Barbados Station Hill

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
  • Tag 4

    Barbados Tag 1

    7. April in Barbados ⋅ 🌬 29 °C

    Nach dem Frühstück sind wir vom Schiff und wollten zu einem Strand zu Fuß gehen, da wir ein bisschen was von der Gegend sehen und uns bewegen wollten. Viele Taxifahrer haben uns angesprochen, aber wenn man ablehnt, lassen sie einen sofort in Ruhe. Es ist schon ganz schön heiß und schwül. Eigentlich wollten wir zu einem bestimmten Strand. Wir sind dann aber vorher von einem Liegenvermieter abgefangen worden. Der war ganz nett und die Stelle hat uns auch gefallen. Nach einigen Stunden am Strand sind wir zu Fuß zurück zum Schiff mit einem Abstecher in die City đŸ€—alles mal kurz angeschaut, es ist einfach zu heiß.
    Wieder am Schiff die übliche Reihenfolge.
    An die Bar, auf den Balkon zum spielen, fertig machen fürs Abendessen, Pooldeck und ab ins Bett đŸ€—
    Morgen startet dann Barbados Tag 2
    Weiterlesen

  • Tag 9

    Barbados

    22. Februar in Barbados ⋅ ☁ 26 °C

    Heute haben wir zunächst die Stadt Bridgetown erkundet und anschließend die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Ich wurde am Strand rundum versorgt und konnte heute die Beine hochlegen. Barbados ist eine sehr schöne Insel. Türkises (Bade)Wasser, weißer Sandstrand und gut gelaunte Leute an jeder Ecke.Weiterlesen

  • Tag 19

    Bridgetown /Barbados

    3. Februar in Barbados ⋅ 🌬 25 °C

    Die Insel Barbados hat uns Uschi Mantler,eine gebürtige Ulmerin,die hier seit 30 Jahren lebt und mit einem Barbarianer verheiratet ist.
    Eine tolle informative Tour über die Insel.
    Alfredo ihr Mann war unser Fahrer.
    Toustart war der Süden der Insel mit seinen tollen hellen Stränden.
    Über die Ostküste mit ihren grünen Plantagen und der tollen Bottom Bay.........mehrere Filme wurde hier schon gedreht......fuhren wir weiter quer durch das Landesinnere an die Westküste,auch goldene Küste genannt.
    Hier sind die Reichen und Schönen zu Hause.
    An einer Strandbar probierten wir dann dort Rumpunch und die leckeren Fischcakes.
    Kurz vor Ende der Tour machten wir selbstverständlich Halt am Rihanna Drive und ihrem Wohnhaus,wo sie mit ihrer Mutter und Schwester aufgewachsen ist.
    Weiterlesen

  • Tag 3

    Barbadian Jews - Synagogue 1 of 2

    3. Januar in Barbados ⋅ 🌬 81 °F

    The Jews of Barbados developed two synagogues on the small island, one in Bridgetown in 1654, the Nidhe Israel Synagogue (the Synagogue of the Scattered of Israel), and a smaller one in the north in Speightstown (no longer in existence) [sounds like an old joke about one Jew on an island and two Temples].

    Today, the Synagogue Historic District in Bridgetown is a two-acre UNESCO heritage site. Barbados, settled by the British in 1627, is the eastern most island in the Caribbean, was very important for trade because it was the first port of call for trans-Atlantic ships. By 1679, there were about 300 Jews living in Barbados, reaching 800 people in the 1700s. Jewish communities played a large part in all stages of sugar production by the 1660s, and Barbados was the most profitable of all West Indian colonies. These settlers arrived from Recife, Brazil, where people had developed better knowledge of sugar than anyone else. That expertise encompassed the harvesting of sugar cane (wind power mills they invented while in Recife), the marketing of refined sugar, and the construction of sugar mills. The Jews here were important leaders in trade and the production of sugar (and rum). Eventually responsible for the creation of new Jewish communities in the USA in the 19th Century. For these Jews and their descendants, coconut milk and sugar cane were the milk and honey of the land promised to the people of Abraham. Barbados has been an independent Nation since 1966.

    The first Sephardic Jews were in Barbados in 1628, many from Recife, Brazil where they had to leave after Portugal regained control (see my Recife posting from ATW).

