Würzburg – noch in Deutschland

Ab in den Süden – das sonnige Wetter spielt mit, als wir einen ersten Stopp in Würzburg einlegen. Beim Schlendern über die alte Mainbrücke und schauen auf der einen Seite zum Dom St. Kilian undRead more
Weiter gen Süden - Ornbau + Chiemsee

Weil das herrlich, sonnige Wetter mit uns ist, fahren wir auf der Bundesstraße 13 Richtung Chiemsee. Etwas abseits liegt Ornbau - die kleinste Stadt in Mittelfranken. Die rund um die Stadt erhalteneRead more
Slowenien und die Julischen Alpen

Regen – den ganzen Tag – wir fahren vom Chiemsee nach Slowenien in die Julischen Alpen und nehmen den schnellsten Weg. Wie schön unsere Unterkunft nahe Kojsko liegt, sehen wir erst am nächstenRead more
Šmartno, Dobrovo + und das Blau

Dieses unglaubliche Blau! Wir überqueren wieder den Fluss Isonzo und bestaunen die Farbe des Flusses von einer Brücke aus in Solkan. Der Grund des Blau´s ist, dass das Quellwasser auf seinem WegRead more
Ljubljana

Nun darf es ein wenig Stadt sein. Die Hauptstadt Sloweniens ist nicht weit entfernt, so sind wir am frühen Nachmittag in Ljubljana. Die knapp 290 000 zählende Stadt ist überschaubar und wirktRead more
Istrien – wir sind in Kroatien

Mit der Halbinsel Istrien sind wir in DER Urlaubsregion Kroatiens. Eine leichte Ahnung bekommen wir von den Dimensionen, als wir an großen Freizeitparks und den vielen ausgewiesenen CampingplätzenRead more
Opatija, Zadar und gewaltige Winde

Es geht weiter über das Gebirgsmassiv Učka und damit über die östliche Seite der Halbinsel Istriens. In vielen ungezählten Kehren steuern wir auf das Seebad Opatija zu. In Opatija sieht alles einRead more
Wasserfälle und Trogir

Der Fallwind Bora hat für einen Abfall der Tagestemperatur auf 14 Grad gesorgt, die Sonne scheint jedoch unbeirrt weiter. Wir machen uns auf den Weg – weg von der schönen Küste, ab ins HinterlandRead more
Über Ston nach Dubrovnik

Immer an der Küste entlang – wir fahren weiter nach Dubrovnik, zur letzten größeren Küstenstadt im Süden Kroatiens. Südlich von Ploče liegt eine der wenigen, flachen KüstenabschnitteRead more
Montenegro und die Bucht von Kotor

Montenegro – wir stehen in einer Schlange an der Grenze zu dem kleinen Land und müssen das erste Mal Pässe und Papiere vorzeigen. Montenegro gehört noch nicht zur EU, bezahlen können wirRead more
Vom Skutarisee

Wir verlassen Kotor und fahren an den Skutarisee, dem größten See Südeuropas. Ein wenig hat uns die Sonne verlassen, als wir von dem kleinen Ort Virpazar mit einem Boot auf den See fahren. Es istRead more
Albanien und einige Fakten

Beim Grenzübertritt von Montenegro nach Albanien merkt der Grenzbeamter erstaunt an „From Germany and no Mercedes?“ Wir reisen nicht mit dieser Automarke ein. Mercedes-Benz-Autos sind aber inRead more
Mücken und die Stadt der tausend Fenster

Unsere Unterkunft liegt bei Durrës, nicht weit vom Meer. Auch hier ist die Küste zugebaut – bis auf die eine oder andere Stelle. Die Lagune im Nationalpark Divjaka-Karavasta gehört dazu. AmRead more
Unterwegs auf dem Balkan

Auf unserer Tour sind wir mittlerweile im sechsten Land – nämlich Bosnien und Herzegowina - angekommen, wobei Österreich eigentlich nicht zählt, denn da sind wir nur durchgefahren. Wir sind mitRead more
Bosnien-Herzegowina - Mostar + Blagaj

Wir sind in Mostar und damit in Bosnien-Herzegowina. Unser erster Weg führt uns allerdings erst einmal ins nahe gelegene Blagaj und damit zu einem besonderen Kloster. Es ist das Derwisch KlosterRead more
Počitelj, Kravice und der Bunski-Kanal

Počitelj - wir sind im Süden von Mostar. Der kleine Ort an der Neretva war lange Zeit unter osmanischer Herrschaft. Ab 1600 entstand hier ein typisch orientalisches Stadtbild. Ein Hamam (Bad), eineRead more
Wieder in Kroatien

Wir sind wieder Richtung Norden unterwegs und haben damit Bosnien-Herzegowina verlassen. Die Umgebung von Zadar scheint uns für die nächsten drei Tage ein idealer Standort zu sein, um ein wenigRead more
Letzte Station der Reise in Südtirol

Von Zadar aus sind wir, mit einer Übernachtung in Slowenien, in Südtirol gelandet. Wir sind für drei Nächte in Teis, südlich von Brixen, untergekommen. Als wir am Morgen aufwachen, schauen wirRead more
TravelerSchön, dass ihr wieder unterwegs seid, und danke, dass ihr uns teilhaben lasst.
Ich bin sprachlos, was ihr in dieser kurzen Zeit schon alles umgerissen habt . Wunder -schöne Fotos und kaum zu glauben, wie schön es doch in Europa ist. [Ursel]