France Dunkerque-Les Moëres

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 89

    Scheveningen - Dunkerque

    December 3, 2024 in France ⋅ ⛅ 8 °C

    🇩🇪 Der nächste geplante Stop ist Dunkerque. Wir sind traurig Holland zu verlassen, es fällt uns auch schwer uns zu verabschieden. Es ist immer schön irgendwo ein bisschen länger zu bleiben. Aber wir nutzen das Wetterfenster um weiterzufahren. Es war die härteste Strecken bis jetzt. Wir waren ca. 26 Stunden unterwegs, es gab viel Großschiffahrt auf die zu achten war und wir waren beide wieder seekrank. Man merkt dass man sehr viel auf sich achten muss um für so ein Törn körperlich und mental fit zu sein.
    Wir werden aber mit einen wunderschönen Sonnenaufgang belohnt und kommen in Dunkerque mit strahlender Sonne und blauen Himmel an.
    🇻🇪 Nuestro próximo destino es Dunkerque. Nos cuesta irnos de Holanda y estamos tristes de despedirnos. Disfrutamos mucho el tiempo que pasamos allá. Pero como siempre aprovechamos el momento para adelantar con la ruta.
    El trayecto estuvo fuerte y largo. Nos tardamos como 26 horas, había que estar muy pendiente con los barcos grandes por el camino y los dos nos mareamos.
    Pero el amanecer estuvo espectacular y llegamos a Dunkerque con cielo azul y un sol radiante.
    Read more

  • Day 1

    Bray-Dunes

    September 8, 2024 in France ⋅ 🌬 19 °C

    Weiter geht unsere Reise Richtung Frankreich, das wir nach gut 70 Kilometern erreichen. Kurz vor Dünkirchen - in Bray Dunes - haben wir für die kommende Nacht bei „Camping Car Park“ reserviert. Dieser Anbieter betreibt in Frankreich über 500 Wohnmobil-Stellplätze, so dass wir ihm höchstwahrscheinlich noch häufiger begegnen.

    Der Platz ist voll – mit Ausnahme des für uns reservierten. Allerdings brauchen wir noch die Zugangskarte, die wir mit dem uns zugemailten Code „ganz einfach und unkompliziert“ am Zugangsterminal erhalten sollen. Nun, so einfach ist es nicht, bis A. mal eben auf ein Icon drückt, das nur im französischen Text erscheint, nicht aber in der Übersetzung. Code eingegeben und prompt kommt unsere Zugangskarte, die jetzt ein Leben lang gültig bleiben soll.

    Vom Stellplatz aus machen wir noch einen Spaziergang durch die Dünen und anschließend durch den etwas ausgestorben wirkenden Ort bis zum Meer.
    Read more

  • Day 4

    Dunkerque Centre

    August 22, 2024 in France ⋅ 🌬 22 °C

    "Dünkirchen wurde im 12. Jahrhundert als Gemeinde gegründet und hatte 1233 sein erstes Rathaus, das 1558 zerstört wurde. Ein neues Gebäude, das 1562 an der Stelle des heutigen errichtet wurde, 1642 niederbrannte und im folgenden Jahr wieder aufgebaut wurde, wurde zerstört 1896, um Platz für das zeitgenössische Gebäude zu machen. Dieses neue Rathaus, ein Werk des Architekten Cordonnier aus Lille, wurde am 17. September 1901 von Emile Loubet, Präsident der Republik, eingeweiht, der in Dünkirchen war, um Zar Nikolaus II. zu empfangen. Es wurde im Stil der flämischen Renaissance erbaut und wird von einem Glockenturm dominiert, einem Symbol der kommunalen Freiheiten." Übersetzung von einer Tafel (Auszug)

    Weiter durch die Stadt, eine katholische Kirche "Saint-Éloi" mit gotischer Architektur und Einschusslöchern aus dem 2. Weltkrieg an Teilen der Fassade. Im Inneren sehenswert.

