Germany Teisenkopf

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 35

    Verassing: Zaragoza

    January 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 3 °C

    Na een stevige rit komen we op 1 januari rond 16:30 aan op de camperplaats in Zaragoza. Voor mij nog net even tijd om op de fiets te stad in te gaan. En zijn prachtige fietspaden, de kerk weerspiegelt in de rivier de Ebro.
    De volgende ochtend zijn we erg onder de indruk van het Aljaferia, het Paleis en Fort dat de moslims vanaf 1100 hier hebben gebouwd. Later is het bewoond door de Spaanse koningen. Een soort mini Alhamra. De mozaïeken zijn prachtig, vooral de kleurrijke plafonds met prachtige beschilderingen zijn de moeite waard. De regering van Aragon gebruikt nu de andere helft van dit imposante gebouw.
    De kathedraal is een geconverteerde oude moskee, natuurlijk in de loop van der eeuwen iedere keer weer aangepast aan de laatste stijl.
    Nils heeft een nieuw batterijtje nodig voor zijn horloge. Google biedt hulp maar de winkel is niet te vinden. De postbode is behulpzaam: je moet aanbellen bij een gewone deur en dan twee trappen omhoog. Daar is de winkel en werkplaats Het kost 5 minuten en €5 en dan doet Nils zijn horloge het weer.
    We eten tapas in een ontzettend gezellig Café/Restaurant. Het is er zo vol dat we nauwelijks een tafeltje kunnen vinden. Het eten is heerlijk.
    Nog dezelfde middag vertrekken we richting Zwarte Woud. Na twee dagen stevig doorrijden kunnen we Saskia en Sven in onze armen sluiten.
    Vandaag hebben we heerlijk gewandeld hier in het Zwarte Woud, niet meer in de zon, maar wel heel gezellig.
    Zondag rijden we via de zus van Els weer terug naar huis. Aan alles komt een eind.
    Read more

  • Day 116

    Von Bad Griesbach nach Hausach

    November 2, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute 33km

    Schön guten Abend. Gestern ist mir Simon als Alter Schwarzwald-Profi noch mit gutem Rat zur Seite gestanden. Heute bin ich dann die 4 Stunden Regen runtergelaufen und wieder durch die zu Bachbetten umfunktionierten Trampelpfade von Stein zu Stein gesprungen. Mitten im Wald, in einem Wieseneinschnitt steht der Harkhof. Der hatte geöffnet und es gab für mich eine Portion veganen Kartoffelsalat und Kräutertee. Als ich wieder raus kam war - und blieb - es trocken und der Wind, als Ausdruck der Orkanausläufer von der französchisch/englischen Atlantik Küste war weg. Das Laufen wurde dadurch plötzlich viel angenehmer. Die Wasserdichten Socken kriegten trotzdem noch ihren Einsatz. Die werden im Moment immer interessanter.
    Also Regen: Regentage haben ja alle ihren eigenen Charakter. Heute war z
    Bsp. fast normaler Regen. Von oben, manchmal durch den Wind von schräg. Vorgestern kam der Regen von überall her. Nur nicht von oben. Und er sprühte. Besonders von vorn, seitlich und von unten. Heute sprühte nix. Dafür gab es nach dem Ende der heutigen Regenzeit crazy Nebelwolken und ein Sonnenfenster im verhangenen Abendhimmel. Einfach Toll. Jetzt liege ich in der Akropolis' und will gleich schlafen. Akropolis' heisst die Gaststätte eines lustigen, sehr runden Griechen. Seine Frau betreibt die Akropolis-Zimmer. In einem bin ich jetzt. Aber ohne Säulen und so. So müsst ihr Euch das nicht vorstellen. Aber 1 Ouzo gab's. Na klar, nach dem guten Essen!
    Bonne Nuit!
    Read more

