Satellitt
Vis på kartet
  • Dag 23

    San Ignacio, BCS, Mexiko

    20. januar 2023, Mexico ⋅ ☀️ 22 °C

    Am Tag nach der beeindruckenden Wahlbeobachtung an der Laguna Ojo de Liebre verliess ich die Pazifikküste auf der MEX 1 und stoppte auf halber Strecke zwischen Pazifik und Golf von Kalifornien in San Ignacio.
    Nach den vielen Tagen in der Wüste tat das Ankommen in diesem Kolonialstädtchen, welches eingebettet ist in eine Palmenoase, richtig gut. Dem Auge bot sich mal wieder ein anderer, farbenfroher Anblick.

    Sehenswert in San Ignacio ist die im Jahre 1728 erbaute Missionskirche, die sich rechterhand des Plaza befindet und öffentlich zugänglich ist. Ein Museum ist in unmittelbarer Nachbarschaft.

    Auf dem Plaza gibt es einige einladende Cafés und Restaurants. Das Artesanías J&J offeriert Kaffee und Kunst, während man im Restaurant Rancho Grande wohl die besten Margeritas auf der Baja California bekommt. Ich habe sowohl Kaffee, als auch Margerita probiert und Zweiter hat mich ganz schön umgehauen.

    Wie gut, dass ich mich für einen Campingplatz nahe des Zentrums entschieden hatte. Für Pesos 150 pro Nacht stand ich auf dem „Paraiso Misional“, einem sehr familiären Platz. Da die Duschen noch im Bau sind, muss man mit Toilette und Waschbecken auskommen. Dafür steht abends von 18 - 20 Uhr Strom zur Verfügung.

    Ich hatte ursprünglich vor, zwei Nächte in San Ignacio zu bleiben. Die erste Nacht waren Schweizer und Deutsche auf dem Campingplatz, die ich schon aus der Laguna Ojo de Liebre kannte. Mit Dieter und Beate aus Moers verbrachte ich einen netten Abend in deren umgebauten Unimog, bevor sie am nächsten Morgen abreisten.

    Ich stand nach wie vor mit Raúl von der Rancho La Bellota im Kontakt, der gerade mit einer amerikanischen Reisegruppe an der Laguna San Ignacio war. Auf meiner To-Do-Wunschliste stand, dass ich an dieser Lagune nochmals bei einer Wahlbeobachtung dabei sein wollte. Allerdings war es an diesem Tag so stürmisch, dass alle Touren abgesagt wurden. Der Weg von 60 km zurück an die Pazifikküste lohnte sich somit nicht und das Wiedersehen mit Raùl kam leider auch nicht mehr zu Stande.

    In San Ignacio blies der Wind am Morgen des 21. Januar 2023 unverhältnismäßig stark. Das Handysignal brach ab und auf dem Campingplatz ging alles was nicht niet- und nagelfest war zu Bruch. Spontan entschied ich mich zur Weiterfahrt. Ich hatte noch kein konkretes Ziel, schaffte es aber nach 125 km die Kleinstadt Mulegé am Golf und von Kalifornien zu erreichen. Hier blieb ich länger.
    Les mer