- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Saturday, January 11, 2025 at 12:00 PM
- ☀️ -3 °C
- Altitude: 10 m
NorwayFrammuset59°54’12” N 10°41’58” E
Einmal zum Polar bitte (Fram Museum)

Nach dem Besuch des Vigeland-Skulpturenparks geht es weiter zum Fram-Museum. Dabei fällt mir erneut auf, wie gut das öffentliche Nahverkehrsnetz in Oslo ausgebaut ist. Was hierbei ebenfalls sehr auffällig ist, es gibt nur Elektrobusse, was ich sehr bemerkenswert finde. Nur wenige Schritte entfernt finde ich eine Bushaltestelle, von der aus ein Bus mich direkt zum Museum bringt.
Das Fram-Museum widmet sich der faszinierenden Welt der Polarforschung und Expeditionsgeschichte, was mir tatsächlich erst mit dem Besuch bewusst geworden ist. Es ist nach der Fram benannt, einem der berühmtesten Polarschiffe der Welt, das von legendären norwegischen Entdeckern wie Fridtjof Nansen, Otto Sverdrup und Roald Amundsen genutzt wurde. Das Museum besteht aus einem klassischen Ausstellungsteil und der Fram selbst, die man betreten kann. An Bord erhalte ich einen lebhaften Eindruck vom Leben während der extremen Polarexpeditionen. Es ist beeindruckend, was damals schon möglich war, obwohl die Platzverhältnisse äußerst beengt waren. Immer wieder muss ich darauf achten, mir nicht den Kopf zu stoßen, da die Kabinen und Gänge so niedrig sind.
Neben der Fram bietet das Museum auch die Möglichkeit, das Expeditionsschiff Gjøa zu erkunden. Dieses Schiff ging als erstes in die Geschichte ein, das die Nordwestpassage erfolgreich durchquerte. Besonders spannend finde ich die interaktiven Ausstellungen, die sich mit dem Leben in der Arktis und Antarktis beschäftigen. Sie beleuchten die Gefahren der Polarerkundung ebenso wie den wissenschaftlichen Fortschritt, den diese Missionen ermöglichten. Die Verbindung aus Geschichte, Abenteuer und Wissenschaft macht den Besuch zu einem sehr schönen Erlebnis und sollte zu jeder Oslo-Tour gehören.
Direkt nebenan ist das Kon-Tiki-Museum, welches ich noch mitnehme. Das Kontiki-Museum widmet sich den Expeditionen des norwegischen Forschers Thor Heyerdahl. Beim Betreten sehe ich das originale Floß “Kon-Tiki”, mit dem Heyerdahl 1947 den Pazifik überquerte, um die Besiedlungsgeschichte Polynesiens zu untersuchen. Neben dem Floß kann ich mir kleine Filme, Artefakte und Ausstellungen über seine weiteren Reisen und Forschungen anschauen.Read more
TravelerDas Schiff sieht echt cool aus. Erinnert ein bisschen an das Vasa-Museum in Stockholm
TravelerIch bin schon echt gespannt, wenn ich es mir in Stockholm anschaue. Es war unglaublich faszinierend, vor allem, dass man es auch betreten durfte. Für Stockholm muss ich allerdings mehr Zeit einplanen.
TravelerIch war damals fast 5h oder so da drin. Ewigkeiten. War aber auch super geil. Man kann es aber nicht betreten