Germany Schwabmünchen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8–9

    Von Donauwörth nach Mering

    September 7, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Als wir in die Pedale treten denken wir: Der Herbst ist da! Es ist nebelig und feucht. Der Nebel lässt die Landschaft der ersten Kilometer mystisch erscheinen. Wir überqueren die Donau samt zugehörigem Radweg ein letztes mal und wenden uns nach Süden.

    Schon bald vertreibt die Sonne den Nebel und wir treffen auf den vom Arlberg kommenden Lech, der irgendwo nach Donauwörth in die Donau mündet.

    Bei Augsburg verlassen wir den wunderschönen Flussradweg um die Altstadt zu erkunden. Da uns die Stadt sehr enttäuscht, sie ist laut und der Verkehr extrem, kehren wir ihr recht rasch den Rücken zu und radeln zurück zum Fluss, wo wir es bei einem Essststand den vielen Wochenendausflüglern gleich tun und uns einen Wurstsalat und ein Getränk gönnen.

    In einem der zahlreichen Au-Seen nehme ich ein erfrischendes Bad.

    Bald darauf ein wenig Abseits kehren wir in Mering beim Hotel Schlosserwirt ein, wo wir die heutige Nacht verbringen.
    Read more

  • Day 42

    Tag 42: Ingolstadt - Augsburg

    June 26, 2023 in Germany ⋅ 🌩️ 26 °C

    Anstatt wie geplant weiter der Donau zu folgen, bin ich an der Lechmündung abgebogen und den Fluss aufwärts nach Augsburg gefahren .

    Unterwegs habe ich meinen 3‘000. Kilometer passiert. Eigentlich wollte ich zu diesem Anlass dort ein Foto schiessen. Aber kurz vorher hat mich ein älterer Herr auf seinem E-Bike angesprochen. Er wollte einkaufen und eine kurze Spritztour machen, ist dann aber mit mir ca. eine Stunde lang mitgefahren. Ein spannender Mensch, welcher viel erlebt und viel von der Welt (teiweise auch mit dem Fahrrad) bereist hat.

    Nachdem wir uns verabschiedet hatten, hatte ich für einen kurzen Moment Mühe wieder auf meine Route zurück zu finden und musste teilweise auf ganz engen Waldwegen fahren.

    Nach dem „obligatorischen“ einkehren im Biergarten, schlenderte ich noch etwas durch die Altstadt von Augsburg und besuchte das Rathaus mit seinem goldenen Saal.

    Auf dem Rad: 93 km / 280 Höhenmeter / 4h 53min.
    Read more

  • Day 2

    Landesgartenschau Allgäu

    May 29, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute morgen bei gutem Wetter gehen wir uns die Austellung ansehen… ist cool gemacht weil sie eingentlich in einem alten Industriegebiet gemacht wurde.. das Highlight ist der Aussichtturm welcher ohne Tragkonstruktion nur mit verleimter Brettkonstruktion erstellt wurde .. die Holzbauingenieure kammen aus Stuttgart und ZürichRead more

  • Day 27

    26 May: What a day!

    May 26, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    A Wow of a day!

    First up: Lutheran Mass at Sankt Michaelis, Hamburg’s most famous church and city landmark. This baroque masterpiece from 1750, affectionately nick-named “Der Michel” (“Our Mickey”) has survived war, Napoleonic invasion, a disastrous fire in 1906 and damage from Allied bombing in 1944.

    Today’s service was special as it incorporated a baptismal ceremony. To celebrate, there was a Haydn Mass (Missa Brevis of St John of God, always a delight) performed by professional singers and musicians. To top it off, the nimble organist played at three of the church’s four organs, including the Grand Organ of 1962, which at the time was the biggest church organ in the world.

    A moving experience, plus an auditory delight, hearing beautiful music in 3-D sound in a superb church.

    Next we drove 64K to the medieval town of Lübeck , “The Queen of the Baltic”. Lübeck was the leader of the Hansa League, a medieval commercial and defensive network of merchant guilds and market towns. For 400 years Hansa shaped the trade and politics of Northern Europe.

