- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 13, 2025
- ☀️ 12 °C
- Altitude: 7 m
CanadaRichmond49°11’33” N 123°10’43” W
162 Tage, 13 Länder, einmal um die Welt

Heute geht der Flieger nach Hause. Zeit für ein Fazit
Vietnam
Sonja:
Tolles Reiseland! Alles hat gepasst...Kultur, Essen, Menschen. Wir werden wohl nochmal herkommen und einen entspannten Badeurlaub genießen ☺️.
Markus:
Zum Start gleich die positive Überraschung! Vier Station, alle wirklich toll.
Hatte alles zu bieten was wir uns wünschten.
Highlight für mich das Essen (Pho) und der Kaffee
Kambodscha
Sonja:
Das unbestrittene Highlight war Angkor Wat. An Vietnam kam es vom Reisefeeling aber nicht ganz heran
Markus:
Schönes Land, sicheres Reisen.
Auch für mich war Angkor Wat das Highlight, wenn auch zu viel auf einmal an Tempelanlagen.
Laos
Sonja:
Als Land die größte Überraschung der Reise. Gigantische Sonnenuntergänge überall am Mekong, eine Bevölkerung, die den Touris noch nicht mit allzu großem wirtschaftlichen Interesse gegenübertritt. Die Tage von Don Det waren auf jeden Fall ein Reise Highlight!
Markus:
Ohne Erwartungen angereist und absolut überrascht worden vom Land.
Don Det immer wieder zum entspannen und Sonnenuntergang schauen.
Und in Luang Pragang war der beste Streetfoodmarkt der Reise.
Tolle Kaffeekultur.
Daumen hoch.
Thailand
Sonja:
Wunderbar zum Entspannen. Gutes Essen, Thaimassagen, schöne Strände. Auch der zweite Aufenthalt im Land hat nicht enttäuscht. Wobei Ko Samui schon sehr touristisch überlaufen ist...
Markus:
Hat nicht enttäuscht, aber das Feeling der ersten Thailandreise war nicht da.
Möglicherweise lag es an der Destination.
Mich hat Koh Samui nicht eingefangen
Malaysia / Kuala Lumpur
Sonja:
Bestimmt hat das Land noch viel mehr zu bieten, aber wir haben uns auf Kuala Lumpur beschränkt (soviel nochmal zum Thema "Man kann nicht alles sehen"). Die Stadt ist insbesondere bei Nacht der helle Wahnsinn, wenn alles bunt beleuchtet ist. Die Petronas Towers, der KL Tower, die Saloma Bridge. Hier gab es einige Superlative, z.B. der Rooftoppool im 52. Stock unserer Unterkunft.
Markus:
Für immer mein Lieblingsgebäude bei Nacht gefunden.
Die Petronas Tower waren und sind unfassbar schön.
Singapur
Sonja:
Die Stadt entspricht zu 100% dem was Insta und Co. zeigen. Eine Wahnsinnskulisse, in der die ganzen Regeln und Strafen (z. B. Kaugummiverbot) echt Wirkung zeigen. Sauberste Stadt ever und Highlight des Herzens, weil wir diesen Teil der Reise mit den Kindern gemeinsam erlebt haben!
Markus:
Wie in den sozialen Medien beschrieben.
Ein einziger Orkan an Eindrücken für alle Sinne.
Ich habe noch nie soviele Shoppingcenter in unglaublicher Größe besucht.
Soviele hervorragende Foodcourts gesehen und soviele Sightseeing Highlights in einem so kleinen Bereich.
Die Zeit zu viert war wundervoll
Indonesien
Sonja:
Bintan war unser Weihnachtsluxus und läuft vielleicht ein bisschen ausser Konkurrenz.
Lombok & Bali sind dem Tourismus zum Opfer gefallen. Stau ist dort Programm! Leider auch sehr viel Müll. Es gibt bestimmt schöne Ecken zu entdecken, wenn man noch mehr Zeit hätte, den die Inseln sind ja doch recht groß.
Schön fand ich die kleinen vorgelagerten Gilis. Keine Autos, Traumstrände und tolle Schnorchelspots.
Markus:
Bintan zu Weihnachten war Luxus.
Sowohl Bali ( beste in Flughafen Nähe Hotel ever) als auch Lombok kann man machen, für mich aber kein Muss.
