Australia Yarrabah

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 31

    Cairns & Sydney

    April 27 in Australia โ‹… โ˜€๏ธ 28 ยฐC

    In Cairns simmer im Gilligans gsi (das isch sgrösste partyhostel vo Australie๐Ÿ˜…). Sind natürlich wieder 2 mal go tennisle und ih Usgang๐Ÿ˜‚. In Cairns hemmer mösse abschied neh vo üsem Auto. Isch sehr lustig gsi mitem Auto Ostküste entlang zfahre. Eis vo de geilste highligts isch natürlich S‘fallschirm springe gsii. Vo 4‘000 meter usem flüger use crazy gsi๐Ÿค™ Am Mittwoch simmer den mitem flugi uf Sydney gfloge. In Sydney hemmer Stadt ahgluegt und S‘bier.Read more

  • Day 23

    Magnetic Island & Mission Beach

    April 19 in Australia โ‹… โ›… 27 ยฐC

    Die Nöchst destination isch Magnetic Island gsi das isch en Insle neb Townsville. Townsville isch ned viel los gsi det hemmer eifach wiedermal es schöns Airbnb gha. In Townsville hemmer defür no en neui Sportart endteckt Tennis๐Ÿ˜. Uf Magnetic Island simmer mit de Fähri gange und hend Insle mit 2 Roller ahgluegt ( mehrheitlich omegfahre๐Ÿ˜‚) nacher simmer uf Mission beach gfahre det hemmer River Rafting gmacht (mitnehm böötli de Tully Fluss derab.) Am Obe hemmer den inem Hostel gschlofe.Read more

  • Day 69

    Cairns - Cape Tribulation

    April 14 in Australia โ‹… โ˜€๏ธ 27 ยฐC

    Heute Fahrt mit Andy und Susanne nach Cape Tribulation. Unterwegs längeren Halt im Daintree Discovery Centre. Dieses Centre bietet Besuchern die Möglichkeit, einen der wenigen verbliebenen Tieflandregenwälder im Norden von Queensland kennenzulernen und zu erkunden. Das Daintree Discovery Centre ist ein Ort, der mit Holzstegen Zugang zu allen Ebenen des Regenwaldes bietet vom Boden bis zu den Kronen. Der Regenwald kann also auf verschiedenen Stockwerken genau angeschaut werden. Fantastisch!!!!
    Danach noch Fahrt nach Cape Tribulation für einen kleinen Strandspaziergang und Glace. Die Strasse wird immer enger und schlechter was auf den Fotos zu sehen ist.
    Read more

