France Abbaye Saint-Denis de Reims

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 87

    Route touristique de Champagne

    March 28 in France ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute fahren wir einen weiteren Teil der "Route touristique de Champagne".

    Die "Loge de Vigne" ist ein sehr schöner Ort, ideal, um die Landschaft zu bewundern. Es gibt eine sehr schöne Weinberghütte, die die Feinschmecker zu einem Picknick oder einer Champagnerverkostung im Weinberg Fontaine sur Ay willkommen heißt. Diese ist z.Zt. allerdings noch geschlossen😉

    An der Statue Dom Pérignon verneigen wir uns vor dem gleichnamigen Mönch. Er war Pionier des Champagners, Gelehrter und Apotheker.🥂😇

    Im "Abbaye Saint-Pierre d'Hautvillers lebte und wirkte Pierre Perignon im Orden Dom Perignon.  Er entwickelte maßgeblich die „Methode champenoise", ein Verfahren der Flaschengärung von Schaumwein. Nach ihm ist die Champagner Marke Dom Perignon benannt.🍾

    Belvédère de Dom Pérignon, Marne-Tal und Hautvillers, die Geburtsstätte des Champagners, mit Epernay im Hintergrund. Der Aussichtspunkt Dom Pérignon bietet eine atemberaubende Aussicht. Die Umgebung ist elegant und ruhig, ideal, um die Schönheit der Umgebung zu bewundern.👍

    Wir fahren zur Statue "Unserer Lieben Frau von Gruguet" in Mareuil-sur-Ay. Im Herzen der Champagner-Weinregion überblickt dieser bezaubernde Aussichtspunkt das Marne-Tal und das typische, am Hang gelegene Dorf Mareuil-sur-Aÿ. Zu Ihren Füßen liegen die Weinrebenreihen. In dieser wunderschönen Naturkulisse steht seit 1946 diese Statue. Der Legende nach wurde es auf Initiative des örtlichen Abtes erbaut, nachdem sich 1944 ein Wunder ereignet hatte: Der Mönch hatte der Jungfrau Maria versprochen, ihr eine Statue zu schenken, wenn sie das Dorf vor den Schrecken des Zweiten Weltkriegs beschütze. So entging Mareuil-sur-Aÿ der Zerstörung und alle seine Kämpfer kehrten unversehrt zurück. 🎇

    Auch die "Loge de Vigne" ist ein sehr schöner Ort, ideal, um die Ruhe und die Landschaft zu genießen. Es gibt eine sehr schöne Weinberghütte, die die Wanderer zu einem Picknick oder einer Champagnerverkostung im Weinberg Fontaine sur Ay willkommen heißt.🍾

    Und damit endet auch schon unser Aufenthalt hier in der Champagne. Wir lieben alle Wein Regionen. Wir beobachten die Winzer bei ihrer Arbeit, aus eigener Erfahrung wohl wissend, wie hart diese oft ist.😩🫢

    Und dennoch: wir persönlich bevorzugen die deutschen Wein Regionen wie z.B. Mosel oder Südliche Weinstraße / Pfälzer Wald. Diese geben noch so unglaublich viel deutsche und europäische Geschichte gratis dazu. 🏰

    Morgen fahren wir unsere letzte Etappe nach Dinant in Wallonien /Belgien. Das ist nur 170 km entfernt, für uns also ein Katzensprung🙃😊
    Read more

  • Day 86

    Stadtbesichtigung Reims

    March 27 in France ⋅ ☀️ 11 °C

    Reims ist eine französische Stadt in der historischen Region Champagne-Ardenne im Nordosten des Landes und gilt als inoffizielle Hauptstadt der Weinregion Champagne. Viele bekannte Champagnerkellereien haben hier ihren Hauptsitz und bieten Verkostungen und Kellerführungen an. 

