Australia Wyndham-East Kimberley

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 64

    Bungle Bungle Range

    April 27 in Australia ⋅ ☁️ 32 °C

    Am Sonntag morgen sind wir Richtung zum Bungle Bungle NP gefahren & vorher noch unseren Essens- und Trink Vorrat aufgestockt. Der NP Camping ist wild & sehr einfach. Nachdem wir den Highway verlassen hatten, ging es dan 65km sehr holpperig, kurvig, mit Schlaglöcher & etlichen Wasserlöcher weiter. Es war eine richtige Berg & Tal fahrt. Irgendwann erreichten wir dann auch das Camp. Wieder einmal wurden wir von zahlreichen Fliegen & Mücken geplagt, was sehr unangenehm war.
    Am nächsten Tag war um 5.30 Tagwach für die Wanderung im Bungle Bungle. Um 9.00 Uhr war es bereits 30° & danach waren wir ziemlich geschafft, aber es hat sich gelohnt.
    Die Bungle Bungle ist eine Bergkette aus Sandstein & gehört zum Unesco Welterbe. Es sind bizarre und sehr schöne Felskuppeln, welche mit tiefen Schluchten versehen, wie Bienenstöcke aussehen. Es ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Kimberley Region.

    Die Gibb River Road lassen wir weg. Teilweise sind die Parks gesperrt und wir wollen unser Auto nicht durch 60cm tiefe Flüsse fahren. Die Gefahr das wir dabei einen Unfall bauen ist uns das Risiko nicht wert.
    Read more

  • Day 63

    Lake Argyle

    April 26 in Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Langsam merkt man das die Trockenzeit kommt. Nachts ist es angenehm kühl und man schläft wieder wunderbar. Tagsüber ist es immer noch heiss aber trocken.
    Heute stand eine 3 Stündige sunset Bootstour auf dem Lake Argyle auf dem Programm. Der Lake Argyle ist ein riesiger Stausee umringt von Felsformationen & kleinen Inseln. Wir genossen die eindrucksvolle Fahrt & der Kapitän hatte viel zu erzählen über den Stausee. Unterwegs konnten wir ein paar Krokodile sehen & kleine rock wallabies beobachten. Die sind echt süss. Ein anderes highlight war dann noch das baden im See bei Sonnenuntergang mit Apero, Bier oder Champagner & das alles im Wasser. Das war echt cool👍

    Morgen geht es dann in den Bungle Bungle NP wo wir in einem Camp im Park übernachten. Voraussetzung um dorthin zu kommen sind:
    - 4x4
    - hoher Radstand
    - Low Gear Getribe
    Also unser Auto hat alles aber ob der Fahrer das auch behertscht! 🤔🤔
    Wir berichten auf diesem Kanal 🤭😎
    Read more

  • Day 62

    Kununurra Umgebung

    April 25 in Australia ⋅ ☁️ 32 °C

    Erst mal gute Nachrichten. Die Gib River Road ist geöffnet. Allerdings gibt es Passagen an denen das Wasser 60cm tief ist. Kein Problem für unser Auto. Allerdings ist die Tiefe auch nicht das gefährliche sondern die Flussgeschwindigkeit des Wassers. Also werden wir erst mal durchwaten und gucken. Im schlimmsten Fall halt umdrehen wenn ich es mir nicht zutraue. Aber es vergehen noch ein paar Tage bis wir die Strasse in Angriff nehmen.

    Gestern Donnerstag sind wir wieder nach Kununurra gefahren. Unterwegs wollten wir einen 4x4 Track machen aber der war leider zu. Ein bisschen probieren war aber möglich und hat Spass gemacht. Jetzt ist es aber gut für uns denn so angefressen sind wir vom herumgeholper auch nicht. Wir kamen an verschiedenen Wasserfällen vorbei bei denen das Baden möglich war. Herrlich diese Wasserlöcher. Das Wasser ist angenehm warm so um die 24/25 Grad und wenn du ein bisschen Wandern musst bist Du fast alleine.

    Heute Freitag ist Feiertag (Gedenken an die Gefallenen vom 1. Weltkrieg). Alles ist zu was uns nich abhält ein wenig die Umgebung zu erkunden. Wir hatten eine herrliche Rundwanderung im Mirima NP gemacht. Herrliche Landschaft, Schluchten und Aborigines Malereinen.

