Von Glasgow nach Fort William Read more
  • Anne Averbeck

List of countries

  • Germany Germany
  • Scotland Scotland
Categories
Backpacking, Hiking, Nature, Solo travel, Sports, Vacation
  • 2.5kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight2,205kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 10footprints
  • 10days
  • 92photos
  • 62likes
  • Kaffee Nummer 2.Made it. Noch 15 Minuten zur Unterkunft laufen.Es liegt auf jeden Fall sehr schön. 😊Meine Unterkunft für heute Nacht.

    I made it! 🎊🎉🎊

    July 19, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 18 °C

    Zwischendurch dachte ich mehrfach, dass ich heute nicht mehr ankomme. 🙈
    Ich bin sehr früh aufgestanden, da es hieß, dass es heute zum Ferienanfang sehr voll am Flughafen werden sollte. Das wäre jetzt nicht unbedingt nötig gewesen, aber 'better save then sorry'. Ich konnte easy meinen Rucksack abgeben und an der Security war auch keine Schlange.
    Der Flug nach Amsterdam ging schnell und ich habe versucht noch etwas zu schlafen. Wir sind um 9 Uhr gelandet und ich habe mir einen Kaffee geholt und einen ganz bequemen Platz gefunden, wo ich auch noch etwas gedöst habe. Mein Plan war ggf. noch mal in die Stadt rein zu fahren, da mein Anschlussflug erst um halb vier ging.
    Daraus sollte dann aber nichts werden. Auf einmal habe ich bei Instagram gesehen, dass KLM Flüge streicht und besonders in Amsterdam. Gefühlt bin ich ab da nur noch von Gate zu Gate gelaufen. Das Personal hatte keinen Plan, da sie auch nicht wussten was los war. Das einzig gute war, dass an meinem Flug kein 'gestrichen' stand. Es stand auch sehr lange keine Verspätung, aber das Gate wurde alle 5 Minuten geändert. An einem Gate hieß es dann, dass sie nicht wüssten, wo die Flugzeuge sind, da ihre Systeme alle nicht funktionieren und man jetzt nicht wüsste wo welche Flugzeug auf dem Flughafen ist. 🙈 Sehr beruhigend. 😅
    Irgendwann hieß es dann der Flieger soll jetzt um 18:15 Uhr starten.
    Zwischendurch gab es noch mal einen Kaffee und ich bin fleißig von Gate zu Gate gelaufen. Ich glaube ich habe 10 oder 12 mal das Gate gewechselt. Am Ende sind wir dann um 19 Uhr gestartet. Wenigstens ging es los, aber ein entspannter Start in den Urlaub ist etwas anderes. 😅
    Mit der Zeitverschiebung und anscheinend hatten wir Rückenwind, sind wir um 19 Uhr in Glasgow gelandet. Mein Rucksack hat es zum Glück auch geschafft und dann bin ich mit dem Bus nach Glasgow rein gefahren. Noch einmal umsteigen in einen zweiten Bus und ein kleines Stückchen laufen und dann war ich um viertel vor zehn endlich angekommen - das war ein langer Tag. Ab morgen ist dann auch Urlaub. 😅 Für heute Nacht habe ich ein Zelt mit Matratze und richtigem Bettzeug. Ich glaube ich werde gut schlafen. 😅
    Read more

  • Der offizielle Startpunkt.
    Day one 😊Ist noch ein Stückchen bis zum Ziel. 😃Gartness - super süß. 😊Gute Stärkung 😋Meine Unterkunft für heute. 😊

