Australia Ludwig Stamer Reserve

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 73

    Melbourne

    March 18 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Aujourd'hui journée à Melbourne.
    Au programme les jardins Botaniques royaux, Fitzroy gardens avec le village Tudor et l arbre à fée. L après midi nous avons été à l aquarium pour trouver un peu de fraîcheur. Encore une très belle journée dans notre aventure.Read more

  • Day 142

    Umzug ins Hotel + 3x in Folge

    March 18 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute sind wir aus der Wohnung von Mitch ausgezogen, davor noch alles geputzt, sodass wir um 9 Uhr draußen waren. Mit dem Uber gings ins Hotel. Hier stellten wir das Gepäck ab und mussten gleich wieder raus, weil es uns beiden nach der Fahrt so schlecht war —> Der Fahrer hat die Kurven enger genommen als nötig und ist durch jede noch so kleine Straße gefahren statt auf den große Straßen 2 min länger zu brauchen.

    In einer Bäckerei haben wir eine Breze gefunden, war nicht so lecker, aber hat den Magen stabilisiert. In der Sonne wurde uns beiden wieder besser, weshalb wir die Zeit bis zum CheckIn um 14 Uhr im Melbourne Museum verbrachten. Hier gab es eine Ausstellung über die Geschichte der Aborigines (super interessant), die Geschichte der Stadt Melbourne (naja) und Dinos (gut gemacht hat uns aber nicht so interessiert).

    Zu unseren neusten Routinen zählt das Laufen. Katja hat sich als Ziel einen 5km Lauf vorgenommen und ich einen 10km Lauf in 45min. Wir haben beide einen Laufplan von Garmin Coach Jeff, der uns in 13 Wochen darauf vorbereitet. Bisher am 3. Trainingstag lief es noch immer super.

    Hat noch jemand Lust mitzumachen?
    13 Wochen jede Woche 3 x Laufen um fit zu werden? Gerne machen wir in Garmin oder Strava eine Gruppe auf. Einfach Melden bei uns.
    Read more

  • Day 30

    Christian in Melbourne

    March 16 in Australia ⋅ 🌧 21 °C

    Wow. Was für ein aufregender Tag!

    Gestern Abend beim Warten auf die Fähre kam unverhofft ein Anruf:
    Christian kann zur Formel 1 & 2 nach Melbourne! Sein Physiotherapeut Sven arbeitet auch als Physiotherapeut eines Formel 2-Rennstalls und jettet dafür quasi nebenberuflich um die Welt. Nun hätte er tatsächlich einen Gästepass zur Verfügung!
    Die beiden verstehen sich sehr gut, und was vor Monaten erst als theoretische Frotzelei begann ("Hehe, können uns da ja treffen..."), wird plötzlich praktische Realität.

    Für Christian als eingefleischter Formel 1 - Fan ist das wie Weihnachten, Geburtstag, Ostern und Hochzeitstag zusammen. Er kann sein Glück kaum fassen!

    Das Rennen findet nicht mal 18 Stunden nach dem Anruf statt.
    Wir schmeißen da natürlich kurzerhand alle Pläne über Bord. Suchen noch last Minute einen Campingplatz im völlig ausgebuchten Melbourne (67€ für eine Nacht...😅) und düsen sofort nach Anlegen der Fähre morgens rein nach Melbourne.

    Glücklicherweise können wir äußerst früh den Camper auf dem Campground abstellen. Dann schnappen wir uns ein Uber, rasen rein in die City, holen den Gästepass und anschließend trennen sich für heute mal unsere Wege...😊🏎️👏🏼
    Read more

  • Day 139

    Formula 1 - Qualifying Day

    March 15 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Mein erster Motorsporttag an einer Rennstrecke. Ich hab mir die günstigeren Karten für die General Admission besorgt. Hier hat man eigentlich keinen Eintritt zu den Tribühnen, aber wenn man ein bissl raffiniert ist klappts trotzdem 😏 mehr dazu gleich…

    Rund um das Eventgelände waren heute 130.000 Menschen unterwegs vgl. Allianz Arena ca. 75.000 Menschen. Da es ein riesiges Gelände war hat es sich jedoch sehr gut verlaufen.

    Auf dem Gelände waren verschiedene Autos ausgestellt, es gab Workshops, Studenten haben Projekte gezeigt, man konnte sich den Wind 🌬️ einer Fahrt mit 300kmh um die Ohren Blasen lassen oder Einen Formel 1 Autoreifen wechseln.

    Durch ein Ticket von 2023 von einer Freundin für die Schumacher Tribühne in der Section 10 bin ich reingekommen.

