Belgium Duine Zwijn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Brussels to Brugge

    April 18 in Belgium ⋅ ☀️ 13 °C

    We took the train to Brugge today. Our lovely host, Catherine, picked us up from the station and drove us to her Airbnb. It is a beautiful 3 story home on the canal. We walked to the oldest pub in Brugge ( over 500 yrs) and had a quick bite. We then walked to the main Market Square and started a self-guided tour around the beautiful center. Brugge means bridge and there are many!! It dates back to 840-875. The building and facades are very old & charming. We met Shaun & Tom for dinner and tried more Belgian beers. We then walked to the old windmills on the canal then back to the Airbnb to greet Joanne & Andrew.Read more

  • Day 2

    Oostende

    April 19 in Belgium ⋅ ☁️ 13 °C

    Nachdem wir heute morgen Gas besorgt haben, ging es für uns nach Oostende. Einmal über den Fischmarkt zum Fischnuggets essen. An der Strandpromenade genießen wir die Sonne und holten uns noch Churros.

  • Day 15

    Bivouac dans le bois de Merkenveld

    April 12 in Belgium ⋅ ☁️ 18 °C

    Toujours pas d'hébergement à 19h30 ! Dans la ville d'Aartrijk, un passant m'indique qu'il y a un camping...que je ne trouve pas. En fait, il s'agit d'un glampinghttps://glamping.fr/quest-ce-que-le-glamping/
    Une rencontre avec un couple qui lave sa voiture va résoudre mon petit problème.

    Rappel : le camping sauvage est strictement interdit en Belgique :
    "Le camping sauvage est interdit en Belgique, car il est considéré comme une activité illégale. Les autorités belges encouragent les visiteurs à réserver des sites de camping officiels ou des aires de camping. Les campeurs qui pratiquent le camping sauvage peuvent être accusés de braconnage et poursuivis en justice"

    Ce couple très sympathique à donné quelques coups de fil et m'a trouvé un super plan B. Plan B, parce que le plan A, c'était des hébergements en warmshower qui n'ont rien donné 🥲
    Je suis donc arrivé au domaine de Merkenveld près de Zedelgem. Dédié essentiellement aux scouts, Sonja m'a permis de passer la nuit sur le site : en échange d'une somme modique, j'ai eu droit de planter la tente, prendre une douche et prendre un bon repas chaud. Merciiii à toute l'équipe. Et bonne continuation 🥰
    En photo : Sonja et ses filles, Lotte et Mien
    Read more

  • Day 7

    Bruges (Round 2)

    April 7 in Belgium ⋅ ☀️ 57 °F

    The first time I visited Bruges I was sick, so trying it again :P Finally got to have a beer in Bruges! (And took a pic of the famous Beer Wall -- or at least part of it lol.) The pic where I'm creeping from below is the canal that was originally part of the city's moat. The building with the little gold ball on top is Bruges' oldest house.Read more

  • Day 4

    Bruges (Part 1)

    December 12, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 4 °C

    Took the train from Amsterdam. What a journey, cancelled and delayed trains, changes of platform at short notice. A short journey turned into 7 hours. That's travelling I guess 😬. The rewards though, Bruges, what an amazing place, it certainly didn't disappoint. Christmas markets, quirky bars, lots of culture, chocolates and beer! ❤️Read more

  • Day 6–7

    Ive arrived in Bruges!!! 🇧🇪

    November 9, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 7 °C

    Caught my first french high-speed train today and then headed to the lovely medieval town that is Bruges. I came here because of that one movie and so far I'm feeling both characters opinions on the town. The Belfrey was extremely loud and Belgian beer deserves the hype. More to come tomorrow!Read more

  • Day 14

    Blankenberge- Rouen

    September 29, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 9 °C

    A little bit of a sleep in. On the road by 9.30 into Bruge city. No traffic on a Sunday! The centre of Bruge is beautiful. Not 1 but 3 beautiful cathedrals to see. The cobbled streets have gorgeous old buildings.
    Back on the road at 11.30. Drove through some very scenic farmland.
    Our first stop was Franvillers to place a poppy at a grave in the cemetery. If you want to know the story, ask me when I get home. It was quite emotional. Next we went to Villers-Bretonneux War Cemetery. The connection is through Jacko's grandmother. Once again ask about it when we get home. We placed another poppy there. Mum would be proud to know that two of the poppies she knitted have found a home on the Somme. It is an amazing place. There are bullet holes from the Germans in WW2. Another emotional encounter. We checked in to our Rouen accommodation at 6 and had a relaxing evening.
    Read more

  • Day 2

    JUS DE MAR

    August 24, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 20 °C

    Wir haben bei Regen ☔️ die belgische Grenze überschritten.
    Der ausgesuchte Campingplatz ⛺️ war leider voll , somit mussten wir leider einen anderen suchen.
    Dennoch wollten Martin und ich das Bier probieren und sind nochmal losgefahren …
    Lecker 🤤
    Read more

  • Day 13

    Beautiful seaside town

    August 23, 2024 in Belgium ⋅ 🌬 20 °C

    Such a beautiful little seaside town. Pity nothing was open. Our plan was to have Australian Ice Cream… sadly none for us today.

