Chile Barrio Bellavista

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 75

    Santiago de Chile

    April 18 in Chile ⋅ ☀️ 24 °C

    Nicht weniger als 7 der 17 Millionen Chilenen leben hier in Santiago de Chile. So brauchten wir mit dem Uber ca. 40 min vom Stadtrand bis zum Zentrum. Als erstes ging es auf den Cerro San Cristobal. Wir sparten uns das anstehen an der Standseilbahn und liefen den Berg hinauf 🥾. Dabei entdeckten wir eine „Rote Chile-Vogelspinne“ 🕷️.
    Oben hat man einen guten Ausblick auf die Stadt und weiter bis auf die Anden. Leider ist der Blick durch die dicke Luft etwas eingetrübt. Runter konnten wir aber ohne warten mit der Standseilbahn fahren 🛤️.
    Weiter ging es durch sehr unterschiedliche Stadtteile mit manchmal etwas Reizüberflutung 😀🙈. Die Viertel wechselten zwischen modern & aufgeräumt, verwinkelt mit viel Gewusel auf den Markständen oder tote Hose (lag vielleicht an der Mittagsruhe oder Karfreitag).
    Alles in allem hat uns Santiago aber sehr gut gefallen.
    Read more

  • Day 23

    Valparaiso, Vina Del Mar u. Casablanca

    March 26 in Chile ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute haben wir eine Busreise zum Pazifik unternommen mit Stop in den Weinbergen von Casablanca und einzelnen Haltepunkten. Pünktlich würden wir am Hotel abgeholt und haben erstmal eine Stadt Rundfahrt gemacht und alle eingesammelt.
    Am Meer war es großartig..... angeblich soll die Temperatur 10 Grad sein, fühlte sich aber etwas wärmer an. Wir hatten einen langen, aber sehr schönen Tag.
    Read more

  • Day 72

    Santiago de Chile, 6.Tag

    March 25 in Chile ⋅ ☁️ 12 °C

    Cali ist okay. Reise wird morgen Richtung Norden fortgesetzt. Dankeschön an Florian meinen Schwager, Bianca meine Schwester und meinen Vater, die in Deutschland bereits Ersatzteile für den Cali zum Versand bereitgestellt haben.

    Danke auch an Daniel Steiner in Neumarkt der uns bezüglich des Getriebes fernberaten hat. Die Expertise von Reto Baumgartner aus Chur hat uns sehr geholfen. Reto verließ uns nach langer gemeinsamee Zeit Richtung Mendoza. Vielleicht sehen wir uns in der Atacama nocheinmal.

    Danke an Robin, Christa, Rudi die uns moralisch unterstützt haben.

    Super war die Unterstützung von Eric Jan Winter den wir zufällig im Audi Center trafen . Er ist der General Managing Director Porsche/Chile und er hat uns wegen dem österreichischen Nummernschild angeredet. War natürlich perfekt sogar seine Telefonnummer zu bekommen und seine Unterstützung angeboten zu bekommen.

    Ein wirklich guter Tag für uns.

    Wir freuen uns schon soooo sehr auf Nordchile, auf die Atacama und Bolivien. Nächstes Ziel wird der Parque National de Campana sein. Dort besteigen wir den Cerro Campana, wo Charles Darwin mit Pferden 🐎 hoch ist.

    """Wir verbrachten den Tag auf dem Gipfel des Berges und die Zeit schien noch nie so kurz. Chile, begrenzt durch die Anden und den Pazifischen Ozean, erstreckt sich wie eine weite Ebene zu unseren Füßen. Das Schauspiel selbst ist bewundernswert, aber das Vergnügen wird noch durch die zahlreichen Spiegelungen gesteigert, die der Blick auf die Campana und die parallelen Bergketten sowie das breite Quillota-Tal, das sie im rechten Winkel durchschneidet, bietet."""
    Charles Darwin, 17 August 1834
    Read more

  • Day 26

    Santiago & Valpo 🦋

    March 20 in Chile ⋅ ☀️ 26 °C

    In El Calafate trennen sich unsere Wege für eine Weile 🙃 Roman möchte weiterhin Argentinien erkunden und ich, Biene, möchte bereits langsam Richtung Norden. Meine erste Station ist Santiago de Chile. Mit einer free Walking Tour gehts durch das historische Zentrum der Stadt. Das hat viele Koloniale und europäische Einflüsse, doch überall findet man auch Chilenische Kunst und Lateinamerikanische Vibes.

    Ich besuche auch das tolle Museo de Arte Precolombino, das viel Kunst und Artefakten aus den unterschiedlichen indigenen Völker Lateinamerikas ausstellt. Ganz gut nochmal einen kleinen Überblick zu bekommen 🙃. Sehr prägend für Santiago und das ganze Land war Pinochets Diktatur, die noch gar nicht so lange her ist. Deswegen gehe ich auch zum Museo de la Memoria. Für die meisten Chilenen ist es noch schmerzhaft drüber zu reden, es wurde kaum aufgeklärt oder verurteilt und die Prinzipien der damaligen Verfassung bestehen immer noch. Deswegen gibt es immer noch viel Proteste und Unzufriedenheit im Land.