    Ja und unser Campingplatz liegt an der Lily Creek Lagoon. Ein kleiner See mit Süsswasserkrokodilen von den Australiern Freshie genannt. Diese können bis 3Meter werden und sind aber nich so agressiv und gefährlich für den Menschen. Warum ich das schreibe. Tja wir haben eines am Ufer, keine 30 Meter von uns weg. Und wenn du Nachts mit der Taschenlambe über das Wasser schaust kannst du noch mehr sehen. Gestern waren es 9 Stück.
    Morgen geht es dann weiter. Wir haben eine Sunset Bootsfahrt gebucht.
    Read more

  • Day 57

    Unterwegs nach Kununurra

    April 20 in Australia ⋅ 🌙 27 °C

    Nachdem wir den Litchfield NP verlassen haben fuhren wir zum nächstbesten Campground, der nicht gerade zum Verbleiben einlud. Naja zum schlafen ganz o.k.
    Gestern am frühen Morgen gings wieder in Richtung Katherine. Unterwegs haben wir einen Stopp in Adelaide River eingelegt & den Soldatenfriedhof besucht, wo im 2. Weltkrieg ca. 30000 US Soldaten stationiert waren. Es ist ein sehr schöner & gepflegter Friedhof & macht nachdenklich. Die gefallenen Soldaten waren zwisch 19 & mitte 30 Jahre alt.
    Danch ging die Fahrt weiter zu den Robin Falls wo wir in den 2 natürlichen Pools eine Abkühlung genossen. Es war einfach herrlich. Um zum Wasserfall zu gelangen muss man ca 1km über Stock & Steine kraxeln. 👍☺️ Übernachtet haben wir im gleichen Campground wie vor einer Woche in Katherine. Über Nacht hat es geregnet & hofften auf kühlere Temperaturen, aber so wars nicht. Alles war feucht & heiss. Da müssen wir durch.
    Wir fahren nun auf der Victoria Highway & das ziel ist Kununurra. Doch irgendwann sehen wir eine Tafel mit verschiedenen Schotterstrassen via Top Springs & alle geben als Road open an. Anstelle auf dem langweiligen Highway zu bleiben biegen wir ab & suchen etwas Herausforderung. Die ersten 180km sind kein Problem. Wir machen einen stopp in Top Springs, tanken Diesel & essen die besten Pommes ever & das irgendwo im Now where. Ja danch beginnt das eigentliche Abenteuer. Die nächsten 200km gleichen eher einem Forstweg. Soweit so gut. Doch plötzlich nach 120km steht eine Tafel am Weg mit Road closed in 1km. Ohje & jetzt. Weiter vorne sehen wir das der Fluss über die Brücke fliesst & wir wissen nicht wie tief es ist. Jürgen testet die Tiefe & meint es gehe mit dem fahren. Wir sind super durchgekommen. Da dachten wir es sein nur die Brücke gesperrt. So fahren wir weiter bis zu einer einsamen Farm mit einigen Helikopter. Da fragen wir nach ob die Weiterfahrt offen sei, was er mit ja beantwortet. Also sind wir guter Dinge & weiter gehts. Aber der Weg wird nicht besser & dazu kommt es, das es in der Zwischenzeit geregnet hat & die Strasse schlammig wurde. Das Auto ist auch ziemlich gerutscht & wir kamen nur langsam vorwärts. Nach 200km endlich wieder geteerte Strasse & eine Tafel zeigte das die eben befahrene Road geschlossen ist. 🤔
    Ziemlich kaputt sind wir nun in Timber Creek das am Ufer des Victoria Rivers liegt auf einem sehr schönen Campground mit vielen Fröschen (Kröten) & im Fluss hat es Krokodile. Wir geniessen den Abend & lassen Revue passieren vom heutigen Tag. Es war ein sehr abenteuerliches Unterfangen & hat trotzdem Spass gemacht
    Heute ging die Fahrt weiter nach Kununurra & sind nun wieder in Western Australien
    Read more

  • Day 59

    Windham

    April 22 in Australia ⋅ ☁️ 32 °C

    Wie immer steuern wir spontan über Recessionen Campingplätze an. In Kununurra spontan 3 Nächte gebucht & leider entsprach der Camping nicht den Recessionen. So das wir am nächsten Tag die Flucht ergriffen. Die Infrastruktur war miserabel & marode. Wir sind um eine Erfahrung reicher😅 geworden.
    Wir haben einen Tagesausflug Richtung Gibb River gemacht der leider npch geschlossen ist. Mal schauen wie es in ein paar Tage mit dem Wasser rückgang aussieht, so das wir evtl.doch noch die Route fahren könnten. Das wäre natürlich toll. Besuchen noch the Grotto Falls. Eigentlich könnte msn darin baden, aber es wurde ein Baby Krokodil gesichtet. Was auch bestätigt wird von uns. Also nichts mit baden.
    Gegen Abend sind wir in Wyndham angekommen & übernachten in einem sehr schönen Campground, der uns so gefällt das wir 2 Tage bleiben.
    Am Abend fahren wir zum Sunset auf den five River lookout. Wunderschön.
    Wyndham ist die nördlichste & heisseste Ortschaft in West Australien. Zur Blütezeit gab es Goldminen, später fand man im lake Argyle auch Diamanten. Im 20.th Jahrhundert wurde von der Regierung eine Anlage zur Fleischverarbeitung betrieben & die Schliessung dan 1985. Heute gibt es da nur noch Rinderzucht. Auch steht hier ein ca 2000 Jahre alter Boabbaum.
    Wir geniessen hier die Ruhe & kühlen uns im hertlichen Pool ab.
    Read more

