Austria Pal Piccolo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 12

    Wir trotzen dem Wetter

    September 15, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 9 °C

    Wir lassen uns mit unserer Wandergruppe nicht einschüchtern und besteigen trotz Kälte den ein oder anderen Berg. Nachdem bergfex uns gestern Sonne versprochen hat und wir wieder reichlich Wolken, Eiseskälte und später Regen hatten, haben wir heute Morgen im Nebel entschieden, dass unsere Reisegruppe gemeinsam umzieht. Wir wollen endlich mal den Grill anschmeißen. Ab nach Italien. 🇮🇹Read more

  • Day 3

    Enzianalm Alpenblumenweg

    July 2, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 18 °C

    Unser Startpunkt war der Lamprecht Bauer auf 995 m, Ziel Enzianalm/ Mauthneralm 1500m/1720m. Dort oben sollte uns eine herrliche Blumenpracht erwarten.
    Leider habe ich es nur bis auf 1320m geschafft, es war mir zu anstrengend 😒.
    So sind wir dann , ich sehr traurig, wieder abwärts gegangen.
    Haben uns dann aber beim Lamprechtbauer eine Belohnung gegönnt, was sein muss muss sein.
    Read more

  • Day 7

    Salzburg part 1

    June 19, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 22 °C

    Well, them up early today as they are goin into town, or Salzburg to you un me. He's happy as Larry as thems goin by bus, luckily bus stop is right outside the site,

    They notice the pedestrian bridge, spanning the River Salzach, which runs through the centre of the town and its decoration. It looks like copper leaves from a distance, but on closer inspection, it's actually padlocks clipped to the bridge with names on. The river is also where you can find the amphibious taxi, hope you're not in a hurry through, it really struggles against the strong flow.

    On arriving at the old part of town, they wander up the pedestrianised streets full of shops, all beautifully presented and some bearing very ornate wrought-iron signage. A wide variety of shops from clothes shops selling up to date fashion and also some selling traditional clothes, which were not cheap, one outfit was over €1600, to chocolate shops, cheese shops and a variety of eating places.

    Them's on route to the castle when he has to do his good deed for the day. A little old lady with walking stick is trying to cross at the pedestrian crossing but is dithering, so Super Mart crosses over to help her across, she does thank him, we think, as couldn't understand a word she said.

    On to the big square surrounded by huge ornate buildings. We take the funicular railway up to the castle for stunning views an a bite to eat.
    Read more

  • Day 1

    Malcajt!

    August 7, 2023 in Austria ⋅ 🌩️ 21 °C

    Nisva še čist ziher, da je dopust. Vožnja se še vleče. Kljub temu, da nisva prišla še nikamor, že mal gledam, če se ne bi kar nekje že sparkirala. Ok. Po prvi dopustniški hrani bo ziher filing bolj free. Juhca in rižotka. Maja je rekla za juhco“ Dobra je!“
    Dober tek vse naokrog 😃.
    Read more

  • Day 3

    Berg im Drautal

    June 26, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 27 °C

    Von Werfen ist es nur noch einen Steinwurf … Blödsinn, man fährt schon noch gut 90 min bis ins Drautal. Erste Erkenntnis des Urlaubs: Das mit dem „Autobahn vermeiden“ im Manifest wird schwer. Wir haben jedenfalls schon mal geschummelt.

    Der CP hier ist bekannt für seine Seelöwen-Dressur (siehe Fotos). Bei der Seelöwen-Fütterung gabs heute Gemüsesuppe mit Kamenzer. Wir trinken jetzt Wein und suchen uns eine schöne Aktivität für morgen.

    Nachtrag einer weiteren Erkenntnis von heute: Das X Lagerhaus (Baumarkt in AUT) ist des Campers Freund! Da gibts alles, auch Gummihämmer. Falls man den eigenen vergessen hat.
    Read more

  • Day 31

    Etappe 29: Karnischer Höhenweg Tag 3

    June 17, 2023 in Austria ⋅ ☀️ 12 °C

    Wie ihr am Titel seht fehlt mir aktuell etwas die Kreativität 😂

    Gestern Abend war ich schon ziemlich platt und die letzte Nacht hab ich irgendwie nicht gut geschlafen.
    Ich hab dann schon befürchtet, dass es ein anstrengender Tag wird, aber nach dem Frühstück ging es dann schon wieder.

    Die heutige Etappe ging anfangs noch etwas durch ein Skigebiet, aber schnell waren wir in recht felsigem Gelände.
    Das war mal wieder eine willkommene Abwechslung und bisher kann ich dem Kommentar von Herbert nur Beipflichten: Je weiter es nach Westen geht um so schöner wird es auf dem Höhenweg.

    Vom Wetter her hatten wir heute fast nur strahlenden Sonnenschein, ab und zu vielleicht etwas Wind.

    Unsere Dreier-Wandergruppe hat heute auch wieder wunderbar gepasst. Viele interessante Gespräche, viele blöde Sprüche und alle haben ein ähnliches Tempo.
    Wenn man lange alleine läuft hat man bei den blöden Sprüchen etwas Nachholbedarf, das geht nicht nur mir so 😂

    Auch wernn wir heute über 9 Stunden unterwegs waren ging der Tag recht schnell vorbei und des ging wirklich den ganzen Tag durch wunderschöne Landschaften.