    Milngavie nach Drymen

    July 20, 2024 in Scotland ⋅ 🌧 16 °C

    Es war dann zum Teil doch etwas frisch nachts, aber ich habe gut geschlafen.
    Ich habe um 7 Uhr gefrühstückt und bin dann zurück zum Bus gelaufen und wieder nach Milngavie gefahren - dem offiziellen Startpunkt vom West Highland Way. Meine Unterkunft lag schon etwas auf dem Weg, aber gestern Abend wollte ich das Stück nicht mehr laufen, deshalb bin ich heute noch mal zurück gefahren.
    Ich werde diesen trail auf jeden Fall nicht alleine laufen. Schon am Startpunkt standen noch andere und haben die obligatorischen Fotos gemacht. 😅
    Am Anfang ging es erst mal raus aus dem urbanen. Auch das war schon schön. Fühlt sich gut an wieder unterwegs zu sein. 😊
    Es ging heute immer wieder über farmland und durch Wald. Vor allem auf dem farmland hatte man schon einen schönen Blick auf die Berge. Heute ging es für mich aber kaum hoch und runter. Ganz entspanntes laufen.
    Im Beech Tree Inn gab es einen Kaffee und eine kleine Pause.
    Das Wetter war heute Vormittag gut zum Wandern. Heute Nachmittag soll es regnen und das Ziel ist es vorher anzukommen.
    Nach der Kaffeepause bin ich ein Stück mit einer Neuseeländerin gelaufen und habe mich nett unterhalten.
    Unterwegs gab es heute immer mal wieder kleine 'honesty shops' und an einem habe ich mir noch einen White Brownie geholt. Sehr lecker und die richtige Stärkung für den letzten Teil.
    Um kurz vor 13 Uhr bin ich in Drymen angekommen. Heute Nacht hatte ich ein Bett in der Lobby gebucht, da alles schon voll war, aber dann habe ich noch ein Upgrade bekommen und ein Zimmer mit eigenem Bad bekommen. Super nice.
    Nach einer Dusche bin ich noch einmal 'ins Dorf' und habe dann mit einem Tee draußen gesessen und ein bisschen im Reiseführer gelesen.
    Heute Nachmittag gab es in der Unterkunft dann noch 'tea with homemade scones' - lecker 😋 - in netter Runde mit den anderen Gästen.
    Wir haben uns noch länger unterhalten und später bin ich noch in den Pub und es gab lecker fish and chips.
    Heute Nachmittag hat es dann noch angefangen zu regen - gut, dass ich im trockenen war. 😅
    Read more

  • Auf in Tag 2 😊
    Conic HillUnd oben angekommen. Ganz schön windig da oben.Pause 😊Lunchspot 🤩Meine Unterkunft für heute.

    Drymen nach Rowardennan

    July 21, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute morgen gab es ein leckeres Frühstück und dann ging es gut gestärkt los.
    Der erste Teil heute ging über sehr angenehm zu laufende Forststraßen.
    Von weitem konnte man schon den Conic Hill erkennen - da ging es heute hoch. Man hatte einen wirklich tollen Blick über den See 'Loch Lomond'. Der Weg führt nicht ganz über den Gipfel, aber mit einem kleinen Abstecher war man dann doch noch ganz oben. Scheint auch ein sehr beliebtes Ausflugsziel zu sein an einem Sonntag. Es waren sehr viele Menschen unterwegs. Hat sich aber gelohnt. 🤩 Da oben war es aber ganz schön windig.
    Der Weg runter wird gerade neu gemacht und mit vielen Steinen 'aufgefüllt'. War ein recht einfaches runtergehen nach Balmaha.
    Ich war schon relativ früh dort und hatte noch keinen Hunger, aber es gab ein nettes Café und ich habe mir ein Kaffee gegönnt, bevor es dann weiter ging.
    Für den zweiten Teil des Tages geht es am See entlang. Man läuft viel durch Wälder und auch durchaus immer wieder hoch und runter. Ich dachte erst es wäre ganz entspannt so am See zu laufen. 😅
    Ich war an einem recht belebten 'Strand' und dachte, ich gehe noch ein Stück und dann mache ich Mittagspause, aber wie das dann immer so ist, ging es auf einmal weg vom See und zum Teil auch an der Straße entlang und es dauerte noch ein bisschen, bis es wieder ein nettes Plätzchen gab.
    Ich habe mir Kartoffelbrei 'in' Tütensuppe mit Röstzwiebeln und einen Tee gemacht und das alles mit herrlichem Ausblick. 🤩 Da kommen Erinnerungen auf.
    Auf zum letzten Teil für heute. Es ging weiter am See entlang, vermehrt durch Wald und immer wieder hoch und runter.
    Es sah irgendwann - kurz vor dem Etappenziel - nach Regen aus und ich dachte, ich hole besser meinen Poncho raus, aber keine zwei Minuten später schien dann schon wieder die Sonne und ich sollte auch an Tag zwei trocken ankommen.
    Ich bin heute in einer Jugendherberge und was für einer. 🤩 Sie liegt direkt am See und ist echt super schön!
    Ich saß noch ein bisschen draußen und bin dann duschen gegangen.
    Der Aufenthaltsraum ist super schön mit großen Fenstern zum See. Hier kann man es aushalten. 😊
    Read more