    Das Ticket war Hochformat, ich hab es Querformat anzeigen lassen weshalb der Barcode ausgeblendet war. Mit den Finger habe ich das Datum verdeckt und den Namen habe ich einfach gelassen.
    Es war zu dem Zeitpunkt nur eine Indische Kontrolleurin da die nicht so geschaut hat und schwupp war ich drinnen. Dann gewartet bis das Qualifying losging und geschaut eo noch freie Plätze waren und dann dort nidergelassen. Ich saß dann im Premium Segment mit Sonnenschutz.
    Ich habe kein schlechtes Gewissen, schließlich haben sie immer wieder durchgesagt, dass man viel Trinken soll und bei der Hitze in den Schatten bleiben soll. 😜

    Katja war zu Hause fleißig an der Masterarbeit, weil sie das nicht interessierte.
    Read more

  • Day 138

    Töpferkurs mit Scheibe

    March 14 in Australia ⋅ ☁️ 25 °C

    Am Abend haben wir den Gutschein zu Katjas 22. o. 23. Geburtstag eingelöst. Einen Töpferkurs mit der Drehscheibe im Töpferstudio 2 Häuser neben unserem Housesit.

    Bevor wir starteten haben wir uns noch mit Gefüllten Paprika gestärkt. Dann gabs auch schon die Einweisung von Lil. Sie hat uns im Schnelldurchgang gezeigt wie man ein Rundes Gefäß macht.

    Zuerst wird der Ton mit Händen zu einem Ei 🥚 geformt. Dann wird dieser mit der Spitze voraus auf die Scheibe geschlagen. (Damit keine Luft zwischen Ton und Scheibe ist).

    Mit trockenen Händen wird er noch weiter angepresst bis eine Art Halbkugel entsteht.

    Im Folgenden wirds wirds nass 💦 weiterbearbeitet.

    Dann wird eine Spitze geformt und anschließend wieder auf die Scheibe zur Halbkugel zurück gedrückt. Mit diesem Schritt wird der Ton auf der Scheibe zentriert, was super wichtig ist für die nächsten Schritte.

    Im nächsten Schritt wird der Ton geöffnet indem bei drehender Scheibe mit dem Mittelfinger in den Ton gedrückt wird, dann wird dieses Loch geweitet indem mit dem Mittelfinger Druck von innen nach außen ausgeübt wird.

    Nun muss der Boden mit dem Finger komprimiert werden bevor die Wände hochgezogen werden.

    Mit abgewinkeltem Zeigefinger von außen und Mittelfinger von innen wird in 2-3 Schritten der Ton senkrecht hochgezogen.

    Dann kann noch die Form verengt oder geöffnet werden. Fertig ist das Meisterstück 😉

    Natürlich hats uns beim Randhochziehen jedem zwei mal das Teil zerstört sodass wir wieder von vorne Begonnen haben.

    Outcome: 1 Müsli Schüssel und ein hübscher Aschenbecher?

    Alle anderen haben nur gerade Becher gemacht. Also würden wir sagen haben wir definitiv ein Naturtalent dafür also MUSS das weiter verfolgt werden😂
    Read more

  • Day 132

    Park run und Auwe zweck 🪟

    March 8 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Jeden Samstag um 8 Uhr findet in bestimmten Parks in den Großstädten dieser Welt 🌍 ein Parkrun statt. So auch in Coburg North (Melbourne) an dem ich diesen morgen teilgenommen habe.

    Der schnellste Läufer heute war 19:27 min auf dem 5km Kurs unterwegs. Meine Zeit war 23:01 damit war ich auf Platz 23 von 225 Startern. Ich war super zufrieden mit dem Lauf 😍

    Nun zum Auwe Zweck: Letzte Nacht war es sehr heiß im Zimmer also wollte ich das Fenster aufmachen, zuerst habe ich die Verriegelung geöffnet und dann wollte ich das Fenster öffnen, es klemmte etwas also hab ich minimal mehr Kraft aufgewandt.
    Boom, Krach 💥
    Die Untere Leiste vom Fenster ist nach außen geflogen, dabei ist die Scheibe zerbrochen und auch noch ausm Fenster nach außen gefallen…

    Grund: das Fenster war sau morsch und der Vermieter hat mir das nicht mitgeteilt.
    Werden es jetzt über unsere Haftpflicht abrechnen, da es in Liability Schutz von Trusted Housesitters nicht inkludiert war.

    Dann habe ich Mitch (unseren Housesitters Besitzer) gefragt wie es repariert werden soll er meinte einfach wieder eine Scheibe rein und es passt wieder, da das Fenster davor schon hin war 🤯
    Anstatt es anständig zu machen und es wieder gangbar zu machen. Er ist nicht der Eigentümer, deswegen ist es ihm einfach scheißegal 🤦🏽‍♂️🤦🏽‍♂️🤦🏽‍♂️.

    So ein Verhalten konnte ich hier im Bezug auf deren eigene Häuser schon mehrfach beobachten, das sie daran nicht hängen und gepfuscht wird wo es gerade geht.