    Die Stadt hat eine Statue für ihren Helden, den Freibeuter Jean Bart errichtet.

    Zum Schluß erreichten wir den "Tour du Leughenaer" ein achteckiger 30 Meter hoher Turm. Der wurde um 1450 erbaut und ist das älteste Baudenkmal der Stadt.

    Insgesamt ist die Stadt, abgesehen von der jüngeren Geschichte, nicht so richtig sehenswert.

    Heute Abend stand Pizza auf der Speisekarte. Was wir beim bestellen nicht wussten, derzeit gab es ein Sonderangebot "Verrückte Tage", zwei normal große und gut belegte Pizzen (Jambon und Océan) für charmante 15,98 Euro, statt 25,48 Euro. Nun ja, es war kein Restaurant, sondern ein gut frequentierter außer Haus Service. Daher an einem der beiden Hochtische aus dem Karton gegessen. 🙈
    Read more

  • Day 4

    Sculptures Garden

    August 22, 2024 in France ⋅ 🌬 22 °C

    Kunst ist, was gefällt!

    "Das LAAC (Lieu d'art et action contemporaine, deutsch etwa: Zentrum für zeitgenössische Kunst und Aktion) ist ein Kunstmuseum in Dünkirchen, das von einem malerischen Skulpturenpark umgeben ist und das Kunst aus der Zeit zwischen 1940 und 1980 präsentiert." Quelle WikipediaRead more

  • Day 4

    Dunkerque Plage

    August 22, 2024 in France ⋅ 🌬 19 °C

    Viele Wolken und kräftiger Wind. Historie auf Schritt und Tritt.

    "Trotz deutscher Luftangriffe konnten bis zum 4. Juni 1940 vom Hafen von Dünkirchen und den umliegenden Stränden knapp 370.000 alliierte Soldaten, darunter etwa 139.000 Franzosen, unter Zurücklassung ihrer schweren Waffen nach England evakuiert werden."

    Riesiger Strand und eine weitläufige Promenade.
    Read more

  • Day 4

    Dunkerque Aire de Camping Car

    August 22, 2024 in France ⋅ 🌬 19 °C

    Stellplatz Dunkerque

    Der Rattenplatz, zumindest wurden von einigen park4night Usern Ratten gesichtet. Tatsächlich, zur Begrüßung spazierte so ein Tierchen gemütlich über den Platz. Was man für 8 Euro so alles geboten bekommt. 😳

    Ansonsten alles gut, die Flächen sind allerdings überwiegend sehr schräg.

    Unmittelbar am Stellplatz das Kriegsmuseum in den Kasematten. Nur von außen besucht!
    Read more

  • Day 3

    Esquelbecq

    August 21, 2024 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Esquelbecq, ein kleiner beschaulicher Ort in der Region Flandern.

    Saint-Folqui-Kirche

    Übersetzung einer Tafel (Auszug):

    "Die Kirche ist dem Heiligen Folquin, dem Bischof von Thérouanne, der 855 in Esquelbecq starb, gewidmet und entwickelte sich bis zum 17. Jahrhundert stark. Sie hat derzeit die Form einer Hallekerke (Hallenkirche) mit drei Schiffen gleicher Größe und einer Fläche von 1000 m².

    Am 11. April 1976 wurde sie von einem schrecklichen Brand verwüstet und unter der Leitung des Chefarchitekten bemerkenswert und sehr schnell identisch restauriert

    Eines der Merkmale dieses Gebäudes ist seine rautenförmige Fassade, ein zweifarbiges Spiel aus beigem Ziegelgeflecht, das sich vom Hintergrund der roten Ziegelsteine ​​der Fassade abhebt. Dieser Teil wurde 1610 hergestellt.

    Eine weitere Besonderheit im Inneren der Kirche ist die mesotonische Orgel, ein äußerst seltenes Instrument, das in der Werkstatt Garnier bestellt wurde. Die Vorgaben erforderten „eine vom 17. und 18. Jahrhundert inspirierte flämisch-niederländische Orgel“.

