Australia Ludwig Stamer Reserve

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 75–82

    Melbourne und Philip Island

    April 13 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach unserem Trip mit dem Camper der Familie Forge freuten wir uns auf ein paar Tage in einem richtigen Bett und einem kurzen Weg zur Toilette. Wir durften hierfür in dem schönen Haus der Familie bleiben.
    Von hier aus konnten wir die tolle Stadt Melbourne in einer halben Stunde Zugfahrt erreichen und dort die vielen Hochhäuser, beeindruckenden Einkaufsgassen und den großen Viktoria Foodmarket begutachten.
    Zum Ausruhen verbrachten wir den einen oder anderen Nachmittag an den Stränden Melbournes und wanderten zum Cape Shank.
    Ein weiteres Highlight Melbournes war die Übernachtung mit dem Camper auf Phillip Island, wo wir zwei Tage bei schönsten Wetter unsere Surfanfänge weiter ausbauen konnten. Am Abend kamen wir dann sogar dazu, in der Peguine Parade endlich Pinguine beim Gang aus dem Wasser zu ihren Nestern zu beobachten. Einen riesen Dank an dieser Stelle an die Familie Forge, die uns mit überwältigender Gastfreundschaft hier aufgenommen hat!
    Read more

  • Day 73

    Melbourne

    March 18 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Aujourd'hui journée à Melbourne.
    Au programme les jardins Botaniques royaux, Fitzroy gardens avec le village Tudor et l arbre à fée. L après midi nous avons été à l aquarium pour trouver un peu de fraîcheur. Encore une très belle journée dans notre aventure.Read more

  • Day 172

    Frühstücken und der Schock

    April 17 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Am Morgen haben wir uns noch von den Faustmanns verabschiedet und sind dann zum Frühstücken in ein Gartencafé – super lecker!

    Danach ging’s noch einkaufen: Lebensmittel, Feuerholz und ein Duschzelt.

    Dann stand noch das leidige Problem mit dem Vakuum im Wassertank an. Bei der Wassernutzung ohne Kompressor entstand immer ein Vakuum im Tank, das nicht entweichen konnte – entsprechend floss auch kein Wasser nach.
    Katja hatte dann die geniale Idee, den Schlauch vom Kompressor einfach ohne Kompressor anzuschließen – so konnte der Tank entlüftet werden und das Wasser wieder nachfließen.
    Sehr smart! Ich hatte mir den Kopf zerbrochen über automatische Entlüftungsventile oder manuelle Ventile aus dem Alltagsbereich – alle ab $50 aufwärts.

    Im Waschsalon wurde nochmal Wäsche gewaschen.

    Dann kam die Nachricht: Das Paket ist angekommen!
    Ein neues Armband für meine Uhr – das alte ist gestern beim Laufen gerissen.
    Kurz Freude, dann ab in die Werkstatt… mit einer bösen Vorahnung.

    Kurzfassung:
    Ersatzteil da, Werkstattleute schon im Feierabend, wir genervt – keine Rückmeldung.
    → Theoretisch heißt das: warten bis Dienstag.

    Langfassung:
    Wir sind um 16:40 angekommen. Es hieß, die Werkstatt schließt um 17 Uhr – aber: niemand mehr da. Laut Website hat sie bis 17:30 geöffnet.
    Da sie es schon einmal verbockt hatten, wollte ich mit dem Verkaufsleiter sprechen. Er hatte mir im letzten Gespräch garantiert, dass das Teil bis spätestens heute (Mi–Do) da ist.

    Wir warten jetzt seit 2,5 Wochen auf dieses Teil – und können unseren Trip nicht fortsetzen, weil sie es kaputt gemacht haben.

    Klar, Fehler passieren. Aber dann muss man auch alles tun, um sie zu korrigieren – und vor allem: klar kommunizieren. Beides wurde mehrfach nicht gemacht.

    Er meinte dann stolz, das Teil sei heute um 15 Uhr gekommen – er wurde extra von einem Kollegen informiert.
    Wir aber: den ganzen Tag auf Rückmeldung gewartet.
    Sein Kommentar bei unserer Ankunft: „Ich wollte euch eh gleich anrufen.“

    Da hätte es mich fast zerrissen. Ich hatte mich zum Glück vorher schon innerlich beruhigt.

    Background:
    Der Einbau dauert laut Werkstatt nur 20 Minuten.
    Wenn er uns wirklich um 15 Uhr angerufen hätte, wären wir 10 Minuten später da gewesen – sie hätten es noch heute machen können. Und wir wären endlich mit funktionierendem Scheibenwischer weitergekommen.