    Its memory still survives in the German airline Lufthansa-“ the Hanseatic League of the Air.”

    Marie-Thérèse’s friend Petra, who lives in the centre of the Old Town (originally a fortified island in the Trave River), acted as our guide.
    On our walk we found two sets of “Stumbling Stones”. These are small bronze plaques set into the footpath commemorating Jewish families living at this address who were taken by the Nazis.

    First stop was lunch at Schiffergeschellschaft (Ship’s Company) restaurant, founded in 1535!
    This is decorated with all sorts of nautical memorabilia. The seats (like pews) have different carved emblems. This was to ensure that crews from different ships and nationalities sat separately and didn’t get into a fight!

    After our delicious meal, Petra started showing us around the picturesque streets. Abruptly the clouds that had been gathering turned into a thunderstorm. Luckily for us , Petra knew the lady on the admission desk at the famous Marienkirche (Church of Our Lady), so we made a run for it over the cobbles and dashed through the door just as rhe storm burst.

    This remarkable church, built from 1265 by the citizens and governing council of this wealthy city, is 102m long, has towers 125m high, has the tallest brick vault in the world at 38.5 m (126 ft) , and covers 4,400 sq metres (47,361 sq ft).

    What makes it more remarkable is that this was the first ever Gothic church built in brick. It was enormously influential, “the mother church of brick Gothic”, and set the standard for 70 other churches in the Baltic region.

    Sadly, Bomber Harris of the RAF was looking for revenge targets in Germany after the Luftwaffe raid on Coventry, and on the night of Palm Sunday 1942, the church was almost completely destroyed by fire, along with most of the city centre.

    The Old Town was built largely of wood and burned well.

    After huge efforts, much of this superb building has been reconstructed, and in 1987 it was added to the UNESCO World Heritage List.

    After a pleasant break at Petra’s charming apartment nearby, we walked over the cobbles to Lübeck’s Opera House for a performance of Puccini’s La Bohème.

    We enjoyed this excellent production, first class voices, good orchestra, deep feeling. It’s an affecting story that had us reaching for our hsnkerchiefs.

    The population of Lübeck is 318,000. Imagine a NZ city not much larger than Wellington staging 21 first-class performances of drama, opera and modern shows a year.

    After this wonderful day I could only finish with “ They drove home tired but happy.”
    Read more

  • Day 3

    Landsberg

    March 17 in Germany ⋅ ⛅ -1 °C

    S.Patrizio oggi ci ha portato il sole e, sotto un cielo azzurrissimo, abbiamo dedicato la giornata ad altre due città bavaresi: Landsberg ed Augusta.

    Landsberg si trova sulla riva del fiume Lech ed è situata all'incrocio della romana Via Claudia con l'antica Via del Sale; conserva tuttora l'impronta medievale grazie alle sue fortificazioni e torri.
    Superata la Bayertor (porta della città del XV secolo) siamo arrivati nel centro storico, ricco di edifici in stile rococò, dai caratteritici colori pastello.
    Della piazza principale (la Hauptplatz) ci hanno colpito la facciata del Rathaus (Municipio), decorata con pregevoli stucchi, la fontana Marienbrunnen e la “Schöner Turm” (bella torre) del XIII sec.
    A poca distanza e un po' più in alto si trova la chiesa parrocchiale di Mariä Himmelfahrt, l'Assunta, dalla struttura gotica e barocchizzata alla fine del Seicento.
    La cittadina ebbe un'improvvisa notorietà nel 1924 quando il giovane Hitler venne rinchiuso nel carcere locale in seguito al fallito Putsch di Monaco (9 novembre 1923); qui approfittò della prigionia per iniziare a scrivere il "Mein Kampf".

