• Beschauliche Hafenstadt Ventspils

    Jun 21–22 in Latvia ⋅ 🌬 16 °C

    Dieser Ort darf bei einer Tour durch Lettland nicht fehlen. Ventspils, auf Deutsch Windau genannt, liegt an der Einmündung des Flusses Venta in die Ostsee. Sie hat ca. 33.000 Einwohner und ist die sechsgrößte Stadt in Lettland. Die Stadt ist ein wichtiger Handelsplatz für Kohle und Öl. Der Hafen ist eisfrei und ist seit Jahrhunderten der wichtigste Warenumschlagplatz Lettlands.
    Wir finden einen windgeschützten Platz an der Hafenpromenade direkt an der Venta und können den großen Fähren beim Ein-und Auslaufen zusehen.
    Es stürmt ordentlich als wir ankommen, ich stemme mich dagegen und laufe kurz an den Strand an der Südmole. Hier begegnet mir die erste Kuh.
    Neben dieser blau-weißen Matrosenkuh verstecken sich weitere bunte Vierbeiner auf den Plätzen der Stadt. Sie gehören zu einem Kunstprojekt. 2002 fand in Ventspils die erste „Cow-Parade“ statt.
    Der Wind ist weg, wir sind ausgeschlafen obwohl die Sonne bis 22.00 Uhr ins Wohnmobil geleuchtet hat. Wir laufen die Hafenpromenade entlang. Unterwegs kommen wir an großen Bojen vorbei, die hier ausgestellt sind. Auch die Schiffe an Land sind zu besichtigen. Witzig ist der kleine rote Leuchtturm anzusehen. Er ist ein beliebter Fotostopp für Hochzeitspaare, haben wir gelesen. Die Flussmündung ist nach 2 Kilometern erreicht. Die Hafeneinfahrt ist mit zwei Leuchttürmen gekennzeichnet. Wir beobachten wie ein großer Öltanker in den Hafen begleitet wird. Sehr interessant was die Schlepperboote für eine wichtige Aufgabe haben.
    Der Wind frischt auf und der feine Sand dringt in alle Ritzen. 😅
    Wir haben auch erfahren, dass der Sand früher bevorzugt in den russischen Sanduhren verwendet wurde.
    Read more