    The town was getting ready to host the Porsche Classic Coastal Cruise. Many trucks unloaded amusement rides & tents were being set up every where.

    We had a quick walk along the esplanade but the wind picked up and it wasn’t pleasant. Time to go back to the car and get out of town.

    Off to find a Harley Dealer.
    Read more

  • Day 2–3

    Blankenberge

    August 7, 2024 in Belgium ⋅ ⛅ 21 °C

    Um kurz vor 6 Uhr holen wir den Anker ein und stürzen TROLL direkt ins ersten Abenteuer: Dem Kreuzen der Gross-Schiffahrtsstrasse in deren Nähe wir geankert haben. Wo ist das Problem denkst Du? Nun, die riesigen Kolosse fahren einen heißen Reifen: Nicht selten ziehen sie mit einer krassen Bugwelle und 10-15 Knoten (oder 18-25 km/h) vorbei. Kreuzt Du deren Schiffahrtsstrassen, so sind die dicken Brocken die eben noch in sicherer Entfernung schienen in Windeseile so nahe, dass eine Kollision droht. Denn aus irgendeinem Grund ändern die weder den Kurs noch bremsen die für Nußschalen. Und TROLL scheint aus deren Sicht eine solche zu sein. Wir kreuzen die Schiffahrtsstrasse vor zwei schwimmenden Hochhäusern, die noch weit entfernt sind. Aber die Schiffahrtstrasse ist recht breit, so dass die beiden Brummer doch schon erstaunlich nah sind, als wir auf der anderen Seite ankommen. Jetzt gehts mit Karacho Richtung offener See. Das ablaufende Wasser zieht uns bereits mit knapp 1 Knoten (oder ca. 1,8 km/h) raus. Dazu kommt TROLL´s gemütliche Wohlfühlgeschwindigkeit von ca. 5,5 Knoten (oder ca. 10 km/h). Gegen 8:30 Uhr geht unser Fahrwasser in der grossen Schiffahrtroute auf. TROLL verdrückt sich schnell ehrfürchtig hinter die Fahrwassertonnen, damit wir den Grossen nicht im Weg stehen. Sind wir heute Dankbar, das unsere Stabilizer in Masstricht instand gesetzt wurden. Denn mit jedem dickem Brocken kommen auch beindruckende Wellen (1,5-3m Höhe) auf uns zugerauscht. Da die Brocken an unserer Backbordseite vorbeirauschen, kommen deren Wellen auch von dieser Seite. Und grosse Wellen die von der Seite einschlagen sind echt so richtig unkool! Ohne Stabilizer wäre TROLL jedesmal ein Cocktail-Shaker. Das bleibt uns glücklicherweise erspart. Danke NAIAD Dynamics! In Vlissingen angekommen melden wir uns per Funk bei der Schiffahrtsleitzentrale und erbitten Verkehrsinfos. Deren trockene Antwort: Passt auf das Ihr den Dinosauriern nicht vor die Flinte fahrt, dann passt das schon. Roger, Roger, das korreliert mit unserem Überlebensplan! Direkt nach Vlissingen geht es dann raus aufs offene Meer und die ablaufende Tide, der entgegengesetzte Wind und die Wellen der Riesen ergeben eine brodelnde superkabbelige Wellenmasse. Mal sieht man am Steuerstand den Himmel, mal die See. Krass! Ein 16m Schiff ist nur solange „gross“ bis Du damit zur See fährst! Dann schrumpft es zum Spielzeugboot. Zumindest fühlt es sich im Moment für uns so an. So geht es dann einige Stunden weiter, bis wir gegen 13:00 Uhr in Blankenberge (Belgien) einlaufen: Die Tide schiebt uns ordentlich mit 2-3 Knoten von hinten, der Wind bläst von See mit 12-15 Knoten von schräg vorne so das wir gegen ganz ordentliche Wellen andampfen müssen. Als wir in Blankenberge ankommen, setzt die Flut ein und wir werden in den Hafen „hereingedrückt“. Nicht stark, aber ausreichend stark um sich ersteinmal neu orientieren zu müssen, was das Steuern des Schiffes angeht. Wieder einmal eine neue wertvolle Erfahrung, die uns in Zukunft helfen sollte, nicht zum Hauptdarsteller eines Youtube „Boading Idiots Video“ zu werden. Kurz nach dem Anlegen geht es dann ab an den Strand, da das Wetter fabelhaft ist. Am Abend gehts dann früh ins Bett, da die Ankerwache vom Vortag ihren Tribut fordert. Ausserdem planen wir am nächsten Morgen gegen 6:00 Uhr bei einsetzender Ebbe nach Frankreich zu dampfen.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android