• Dune du Pilat, die Wanderdüne

    22–23 sept. 2024, Francia ⋅ ⛅ 19 °C

    Nein, Paul, diese grösste Düne Europas heißt nicht deshalb so, weil täglich viele Menschen darüber wandern.
    Die ständigen Winde vom Meer her schieben diesen riesengrossen Sandhaufen stets ein wenig weiter. Weil also die Düne selbst ganz langsam wandert spricht man von einer Wanderdüne (... bis zu einem Meter pro Jahr; wäre das bei deinem Sandkasten zuhause auch so, dann wäre dieser - wenn Du in die Schule kommst - bereits draussen auf der Quartierstrasse.) Wer weiss, vielleicht schaffen wir es mal, Grosseltern-Ferien mit Dir an diesem tollen Ort zu verbringen. Sändele, so viel Du willst.

    Die Anfahrt zur Dune du Pilat stimmte uns schon sehr nachdenklich: die Spuren des grossen Waldbrands vom Sommer 2022 sind noch allenthalben zu sehen. Die Campingplätze sind aber alle wieder in Betrieb, der unsere (Panorama-Camping am südlichen Ende der Düne) ist richtig schön renoviert. Die Baum-Ruinen sind gut gesichert - ob da tatsächlich auf neuen Austrieb gehofft werden kann? - Zu wünschen wär's auf jeden Fall. Und das Strauchwerk, das bereits wieder sehr frisch und lebhaft grünt, verkörpert diese Hoffnung.

    Die Dune du Pilat scheint ein Gleitschirm-Paradies zu sein - und von dieser Camping-Terrasse aus lässt sich das Geschehen wunderbar beobachten. Echt beflügelnd!

    Die Dune-du-Pilat ist Europas grösste Wanderdüne. "Sie hat einen Nord-Süd-Verlauf und ist bis zu 110 Meter hoch, 500 Meter breit, etwa 2,7 Kilometer lang (geschätztes Volumen 60 Millionen Kubikmeter) und liegt an der Meeresöffnung des Bassin d’Arcachon, südlich des Städtchens Arcachon und des Vorortes Pyla sur Mer, gegenüber von Cap Ferret. Auf der Westseite (zum Meer) hat sie eine Steigung von zwischen 5° und 20°, die Ostseite fällt stark ab (30° bis 40°). Die Düne hat eine reine Sandfläche von 135 Hektar, der umliegende Wald etwa 4000 Hektar. Da diese Gegend von großem ökologischem Interesse ist, wurde sie 1978 zum Naturschutzgebiet erklärt."
    (Wikipedia)

    Für mich ein sehr beeindruckendes Stück Natur, eine faszinierende Verbindung von Wüste und Meer, ein kleines bisschen "Marokko" am Südwest-Rand von Frankreich.
    Leer más