- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日36
- 2025年7月6日日曜日 17:00
- 🌧 17 °C
- 海抜: 11 m
エストニアTallinn59°26’40” N 24°48’29” E
Tallinn 3 - Laulupidu 2025

Die Konstante des Samstags ist der Regen. Beeindruckend, wie stoisch und fröhlich die über 30 Tausend Teilnehmenden sich dennoch auf den 4km langen Umzug zum Sängerfestplatz begeben. Trachten-, Tanz- und Sängergruppen aus ganz Estland, alle in transparente Pelerinen gehüllt, reihen sich fortwährend ein - bei etwa 5000 Personen pro Stunde dauert der Zug rund 6,5 Stunden.
Wir treffen an diesem regennassen Nachmittag in der Sky-Bar des Hotels Radisson die ersten Chor-Kolleginnen von Renata. Aus Anlass des Laulupidu-Gesangsfestes und der 200-jährigen Chorgesangs-Tradition im Appenzellerland hat sich der chorwald diese Estland-Reise vorgenommenen. Denn es lässt sich historisch nachweisen, dass die ersten Impulse zu grossen gemeinschaftlichen Gesangsfesten 1825 vom Appenzellerland ausgegangen sind und sich dann via Deutschland nach Estland ausgebreitet hatten. 1869 fand das erste grosse Gesangsfest in Estland statt.
Auch der Sonntag ist von - zeitweise starkem - Regen dominiert. Auf den späten Nachmittag hin begeben wir uns zum Festgelände bei der Sängerbühne - und ergattern gleich (naiv und zufällig) zwei verwaiste Sitzplätze in der ersten Reihe.
Absolut beeindruckend, die Atmosphäre in dieser gigantischen Menge von friedlich bewegten Menschen: 32'000 Aufführende insgesamt und 70'000 Zuhörende.
Die Dame an der Tourist-Information in Kärdla wird uns später sagen, dass dies die Tage seien, an denen die ganze Nation vor Rührung, Solidarität und Mitgefühl weinen dürfe. Sie selber konnte nicht direkt teilnehmen, habe es aber am Fernseher verfolgt. Und sie war sehr stolz, dass sämtliche Chöre und Trachtengruppen ihrer Insel Hiiumaa zur Teilnahme ausgewählt worden seien.もっと詳しく
openend
So ein cooles Foto ☺️
旅行者
Schön und viele Leute. Ein lieber Gruss von Brigitte und Thomas aus dem Speicher.