• Sevan-See zweitgrößter Alpensee der Welt

    October 1, 2024 in Armenia ⋅ 🌩️ 15 °C

    Über eine gutausgebaute Strecke erreichen wir den Sevan-See auf ca. 2000 m Höhe. Ein wunderschön gelegener See, umgeben von Bergen und mit freien Zutritten ans Ufer, wo viele Leute kleine Häuschen oder Wochenendhütten haben. Nicht zugebaut, wie an vielen Seen in Europa.
    Unser erstes Ziel am See ist die auf einer Halbinsel gelegene „Sewanawank- Monastery“. Diese bekannte Kloster aus dem 9 Jh. liegt auf einem Hügel. Natürlich! 150 Stufen wollen erklommen werden. Na, wenn es sonst nichts ist.
    Das Kloster ist, im Gegensatz zu fast allen anderen armenischen Klöstern von keiner Wehrmauer umgeben, da dies wegen der damaligen Insellage nicht erforderlich war. Das Leben im Kloster war streng, denn das Kloster war für Mönche bestimmt, die anderenorts gesündigt hatten, sowie für armenische Adlige, die in Ungnade gefallen waren. Es gab dort weder Fleisch, noch Wein, Jugendliche oder gar Frauen.
    Die Mönche waren bekannt für ihre Heilkunde, die auf den um den See wachsenden Pflanzen basierte, und einige ihrer Naturezepte sind heute noch in Gebrauch.
    Das Kloster war über Jahrhunderte ein Wallfahrtsort und bestand als solcher bis 1930, als die letzen Mönche während der Stalinzeit den Ort verlassen mussten.
    Heute wird die Anlage von der Armenischen Apostolischen Kirche unterhalten. Und wieder laufen Toruristen aus der ganzen Welt über die alte Klosteranlage.
    Nach so viel Kultur, kehren wir noch in der Sevan-Brewery ein. Hier gibt es mehrere Biersorten, die in Plastikflaschen abgefüllt werden. Leider kann man nicht vorher ein Tasting machen. Wir entscheiden uns für Lager und Stout. Das war eine gute Entscheidung.
    An unserem Übernachtungsplatz am „Karibik-Strand“ des Sees, genießen wir armenisches Bier und ein leckeres One-Pot Gericht!
    Read more