• Einen Freund gefunden! Reza, der Hotelmanager

    Iran und das Geld

    1 juli, Ik rende ⋅ 🌙 23 °C

    Eine liebenswerte Anekdote soll hier erzählt werden mit dem Titel:

    Die Iranische Währung (Rial)

    Du denkst, das kann ja nicht so schwierig sein! Wir haben Taschenrechner und Währungsapp, welche auch offline funktionieren. Wir haben im Vorfeld sogar Erklärvideos geschaut. In den andern Ländern kriegten wir es ja auch gut hin! Tja, die Iranische Währung eröffnet jedoch GANZ neue Dimensionen!

    Für 100€ gibt‘s eine schiere Menge Scheine! 8cm hoher Stapel!
    100€ = ungefähr 100 Millionen Rial.

    Der Wechselkurs entspricht überhaupt nicht dem von unserem Handy-Währungsrechner.
    Es gibt verschiedene Scheine zum selben Betrag, wohl alte und neue.
    Aufgrund der hohen Zahlen werden bei der Nennung von Preisen einfach mal die letzten 4 Nullen weggelassen! Es sagt ja niemand „es kostet Fünfzehnmillionendreihuntertvierzigtausend“.
    Beispiel Mittagessen: echter Preis = 5 000 000 Rial. Genannter Preis = 500
    So, nu darfste selber den Stapel Monopolygeld
    auseinander nehmen und zehn 500000er Scheine abzählen 🥸
    Die alte Währung ist Toman. Manchmal werden die Preise in Toman genannt (natürlich nur manchmal!) und wir stehen wieder vor dem schwarzen Loch. 10 Rial sind wohl 1 Toman.

    Weil wir den Umrechnungskurs nicht genau kennen, haben wir eigentlich keine Ahnung, wieviel vom gewechselten Geld wir noch haben. Um nicht total hilflos zu sein, bauen wir uns eine eigene, persönliche Währungseinheit , den ‚Kubida‘ (= Hähnchenspiess, dazu Reis, 2 Portionen) = 5 000 000 Rial. Nach 2 Tagen reicht unser Geld noch für 16 Kubidas. Eine nicht so teure Hotelübernachtung kostet etwa 5-6 Kubidas. Das tolle Luxushotel ‚Dolphin‘ hat Ali in Rial bezahlt und wir ihn in Euro.

    Dirk will das Rätsel knacken und denkt und rechnet und zählt und denkt und rechnet und zählt nochmals. Er findet heraus, dass Folgendes grob stimmen könnte:
    4 Nullen streichen und dann sind‘s deutsche Cent
    Beispiel: 500 000 = 50 Cent
    1 000 000 = 1 Euro
    Wieviel der 5 Rial-Schein wert ist, bleibt schleierhaft.

    Wir haben die Stückelung
    50.000 (5 Cent)
    100.000 (10 Cent)
    500.000 (50 Cent)
    1.00.000 ( 1 Euro)
    2.000.000 ( 2 Euro)

    Ok, am Ende läuft es dann doch meistens so, dass wir dem Verkäufer einfach die 8 cm in die Hand drücken und er sich die Scheine abzählt, die‘s halt braucht.
    Meer informatie