  • Day 97

    ืขื‘ืจ ื–ืžืŸ ืžืื– ืฉืจืฉืžืชื™ ืคื” ืื‘ืœ ืงืจื” ื“ื™ ื”ืจื‘ื”,
    ื”ืฉื‘ื•ืข ื”ื‘ื ื• ื›ืžื” ื“ื‘ืจื™ื: ืื™ืš ื–ื” ืžืจื’ื™ืฉ ืœื”ื™ื•ืช ืขื•ื‘ื“ ื–ืจ, ื”ื’ื•ืฃ ืฉืœื ื• ืœื ื‘ื ื•ื™ ืœื—ืงืœืื•ืช, ื•ืฉื”ืื•ืกื˜ืจืœื™ื ืื•ื”ื‘ื™ื ืœืขื‘ื•ื“ ื•ื”ืจื‘ื”.
    ืื‘ืœ ืขื ื›ืœ ื”ื™ืชืจื•ื ื•ืช ืฉื”ื™ื• ื‘ืขื‘ื•ื“ื” ื–ื” ืžืจื’ื™ืฉ ืœื ื• ืœื ื ื›ื•ืŸ ืœื”ืžืฉื™ืš ืœืขืฉื•ืช ืžืฉื”ื• ืฉืื ื—ื ื• ืœื ื ื”ื ื™ื ืžืžื ื•, ื”ื—ืœื˜ื ื• ืฉื ืชื—ื™ืœ ืœื—ืคืฉ ืขื‘ื•ื“ื” ื—ื“ืฉื” ื•ื ืขื–ื•ื‘ ืžืžืฉ ื‘ืงืจื•ื‘ ืื‘ืœ ืคื—ื“ื ื• ืฉื•ื‘ ืœืฆืืช ืืœ ืžืกืข ื—ื™ืคื•ืฉ ื”ืขื‘ื•ื“ื” ืฉืคืขื ืงื•ื“ืžืช ืœืงื— ื™ื•ืชืจ ืžื™ื“ื™ ื–ืžืŸ .
    ืžืคื” ืœืฉื ืื—ืจื™ ื›ืžื” ื–ืžืŸ ื™ื•ื‘ื™ ื•ืขื™ืœื™ ื”ืชืงืฉืจื• ืืœื™ื ื• ืขื ื”ืฆืขืช ืขื‘ื•ื“ื” ื‘ื˜ืื•ื ืกื•ื•ื™ืœ (ืจืง 40 ื“ืงื•ืช ืžืื™ืชื ื•) ืœืขื‘ื•ื“ ื‘ืคื•ื“ื˜ืจืืง ืฉืœ ืคื™ืฆื” ื‘ืกื•ืคืฉื™ื ืฉื–ื” ืื•ืžืจ ืœื˜ื™ื™ืœ ื•ืœืจืื•ืช ืขื•ื“ ืžืงื•ืžื•ืช ื•ืชื•ืš ื›ื“ืื™ ืœืขื‘ื•ื“ ืื– ื–ื” ืžื•ืฉืœื ื‘ืฉื‘ื™ืœื ื•.
    ืกื™ื™ืžื ื• ืืช ื”ืฉื‘ื•ืข ื‘ืขื‘ื•ื“ื” ื•ื”ื™ื” ื›ืœื›ืš ื›ื™ืฃ ืขื ื›ืœ ื”ืขื•ื‘ื“ื™ื ื”ืื—ืจื™ื, ื”ืชื—ื‘ืจืชื™ ืœืžืืงื• ืฉื”ื™ื ื™ืคื ื™ืช ืขื ืชื’ื•ื‘ื•ืช ืžื•ื’ื–ืžื•ืช ื•ืžืฆื—ื™ืงื•ืช ืœื›ืœ ืกื™ื˜ื•ืืฆื™ื” ื•ืกื•ืคื™ื” ื‘ื—ื•ืจื” ืืจื’ื ื˜ื™ื ื™ืช ืฉืžื‘ื™ื ื” ื”ื•ืžื•ืจ ื™ืฉืจืืœื™ ื‘ืฆื•ืจื” ืžื•ืฉืœืžืช .
    ืขืฉื™ื ื• ืืจื•ื—ืช ืคืจื™ื“ื”, ื•ื”ื’ื™ืขื• ืขื•ื“ ื–ื•ื’ ืฆืจืคืชื™ื ื—ืžื•ื“ ืฉื’ื ื”ื›ื™ืŸ ืœื ื• ืงืจืคื™ื ืœืืจื•ื—ืช ื‘ื•ืงืจ ๐Ÿ˜
    ืžืคื” ืœืฉื ืขืฉื™ื ื• ืืช ื”ืกื•ืคืฉ ื‘ื—ื•ื•ื”, ื ื™ืงื™ื ื• ื•ืืจื–ื ื• ืืช ืฉื•ื–ื™, ื•ืœืงื—ื ื• ืืจื‘ืข ืื ื ืกื™ื ื•ืื ื—ื ื• ืžื•ื›ื ื™ื ืœื”ืชื—ื™ืœ ืคืจืง ื—ื“ืฉ ื‘ืื•ืกื˜ืจืœื™ื” .
    ื”ื™ื•ื ื›ื‘ืจ ื”ื’ืขื ื• ืขื‘ื•ื“ื” ื”ื—ื“ืฉื” ื•ื™ืฉ ืคื” ื™ืฉืจืืœื™ืช ืฉืื ื—ื ื• ืžื—ืœื™ืคื™ื ืื™ืชื” ืืช ื”ืขื‘ื•ื“ื” ื›ื›ื” ืฉื›ื‘ืจ ื™ื•ืชืจ ืžืจื’ื™ืข ืœื“ื‘ืจ ืขื ื™ืฉืจืืœื™ืช ื•ืœืฉืžื•ืข ืื™ืš ื”ื™ื” ืœื” .
    ื”ืžืฉืคื—ื” ื—ืžื•ื“ื” ืžืื•ื“, ื™ืฉ ืœื”ื ืฉื˜ื— ืขื ืง ืขื ื‘ืจื™ื›ื” ื•3 ื›ืœื‘ื™ื ื—ืžื•ื“ื™ื.
    ืžืชืจื’ืฉื™ื ืœื”ืชื—ื™ืœ ืขื•ื“ ืžืฉื”ื• ื—ื“ืฉ ื•ืžืื•ืฉืจื™ื ืฉื”ืขื‘ื•ื“ื” ื”ื–ืืช ื”ื’ื™ืข ืืœื™ื ื•
    Read more