    Heute wollen wir die Stadt zu Fuß erkundigen. Auf geht's 👍

    Auf unserer Wanderung sehen wir zunächst die Église Saint-Jacques, sie ist nach der Basilika Saint-Remi die älteste erhaltene Kirche in Reims. Ihr Bau geht auf  das 12. Jahrhundert zurück. ⛪

    Die Fontaine de la Solidarité, von den Einwohnern von Reims „Kugelbrunnen“ genannt, wurde 1977 erbaut. ⛲

    Die Rue de Vesle ist eine Fußgängerzone. Die Straße mit Ihren Art Deco Häusern, den schönen Läden und den langsam vorbeifahrenden Straßenbahnen strahlen eine Ruhe aus, die man sonst kaum wo findet und das mitten in der Stadt. Sich einfach treiben lassen. 🚶‍♂️🚶‍♀️

    Die "Opéra de Reims", historisch bekannt als Grand Théâtre, wurde 1873 erbaut. 🎭

    "Jardin du Musée des Beaux-Arts"  ist ein französisches Kunstmuseum. Es wurde 1794 gegründet. Derzeit ist es aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen.😁

    Die Kathedrale Notre-Dame de Reims gilt als eine der architektonisch bedeutendsten gotischen Kirchen Frankreichs. Seit 1991 gehört sie zum UNESCO-Welterbe und ist national als “Monument historique" klassifiziert. Jahr­hunderte­lang wurden hier die französischen Könige gekrönt. Sie ist eines der bedeutendsten gotischen Kirchengebäude Frankreichs. Mit rund einer Million Besuchern im Jahr ist sie einer der Hauptanziehungspunkte der Champagne. ⛪

    Das Palais du Tau ist der Palast der Erzbischöfe von Reims und beherbergt heute das Musée de l'Œuvre. Vor der Krönung verbrachten die Könige von Frankreich hier ihre Nacht vor der Krönung. 🏰

    Le Tresor,  beherbergt heute das Ticket Office für Kulturveranstaltungen, sowie wechselnde Ausstellungen. Früher war das Gebäude aus dem 12. Jhd. dem Schatzmeister vorbehalten. 🏘️

    Der Jardin Henri Deneux ist ein schöner Park hinter dem Palais du Tau. Die Vestiges du Couvent des Jacobins sind Ruinen eines ehemaligen Dominikanerklosters.
    Auf dem ersten Blick ist die Sonnenuhr nicht als Kunstwerk zu erkennen. Alle diese kleinen Sehenswürdigkeiten waren wegen Bau- und Renovierungsarbeiten nicht zu besichtigen. Schade 😩

    Der Parc Saint Remi und Ancienne Abbaye Saint-Rémi sind weitere Wanderhighlights. 🌳

    Und dann erreichen wir die Basilika Saint Remi aus dem 5. Jh. Remigius war der Bischof, der an einem Weihnachtsfest kurz vor dem Jahr 500 den Merowingerkönig Chlodwig hier getauft hat. Auch dieser Kirchenbau ist wahrlich imposant. 🏰👍

    In Reims wie in allen anderen Städten in Frankreich, die wir besucht haben, finden umfangreiche Renovierungsarbeiten statt. Das ist momentan ein wenig störend. Aber wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, werden die Städte in einem ganz anderen Licht erscheinen. 😯🫢😄

    Dennoch: es hat Spaß gemacht, durch die geschichtsträchtige Stadt zu flanieren. Dazu beigetragen hat auch das wunderschöne sonnige Wetter, das natürlich wieder ganz auf unserer Seite war. ☀️☀️

    Auf unserer Sonnenterrasse haben wir die restlichen Zeit des Tages mit einem und einem weiteren Glas🍷verbracht.
    Read more

  • Day 84

    Umzug nach Reims

    March 25 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute geht es weiter zu unserer vorletzten Station. Unser Ziel ist eine weitere Stadt, die wir noch nicht besichtigt haben. Wir reden von Reims. 🌆

    Unterwegs legen wir an der 33 Meter hohen Statue von Urban II. in Châtillon-sur-Marne noch eine Pause ein. Von hier oben haben wir einen atemberaubenden Blick auf die Weinberge des Marne-Tals. Wir sind, und das ist nicht schwer zu erraten, in der Champagne angekommen. Überall werden dégustaciones angeboten, aber noch bleiben wir standfest. 🍾

