- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 10, 2025, 9:07 AM
- ☀️ 11 °C
- Altitude: Sea level
CroatiaGrad Dubrovnik42°38’20” N 18°6’19” E
Über Ston nach Dubrovnik

Immer an der Küste entlang – wir fahren weiter nach Dubrovnik, zur letzten größeren Küstenstadt im Süden Kroatiens. Südlich von Ploče liegt eine der wenigen, flachen Küstenabschnitte Dalmatiens – das 100 km² große Neretva-Delta mit seinem von Menschenhand gemachten, fruchtbaren Ackerland. Felder und Obstplantagen wechseln mit langgezogenen Wasserflächen ab. Der Neum-Korridor von Bosnien und Herzegowina unterbricht dann das kroatische Staatsgebiet auf einer Breite von etwa 7,5 Kilometern. Seit Mitte 2022 bildet nun aber die futuristische Pelješac-Brücke eine Straßenverbindung zwischen den beiden Teilen Kroatiens. Wir brauchen dadurch weder in Bosnien - Herzegowina einreisen, noch wieder ausreisen. Bei Ston geht es über eine Landenge wieder runter von der Halbinsel. Die Lage des Ortes war strategisch. Nur so ist zu erklären, warum hier eine Befestigungsanlage ab dem 15. Jahrhundert entstand. Die Mauer mit seinen 41 Wehrtürmen und 5,5 km Länge ist das weltweit größte Befestigungswerk nach der Chinesischen Mauer, so lesen wir. Erwähnenswert ist auch die Meerwassersaline von Ston, denn die wird ohne Unterbrechung seit der Antike betrieben. Das Wasser in der Bucht von Mali Ston ist zudem noch so gut, dass hier schon seit dem 17. Jahrhundert Austern gezüchtet werden. Schon Bernhard Shaw schwärmte von der Altstadt Dubrovniks. Und wahrlich sie schön und das wissen viele, sehr viele. Die Idylle der letzten Tage ist vorbei. Die Gäste eines vermutlich sehr großen Kreuzfahrtschiffts werden gerade durch die engen Gassen Dubrovniks geschleust. Der Preis von 40 € für die Begehung der Altstadt-Mauer ist wohl einkalkuliert. Wir zahlen 5,30 € für den Parkplatz – pro Stunde! Die Stunde nutzen wir, dann verabschieden wir uns wieder schnell.Read more
Traveler
Atemberaubend. Eure Drohnenaufnahmen sind nicht zu toppen.
Traveler Danke🥰