    With a monopoly in the Barbados sugar industry, Jews incurred the jealousy of non-Jewish plantation owners who discriminated against them with very restrictive laws on selling and later by imposing additional taxes on them. In 1688, legislation forbade Jews from owning large numbers of slaves. Without a labor force, it was impossible to operate sugar plantations. The Jews of Barbados thus shifted focus, to mercantile rather than agricultural activities. In 1831, they were finally treated as equals and given the vote.

    Sadly, by the early 20th century after a hurricane, many Jews left, and there were only a few practicing members of the Jewish community in Barbados. In 1929 the synagogue was then sold and used as commercial offices and a law library. A new influx of Jews, the Ashkenazi, arrived in Barbados in 1931 from Europe.

    The Government owned the Synagogue from 1983 and eventually, with private and public funding, in 1986, prior to knocking down the Synagogue, a Restoration Project was initiated with an the original design of the early Synagogue recreated using old photographs obtained from the Barbados Museum. Several phases of restoring the Synagogue Historic District occurred from 1986-2017 including: the Nidhe Israel Synagogue, the adjacent cemetery with over 400 graves, the Nidhe Israel Museum, a 17th century Mikvah, a fire station and an artisans workshop. The Synagogue itself was completed in 1989 when the building rededicated and opened for services. There is an active Jewish community of 53 members that still resides in Barbados today. We participated in Friday night Services on January 3 and had a wonderful experience.
    Weiterlesen

  • Tag 8

    Roseau (Dominica)

    26. November 2024 in Barbados ⋅ 🌬 30 °C

    Dominica - Roseau

    Ahoi und guten Morgen,
    Es spricht die Besatzungscrew, die mit dem gestrigen Tag zur Stewardess degradiert wurde 😉

    Den Morgen haben wir wunderbar mit einem wahnsinnig leckeren Frühstück im Britannia begonnen. Heute ankern wir vor Roseau, der Hauptstadt von Dominica. đŸ‡©đŸ‡Č Roseau weist eine französische sowie eine englische Kolonialgeschichte auf, die wir heute per Trolly Train erkunden werden gepaart mit einem Rum Fruit Punch inklusive! Wir sind gespannt đŸ€©

    Wusstet ihr, dass Roseau lediglich 5km^2 groß ist? Ideal also, um sie zu Fuß oder entspannt per Trolly Train zu erkunden.

    Hoffentlich spielt das Wetter mit, denn für heute wird Gewitter und Sturm angesagt. Hoffen wir also das Beste!

    Ansonsten schauen wir spontan, was wir heute noch anstellen. Gestern Abend waren wir bei der Comedy und Gesangs Show. Ich glaube wir waren an dem Abend auch die einzigen Deutschen, denn der Humor zielte hauptsächlich auf die Amis ab. Den Show Abend geben wir beide eine gute 9/10.

    ——

    Nun sind wir wieder zurück auf dem Schiff - die Trolly Train Tour war super. Unser Guide hat wirklich klasse entertained auf der Tour und viele spannende Dinge über Roseau / Dominica erzählt und uns alle regelmäßig mit seiner unkomplizierten und entspannten Art zum Lachen gebracht.

    Dominica hat tatsächlich 365 Flüsse und 9! Aktive Vulkane! 🌋 Die kälteste Jahreszeit ist übrigens Januar, wo auf Dominica rund (wir dürfen kurz lachen) zwischen 9-20 Grad Celsius herrschen.

    Während unserer Tour ging es zuerst zur Kirche der Hauptstadt Roseau, anschließend zu Papageien (die wir leider nur aus der Ferne betrachten durften) und anschließend in den Botanischen Garten, wo wir einen kostenlosen Fruit Rum Punch bekommen haben.
    - Sehr lecker 😋

    Nice to know: Übrigens ist die hier am häufigsten vertretene Religion das katholische Christentum.✝

    Nun ist Entspannung für den Rest des Nachmittags angesagt und vielleicht noch ein wenig im und am Pool Sonnen ☀ Wir sind tatsächlich schon braun geworden - wer hätte das gedacht? (Normalerweise werden wir nie wirklich braun). Aber die Sonne hier ist schon ordentlich. Genießen tun wir es allerdings volle Kanne.