    Ansonsten schauen ich mir die Stadt zweimal von oben an 🙃 einmal besteige ich den kleinen Cerro Santa Lucia, auf dem eine Art Festung gebaut wurde. Für den Cerro San Cristóbal nehme ich allerdings die Seilbahn, meine Knie erholen sich noch von den patagonischen Wanderungen 😅 Hier habe ich einen wunderbaren Blick auf die ganze Stadt samt Berge im Hintergrund.

    Als kleinen Abstecher zwischendurch fahre ich für eine Nacht nach Valparaíso, a.k.a. Valpo. Die Hafenstadt ist auf 42 Hügeln verteilt und ist vor allem für ihre Graffitis und Street Art bekannt. Das ist auch der Hauptgrund meines Besuchs. Mit zwei Mädels aus dem Hostel gehen wir zuerst zu einem Aussichtspunkt. Dann geht’s mit einer Graffiti Tour durch die Straßen Valpos. Wir lernen unheimlich viel über die Kunsstücke, die sogar auf Regierungsgebäude zu sehen sind. Auch private Besitzer erlauben bzw. Engagieren Künstler, um ihre Häuser und Geschäfte zu verschönern. Mitmachen statt sich zu wehren. Einfach cool. Die Graffiti Kunst hat sich ganz schön verfeinert mit der Zeit, ein Künstler macht sie sogar mit Marker 😳 und die Graffitis sind aufgeladen mit geschichtlichen, sozialen und politischen Themen. Krönender Abschluss meines Besuchs in Valpo ist ein leckeres Completo, eine Art Hot Dog mit viel Avocado, Tomaten und Mayo.
    Read more

  • Day 109

    Museum of Precolombian Art ⚱️

    March 20 in Chile ⋅ ☀️ 77 °F

    We successfully picked up our clean laundry this morning. Then we headed to the Chilean Museum of Precolombian Art. It has a huge collection of very old artifacts. They were fascinating and impressive but I did feel the museum lacked some context. My favorites were the numerous depictions of cats and the quipus, which were Incan record keeping devices made of knots in string.

    Then we headed to the mall, which is the biggest in South America. We took the metro. It’s well labeled, the only tricky part was when trying to buy a metro card I was asked whether my request for a certain amount of money on it included the cost of the card. Which is kinda hard to communicate in English, let alone Spanish, but the employee typed it out on a calculator and luckily I understood. The mall was busy with lots of locals. We got new shoes for Henry and a water bottle and hat for me to replace those tragically lost items.

    For dinner we went to Chipe Libre to try the famous pisco sour. We each had a different cocktail variation. We also had ceviche and even more fish for mains. There was a big group of Americans next to us which we studied for a while to figure out the relationship between them all (grad students on spring break, I think).
    Read more

  • Day 66

    Santiago de Chile, 4. Tag

    March 19 in Chile ⋅ ☀️ 23 °C

    Am Sky Costanaera. Höchstes Gebäude Südamerikas.

    Great to seeing it with our own eyes..... Professor Annelise Nather wäre so verdammt stolz auf mich......

    Es bonito verlo todo con tus propios ojos.

    Waren heute in der chilenischen VW Werkstatt. Ergebnisse:

    [19.3., 08:44] Mario: Gracias, Mario 👍
    [19.3., 10:15] Adolfo - VW Zentrum: Mario, ya revisamos tu vehiculo.

    - Filtro de aire: OK
    - Filtro de polen: requiere cambio
    - pastillas de freno: OK, 5mm de espesor

    * revision general: Posee fuga en el reten de salida de la caja de cambios (envío imagen) . Lamentablemente no tenemos disponible el repuesto en chile para realizar el cambio.

    Observación adicional:
    no se debe lubricar la cerradura de la puerta, ademas posee una grasa que no está fabricada para para ese uso.
    [19.3., 10:15] Adolfo - VW Zentrum: Mario, we've already checked your vehicle.

    - Air filter: OK
    - Pollen filter: requires change
    - Brake pads: OK, 5mm thick

    * General revision: It has a leak in the gearbox output seal (image attached). Unfortunately we do not have the spare part available in Chile to make the exchange.

    Additional observation:
    The door lock should not be lubricated, it also has a grease that is not manufactured for that use.

    !!!!! Dieses elende rote Fett aus dem Baumarkt in Argentinien. .. Teufelswerk :-)))))
    .
    .

    .
    Read more

  • Day 108

    Walking tour 🚶‍♀️

    March 19 in Chile ⋅ ☀️ 66 °F

    We started our time in Santiago our favorite way, with a walking tour. Our guide walked us through the main plaza and told us some basic history of the city.