  • Let's go
    Honesty Box, wo ich mein Mittagessen gekauft habe.Die Wolken hängen tief über dem See.Märchenwald 🤩Es ging heute immer wieder an Wasserfällen vorbei.KaffeepauseDie Sonne scheint. 🌞Mittagspause mit Ausblick

    Rowardennan nach Inverarnan

    July 22, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute war ein sehr schöner Tag und dabei sah es heute morgen noch gar nicht danach aus.
    Ich lese ja vorab nicht so viel über einen trail, sondern mache das immer eher kurzfristig auf dem trail und viel bekommt man ja auch von anderen mit. Wie ich dann herausgehört habe ist Tag 3 wohl 'der härteste' Tag. Auf dem ersten Stück gibt es dann auch noch eine Alternativroute, die zwar mehr Höhenmeter hat, aber einfacher zu gehen sein soll. Ich wollte aber eigentlich schon die Originalroute am See entlang laufen und habe noch mal an der Rezeption gefragt und sie meinte, dass man die Route am Ufer entlang auch bei Regen gehen kann.
    Es hat nämlich heute morgen geregnet und die Wolken hingen ganz schön tief - dann wäre der Blick auf der hohen Route auch nicht schön gewesen.
    Ich habe dann erst mal gefrühstückt und mich mental auf einen Tag im Regen vorbereitet. 😅
    Es war allerdings eher ein Nieselregen, was trotzdem kein Spaß macht. Das gute ist aber, dass es nicht soo kalt ist und ich trotzdem in kurzer Hose laufen kann. Für eine Regenjacke fand ich es auch zu warm und bin dann in meiner dünnen Laufjacke gestartet.
    Auf den ersten 20 Metern hatte ich schon nasse Schuhe, da es gleich durch ein Feld ging und das Gras nass war.
    Nicht weit von der Unterkunft gab es eine süße 'honesty box', wo ich mir ein Brot mit Käse und ein banana bread für heute Mittag geholt habe - und man kann auch ganz easy mit Paypal zahlen. Herrlich. 🙂
    Kurz nach der Gabelung habe ich meine Jacke auch schon wieder ausgezogen. Unter den Bäumen hat man den Regen nicht so sehr gespürt und es war eher zu warm.
    Der Weg war super schön. 😊 Es ging gut über Stock und Stein und über eine Forststraße läuft es sich bestimmt 'einfacher', aber es war ein sehr schöner Weg, direkt am Ufer des Sees entlang. Teilweise hat man sich wie in einem Märchenwald gefühlt. 😊
    Gegen 11 Uhr war ich in Inversnaid, was eigentlich nur aus einem Hotel besteht.
    Ich habe mir einen Kaffee geholt und eine Pause mit schönem Blick auf den See gemacht. Für Lunch war es mir noch zu früh und dann ging es weiter. Die nächsten 5 km gingen auch noch mal direkt am Ufer entlang, weiter über Stock und Stein. Man musste schon aufpassen, wo man hin tritt, vor allem, da es durch den Regen sehr nass war.
    Ich habe mir ein nettes Plätzchen für eine Mittagspause direkt am See gesucht und mittlerweile kam sogar die Sonne raus 🌞 - was für heute eigentlich gar nicht angesagt war - und mit ihr dann wohl auch die kleinen Stechfliegen. 🙈 Es war also eher eine kurze Mittagspause. Auf die hatte ich nicht so Lust.
    So langsam war ich am Ende des Sees angekommen und man verlässt den Wald. Der nächste Anschnitt war zum Teil sehr matschig und ich habe mich immer mal wieder an Neuseeland zurück gesetzt gefühlt. 😅 Man konnte immer noch gut ausweichen und stand auch nicht bis zum Knöchel oder höher im Matsch, aber es hatte gute Neuseeland-TA-Vibes.😅
    Die letzte halbe Stunde bin ich mit einem anderen Deutschen gelaufen und wir haben uns nett unterhalten und dann hatte ich auch mein Etappenziel für heute erreicht.
    Erst mal entspannt ankommen und dann duschen.
    Ich bin heute auf einem Campingplatz in einer Holzhütte. Sehr niedlich und gemütlich. Ich saß noch etwas draußen auf den Stufen vor meiner Hütte und da fing es dann wieder an zu regen. Alles richtig gemacht würde ich sagen. 😊
    Heute Abend gab es lecker was zu essen im Pub auf dem Campingplatz.
    Read more