    Kurz vor der Zollnerseehütte haben wir noch kurz überlegt ob wir uns hier im See abkühlen sollen. Nachdem man dann im seichten Wasser gleich mehrere Blutegel sehen konnte, haben wir das doch lieber gelassen😮

    Nach einem hervorragenden Abendesen auf der Hütte ist jetzt noch ein ruhiger Abend angesagt, da morgen schon wiedereine lange Etappe auf dem Programm steht.
    Read more

  • Day 19

    7 Jahre Silber, 18 Jahre Gold

    August 27, 2019 in Austria ⋅ ⛅ 22 °C

    (Bert) Donnerstag ist Grillabend, alle sind per Du und erzählen sich ihre Motorradgeschichten. Denn der Gailtaler Hof ist ein reines Bikerhotel. Es steht ein Dekomoped im Eingang, ein Motorrad-Waschplatz sorgt für saubere Fahrzeuge, der Wirt unterstützt bei der Tourenplanung und wenn man mindestens 7 Jahre hier Gast ist, bekommt man ein Foto im Silberrahmen an der Wall of Fame in der Garage, direkt über den geparkten Zweirädern. Nach 18 Jahren gibt es sogar einen goldenen Rahmen. Warum 7? Warum 18? Egal!

    Das Ganze spielt in Kötschach-Mauthen. Ein Örtchen, das wir eigentlich nur wegen seiner guten Startpunktlage für unsere morgige Großglockner-Tour ausgewählt haben, das aber einige hübsche Möglichkeiten bietet. Zum Beispiel ein "Käsefestival" im September mit eigener Website unter dem sinnigen Namen "www.alles-kaese.at". Aber auch ein Naturschwimmbad. Zwar sind Männer nicht für kaltes Wasser gemacht, aber irgendwie schaffen wir es hinein und Norbert vergleicht mit Kennermine die Anlage, schließlich ist er selbst auch stolzer Schöpfer eines Naturteichs.

    Zum Auftakt des heutigen Tages geht es nach Kranjska Gora. Man kennt den Ort vom Skiweltcup, meistens siegen Marcel Hirscher und Mikaela Shiffrin. Von dort klettern wir den Vrsic-Pass in 25 Kopfsteinpflaster-Kehren und mit 14%-Steigung hoch, der - wie wir einer Infotafel entnehmen - 1917 von über 10.000 russischen Kriegsgefangenen gebaut und fertiggestellt wurde, weshalb er auch "The Russian Road" genannt wird. Höchste Erhebung hier ist der Triglav mit knapp 2.900 m. Imposant sieht er aus, zumal Kranjska Gora nur auf 800 m liegt und sich somit alles um uns herum steil und gewaltig in den Himmel reckt. Ganz generell beeindrucken die Julischen Alpen mit einer wilden Schönheit.

    Wir überqueren die Grenze nach Italien und machen einen kurzen Panini-Stopp. Der Bar gegenüber liegt ein Souvenirladen mit bedenklicher Präsentation und ebensolchem Sortiment (Mussolini!). Zurück auf dem Weg nach Österreich finden wir mit Navihilfe den engen Passo Pramollo, der auf österreichischer Seite zum gut ausgebauten Nassfeld-Pass wird und das gleichnamige Skigebiet mit Touristen versorgt.

    "Das Leben kann verdammt viel Spaß machen", so steht es auf den Prospekten der Motorradhotels. Dem ist nach dem heutigen Tag nichts hinzuzufügen.
    Read more

  • Day 3

    Brücke nach Kärnten

    April 24 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

    Es war ein ziemlich regnerischer Tag. Auf dem Fahrrad war der Weg von Lienz über Oberdrauburg und Greifenburg nach Sachsenburg nicht das angenehmste, Wasser von oben und von unten und das 75km. Danach war eine Fahrradwäsche und die Wäsche der Klamotten fällig.Read more

  • Day 10

    Von 30 auf 6 Grad

    September 13, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir juckeln langsam weiter Richtung Alpenferienpark Reisach, die Temperatur ist mehr als dürftig (6 Grad) und die Gipfel sind schneebedeckt. Aber am Ziel angekommen ist blauer Himmel zu sehen und wir sind vorsichtig zuversichtlich. Morgen reisen unsere Freunde an, dann schauen wir mal weiter.Read more

  • Day 2–3

    Zweite Etappe: Gastein - Greifenburg

    August 13, 2024 in Austria ⋅ ⛅ 31 °C

    Reinster Emmentalerboden.
    Der heutige Tag begann mit einer Bergetappe. Ohne entspanntes Einstrampeln wurde unser Kreislauf und die Schenkel direkt auf die Probe gestellt. Trotz Fallangst ist es uns heute bereits gelungen am steilen Berg ein zu klicken, ohne eine extra Schleife bergab drehen zu müssen. (Erste Erfolge in Sicht.)
    Oben angekommen ging es mit einer Autoschleuse durch den Tauerntunnel. Der Weg vom Fahrradwagon bis zum Wagon für Passagiere dauerte exakt so lange wie die Fahrt selbst. (Klasse organisiert).
    Von da aus konnten wir es erstmal rollen lassen, bis die Bremsen quietschten und die Finger krampften. Doch beschweren wollen wir uns nicht.
    Nun folgte der kieslige Emmentalerboden - Steine und Schlaglöcher erschwerten uns den Weg, doch Peter kam zur Rettung. Peters Radl Rastplatz war ein unglaublich liebevoll aufgebautes rundum Sorglospaket für Fahrradfahrer (siehe Video).
    Glücklich und ausgestattet mit neuem Proviant ging es weiter bis zum Fliegercamping in Greifenburg.
    Nach einer Waschaktion und einem 3Km Marsch zum nächsten Supermarkt, geht es nun für uns gesättigt und zufrieden ins Bett.
    Bussi Baba
    Vivi und Jule
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android