• Einstieg zur Paddeltour auf der WakenitzRatzeburgersee, Blick südwärtsRatzeburgersee, Blick nordwärtsAuf der SchwentinePer Rad zum Postsee Preetz.... und zum Adeligen Kloster Preetz

    Paddelträume: Wakenitz und Schwentine

    2024年7月8日〜10日, ドイツ ⋅ ☀️ 20 °C

    Die Wakenitz (slavisch: Barsch-Fluss) fließt beim Rotenhuser Fährhaus aus dem Ratzeburgersee und mündet nach 14,5km bei Lübeck in die Trave. Ein unscheinbares Gewässer, wäre da nicht seine besondere Geschichte und in deren Folge eine besonders wilde und weitgehend unberührte Ufer-Vegetation: Die Wakenitz war von 1954 bis 1989 einer der ersten Abschnitte der ehemaligen innerdeutschen Grenze, eine von der DDR-Schutzpolizei scharf bewachte Zone. Heute ist daraus - glücklicherweise - der längste zusammenhängende Verbund von Naturschutzgebieten entstanden, das "Grüne Band".

    Wieviele verzweifelte und waghalsige Fluchtversuche mögen in dieser Gegend (hoffentlich) gelungen sein? Beeindruckende Natur mit nachdenklich stimmender Geschichte.

    Das Prädikat "Amazonas des Nordens" wird wahlweise (wohl je nach Herkunft des Schreibers) den Flüssen Peene, Schwentine und Wakenitz zugeschrieben. Mit Superlativen halte ich mich lieber zurück, denn auf ihre je eigene Weise sind natürlich alle drei Flüsse einzigartig. Die Schwentine jedoch bleibt uns als besonders abwechslungsreich in Erinnerung (nicht nur wegen des April-Wetters😉).

    Dank Mona und ihren Paddler-Verbindungen konnten wir letzte Woche wunderschöne Fluss-Erlebnisse sammeln. Die Schwentine (sventana = heiliger Fluss) paddelten wir am Donnerstagabend bei freundlichem Wetter nochmals. Diesmal in anderer Richtung, vorbei am Gut Rastorf bis zum Totengrund. Zurück dann bereits wieder begleitet von Wind und kurzen Regenschauern. Vielen Dank, Mona, für deine geduldige Begleitung und für die herzliche Gastfreundschaft.
    もっと詳しく