  • Inverarnan nach Tyndrum

    July 23, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 18 °C

    Blauer Himmel und Sonnenschein 🌞🌞
    Meine Nacht war leider etwas bescheiden, da ich wohl sehr viele von diesen Stechfliegen in meiner Hütte hatte. 🙈 Im Gegensatz zu Mücken hört man sie nicht und irgendwann war ich immer wieder wach, da alles gejuckt hat. 🙈 Und heute morgen hatte ich dann auch noch Stiche um mein eines Auge und konnte es nicht so ganz öffnen. Aber sonst ist alles gut. 😅
    Ich habe mir vor meiner Hütte meine Haferflocken und einen Tee gemacht und noch etwas die Aussicht genossen.
    Sachen packen und los ging es zu einer im Vergleich zu gestern, einfacheren Etappe.
    Der erste Teil ging entlang an einem Fluss und links und rechts die grünen Berge und das alles bei Sonnenschein. Sehr schön. 🌞
    Weiter ging es über farmland immer weiter hoch. Man hätte noch 1 km runter in eine Stadt gehen können, hätte das Stück aber hinterher wieder hoch gemusst und da ich nichts brauchte, bzw. noch nichts essen wollte, habe ich 'oben' nur eine kurze Pause gemacht und bin weiter. Noch einmal gut hoch - dieses Mal durch einen Wald und dann ging es für heute überwiegend nur noch runter. Man war wieder raus aus dem Wald und hatte einen schönen Blick auf die Berge rundherum.
    Über einen keinen Weg neben der Straße ging es dann nach Tyndrum. Ich war schon um 13 Uhr an meiner Unterkunft und die Rezeption hat erst um 14 Uhr wieder geöffnet. Ich habe mich schön in die Sonne gesetzt und erst mal meine Instantnudeln gekocht. 😊
    Einchecken und dann duschen. Ich bin einmal in den 'Ort' gegangen und habe ein Café gefunden, wo ich dann auch gleich den Deutschen von gestern getroffen habe. Wir haben uns noch ein bisschen unterhalten und er ist dann noch weiter und ich wieder zurück in meine Unterkunft - Blog schreiben und noch etwas in der Sonne sitzen. Ich habe noch etwas gelesen und war dann abends noch fish and chips essen.
    Read more

  • Coffee breakBridge of OrchyAuf ins Rannoch MoorMittagspause mit Fliegennetz gegen die midges.

    Tyndrum zum Kingshouse

    July 24, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute stand mit 30 km die längste Etappe an.
    Ich bin heute um kurz vor acht Uhr gestartet.
    Es ging über eine gut ausgebaute Schotterpiste leicht aber beständig hoch, bis man den höchsten Punkt erreicht hat und von da dann ebenso leicht und beständig wieder runter. Man ist quasi durch ein Tag gelaufen mit dem Bergen links und rechts. Das erste Zwischenziel war 'Bridge of Orchy' wo ich im gleichnamigen Hotel eine Kaffeepause eingelegt habe.
    Teil zwei für heute ging dann zunächst etwas steiler - immer noch auf einer gut ausgebauten Schotterpiste - hoch. Man hatte einen tollen Blick von oben und dann ging es wieder runter bis zur Straße. Direkt vor mir sah es ganz schön danach aus, dass es geregnet hat. Ich habe mal vorsichtshalber meinen Regenschutz über dem Rucksack gezogen und bin erst mal weiter gelaufen. Die nächsten 10 km sollten durch ein Moorgebiet führen, wo kaum Bäume sind und es auch sonst keinen Schutz vor Regen geben würde. Ich kann verstehen, dass Leute sagen, dass wäre der härteste Teil des trails. Wenn man das Stück bei Wind und richtigem Regen laufen muss, dann ist das hart!
    So war es aber richtig schön! Die Wolken haben das ganze noch eher interessant gemacht. Es sah die ganz Zeit so aus, als ob es links und rechts regnet, aber man selber ist durch einen trockenen Korridor gelaufen. Super schöner Blick in alle Richtungen. 🤩 Ich habe noch eine Pause gemacht, aber leider die midges mal wieder unterschätzt, bzw. dachte ich, dass die bei dem Wetter nicht da sind. 🙈 Ich bin also am Ende mit meinen Mittagessen eher hin und her gelaufen, da sie da nicht mitkommen, wenn man sich bewegt 😅 und eine ewig lange Pause wollte ich ja auch nicht machen, da ich nicht abschätzen konnte, ob es nicht doch noch anfängt zu regnen.
    Es ging auf den höchsten Teil dieses Stücks mit tollem Blick 🤩 - die Fotos zeigen das kaum, wie es dann wirklich aussah - und dann wieder runter und man konnte das Etappenziel für heute schon aus der Ferne sehen.
    Read more