    Sonnige Grüße nach Hause ☀
    Weiterlesen

  • Tag 2

    Rihanna Drive & Ablegen

    2. April 2024 in Barbados ⋅ ☁ 28 °C

    Unser Taxifahrer brachte uns dann zum Hafen, aber nicht ohne uns zuvor das Rihanna Monument und auch ihr damaliges Elternhaus zu zeigen, in dem sie bis zu ihrem Karrierestart lebte. 2017 wurde die Straße in „Rihanna Drive“ umbenannt.Weiterlesen

  • Tag 2

    Mount Gay Rum & Tasting

    2. April 2024 in Barbados ⋅ ☁ 27 °C

    Anschließend besuchten wir das Legacy Museum der ältesten Rum-Destillerie der Welt: „Mount Gay Rum“. Die Führung mit anschließendem Rum-Tasting war nicht nur schön aufbereitet, sondern auch äußerst unterhaltsam.

    ⭐ Mount Gay Visitor Center

    ⭐ Rumpunsch mit Angosturabitter und einer Prise Muskatnuss trinken, sonst war man nicht auf Barbados.
    Weiterlesen

  • Tag 2

    Carlisle Bay & Schildkröten

    2. April 2024 in Barbados ⋅ 🌬 28 °C

    Unser Morgen begann früh mit einer gebuchten Schnorcheltour zum Carlisle Bay um dort unter Wasser die heimischen Wasserschildkröten zu beobachten. Diese Tour werden wir liebevoll unter dem Titel "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" verbuchen. Wie man es kostengünstig auch alleine hinbekommt, hier:

    ⭐ mit dem Taxi vom Hafen zum Strand Carlise Bay fahren lassen (5 US Dollar pro Person), dort Schnorchel ausleihen und ein wenig rausschwimmen ( immer den Trotteln mit Schwimmwesten folgen, sind nämlich diejenigen, die dafür viel Geld bezahlt haben)…tadaaa…schon kann man für wenig Geld und ohne Aufwand mit Schildkröten schwimmen.
    Weiterlesen

  • Tag 77

    22 mars Bridgetown

    22. MĂ€rz 2024 in Barbados ⋅ ⛅ 27 °C

    Arrivée à 08h00 à la Barbade sous un beau soleil
    À la sortie du bateau nous trouvons un taxi collectif qui nous propose de faire le tour de l’île.
    La seconde resource de l’île après le tourisme est l’exportation de sucre
    Départ 09h00 vers la maison natale de de Rihanna , une toute petite maison qui est maintenant un airbnb
    L’île est petite et très belle avec de toute petites maison en bois pour les plus pauvres et de magnifiques demeures le long de la côte des Caraïbes
    Nous faisons un arrêt à Oldtown la où les anglais ont fondé leur colonie au XVII ème siècle
    Nous nous arrêtons à l’église anglicane de St James qui se trouve tout près de la plage
    Nous passons ensuite du côté atlantique de l’île qui est beaucoup plus sauvage et ventée
    Nous faisons un arrêt à Bathsheba, spot de surf célèbre, la côte ici est sauvage et majestueuse.
    Retour à bridgetown pour une bonne baignade où nous avons passé plus de temps sure I à se prélasser et prendre le bain
    Sur notre chemin de retour au bateau nous passons devant le marché au poisson ou les pêcheurs sont occupés à lever les filets des flying fishes
    Nous lèverons l’ancre ce soir à 18h00 en direction de Castries à 126 Mn de notre position
    Weiterlesen

  • Tag 2

    Barbados

    5. Dezember 2023 in Barbados ⋅ 🌬 29 °C

    Nach der turbulenten Anreise haben wir durch das Schneechaos noch so ins Flugzeug nach Barbados geschafft. Hier erwartet uns der karibische Traum und ein ziemlich vollgestopfter Hafen mit Kreuzfahrtschiffen.Wir sind auf der Meinschiff4 wo ich 7 Monate gearbeitet habe.Weiterlesen

Sei dabei:

FindPenguins fĂŒr iOSFindPenguins fĂŒr Android