  • Day 78

    Adieu Australien

    April 23 in Australia โ‹… โ›… 27 ยฐC

    Heute ist es soweit und wir verlassen nach 11 wundervollen Wochen Australien. Wir haben tolles erlebt und viele Eindrücke zum Verarbeiten.
    Bei Andi und Susannne können wir die Zeit bis zur Reise verbringen. Feines Essen und eine Dusche vor dem Flug - herrlich. Nun folgen noch 6.5 Std. Flug bis Singapur - 3 Stunden Aufenthalt und danach nochmals 13 Std. bis Zürich. Um 18 Uhr geht die lange 24 Std. Rückreise los.Read more

  • Day 77

    Cairns - Botanical Garden - Suan Suan

    April 22 in Australia โ‹… โ˜€๏ธ 27 ยฐC

    Die Flecker Botanic Gardens, wurden Mitte der 1880er Jahre als Teil eines Erholungsreservats gegründet, nur ein Jahrzehnt nachdem die Stadt Cairns 1876 zum ersten Mal als Hafen für das Goldbergfeld von Hodgkinson vermessen wurde. Während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts galten botanische Gärten als wichtig für die Erholung, die Erhaltung der einheimischen Vegetation, die Ausstellung einheimischer Flora und Fauna und die Akklimatisierung wirtschaftlich nützlicher Pflanzen.
    Die Geschichte des botanischen Gartens war sehr wechselvoll, es gab in den 30er Jahren sogar einen zoologischen Garten auf dem Gebiet und während des 2. Weltkrieges war er geschlossen.

    Nach diesem Besuch sind wir noch zum Lake Morris gefahren. Offiziell hiess es, dass die Strasse gesperrt ist. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Strasse von Abends 8 bis Morgens 8 geschlossen ist.
    Enge Strasse mit traumhaften Blicken über Cairns. Der Lake Morris ist etwa 4 mal so gross wie der Sihlsse und das Trinkwasserreservoir der Stadt Cairns. Es hat sich definitiv gelohnt die Bergstrecke zu fahren.

    Am Abend Abschiedsessen mit Susanne und Andi. Es war sehr schön mit und bei euch - Danke vielmalsโค๏ธ
    Read more

  • Day 76

    Cairns - Mossman Gorge

    April 21 in Australia โ‹… โ›… 26 ยฐC

    Heute haben wir nochmals das Tableland besucht. Dieses Mal ging es von Mareeba Richtung Norden. Wir fuhren an sehr vielen Plantagen und Rinderbetrieben vorbei. Die Plantagen waren hauptsächlich Zuckerrohr und Mangos. In Mossman angekommen, überlegten wir lange, ob wir die Mossman Gorges besuchen sollen oder nicht. Zum Glück haben wir uns dafür entschieden. Mit einem Shuttlebus, zum Seniorentarif, gelangten wir an den Ausgangspunkt. Die Gorges und der Walk im Regenwald waren wirklich sehr eindrücklich. Regenwald sprichwörtlich, denn es begann wie aus Kübeln zu schütten und wir waren innert kürzester Zeit pitschnass. 10 Minuten dann war der ganze Zauber vorbei, wir aber immer noch nass. Macht nicht, später im Auto trockneten wir schnell ab.
    In Port Douglas haben wir noch Fish und Chips gegessen, so zum langsamen Abschluss unserer Ferien.
    Read more