  • Parallel zur StraßeEs geht hochOben angekommen. 😊Zwischendurch sieht man auch mal den Himmel. 🙂Meine Unterkunft für heute. 🤩

    Kingshouse nach Kinlochmore

    July 25, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach der langen Etappe gestern, folgte heute die kürzeste Etappe, die dafür aber auf den höchsten Punkt vom trail gehen sollte. Und heute bin ich dem Regen auch nicht mehr entkommen. 😅
    Ich habe heute morgen lecker gefrühstückt und bin um kurz nach acht Uhr los.
    Die Wolken hingen heute schon sehr tief! Der erste Teil verlief auf einem Wanderweg parallel zur Straße im Tal entlang und auf dem Weg hat es sehr beständig genieselt und ich muss sagen heute morgen war es echt noch kalt! Auf Regen war ich eingestellt, aber irgendwie nicht auf Kälte im Hochsommer. 😅
    Der Weg war aber auch mit Regen sehr schön. Nach einer Zeit ging es dann rechts in die Berge rein und hoch.
    Der Weg ging mehr oder weniger im Zickzack hoch und es war nicht zu anstrengend und es hat aufgehört zu regnen. Am Ende war man auf 550 Meter und bei Sonnenschein hätte man bestimmt einen tollen Blick gehabt. 😅 So war es doch etwas frisch für eine längere Pause und nach ein paar Fotos habe ich mich an den Abstieg gemacht und es fing auch noch mal etwas an zu regnen.
    Man läuft ein ganzes Stück über einen schönen Wanderweg und kommt dann irgendwann auf eine Schotterpiste. Zum Teil ging es recht steil runter und dann war ich auch schon in Kinlochmore - Check-in war aber erst um 15 Uhr.
    Wirklich viel gibt es hier im Ort auch nicht, aber es gibt einen Pub und der hatte schon offen. Ich habe erst mal einen Tee getrunken und einen scone gegessen und später kamen noch andere hiker und wir saßen noch gemeinsam dort, haben gequatscht und noch eine Suppe gegessen.
    Eine andere Deutsche hatte auch noch eine Reservierung für den campground, auf dem ich heute Nacht bin und wir sind gemeinsam los.
    Heute Nacht schlafe ich in einem Dachzelt, dass auf dem Boden steht. 🤩 So gemütlich. 😊
    Ich war duschen und habe noch etwas in meiner Box entspannt.
    Mit der anderen Deutschen und dem einen Amerikaner waren wir dann später noch in dem Pub essen und dann ging es zurück in mein gemütliches Dachzelt. 😊
    Read more

  • Die Wolken hängen tief.Ben Nevis

    Kinlochmore nach Fort Williams

    July 26, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 15 °C

    Fast geschafft! 🤩
    Heute morgen hat es geregnet! Ich habe mich dann 'trotzdem' mal fertig gemacht und zwischendurch kam dann auf einmal auch die Sonne wieder raus und ich hatte etwas Hoffnung. 😅 Der nächste Regen ließ aber nicht lange auf sich warten und ich habe noch mal 15 Minuten gewartet und es wurde auch weniger, aber es hilft ja auch nichts und ich habe mich auf den Weg gemacht. Bin ich froh, dass ich nicht 7 Tage lang so ein Wetter hatte!!
    Es ging raus aus Kinlochmore und dann gleich zu Beginn noch mal kurz und beständig hoch und von oben konnte man den Ort und auch den Weg von gestern noch mal schön sehen.
    Der Weg ging dann über in eine Schotterpiste und es hat tatsächlich wieder aufgehört zu regnen! Ich habe dem ganz erst noch nicht wirklich getraut und hatte meine Regenjacke noch einige Zeit an, aber die Sonne kam dann sogar wieder raus. Das war eine sehr schöne Strecke. Links und rechts immer wieder Wasserfälle und alles so schön grün. 🤩 Die Herausforderung heute war mehr oder weniger trockene Füße zu behalten. Sehr oft war die Straße auch gleichzeitig das 'Flussbett'. 😅 Nicht super tief, aber man musste immer wieder aufpassen, wo man hin tritt.
    Sehr schöne Strecke. 😊
    Nach einiger Zeit ging es wieder auf einen schmaleren Weg und dann noch einmal hoch, bevor man wieder auf einer Schotterpiste war.
    Ich konnte Fort Williams schon sehen und auch ausmachen, wo meine Unterkunft für heute ist und dann sah es wieder nach Regen aus. Das hätte auch noch eine halbe Stunde warten können. 😅 Aber es kam noch mal gut was runter, aber ich wusste ja, dass es nicht mehr weit ist. Meine Unterkunft für heute liegt noch gut 5 km vom eigentlichen Ziel entfernt, direkt am Fuß vom Ben Nevis - dem höchsten Berg Englands.
    Ich war noch zu früh fürs einchecken, aber ich durfte mich schon drinnen hinsetzen. Dann erst mal duschen und etwas essen.
    Abends bin ich noch mit zwei Deutschen, die ich auch immer mal wieder unterwegs getroffen habe und einer Schweizerin, die auch auf unserem Zimmer ist, etwas essen gegangen.
    Read more