    Aber nein…
    Ich hatte ihm zweimal gesagt, dass das Auto unser Schlafplatz ist – und dass es wichtig ist. Hat er einfach verdusselt.

    Er bot uns dann ein Mietauto an. Ich hab gefragt, ob er zufällig ein Wohnmobil hat.
    → Natürlich nicht.

    Am Ende meinte er: „Am Montag können wir es dann gleich machen.“
    → Dankend abgelehnt.

    Ich habe ihm gesagt, dass wir nach der Reise wiederkommen – und er lieber beten soll, dass es bis dahin nicht regnet. Und dass wir eine Rückzahlung für Angebracht halten, weil er unseren geplanten Urlaub gecrasht hat.

    Mal sehen, was dabei rauskommt.
    Read more

  • Day 168

    Back to the roots

    April 13 in Australia ⋅ ☁️ 32 °C

    Nach unserem zweiten Trip Great Ocean Road bis South Australia ging es nochmal zurück, um das Auto reparieren zu lassen. Da die Mechaniker bei der letzten Reparatur das Scheibenwischergestänge kaputt gemacht haben. 🙈

    Am Sonntag waren wir bei Faustmanns (Erster Haussit) eingeladen auf die Farewellparty, da hier der Verkauf des Hauses vorgefeiert wurde.

    Montag:
    Wir dachten das Auto kann am Montag repariert werden dann Call mit dem Service Leiter Mittwoch bis Donnerstag kommt das Teil erst… 🧐

    Dann habe ich noch unsere Scheinwerfer poliert, da diese milchig waren.
    Read more

  • Day 66

    Melbourne

    April 10 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute sind wir weitergefahren von der Ocean Road nach Melbourne. Dort haben wir uns dann mit der Bahn die Stadt angeguckt. Es gibt dort sehr alte Gebäude, die erinnerten an den Baustil in Barcelona und an ein altes Amerika. Allgemein sieht hier alles sehr amerikanisch aus.
    Es gab aber nicht nur alte Gebäude, sondern die Skyline war auch durchzogen von modernen Skyscrapern. In der Stadt selbst sind auch die ganze Zeit so süße Trams gefahren und an den Flussufern standen überall Palmen und es war allgemein sehr schön. Wir haben uns dann bei Sonnenuntergang an einen Fluss gesetzt und ein Aperölchen getrunken.
    Read more

  • Day 13–14

    Bye bye Welli - G'day Melbourne

    April 7 in Australia ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute hieß es schweren Herzens Abschied nehmen von unserem geliebten Welli. Das Wetter war nochmal bombastisch gut, was den Abschied nicht leichter gemacht hat. Wir waren nach dem Auschecken noch fast zwei Stunden am Oriental Bay und haben einen letzten Kaffee getrunken und die Kids waren auf dem Spielplatz. Mit dem Flieger ging es dann um 14:35 Uhr zurück nach Australien, genauer gesagt nach Melbourne. Direkt auf dem Weg in die Stadt mit dem Bus haben wir schon richtig viele Kängurus gesehen. Abends waren wir noch thailändisch essen und jetzt geht es zeitig ins Bett. Es sind ja schon wieder zwei Stunden Zeitverschiebung.

    Wir bleiben hier nur eine Nacht, morgen holen wir den Camper.
    Read more

  • Day 102

    Tschüss Australie

    March 25 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Noch de Great Ocean Road simmer no uf Ballarat, Geelong und nomol as Meer. Sind sehr schöni letschti Täg do unne gsi! Denn het mini Airline entschiede, dassi sogar no en gratis-Tag meh überkume i dem Land und eine weniger in Hawaii 😂
    Aber sölls geh, isch super gsi!
    Read more

  • Day 142

    Umzug ins Hotel + 3x in Folge

    March 18 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute sind wir aus der Wohnung von Mitch ausgezogen, davor noch alles geputzt, sodass wir um 9 Uhr draußen waren. Mit dem Uber gings ins Hotel. Hier stellten wir das Gepäck ab und mussten gleich wieder raus, weil es uns beiden nach der Fahrt so schlecht war —> Der Fahrer hat die Kurven enger genommen als nötig und ist durch jede noch so kleine Straße gefahren statt auf den große Straßen 2 min länger zu brauchen.