  • Day 75

    Cairns - Osterbrunch

    April 20 in Australia โ‹… โ˜๏ธ 26 ยฐC

    Einmal mehr durften wir die Gastfreundschaft von Andi und Susanne geniessen.
    Feiner Osterbrunch – ein kulinarisches Highlight!
    Auf dem Tisch: selbstgemachter Zopf, wunderbar luftig und goldbraun gebacken, selbstgemachtes dunkles Brot, daneben ofenwarme Gipfeli, herrlich buttrig.
    Dazu eine fruchtige Aprikosenkonfitüre und feiner australischer Honig.
    Die Früchte – zuckersüsse Ananas und saftige Papaya, frische Feigen und die kapselförmigen sehr leckeren Trauben. Herzhaft wurde es mit fein aufgeschnittener Salami, zartem Schinken und einer Auswahl an aromatischen Käsesorten. Es gab auch Gruyere und Bergkäse aus der Schweiz.
    Alles liebevoll angerichtet, mit fröhlicher Osterdeko und frischem Kaffee. Die Atmosphäre: entspannt, herzlich, familiär – ein perfekter Start in den Ostersonntag.
    Nach dem Brunch „Verdauungsschwumm“ im Pool. Danach einfach sein und das Essen verdauen.
    Am frühen Abend gab es dann noch eine feine Rösti mit Pilzgeschnetzeltem.
    Read more

  • Day 74

    Cairns Seafood

    April 19 in Australia โ‹… โ˜๏ธ 27 ยฐC

    Sensationelles Seafood Essen bei Andi und Susanne.
    Als Apéro ein Pasteis de Nata, nicht gerade australisch, aber sehr fein.
    Das Seafood-Essen war ein absoluter Hochgenuss.
    Die Prawns waren perfekt – saftig, zart und mit feiner Meeresnote.
    Besonders beeindruckend waren die Moreton Bay Bugs: butterzartes Fleisch und herrlich im Geschmack. Die sensationelle Marinade, in der die Bugs über Nacht mariniert wurden, war das Tüpfchen auf dem i. Jeder Bissen offenbarte höchste Qualität und Frische der Zutaten gepaart mit einem grossen Fachwissen des Kochs Susanne.
    Die Beilagen – selbst gemachtes Chnoblibrot und ein feiner Cabernet Sauvignon Rotwein passten hervorragend zu diesem Essen. Abgerundet wurde dieses Essen durch ein feines selbst gemachtes Zitronen Tiramisu.
    Vielen Dank dem Koch Susanne und Andi für das tolle Essen und die Gastfreundschaft.
    Read more

  • Day 73

    Cairns - Atherton Tableland

    April 18 in Australia โ‹… โ˜๏ธ 25 ยฐC

    Wieder einmal etwas mehr Kilometer gefahren. Dieses Mal haben wir eine Rundfahrt ins Atherton Tableland gemacht. Strecke Cairns - Kuranda - Mareeba - Atherton - Malanda - Millaa Millaa - Innisfail - Babinda Cairns. Insgesamt etwa 259 km.
    Die Tablelands in Queensland, Australien, sind eine malerische Hochebene westlich von Cairns, bekannt für ihr kühleres Klima, fruchtbare Böden und eine reiche. Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle – hier gedeihen Kaffee, Bananen, Mais, Zuckerrohr, Tee und weiteres Obst. Ebenfalls ist die Viehhaltung und deren Milchprodukte stark vertreten im Tableland.
    Da dieses Wochenende Ostern ist, sind die Schaubetriebe geschlossen und können nicht besichtigt werden.
    Die Rundfahrt als solches war schon sehr schön. Das Gebiet ähnelt ein wenig der Schweiz. Wir haben einige sehr schöne Wasserfälle besucht. In den Wasserfallbecken kann gebadet werden. Da wir keine Badekleider dabei hatten, mussten wir auf dieses Vergnügen leider verzichten.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android