• Den richtigen Peron erkennen wir an den wartenden Personen. Angeschrieben ist nichts.
    Kompetentes Zugpersonal (räusper)Unser elektronisches TicketSchicke Mütze!Der Schein trügt. Bosnien ist nicht in der EU.Schöne Aussicht trotz dreckiger ScheibeNeuer Anstrich für ZisiDie ist hier der Chef!Nicht aus der Ruhe bringen lassen...Hier fahren noch ganz alte BahnenHier haben wir das letzte Mal unsere einäugige Katze gesehen. Heute nur Tauben.Sugar, Baby!Wirklich sehr alte ZügeSehr, sehr alte ZügeAlles wieder schickHaben wir die alten Züge schon erwähnt?Eine Zugfahrt die ist lustig...

    Zugfahrt nach Sarajavo

    13 juni, Bosnië-Herzegovina ⋅ ☀️ 13 °C

    Der Wecker klingelt um 5:30 Uhr. Wir wollen Zug zu fahren. Von Mostar nach Sarajevo. Ja, das machen wir wirklich. Und zwar sehr spontan. Erst am Vorabend besorgen wir die Tickets und verlängern das Appartement für eine Nacht.

    Wir haben gelesen, dass die Szenerie aus dem Zugfenster eine der eindrucksvollsten der Welt sein soll. Und da Zisi gerne auch die Benchmark bei anderen Eisenbahnern spotet, wollen wir uns das nicht entgehen lassen. Kommt noch hinzu, dass wir direkt gegenüber dem Bahnhof wohnen.

    So haben wir die Chance, Bosnien nochmals von einer anderen Seite kennenzulernen. Wir stehen also früh auf, viel zu früh 🥱. Es gibt in der Tat nur 2 Zugsverbindungen pro Tag von Mostar nach Sarajevo und zurück. Und damit wir am Abend zurückkommen, müssen wir den einzigen Zug am Morgen früh nehmen.

    Wir stehen also pünktlich da am Bahnhof. Mit nur 15 Minuten Verspätung dann auch der Zug. Bezüglich Pünktlichkeit wollen wir schon gar nicht vergleichen. Denn uns erwartet eine andere Welt. Das Eisenbahnerherz schlägt etwas höher bei diesen fast nostalgischen Zügen und den handgefertigten Tickets. Aber auch bei dem Bahnhofspersonal, welches noch die Schaffner-Mütze aufhat und mit der Kelle die Abfahrt signalisiert. Als würde die Zeit stillstehen.

    Und ja. Die Strecke ist wirklich schön. Sie führt durchs Grüne, an Flüssen entlang und unzählige Tunnels. Aber so schön, dass sich das frühe aufstehen gelohnt hat? Wir sind uns da noch nicht so sicher. Die Aussicht ist schon bezaubernd, doch so wirklich klar leider nicht. Denn die Scheiben sind so schmutzig, dass wohl einiges an Schönheit verloren geht. Wir haben schon überlegt, einen Ajax-Spray für die Rückfahrt zu besorgen 😅.

    Nun stehen wir also da im Sarajevo. Dort, wo wir auch schon waren vor zwei Jahren. Wir haben keinen Plan was wir hier machen. Mindestens und nochmals was leckeres essen in der Altstadt und die einäugige Katze zu besuchen, die wir letztes Jahr schweren Herzens zurücklassen mussten.

    Auf dem Weg in die Stadt werden wir von einem schwarzen Büsi begrüsst. Oha, Freitag der 13te und dann noch diese schwarze Katze. Wir sind ja mal gespannt was uns heute noch erwartet 😂.

    Nur unweit davon entfernt entdeckt Toto einen Haarsalon namens Mademoiselle. Er schaut Zisi an, die eigentlich auch wieder mal einen Anstrich benötigt 😜. Und tatsächlich, die zwei Damen im
    Salon schaffen es, alle Termine so anzupassen, dass Zisi sich gleich hinsetzen darf. Es dauert nicht lange, bis auch die Kontakte über Instagram hergestellt sind. So Reisende mit dem Motorrad erwecken das Interesse von vielen.

    Weiter geht’s in die Altstadt.
    Meer informatie