- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 69–70
- August 6, 2025 at 5:43 PM - August 7, 2025
- 1 night
- ☁️ 13 °C
- Altitude: 287 m
SwedenÖstersund63°10’45” N 14°37’51” E
Wasserfälle, alte Kirchen u. Schokolade

Gerade angekommen in der Provinz Jämtland in Mittelschweden wartet schon der größte Wasserfall des Landes auf uns. Der Tännforsen tost mit brachialer Gewalt über eine Rampe fast 40 Meter in die Tiefe. Das Tosen ist schon von weitem zu hören. Auf dem überfüllten Parkplatz finden wir dennoch eine Briefmarke zum Parken. Ein gut angelegter Rundweg bringt uns an die richtigen Stellen, um diesen gewaltigen Wassermassen zuschauen zu können. Die Gischt wirbelt durch die Luft. Ein wenig unheimlich an manchen Stellen, diese Urgewalt von Wasser.
Das Wintersport-Zentrum Are ist zur alpinen Ski-WM 2007 komplett runderneuert worden und wirkt mit seinen großen Liftanlagen, Bettenburgen-Appartements und Hotelanlagen total fehl am Platz in dieser schönen schwedischen Seenlandschaft mit ihren vereinzelt liegenden Holzhäusern. Und was hier los ist, Urlauber und Autos en Mass- der Wahnsinn. Und das bei leicht kühlem und bedeckten Wetter!
Etwas Ruhe und die Ahnung wie es früher wohl mal hier gewesen sein muss, findet man in der uralten Steinkirche. Hier probt der Organist gerade sein neues Stück. Wir hören ihm gerne eine Weile zu.
Wir sind froh auf der E 14 die Stadt schnell wieder verlassen zu können. Allerdings lockt die Schokoladenfabrik ein paar Kilometer weiter zum erneuten Anhalten. In dem kleinen verwunschenen Laden drängeln sich die kleinen und großen Kunden. Wir können dem Schokolatier beim Herstellen der Köstlichkeiten zuschauen und in den Regalen alles probieren. Es ist ganz schwer sich zu entscheiden. Schokoladenschwer ziehen wir schließlich von dannen und finden einen ruhigen Schlafplatz an einem kleinen idyllischen See auf der Insel Frösön.
Von dort geht’s am nächsten Tag nach Östersund, der Hauptstadt der Provinz Jämtland und zurück auf die E14.
Unterwegs entdecken wir, noch auf der Insel, wieder eine alte Kirche aus dem 13. Jh mit dem in Schweden typischen großen Holzturm. Ich bin Fan von dieser Bauweise und der einfachen aber eindrucksvollen Innenausstattung meist in den Farben, blau und gold.
In Östersund laufen wir eine Runde und stellen uns vor, wie die Leute im Winter auf ihren Langlaufskiern durch die Stadt gleiten. Die Straßen werden dann zu Loipen umfunktioniert.
Das Heimatmuseum >Jamtli- Historieland< mit Aussenbereichen und Kinderanimation ist die Attraktion der Stadt. Eintritt 30 Euro pro Person.
Auch macht das große Backstein-Rathaus etwas daher. Es wird aber gerade eingerüstet.
Die Stadt gehört für uns in die Kategorie: kann man machen muss man aber nicht.Read more
TravelerSchokolade klingt besser, als Massentourismus am Wasserfall😉