France Grotta all’ Ellera

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 39

    Au revoir France, ciao Italy!

    May 12, 2023 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    Our departure from Bastia was completely different from our arrival: we undid all the lines and drove out! No fuss, no bother, no wind! 😀 We set off for Elba in the sunshine with a little wind so set the sails but kept the motor on. Close to 2 hours later, we could see the mountains on Elba and Bob removed the French flag and raised the Italian courtesy flag. As we cruised along the north side of Elba, the wind switched and brought with it a spectacular lightning and thunder storm 🌩⛈. We anchored in a calm bay protected from the north wind...until it switched to west with stronger winds and waves! So, we lifted the anchors and decided to go around the corner to Portoferraio where we could either anchor or go into a marina, weather depending. It was pouring with rain, wind and waves, and lightning and thunder above us but as we got closer to Portoferraio, the sun appeared, the bay was calm, so we anchored amongst other sailboats. It stopped raining but there was still flashes of lightning all evening and into the night. We did 2, in the dark, "anchor dances" where we lift the anchor and reset it because it's dragging, and finally got a good hold. We had our GPS coordinates so checked that they hadn't changed over time. Bob was sleeping 😴 soundly as I did a final check and fell asleep to the gentle rocking and quiet.Read more

  • Day 14

    Cup Corse

    October 20, 2024 in France ⋅ ⛅ 21 °C

    Den 'Zeigefinger Korsika's wollen wir heute umrunden. In der Nacht hat es heftig geregnet, was uns noch eine Überraschung bringen sollte.

    Die Fahrt auf der Westseite hat uns an die Großarler Straße erinnert, denn durch den Regen der Nacht, hieß es bei jeder Kurve aufpassen. Die ganze Strecke über, lagen immer wieder heruntergefallene Steine auf der Straße...bis hin zu dem Felsen, so groß wie ein Auto. Aber, zum Glück - alles gut ausgegangen 😅

    Und dann hab ich doch tatsächlich noch einen Laden entdeckt, der Miel verkauft. Ich wollte auch den korsischen Erdbeerbaum-Honig testen. Und...er hatte noch 1 Glas, ausser seinem geöffneten, für Kostproben. Und dann gab er mir noch sein fast gefülltes Kostprobe-Glas als Geschenk dazu.. 😍..so liab.. 😊

    In Bastia angekommen, machten wir noch einen Stadtspaziergang und gönnten uns Kaffee und Erdbeer Törtchen...☕🍓...und auf einem Parkplatz Nähe Hafen verbringen wir die letzte Nacht auf Korsika, bevor es morgen um 9 h auf die Fähre geht.
    Read more

  • Day 2

    Offizieller Beginn

    October 9, 2024 in France ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute Abend um 19:00 ist der Startschuss gefallen, alle Teams sind gut angekommen also kann die Delta 4x4 Explorer Tour 2024 endlich losgehen. Und wie startet man am Besten? Mit einem guten Gläschen Wein, leckerem Essen und lustigen Gesprächen. Außerdem gab es für jeden ein tolles Goodie Bag und Aufkleber für die Autos.Read more

  • Day 15

    Nonza

    October 4, 2024 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    Letzter Tag…aufgewacht mit Sonnenschein, also sofort Lust gehabt, etwas zu unternehmen. Fürs Meer zu frisch, also Aktivtag. Mit dem Auto Richtung Nonza an die Westküste, wieder tolle Panoramafahrt- 1Std 15 für 49 km sagt alles. Tolle Aussichten und dann angekommen in Nonza, ein echtes Highlight und eine absolute Empfehlung. Ein wunderschönes Bergdorf, in einen Bergrücken eingebettet, der nach unten in einem schwarzen Strand endet. Der Weg dahin malerisch, über uralte „Felstreppen“ durch dichte, nach Eukalyptus duftende Botanik. Abenteuerlich! Noch mehr Abenteuer ist die unfassbare Wellenbrandung mit riesigen Wellen und unheimlichem Brausen. Beim Versuch, eine spektakuläre Aufnahme davon zu machen, hat mich eine erwischt und mich komplett unter sich begraben, leider beim Weglaufen ausgerutscht. Pitschnass, aber egal, es war warm. Von diesem Naturschauspiel konnten wir uns schwer trennen, aber irgendwann wieder hoch nach Nonza und ein leckeres Bier im bekannten Cafe de la Tour getrunken. Danach die Küstenstraße weiter an der Westküste entlang Richtung Cap Corse. Diesmal auch bis zur Windmühle hingewandert, fantastische Aussicht. Dann zurück nach Miomo. Es war eine beeindruckende Erlebnisreise, toller Abschluss. Ach ja, wir sind auch an einer Minikapelle zu Ehren der heiligen Julia vorbeigekommen. Der Legende nach hinterließ Julia nach Kreuzigungsabnahme in dieser Ruhestätte durch Abdruck ihrer Brüste die beiden Mulden, aus denen nun zwei Quellen sprudeln.Read more