    For lunch we went to a spot our guide recommended, which turned out to be a bustling locals spot. It was definitely a challenge to figure out the system with our limited Spanish but a waiter with some English was really kind and helped us out. We each ordered a sandwich loaded with meat, avocado, and mayo.

    We desperately needed to wash clothes so I found a laundry service that had a lot of reviews saying it was good for tourists. We walked our stuff over, passing through the hipster neighborhood of Bellavista. The owner of the laundry place was very patient with us trying to communicate. I understand about half of what’s being said, enough to get through a basic interaction, but if there’s a curveball question without clear context that’s tricky.

    We picked up some groceries. Because our lunch was so late and large we had snacks for dinner and enjoyed listening to the sounds of the city from the Airbnb balcony.
    Read more

  • Day 2

    Flug nach Santiago de Chile

    March 5 in Chile ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute sind wir früh in Brasilien nach einem 12 stündigen Flug angekommen, schnell über den Flughafen gestürzt und zum nächsten Flug nach Santiago de Chile. Die Fluggesellschaft LATAM hat uns gut hier hergebracht und war sehr pünktlich. Gegen 10.40 sind wir dann in Santiago angekommen. Nach den üblichen Erlebnissen am Flughafen sind wir dann mit dem Taxi in die Stadt zur vorgebuchten Unterkunft. Appartement 905😊 in einem 32 Stock hohem Haus. Unterkunft passt und nun sind wir bei einem Stadtbummel und haben lecker gegessen. Morgen dann dee nächster Flug und ab nach Punta Arenas. Hier in Santiago sind 30 Grad.....Read more

  • Day 55

    Santiage de Chile

    February 22 in Chile ⋅ 🌙 18 °C

    Nach einer (sehr) kurzen Nacht, ging es heute noch mal nach Santiago, um die Stadt weiter zu entdecken. Diesmal habe ich mich auf die verschiedenen Markthallen und das Centro Cultural konzentriert und nebenbei Schritte gesammelt, damit meine Beine im Flugzeug ausgepowert sind, denn es steht mal wieder ein längerer Flug an, denn Nana (und Australien) ich komme.

    Nach über 50 Tagen in Mittel- und Südamerika heißt es heute Abschied nehmen. Und mal wieder bin ich extrem schizophren! Einerseits bin ich mega traurig, denn ich habe nur gute Erfahrungen gesammelt, lauter nette Leute getroffen, Spanisch geübt und lieben gelernt, tolle Landschaften gesehen, viel geschichtliches und künstlerisches gesehen. Einfach eine wahnsinnig tolle Zeit gehabt. Aber das allein sein finde ich soooooo doof, dass ich mich jetzt riesig auf meine adoptierte Familie freue.
    Also reise ich mit einem lachenden und ein weinenden Auge weiter.
    Read more

  • Day 47

    Santiago de Chile

    February 14 in Chile ⋅ ☀️ 29 °C

    Morgens ging es in die Altstadt zu einer Free Walking Tour und ich habe das Gefühl, die wesentlichen Sachen gesehen zu haben und dazu viele Informationen zur Geschichte, Politik und zum Essen (elementar!) bekommen zu haben. Gleich auf der Tour wurde Copihue (ein Saft von der Huesillos Blüte, Pfirsich mit Getreide drin) probiert. Danach war man erstmal satt. Es hat geschmeckt wie extrem süßer Eistee mit gekochtem Getreide und einem Pfirsich drin. Wird es eher nicht unter meine Favoriten schaffen. Nach der Tour ging es ins Museum der schönen Künste und auf den Berg „Santa Lucia“, um mein analoges Drohnenbild zu machen. Man konnte von da oben über Santiago bis zu den Anden schauen. Voll gut.
    Dann musste natürlich noch der zweite Tipp in Sachen Essen umgesetzt werden. Offensichtlich haben die Schweden bis hier her gewirkt. Von der Spezialität von der ich spreche (Hotdog) hatte ich tatsächlich vorher schon gelesen. Also Restauranttipp angelaufen und einen von 15 (!!!) möglichen (plus pro Sorte 4 Differenzierungen) ausgesucht. Dazu mein heiß geliebter Ananassaft.
    Am Ende eines langen Tages konnte ich mich tatsächlich noch zum Sport überreden und bin gerade mega stolz auf mich.
    Und ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass die Menschen sich hier mehr lieben oder man es bei der Wärme in den Parks mehr sieht, aber hier wird richtig niedlich Valentinstag gefeiert (Picknick im Park, Pärchenspaziergänge, Luftballons, überall Blümchen … ). Ganz tolle Grundstimmung heute. Und selbst zum Abendessen beim Italiener (gab kein traditionelles Restaurant in der Nähe und meine Beine maulen gerade) gab es auch für mich was Valentinssüßes.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android