    In einer Bäckerei haben wir eine Breze gefunden, war nicht so lecker, aber hat den Magen stabilisiert. In der Sonne wurde uns beiden wieder besser, weshalb wir die Zeit bis zum CheckIn um 14 Uhr im Melbourne Museum verbrachten. Hier gab es eine Ausstellung über die Geschichte der Aborigines (super interessant), die Geschichte der Stadt Melbourne (naja) und Dinos (gut gemacht hat uns aber nicht so interessiert).

    Zu unseren neusten Routinen zählt das Laufen. Katja hat sich als Ziel einen 5km Lauf vorgenommen und ich einen 10km Lauf in 45min. Wir haben beide einen Laufplan von Garmin Coach Jeff, der uns in 13 Wochen darauf vorbereitet. Bisher am 3. Trainingstag lief es noch immer super.

    Hat noch jemand Lust mitzumachen?
    13 Wochen jede Woche 3 x Laufen um fit zu werden? Gerne machen wir in Garmin oder Strava eine Gruppe auf. Einfach Melden bei uns.
    Read more

  • Day 30

    Christian in Melbourne

    March 16 in Australia ⋅ 🌧 21 °C

    Wow. Was für ein aufregender Tag!

    Gestern Abend beim Warten auf die Fähre kam unverhofft ein Anruf:
    Christian kann zur Formel 1 & 2 nach Melbourne! Sein Physiotherapeut Sven arbeitet auch als Physiotherapeut eines Formel 2-Rennstalls und jettet dafür quasi nebenberuflich um die Welt. Nun hätte er tatsächlich einen Gästepass zur Verfügung!
    Die beiden verstehen sich sehr gut, und was vor Monaten erst als theoretische Frotzelei begann ("Hehe, können uns da ja treffen..."), wird plötzlich praktische Realität.

    Für Christian als eingefleischter Formel 1 - Fan ist das wie Weihnachten, Geburtstag, Ostern und Hochzeitstag zusammen. Er kann sein Glück kaum fassen!

    Das Rennen findet nicht mal 18 Stunden nach dem Anruf statt.
    Wir schmeißen da natürlich kurzerhand alle Pläne über Bord. Suchen noch last Minute einen Campingplatz im völlig ausgebuchten Melbourne (67€ für eine Nacht...😅) und düsen sofort nach Anlegen der Fähre morgens rein nach Melbourne.

    Glücklicherweise können wir äußerst früh den Camper auf dem Campground abstellen. Dann schnappen wir uns ein Uber, rasen rein in die City, holen den Gästepass und anschließend trennen sich für heute mal unsere Wege...😊🏎️👏🏼
    Read more

  • Day 139

    Formula 1 - Qualifying Day

    March 15 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Mein erster Motorsporttag an einer Rennstrecke. Ich hab mir die günstigeren Karten für die General Admission besorgt. Hier hat man eigentlich keinen Eintritt zu den Tribühnen, aber wenn man ein bissl raffiniert ist klappts trotzdem 😏 mehr dazu gleich…

    Rund um das Eventgelände waren heute 130.000 Menschen unterwegs vgl. Allianz Arena ca. 75.000 Menschen. Da es ein riesiges Gelände war hat es sich jedoch sehr gut verlaufen.

    Auf dem Gelände waren verschiedene Autos ausgestellt, es gab Workshops, Studenten haben Projekte gezeigt, man konnte sich den Wind 🌬️ einer Fahrt mit 300kmh um die Ohren Blasen lassen oder Einen Formel 1 Autoreifen wechseln.

    Durch ein Ticket von 2023 von einer Freundin für die Schumacher Tribühne in der Section 10 bin ich reingekommen.

    Das Ticket war Hochformat, ich hab es Querformat anzeigen lassen weshalb der Barcode ausgeblendet war. Mit den Finger habe ich das Datum verdeckt und den Namen habe ich einfach gelassen.
    Es war zu dem Zeitpunkt nur eine Indische Kontrolleurin da die nicht so geschaut hat und schwupp war ich drinnen. Dann gewartet bis das Qualifying losging und geschaut eo noch freie Plätze waren und dann dort nidergelassen. Ich saß dann im Premium Segment mit Sonnenschutz.
    Ich habe kein schlechtes Gewissen, schließlich haben sie immer wieder durchgesagt, dass man viel Trinken soll und bei der Hitze in den Schatten bleiben soll. 😜

    Katja war zu Hause fleißig an der Masterarbeit, weil sie das nicht interessierte.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android