    In der durchaus beeindruckenden Kirche sind viele der 1976 verkohlten Holzstaturen ausgestellt.
    Read more

  • Day 3

    Massaker von Wormhout-La Plaine au Bois

    August 21, 2024 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir sind in einer geschichtsträchtigen Region. Erst überlegt, ob oder nicht, schließlich doch eine kleine Wanderung zur Gedenkstätte.

    Übersetzung einer Tafel:

    "Diese Gedenkstätte erinnert an das Massaker an 80 britischen Soldaten und einem französischen Soldaten während des Zweiten Weltkriegs im Rahmen der Operation Dynamo, bei der sich große alliierte Einheiten bei Bray-Dunes neu formieren mussten, bevor sie in Richtung Großbritannien eingeschifft wurden.

    Am 28. Mai 1940 blockierten deutsche Truppen den Zugang zur Stadt Wormhout sowie zu den Nachbarstädten Ledringhem und Esquelbecq. Diese Punkte sind von strategischer Bedeutung für einen möglichen Fortschritt in Richtung Dünkirchen. Während dieser Konfrontation kämpften etwa hundert Soldaten des Royal Warwickshire Regiments, des Cheshire Regiments und der Royal Artillery. wurden gefangen genommen und in einer Scheune auf einer Weide in Lieu-Dif eingesperrt. „La Plaine au Bois“. Am späten Nachmittag begannen zwölf SS der Leibstandarte unter dem Kommando von Wilhelm Mohnke (1911-2001) ihre schreckliche Arbeit, indem sie fünf Granaten in die Scheune warfen.

    1972 fanden britische Veteranen, die in benachbarten Dörfern gekämpft hatten, die Stätte und stellten dort Kreuze auf.

    Die 80 violetten Buchen stellen die Opfer dar und die 40 Eichen wurden von Birmingham-Veteranen gespendet."

    Unfassbar! Und heutzutage?
    Read more

  • Day 3

    Esquelbecq Aire de Camping Car

    August 21, 2024 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Kostenloser Stellplatz an einem netten Ort. Die Franzosen Mobile mit Anhänger belegen den ausgewiesenen Parkplatz für Busse. Dürfen die das? 🤡

    Unser Platz ist offiziell ausgewiesen, die 4 Kanal Luftfederung gleicht die Schräge prima aus. Unmittelbarer am Stellplatz ein Schloß im Privatbesitz.

    Am Abend umgestellt, weg von der Straße.
    Read more

  • Day 8

    Barfuß nach Frankreich 🇫🇷

    August 9, 2024 in France ⋅ 🌬 22 °C

    Am Strand entlang sind wir so lange gegangen, bis wir die französische Grenze erreicht haben. Um in diesem Urlaub noch ein viertes Land zu besuchen, hatten wir diesen Plan schon frühzeitig. Bei der Planung klangen 30 Minuten (einfach) am Strand spazieren gehen noch sehr entspannt. Tatsächlich war es dann im Sand und mit starken Gegenwind doch sehr anstrengend. Zum Glück haben wir es dann trotzdem geschafft, wenn auch in circa 50 Minuten (einfach). Einfacher gemacht hat es der Fakt, dass zumindest die Hälfte vom Weg auf einer betonierten Strandpromenade möglich war. Zurück ging’s dann mit Rückenwind etwas schneller und somit waren wir nach insgesamt knapp 4 Stunden in De Panne und an der Nordsee zurück am Auto. Mit dem Auto ging’s dann wieder knapp eine Stunde ohne Stau zurück nach Brügge, wo für heute lediglich noch das Abendessen und ein Abendspaziergang auf dem Plan stand. Der Ausflug zum Strand war eine super Idee und hat uns sehr gut gefallen. Auch wenn es fürs Strandliegen zu windig war, war endlich wieder das Meer zu sehen eine tolle Sache!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android