    Da wir unterwegs die Nachricht bekommen, daß wir erst etwas später die Wohnung beziehen können, besuchen wir zum ersten Mal auf dieser Reise eine McDonald's Filiale. Hier gibt es perfektes Internet, guten Kaffee und leckere Pommes. 🍟

    Da wir noch Zeit hatten, gingen wir noch in einem Carrefour, den französischen "Walmarts". Als wir diesen Supermarkt wieder verließen, hatten wir gefühlt einen Halbmarathon hinter uns. 🏃‍♀️

    Und dann erreichten wir unsere neue Unterkunft: Pink Tropical Champagne, Blue door 70 Rue Michel Simon, 51100 Reims, Frankreich, 485,40 € für 4 Nächte

    Diese Wohnung ist zwar nicht unbedingt preiswert, aber jeden Cent wert. Wir sind begeistert. Die Bilder sprechen hoffentlich für sich.

    Der Vermieter ist ein sehr junger Moslem. Dieser Junge spricht perfekt Englisch. Er ist so unglaublich nett und hilfsbereit, dass wir ihn am liebsten mitnehmen würden.
    Read more

  • Day 85

    Route touristique de Champagne

    March 26 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir sind heute ein gutes Stück der "Route touristique de Champagne" gefolgt. Hier, mitten in dieser grandiosen Landschaft, sehen wir die vielen Winzer bei der Arbeit. Wie schön muß es erst hier sein, wenn auch die Weinstöcke im satten Grün leuchten.

    Eine erste Rast legen wir an der im 13. Jh auf den Höhen von Ville-Dommange erbauten Saint-Lue-Kapelle ein. Diese ist von einem Friedhof umgeben mit zum Teil ebenso alten Gräbern. Es gibt nichts Schöneres als die Ruhe, die eine so alte Kapelle umgibt, um in eine Landschaft von solcher Schönheit einzutauchen! Von hier oben genießen wir eine wunderbare Aussicht auf die Umgebung und die Weinberge. 
    Durch deutsche Bomben wurde die Kapelle während der Ludendorff-Offensive 1918 schwer beschädigt. Die Kapelle und ihre beiden Blockhäuser wurden 1922 unter Denkmalschutz gestellt .⛪

    Der Leuchtturm von Verzenay wurde von einem cleveren Geschäftsmann erbaut. Es war ein wahrlich interessanter Besuch. Mehr als 100 Stufen mussten wir erklimmen, um die Spitze des Turms zu erreichen. Ein Leuchtturm im "Reben- Meer". Wir besuchten auch das anliegende Museum, in dem man alles über den Weinanbau und die Herstellung des Champagners erfahren konnte. Ob in Bildern, ob mit tollen Filmen- alles in deutsch vorgetragen.  Grandios👍🎫

    Wir nutzen hier die Gelegenheit, an einer kleinen Champagner Degustation teilzunehmen. Im  hübsch angelegten Garten ließen wir uns ein Gläschen schmecken. Natürlich erstanden wir auch eine Flasche für eine spätere Gelegenheit.🍾

    Stolz erhebt sich die im Jahre 1818 erbaute Mühle von Verzenay auf dem Mont-Bœuf gegenüber dem Leuchtturm, inmitten eines Meeres aus Weinreben, und ist eine der auf Postkarten der Region am häufigsten abgebildeten Landschaften! 🏞️

    Das muß für heute reichen. Morgen wollen wir die Stadt Reims per pedes erkunden. Also legen wir die Füße hoch und sammeln auf unserer Terrasse neue Kräfte 👍

    Wir haben festgestellt, daß wir hier in einem Bett schlafen, wie wir es auch zu Hause haben. Besser geht's nicht 🛌

    Und auch die Soundanlage hier ist identisch mit unserer Anlage zu Hause. Der junge Mann hier hat Geschmack 👍👍

    Vielleicht ist es nicht die allerbeste Wohnung, die wir je unterwegs gemietet haben. Aber sie ist absolute Spitze.
    Unsere Empfehlung:👍👍👍👍👍
    Read more

  • Day 3

    Frankreich, wir kommen!