  • Day 5

    Auf zum Cap Corse

    September 24, 2024 in France ⋅ 🌬 22 °C

    Heute unsere erste lange Wanderung zum Leuchtturm der Insel am Cap Corse -Ile de la Giraglia-. Zuerst mit dem Auto über Erbalunga 30 km nach Macianaggio. Tolle Küstenstraße. Angekommen, am Jachthafen umsonst geparkt und direkt losgewandert. Mega- Wanderweg im Stil Schmugglerpfad mit vielen Auf- und Abs, immer in direkter Meernähe( Schnittgrenze Ligurisches Meer und Tyrrhenisches Meer) Echte Empfehlung, es wird nie langweilig, da es hinter jeder Ecke was Neues zu sehen gibt. Schöne Badebuchten, Genueser-Turm, Iles Finocchiaola, oder Kormoran auf einem Felsen. Ständige Wegbegleiter kleine Echsen und riesige schwarze Käfer. Die Tour ist ein Muss ( beim nächsten Mal packen wir mehr zu Trinken ein)Read more

  • Day 4

    Flamingos, St. Florent und Route de Vins

    September 23, 2024 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute wollten wir Flamingos, Kormorane & Co in freier Natur erleben, also auf nach E‘tang de Biguglia, da gibt es das. Wir haben zwar den Lagunensee gefunden, haben uns aber verfranzt, also nix mit Wildvögel. Also ab zum 1. Strand, menschenleer, Wetter top. Kleines Nickerchen, Farbe getankt, weiter. Auf zu San Michele, historische Bergkirche, wirklich sehr schön, aber 8 € Eintritt, außen muss reichen. Danach nach Saint Florent. Nette Kleinhafenstadt, aber teuer. Nichts gegessen, nichts getrunken, nichts geshoppt. Weiter zurück Richtung Bastia, allerdings über die Route de Vins. Bekannt für ursprünglichen korsischen Wein, der unverfälscht zubereitet wird. Hier konnten wir nicht einfach durchfahren, also Weinprobe und danach komplettes Bargeld umgesetzt. Wir haben Prioritäten gesetzt….war aber auch lecker. Jetzt zurück und ab in den Pool, war doch wieder Hit.Read more

  • Day 14

    Bastia 🏙️

    September 12, 2024 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute haben wir den Tag in Bastia verbracht.
    Schön hier, aber gesehen haben wir nun alles 😁 jetzt müssen wir noch warten bis unsere Fähre abfährt 😬 mal schauen wie wir uns die Zeit bis dahin vertreiben 👀Read more

  • Day 13

    Ein Tag am Meer 🐚🌊

    September 11, 2024 in France ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute verbringen wir den Tag auf dem Campingplatz mit Spiele spielen, Baden im Meer und entspannen 😊
    Die Wellen sind wild, sodass es meist nur bei einer kurzen Abkühlung bleibt 😁
    Aber alles im allem ein schöner Tag ☀️Read more

  • Day 6

    Bastia

    September 9, 2024 in France ⋅ 🌙 23 °C

    Am morge hend mir üs chli am Pool entspannt (de Pool isch so schön& het so eh traumhafti Ussicht!). Denn nach em Mittag sind mer zersch ih es Shoppingcenter und nacher id Stadt chli go Lädele. Mir hend beidi relativ wenig kauft.
    Go Znacht esse sind mer bim Italiener Mamma Mia. Es isch sehr fein gsi!
    Read more

  • Day 9

    Cap Corse - Westseite

    September 6, 2024 in France ⋅ ☁️ 24 °C

    Der wohl schönste Ort am Cap Corse ist Centuri Port. Seinen Charme verdankt der Ort in erster Linie dem kleinen Naturhafen, der aufgrund seiner geringen Größe und insbesondere dem geringen Tiefgang ausschließlich Fischerbooten offen steht. Dass Fischfang auch heute noch in Centuri von Bedeutung ist, liegt zum einen am Fischreichtum vor der Küste des Ortes und an den Langusten, die hier angelandet werden. Diese gelten in den Restaurants des Ortes selbstverständlich als Spezialität Nummer 1. Um den Hafen herum reihen sich bunt gefärbte Häuser mit Dächern aus grünem Serpentin-Gestein.

    Weiter ging die Fahrt nach Nonza. Das fast 160 m hohe Dorf wurde auf einem Felsen erbaut. Geht man ganz nach oben zum Turm, hat man eine tolle Aussicht. Die Kirche ist sehr düster und unspektakulär. Angeblich haben die Franzosen das Dorf im letzten Jahr als schönstes Dorf Frankreichs gewählt. Na ja, ich bin sicher, es gibt schönere.

    Es gibt einen 1 km langen, schwarzen Strand, der kaum besucht wird. Und das hat seinen Grund: einige Kilometer nördlich, im Dorf Canari, wurde 1946 durch das deutsche Unternehmen "Eternit" fast 20 Jahre lang Asbest angebaut. Und was beim Abbau als sog. Abraum nicht verwertbar war, wurde bei Nonza abgekippt.

    Zum Essen sind wir ins Restaurant Lambada eingekehrt, am schönen gelben Sandstrand "Plage Farinole" gelegen.

    Danach durch die Stadt "Saint-Florent" zu einem Campingplatz. In der Stadt haben wir nicht angehalten, konnten aber sehen, dass der Tourismus dort blüht. Angeblich wird dieser Ort als Saint-Tropez von Korsika bezeichnet. Wir lassen uns morgen überraschen...
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android