• Doubtful Sound / Patea

    15. Oktober 2023 in Neuseeland ⋅ 🌬 7 °C

    English version in the comments
    Version française en commentaire

    Am Dienstag haben wir unsere Doubtful Sound Reise gemacht und dabei so viel erlebt! Erst ging es mit dem Katamaran über Lake Manapouri, das dauerte etwa 50 Minuten und wir haben einiges über den See und die Inseln und das Gebiet drum herum gelernt. Um zu dem Meeresarm zu gelingen mussten wir noch eine Stunde mit dem Bus fahren, dabei haben wir schöne Aussichten und können uns an vielen Wasserfällen erfreuen. Endlich angekommen, begrüßt uns die Crew an Bord des Fiordland Navigator und wir haben uns nieder gelassen. Es wurde eine kleine Platte mit Snacks serviert und wir genossen den passenden Wein dazu. Dabei fuhren wir schon durch den Fjord in Richtung Tasmanische See, und je näher wir kamen desto rauer wurde es. Auf den Nee Islets (eine Inselgruppe) sahen wir dann auch ein paar Robben die gerade Pause machten und die Sonnenstrahlen aufsaugten. Das Wetter war nicht schlecht, wir hatten ein wenig Sonne und Wolken, aber keinen Niederschlag. Danach gab es für uns Muffins und Kaffee/Tee, doch zur Ruhe kommen war nicht im Programm, denn auf einmal tauchten Großer Tümmler auf und reiteten die Wellen, die unser Boot machte. Sie begleiteten uns für eine viertel Stunde und machten spektakuläre Sprünge. Gegen 18 Uhr konnten wir Doubtful Sound mit Kajaks erkunden und dabei den Sonnenuntergang beobachten, wir waren beide das erste mal in Kajaks unterwegs, es war aber nicht schwierig. Für etwa 45 Minuten waren wir noch Näher an der Natur des Fjordland Nationalparks, wir stoppten immer wieder um die kleinen Wasserfälle oder außergewöhnliche Pflanzen zu betrachten. Zurück auf dem Boot duschten wir schnell, denn bald gab es Abendessen. Wir saßen an einem Tisch mit einem Pärchen aus Frankreich und tauschten uns über unsere Erfahrungen aus während wir eine Auswahl des köstlichen Buffets aßen. Anschließend gab es eine kleine Präsentation über den Doubtful Sound, die wirklich richtig schön und interessant war. Danach ging es für uns früh ins Bett, denn um sieben Uhr ist Frühstück angesagt. Wir frühstücken nicht alleine, die Delfine leisteten uns Gesellschaft! Diesmal nicht so lange, aber das war ein spektakuläres Frühstück!
    Der Doubtful Sound wird auch der Meeresarm der Stille bezeichnet, denn die ruhige und friedliche Natur verleiht dem Ort eine besonders malerische und ruhige Atmosphäre. Wir stoppten und der Kapitän schaltete den Motor und den Generator aus, damit wir die stille des Fjords und die Natur richtig wahrnehmen können. Es fühlte sich an, wie in einer anderen Welt zu sein, die hohen Fjordwände direkt neben uns, all die Pflanzen die dort wachsen und die vielen Wasserfälle brachten uns wirklich in eine andere Welt. Die Tour wurde von einem jungen Mann kommentiert, der dies schon seit mehreren Jahren macht (er hat auch die Präsentation gehalten), es war sehr interessant was er so zu erzählen hatte. Die letzten Stunden verbrachten wir drinnen, denn es regnete, wir tranken Kaffee, hörten dem jungen Mann zu und warfen ein paar letzte Blicke in den Doubtful Sound. Es fühlte sich unwirklich an, und dennoch so schön. Wir sind so dankbar diese Tour gemacht haben zu dürfen. Müde fuhren wir wieder mit dem Bus und dem Katamaran zurück, diese Tour fühlte sich an als hätte sie nur zwei Stunden gedauert.
    Wir posten einen zweiten Teil, für mehr Bilder und noch ein Video :)
    Weiterlesen