  • Auf zu den letzten 5 km. 😊
    Das ursprüngliche Ende des West Highland Ways.Geschafft! 🥳🎊🥳Lecker FrühstückFort WilliamAuf der Zugfahrt nach GlasgowGlasgow

    Glasgow

    July 27, 2024 in Scotland ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute morgen standen die letzten 5 km vom West Highland Way an.
    Die Strecke war mal gar nicht schön, da sie komplett an der Straße entlang geführt hat, aber ich wollte es schon 'richtig' beenden. 😃
    Kurz vor dem Ziel bin ich am Bahnhof vorbei gekommen und bin dort einmal rein, um mein Ticket erstatten zu lassen. Ich hatte mir vor ein paar Tagen ein Zugticket nach Glasgow gekauft und gestern hieß es, dass die Züge ausfallen. Also habe ich mir gestern Abend ein Busticket gekauft und war etwas traurig, da die Zugstrecke so schön sein soll.
    Im Bahnhof hieß es dann, die Züge fahren doch wieder. Jetzt muss ich wohl gucken, ob ich das Busticket erstattet bekomme. 😅
    Ich bin dann erst mal weiter zur Main Street und habe dort Birgit getroffen, die mich zum Ende des trails begleitet hat und dann waren wir noch gemeinsam frühstücken.
    Ich hatte noch ein bisschen Zeit und bin noch mal die Straße hoch und runter gelaufen und dann Richtung Bahnhof, wo ich Rob, den Amerikaner getroffen habe, der mit dem gleichen Zug gefahren ist.
    Die Strecke war wirklich super schön! 🤩 Der Zug ist an manchen Stellen auch am trail vorbeigefahren und es war schön, dass noch mal so zu sehen. 😊 Bin sehr froh, dass der Zug dann doch noch gefahren ist!
    Gegen halb vier waren wir in Glasgow. Ich bin zu meiner Unterkunft, kurz einchecken und dann habe ich ein Café gesucht und erst einmal etwas gegessen und einen Kaffee getrunken. Ich bin noch etwas durch Glasgow gelaufen, saß sogar noch etwas in der Sonne 🌞 und war dann abends noch etwas essen.
    Read more

  • Colorful GlasgowPeople PalaceAuf geht es nach Hause

    Back home 😊

    July 28, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Ich konnte meinen Rucksack in meiner Unterkunft lassen und bin heute morgen erst mal entspannt frühstücken gegangen. An einem Sonntagmorgen ist Glasgow noch recht verschlafen.
    Ich bin durch ein paar Straßen geschlendert und in Richtung 'Glasgow Green Park' gelaufen.
    Ein schöner Park, der am Fluss liegt. Ich bin etwas herum gelaufen, habe ein bisschen was gelesen und bin dann am Fluss entlang zurück in die Stadt gelaufen.
    Auf dem Weg zurück zur Unterkunft habe ich noch kurz etwas gegessen und bin dann zum Bus gelaufen und zum Flughafen gefahren.
    Ich musste noch etwas warten und konnte dann meinen Rucksack abgeben und dann ging es auch schon nach Amsterdam.
    Ich hatte nur 1 Stunde 20 Minuten zum umsteigen und musste mich etwas beeilen, war dann aber pünktlich am Flieger und um 22:15 Uhr dann auch wieder in Hamburg.
    Es war ein sehr schöner Urlaub. 😊
    Read more