    So cool das Land hier auch ist, die Qualität der Häuser/Arpartments ist Miserabel.
    Read more

  • Day 131

    Bummeln in der Stadt

    March 7 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute sind wir mit der Ubahn in die Stadt gefahren und spazierten durch den Queen Victoria Market. Hier haben wir Giovanni getroffen, einen Künstler der seine Gemälde auf dem Queen Victoria Market ausgestellt hat.
    Ja und dann gefiel uns das Bild soo gut dass wir beschlossen es zu kaufen. Nach 15 min verhandeln haben wir für den Kaufpreis noch ein weiteres Gemälde bekomme, an welchem wir vorher schon interessiert waren.
    Zudem hatten wir uns sehr nett mit Giovanni unterhalten, sodass er uns auch noch das Porto nach Deutschland gezahlt hat.

    Wie gefällt euch unser Bild?

    Dann habe ich mit Benedikt telefoniert und eine Fernwartung eines Fehlerbildes von unserem deutschen Camper gemacht.
    —> nach ca. 10 min hatten wir den Fehler Hauptschalter war nicht ganz eingerastet und dadurch hat das BMS von der Batterie wilde Sachen gemacht.

    Am Yarra River habe ich mir noch ein Bierchen gegönnt und die gestressten Leute beobachtet, bevor ich mich selbst wieder ins Getümmel gestürtzt habe und im ASICS Outlet nochmal ein paar Laufschuhe gekauft habe. Die letzten waren Trailrunning-/Wanderschuhe und die neuen Laufschuhe für den Asphalt, weil sich sonst die anderen so schnell ablaufen würden.

    ———————————————————————-
    Weitere Infos zum Bild:
    Das Bild ist geschätzt 180x80cm und er hat dafür 35h gebraucht. Es trägt den Namen “Love Couple in Royal Melbourne Botanical Garden”

    Description:
    My Love Couple is a good example of how I try to make world famous Melbourne Icons symbols of post impressionist / abstract impressionist masterpieces alive through its uniquely vibrant colour compositionThis art piece reminds some of my customers to Claude Monet's Compositions due to the very thick textured body 3-dimensional finish achieved by pallet knife painting technology. I can however assure my fans that its genuinly not an original Monet, its not a reproduction either. It’s my own design hence the modest price tag.
    Read more

  • Day 102

    Tschüss Australie

    March 25 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Noch de Great Ocean Road simmer no uf Ballarat, Geelong und nomol as Meer. Sind sehr schöni letschti Täg do unne gsi! Denn het mini Airline entschiede, dassi sogar no en gratis-Tag meh überkume i dem Land und eine weniger in Hawaii 😂
    Aber sölls geh, isch super gsi!
    Read more

  • Day 141

    Tour mit Ian

    March 17 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute waren wir mit Ian unterwegs, er hat uns Melbourns Geheimecken gezeigt, die wie er meinte, selbst viele Melbourniens nicht kennen.

    Es war eine super Tour mit ihn, er hat und auf Kaffee und Kuchen am Morgen eingeladen und ist immer wieder stehen geblieben, um uns was zu Zeigen, verschiedene Architektur, Fruit bats (riesige Fledermäuse mit einer Spannweite von bis zu 1m), Street arts und viele tolle Aussichten. Er hat uns sogar eine Karte ausgedruckt, dass wir mitschauen können wo wir gerade fahren.

    Wir waren mit ihm fast 4h unterwegs. Zur Info ich habe Ian letzten Samstag beim Parkrun kennengelernt und mit ihm ein bisschen gequatscht und Nummern ausgetauscht.

    Sowas würde dir in Deutschland nicht so leicht passieren. —> die Aussies sind da etwas anders ❤️
    Read more

  • Day 30

    Cathi in Melbourne

    March 16 in Australia ⋅ 🌧 16 °C

    Während für meinen besten Ehemann gerade ein absoluter Traum in Erfüllung geht, vertreibe ich mir die Zeit mit entspanntem Sightseeing.

    Die Stadt ist heute anlassbedingt besonders voll. Überall Leute in Rennsport-Trikots oder in festivaltauglicher Kleidung: Ich sehe viele Hotpants, Kleidchen, ganz viel Tütü und Haut.

    So weit, so gut, hätte es nicht nur kühle
    15 Grad mit Dauerregen. 🤔🤷🏼‍♀️🌧️

    Ich suche mir erst ein paar regengeschützte Ziele wie z.B. die Nationalbibliothek oder die Nationalgalerie und erkunde später noch die Innenstadt. Melbourne hat 5 Mio. Einwohner und ist damit mit Sydney gleichauf. Von dieser Größenordnung merkt man aber kaum was - die Innenstadt lässt sich sogar ziemlich gut zu Fuß erlaufen.

    Hier trifft Alt auf Neu, alles wirkt sauber und gut organisiert und fast überall gibt's was Leckeres zu entdecken - sehr sympathisch. Die Tram in der Innenstadt ist übrigens kostenfrei, genauso der Eintritt in die Nationalgalerie. Äußerst touristenfreundlich. Über allem hängt zudem eine lockere und weltoffene Atmosphäre.

    Also, ich bin ja nun nicht so die Stadtmaus. Aber Melbourne gefällt mir ganz gut! Sogar (oder gerade) im Regen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android