    September 7, 2024 in France ⋅ ⛅ 22 °C

    Nachdem heute Morgen die Sonne den Nebel in den belgischen Ardennen vertrieben hat, sind wir 150km nach Frankreich weitergefahren. Unser Ziel war Reims, die Hauptstadt der Champagne mit seiner berühmten Kathedrale. Als Übernachtungsplatz haben wie einen Stellplatz mitten in den Champagner Bergen nahe der E42 20km südlich von Reims ausgesucht.
    Um 16:30 Uhr haben wir dort einen der letzten freien Plätze ergattert.
    Read more

  • Day 1

    Chamery statt Reims

    September 1, 2024 in France ⋅ ☀️ 27 °C

    Ursprünglich wollten wir in Reims auf einem von der Stadt empfohlenen Platz übernachten. Das scheiterte allerdings an einer fehlenden Umweltplakette (kostet bis 135 Euro) und an dem Umstand, dass gerade heute Reims Heimspiel hat und daher der Platz für die Fußballfans benötigt wird.
    Nicht tragisch. Jetzt sind wir in inmitten von Champagnerkellern in Chamery und lassen den Tag bei einem Ricard und einem Reisgericht ausklingen. Zumindest Sonntag ist hier nichts los
    Read more

  • Day 2–3

    Kultur-Stopp in der Champagne

    August 25, 2024 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    Am Sonntag fahren wir bis zu einem Campingplatz kurz vor Reims. Wir kommen am frühen Nachmittag an und nutzen die Zeit unser Wohnei richtig einzurichten. Das heißt: Wir finden jeden Hohlraum und jedes Loch, wo wir was reinstopfen können.

    Am Montag starten wir zum Kultur-Ausflug. Gleich bei der Einfahrt nach Reims, schnell und unverhofft, landen wir im Chateau Pommery, wo auch unmittelbar die Führung durch die in 30 m Tiefe gelegenen Champagner-Keller beginnt. Wir bekommen wahre Schätze von sehr alten Flaschen in allen Größen und mit dicker Staubsschicht bedeckt, zu sehen. Die Luft in den Kellern wirkt sehr anregend und mit dem Glas zum Abschluss wird die weitere Stadtbesichtigung leichtfüßig und fröhlich.
    Read more

  • Day 23

    Reims, France - Day trip!

    May 12, 2024 in France ⋅ 🌩️ 63 °F

    Wonderful Mother’s Day. Bought a frog memorabilia at a Rummage sale outside our hotel in Montmartre and day trip to, Reims, the champagne capital of the world. Ending with another wonderful flambéed dinner before the 45 minute train back to Paris.Read more

  • Day 4

    Feierabend

    May 10, 2024 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    So, ich mache dann mal jetzt Feierabend. Habe hier einen Wohnmobilstellplatz gefunden. Daran schließt sich ein kleiner Park an. Hier werde ich gleich mal das Zelt aufbauen. Zum Abendessen gab es Baguette und Rilette.
    Der Tag heute war von allem etwas. Gestartet mit schöner Strecke an der Meuse/Maas. Dann etwas welliger durch die Landschaft und je später es wurde, umso grauenvoller (zwischendurch) wurde die Strecke. Zweimal musste ich meinen Anhänger wieder umdrehen und meine Sachen einsammeln. Einmal 5km zurück fahren.
    Naja, habe ja Zeit..... 😉
    Morgen geht ja vielleicht auch noch etwas. 😀
    Read more

  • Day 1

    South Reims

    May 8, 2024 in France ⋅ ⛅ 16 °C

    When I left home at 09.15 this morning the temperature was 9c. The journey to the euro tunnel train was as expected. Busy and the roads are typical of England these days with plenty of pot holes even on motorways.
    In contrast the beautiful almost empty roads of France are a delight to ride down.
    I'm just south of Reims in a Campanile hotel.
    While waiting for the train in England I met two bikers who had ridden from North Wales. Amazing coincidence, first they stopped at the same service station on the motorway and I never saw them on the road and now they have just parked the bikes next to mine at the hotel.
    Tomorrow is a long ride to lake Constance in Germany near the Swiss border.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android