- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Friday, August 2, 2024 at 8:25 PM
- ⛅ 23 °C
- Altitude: 55 m
BelgiumFlughafen Brüssel-Zaventem50°53’53” N 4°29’1” E
Hoi Brussel! Bonjour la Belgique!🇧🇪

Eine gefühlte Ewigkeit nach unserem letzten Urlaub im Februar inklusive anstehenden internen Jobwechsel von Nadine, neuer Stelle bei mir und dem intensiven zweiten Semester von Studium, waren wir mehr als nur bereit für den Urlaub. Auch wenn durch das Arbeiten am Tag des Abflugs die Vorfreude erst auf dem Weg zum Flughafen so richtig angestiegen ist, war zumindest der Gedanke das Urlaub kommt eine große Motivation. Für unseren Sommerurlaub hatten wir uns Belgien rausgesucht. Keine konkrete Stadt, sondern eine Rundreise durch das ganze Land. Belgien stand schon länger auf der Liste, gleichzeitig haben wir uns das Reiseziel strategisch rausgesucht. Durch mein Studium und die festgelegten Semesterferien im Februar und August war nur ein Urlaub in den Schulferien möglich. Um übertriebenen Preisen und Menschenmassen aus dem Weg zu gehen, haben wir uns für ein nicht typisches Reiseland entschieden. Sicher eine gute Wahl! In Belgien steht mit Brüssel, Antwerpen, Gent, Brügge, Lüttich und Löwen eine Tour durch die größten Städte an. Ergänzt werden die belgischen Ziele durch einen Ausflug nach Rotterdam, einen Strandspaziergang nach Frankreich und einer Übernachtung in Luxemburg. Mit Belgien und Luxemburg kommen Land Nummer 28 und 29 bei unserer Liste dazu und mit Brüssel und Luxemburg (Stadt) zwei weitere europäische Hauptstädte! Wir freuen uns schon riesig auf die Vielfalt und vielen Ziele, die wir in 12 Tagen (13 Übernachtungen) sehen werden. Mit Niederländisch in der nördlichen Hälfte des Landes (auch Brüssel) und Französisch in der südlichen Hälfte dürfen wir uns dieses Mal auf zwei Sprachen einstellen. Kulinarisch freuen wir uns schon sehr auf Waffeln, Pommes und Pralinen. Sicher noch vieles mehr! Mit der S-Bahn ging’s um 15 Uhr, knapp 30 Minuten nach dem zuklappen vom Laptop, los Richtung Flughafen. Am Flughafen waren wir ungefähr um 16:30 Uhr, wo wir dann nach der Koffer-Abgabe bei Hans im Glück zu Abend gegessen haben. Im Flugzeug waren wir pünktlich um 18:15 Uhr, der Start hat sich leider aufgrund des Wetters in Brüssel (Aussage Kapitän) von 18:45 Uhr auf ca. 19:25 Uhr verzögert. Für die nächsten knapp zwei Wochen sieht das Wetter zum Glück sehr gut aus mit Mitte zwanzig Grad und Sonne-Wolken-Mix. Die Flugzeit war dann mit ca. einer Stunde sehr kurz und der Flug selbst war mit Ausnahme von minimalen und kurzen Turbulenzen sehr angenehm. In Brüssel angekommen, hieß es ab zum Gepäckband und Koffer holen. Tatsächlich haben wir bei den vielen Flughäfen, die wir schon besucht haben, selten so ein Chaos erlebt. Nur 8 Gepäckbänder und je Gepäckband Abfertigung von 4-5 Flügen gleichzeitig. Dadurch war neben den vollen Gepäckbändern und vielen Menschen auch noch sehr viel rumstehendes Gepäck im Weg. Nach etwas Wartezeit und etwas mulmigen Gefühl, dass die Koffer nicht so schnell zu finden sind, hatten wir unsere Koffer und los ging’s zum Zug ins Zentrum. Für 11€ pro Person ging’s dann circa 15 Minuten zur Haltestelle Brüssel Nord.Read more
Traveler
❤️