    Dopo una piacevole passeggiata, ci siamo spostati ad Augusta.
    Read more

  • Day 18

    Bad Wörishofen - Bürchen

    September 10, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Über Memmingen - Bregenz - Chur - den Oberalp- und den Furkapass erreichen wir gegen 15:00 h Visp. Weil wir vom Donnerstag bis am Samstag Freunde aus Luzern und dem Aargau erwarten (Horbenstamm), tätigen wir im Talgrund noch einige Einkäufe und erreichen alsdann Bürchen. Die Wettervorhersagen für die nächsten Tage sind nicht besonders gut, weshalb ich noch den Rasen vor unserem Haus mähe, dieweil Christine die Koffern auspackt und Kleider wäscht. Abends besuchen wir noch kurz Hartmanns.
    Christine sagt, dass sie sich auf das eigene Bett freut - ich stimme ihr zu.
    Read more

  • Day 17

    Bad Wörishofen

    September 9, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Christine kann heute ihre Einkäufe tätigen und ich erhole mich mit Schwimmen und Saunieren in der Therme.
    Bad Wörishofen, bekannt durch Pfarrer Kneipp, ist ein gepflegtes kleines Städtchen. Wir haben aber den Eindruck, dass es den Anschluss an die heutige Zeit verpasst hat. Das Gästesegment ist überaltert, lediglich in der Therme finden sich jüngere Gäste. Die Strassen sind abends leergefegt. Dasselbe gilt für unser Hotel Luitpold. Zwar ist die zentrale Lage in der Fussgängerzone ideal, aber das Haus ist abgewirtschaftet und hat vermutlich seit Jahren keine Erneuerung erlebt. Einzig im Hotel Adler, wo wir auch heute Abend bestens bewirtet werden, ist viel Betrieb.Read more

  • Day 10–11

    Die Patina

    June 19, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Patina oder Eau de très quing, eine Schicht Sonnencrème, darauf ein Sprühfilm Antibrumm, das ganze durchtränkt mit ölig-klebrigem Schweiss und zuoberst gepudert mit dem Staub der Landstrasse. Etwas, das ich nie wollte, etwas, das niemand will. Heute dann doch geschehen. Lange war dabei nicht klar, ob abends eine Möglichkeit der Linderung in Form einer Dusche besteht. Es bestand. Die zwischenzeitliche Dusche im Freibad in Türkheim half nichts, weil es um 17 Uhr immer noch warm war und leider noch 6 km bis Bad Wörishofen zu laufen waren.

    Bad Wörishofen besteht aus Bad Wörishofen und der Gartenstadt, einer Stadt vom Reissbrett, aus der Retorte. Komisch. Aber, die 1nitetent Gastgeber sind super!
    Read more

  • Day 9–10

    Alpen

    June 18, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 28 °C

    Übernachten auf dem Campingplatz Settele. Klein und unkompliziert. Das Gasthaus hat leider Ruhetag. Der Chef sieht uns an, dass wir enttäuscht und durstig sind. Mit zwei Flaschen Bier zaubert er uns ein Lachen ins Gesicht, als wären wir Schuljungen.
    Item. Durstig, weil heute heiss war. Fast wolkenlos. Wir schwitzen und kleben und schaffen zum ersten Mal, die vier Literflaschen Wasser zu leeren. Nur trinken, weder kochen noch waschen.
    Einzig im Wald ist es kühler. Es geht merklich aufwärts und nicht nur südwärts. Und da sind sie dann doch endlich zu sehen, blass am Horizont über einem grünen Hügel und zwischen zwei Waldstücken, die Alpen!
    Read more

  • Day 42

    Auf der Heimfahrt

    June 5, 2024 in Germany

    Eigentlich wollten wir heute nicht so weit fahren. Aber es hat uns auch nichts besonderes auf der Strecke angemacht um länger zu halten.
    Unterwegs immer wieder mehrere Feuerwehrautos die zu oder von Einsätzen im Hochwassergebieten kommen.
    Wir beschliessen unere Reise so zu beenden wie wir sie begonnen haben. Ein Besuch in der Therme ist einfach immer schön.
    Morgen sind wir wieder zu Hause.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android