  • Day 26

    19. Tag Timber Creek 😎

    December 19, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 31 °C

    Abschied vom liebenswerten Personal 🥲
    In der Bäckerei noch Toast besorgen🍞 und Diesel ⛽️tanken, dann geht's los 🚐 nach Timber Creek.
    Nach einigen Km überqueren wir die Grenze zum Northern Territory NT, Quarantäne Station d.h. kein Honig🍯,keine frischen Früchte 🍌🍏🍐🍓🥝 Gemüse 🥒🥬🥔🌶 und Zwiebeln 🧅darf eingeführt werden. Wir wurden aber nicht kontrolliert 👮‍♂️
    Also weiterfahren an wunderschönen
    Bao Bab und Eukalyptus Bäumen vorbei.
    In Timber Creek angekommen, schattigen Platz gesucht und uns ein feiner Burger 🍔 gegönnt.
    Die Zeitverschiebung beträgt jetzt 8:30 Std.
    Read more

  • Day 20

    13.Tag ohhhh Freitag der 13.🙈

    December 13, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 29 °C

    Beginnt schon mit heftigem ⛈️⛈️⛈️Gewitter und es schüttet wie aus Kübeln 🪣🪣🪣🪣
    Und jetzt hat unser Sunnycamper noch einen Dachschaden 🫣 ein dicker alter Ast knallte auf das Dach vom WC !!! Loch und Riss 😳 Schnell von innen verkleben !!!
    Nachmittag 🌞🌞🌞😎 33°
    Spaziergang ins Dorf Info Campingzubehör 🤔🤔
    Später noch schnell in den Pool 🏊‍♂️
    Read more

  • Day 3

    Überlandfahrt nach Pine Creek

    September 3, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 37 °C

    Nachdem die Übernahme von allem Equipment prima geklappt hat,geht es weiter auf der A1 Richtung Pine Creek. Die A1 ist über 3000km lang und verbindet Darwin mit Adelaide. Ich befahre mal gerade 200km.
    Ich bin schon in Amerika gefahren, auch da gibt es endlose Weiten. Das hier ist noch mal eine andere Hausnummer. 😊
    Hier gibt es sie: die Roadtrains😃
    Übrigens: Außentemperatur 39 Grad👍😉
    Linksverkehr fahren ist okay.....besonders über Land😉
    Read more

  • Day 325

    Litchfield Nationalpark 🔥

    August 30, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 34 °C

    Kaum hatten wir die Grenze zum Litchfield Nationalpark überschritten, hielten wir am Buley Rockhole an, um uns im einigermaßen kühlen Wasser zu erfrischen. Ein Wasserfall, der wie eine Treppe nach unten führt und zwischendurch kleine Pools bildet, in denen man schwimmen kann. Sehr cool! Mit der Entspannung war allerdings ziemlich schnell Schluss, denn ein tierischer Bewohner der Gegend machte sich auf den Weg ins Wasser, um danach am Ufer auf und ab zu laufen. Wir als bekannte Reptilien- Liebhaberinnen (nicht), haben das Tier nicht aus den Augen gelassen, um ihm bloß nicht zu nahe zu kommen 😄.
    Am nächsten Tag ging es direkt nach dem Frühstück um 9 Uhr zu den Florence Falls. Hier gab es einen kleinen See mit zwei Wasserfällen. Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt, denn wir hatten das Wasser fast für uns alleine.
    Der Litchfield Nationalpark war unser letzter großer Stopp im Northern Territory. Wir wären gerne länger geblieben, um einige der vielen Wanderwege zu laufen, aber bei schwülen 38°C fehlte uns dann die Lust. Also machen wir uns jetzt auf den Weg nach Western Australia und freuen uns schon auf Strand und Meer 😍.
    Read more

  • Day 130

    Surprise Creek

    August 9, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Finally a sleep in! But we were still chased out of bed before 9am by the heat. After a glorious breakfast of pancakes we walked straight up to the falls - a short 10 minute trip. When we arrived we were the only ones there.

    The falls were a pair of decent waterfalls flowing into deep plunge pools. Ideal for both jumping into and relaxing in. We spent hours there during the hottest part of the day, revelling in the remoteness and natural beauty of the spot.

    We attempted to choreograph a group jump into one of the pools. Mostly a success but it was a bit cramped and Callum almost wore Nathan as a hat..
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android