• Dem Genfersee entlangVorbei an Nantua und Lyon zum Oberlauf des AllierLes Volcans d'AuvergneOrcival

    Enfin - die Vulkane der Auvergne

    15.–17. sep. 2024, Frankrig ⋅ ☀️ 12 °C

    Dieser Sonntag wurde seinem Namen mehr als gerecht: von morgen früh bis zum Sonnenuntergang ein strahlender Tag mit wolkenlosem Himmel und intensiven Herbstfarben.

    Wir nutzen den Tag, um bei lastwagenfreien Autobahnen flüssig und bequem vorwärts zu kommen. Durch das Lavaux und entlang des Genfersees. Weiter durch die Jura-Ausläufer um Nantua, durch die Ebene des Ain und in grossem Bogen nördlich um Lyon. Die Durchquerung des Beaujolais und des oberen Loire-Tales ist für uns Neuland: wunderschöne und liebliche Hügellandschaft. Schließlich erreichen wir den Oberlauf des Allier, die Limagne bei Clermont-Ferrand, und erklimmen gerade rechtzeitig zum Sonnenuntergang die unteren Flanken des Puy-de-Dôme.

    Anderntags geniessen wir den eindrucksvollen Blick auf die Kette der "volcans d'Auvergne" von oben. Während ich den Puy-de-Dôme zu Fuss erklomm, hat Renata den Bus zur Talstation gefahren (toller Service, danke!) und ist per Zahnradbahn - notabene von StadlerRail aus der Ostschweiz - nachgekommen.

    Auf dem Gipfel erläutert ein neu eröffnetes und topmodernes Museum die aktuellen Forschungen zu den Überresten eines spektakulären römischen Merkur-Tempels an dieser außerordentlichen Lage. Staunen in jeglicher Hinsicht.

    Rechtzeitig zum Wetterumschwung verlassen wir das Gipfelplateau und geniessen die Ausblicke und das Wolkenspiel auf der spiralförmigen Talfahrt.

    Zwei Täler weiter lädt der ziemlich verschlafene Ort Orcival zum Innehalten. In diesem entlegenen und üppig-grünen Tal ragt die aus vulkanischem Andesit erbaute romanische Basilika Notre Dame (12.Jh.) in den Himmel. Sie ist eine der fünf "Schwestern", beeindruckende Kirchen im unverwechselbaren Stil der auvergnatischen Romanik.
    Læs mere