Highlight war der Snorkeling Ausflug auf die Gillis.
Osttimor
Sonja:
Im am wenigsten touristisch erschlossenen Land waren eindeutig wir die Exoten. Im Bus hatten die kleinen Kinder offensichtlich Bedenken neben uns zu sitzen😅.
Markus:
Das Gegenteil von Tourismus.
Wir waren die Exoten.
Hier haben wir wohl für unser Geld das beste Essen bekommen.
Die Restaurant- und Kochschule im Hotel haben bei jedem Besuch gezaubert. (Lecker, lecker, lecker)
Australien
Sonja:
Nach 2,5 Monaten in Südostasien waren wir auf einen Schlag nicht mehr die Exoten. Schnell habe ich aber festgestellt, dass die Australier uns nur auf den ersten Blick ähnlich sind. Ziemlich robustes Volk, um es vorsichtig auszudrücken. Wer sonst lässt seine Tochter im Grundschulalter unbeaufsichtigt eine Kokosnuss mit einer Axt öffnen, barfuß! Der Australian way of life hat mich aber trotzdem voll abgeholt. Und Sydney, ich hab mein Herz an Dich verloren❣️
Markus:
Nach Startproblemen war die Camperzeit für mich die richtige Wahl.
Perfekte Camperinfrastruktur, einfaches Autofahren.
Der Lebensstil, sehr entspannt.
Die Landschaft vom Regenwald bis zu den Stränden immer wieder großartig.
(Gerade für mich als Team Beach)
Sydney ist ein Must Return Place.
Platz 1 der bereisten Städte
Neuseeland
Sonja:
Unfassbar schöne Natur, die Alpen direkt am Pazifik, tiefblaue Seen und Farn überall! Schön zu sehen, daß es noch Landschaften ohne Müll gibt und die Maorikultur gehegt und gepflegt wird.
Hierher kommt man nicht wegen der Städte. Klare Pluspunkte für die Südinsel. Obwohl es das am weitesten entfernte Land der Reise war, sind die Menschen in ihrer Mentalität uns doch so ähnlich!
Markus:
Gefühlt endlich wieder in Europa.
Etwas ruppiger der Umgang, gerade im Strassenverkehr.
Sonst wundervolle Natur, Abwechslung ohne Ende und ein paar Abenteuer- Highlights der Reise .
Samoa
Sonja:
Der Südseetraum sah anders aus als gedacht. Trotzdem war die Zeit, so wie wir sie dann letzten Endes gestaltet haben wunderschön. Wenn die Sonne untergeht und den Himmel über dem Pazifik in rosa und hellblau taucht, kann man für einen Moment die Sorgen dieser Welt ausblenden. Und "Talofa" ist eines der schönsten Hallos dieser Welt!
Markus:
Mein "müssen wir hin" Ziel.
Südsee sieht in den Prospekten anders aus.
Doch als wir unseren Platz am Meer gefunden hatten, war es wunderschön.
Und "Talofa" bleibt im Sprachgebrauch.
Hawaii (USA)
Sonja:
Hochfrequentiert von den Touris, aber zurecht! Oahu ist traumhaft schön. Ein Once-in-a-lifetime-Ziel.
Markus:
Auch noch Südsee, und zwar so wie in den Prospekten.
Gut das es auf dem Weg nach Hause lag und wir nicht nur drübergeflogen sind.
Hawaii ist ein Traum.
Vancouver (Kanada)
Sonja:
Mit dem kurzen Stopp in Vancouver können wir natürlich kein Kanadafazit ziehen. Aber Vancouver hat mir als Stadt gut gefallen. Auch hier zeigt sich wieder, dass Städte, die am Meer liegen, meist ein ziemlich entspanntes Lebensgefühl im Gepäck haben. Ist nur ziemlich frisch hier🥶😉
Markus:
Nach dem der Temperatursturz verarbeitet wurde, konnte schöne Ecken in Vancouver entdeckt werden.
Manchmal ist treiben lassen auch die richtige Entscheidung.
Sehr entspannte und ruhige Stadt zwischen Schneebedeckten Berggipfeln und dem MeerRead more
Traveler 🙋♂️🙋♂️🙋♂️😃
Traveler Wie schön, dass ihr so ein Fazit ziehen könnt. Habt eine gute und vor allem sichere Heimreise. ✈️🌏💞
Traveler Hallo ihr beiden...