  • Day 115

    Vom Ochsenstall nach Bad Griesbach

    November 1, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute 30km

    Ein wunderbarer Tag war das! Und ein Luftholen zwischen dem Regentag gestern und dem angesagten kommenden Regenwochenende. Heute waren milchige Sonne und diffuses Novemberlicht das Programm. Dieses wurde ergänzt durch teils schöne, sonnige Abschnitte, atemberaubende Weitblicke und dem Gefühl heute, am Feiertag, war ganz Baden Württemberg auf den Beinen und im Schwarzwald unterwegs. Der erste Eindruck auf der Hornisgrinde, dem höchsten Punkt im Nordschwarzwald und meinem höchsten Punkt auf der gesamten Tour mit 1164m + Turm und später ausblicksmässig dem noch viel beeindruckenderen, wenn auch niedrigeren Schliffkopf auf 1055m. Von dort sah man nämlich plötzlich über die Höhenzüge der schwäbischen Alb hinweg: Die Alpen!! Das Säntismassiv war zu sehen und auch die Gruppe der Churfirsten, wie eine Erklär- und Panorama-Karte mich wissen lies. Ich muss zugeben, nach ca.2750 gelaufenen Kilometern das erste mal in der Ferne meine Heimat zu sehen, hat mich doch stark berührtund ich war total baff, da ich überhaupt nicht mit diesem Blick in die immer nähere Zukunft gerechnet hatte. Frühestens auf dem Feldberg könnte man einen Blick in die Alpen wagen, bei guter Sicht, dachte ich immer. Ich habe versucht, mit Maximalzoom eine Idee davon einzufangen. Und ich habe noch recherchiert: Die Churfirsten sind von hier doch noch 175km Luftlinie. Ich wusste nicht, dass man so weit gucken kann. Heute Abend bin ich im Hotel Kimmig in Bad Griesbach, einer sehr feinen Herberge mit sehr netten Besitzern und gutem Essen, was ich heute zur Feier des Tages mit Simon geniessen durfte, der extra von Tübingen hierher gefahren kam um mich zu treffen.. Eine phantastische Aktion, die mich riesig gefreut hat! Ursprünglich wollten wir heute die Tour zusammen laufen. Aber Simon musste in der Klinik wegen Krankheitsfällen einspringen. Trotzdem hat er die Mühe nach der Arbeit nicht gescheut sich noch länger ins Auto zu setzen. Ein echter Trailangel! Simon und Priska werden viele kennen. Nicht zuletzt von der Magischen Sicht auf die Inn-Quelle mit unseren Initialen, Ihr wisst, denke ich..!
    So jetzt mache ich schnell Schluss. Good Night, Sleep tight!
    Read more

  • Day 11

    Fairy Tale Trails & Farmhouse Dreams

    April 6 in Germany ⋅ ☀️ 12 °C

    We woke up high above the world—literally. After a cozy night at the Schliffkopf Hotel, it became very clear that we were at 1025 meters above sea level. The wind was howling, the air crisp, and yes, it was freezing. But there’s something undeniably refreshing about starting your day that high up, surrounded by mountains and forest.

    First stop: the Allerheiligen Klosterruine and Waterfall Trail. The ruins of the abbey looked like something straight out of Tolkien or the Brothers Grimm. Majestic stone walls, arched windows, and ivy-covered corners gave it that slightly eerie, magical feel—like you’ve stepped into a forgotten world.

    From the ruins, we followed the trail to Allerheiligen Waterfalls—the highest in the northern Black Forest. The water crashes dramatically down through narrow gorges, and even with the chill in the air, it was absolutely worth the hike.

    But let me tell you—the rest of that trail? It was not messing around. Steep climbs, knee-busting descents… the Black Forest really showed us what it’s made of. At the top, though, we reached the Engelskanzel (Angel’s Pulpit)—and the view truly earned the name!

    And of course, at the base of the ruins, with that epic backdrop, I pulled out my AeroPress and brewed a fresh cup of coffee. Let me tell you, that combo of hot coffee and a panoramic ruin? Luxury in its truest form.

    Next, we dropped down from the highlands and drove to Gengenbach—a town so charming it should come with a warning label. Half-timbered houses, cobbled streets, a postcard-perfect market square, and town gates that make you feel like you’ve walked into a storybook. We wandered, grabbed a quick lunch and ice cream, and just soaked it all in.

    Then came a visit to one of the real highlights of the day: the Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. One word: Amazing. Think: traditional Black Forest farmhouses from every region, lovingly reconstructed, complete with livestock, gardens, and costumed staff. It’s one part open-air museum, one part time machine. Wandering from building to building, you really get a sense of how people lived, worked, and thrived here over the centuries.

    From there, we pointed the car toward Freiburg, our stop for the next few nights. Checked into the Courtyard by Marriott, freshened up, and then headed out for a dinner that hit the spot in every way.

    Weber’s Weinstube delivered in full: local wines and an array of Badische Tapas—a delicious spread of small regional dishes that let us try a bit of everything.

    Black Forest hikes, ancient ruins, dreamy towns, and hearty food… honestly, what more could you want from a day on the road?
    Read more

  • Day 12

    Outdoor Museum in Black Forest

    October 3, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 54 °F

    Black Forest Open Air Museum

    I was really looking forward to this place but I had no idea how much Stacy would LOVE it! He grew up around lots of German farmers so seeing how these farms and farm houses looked and worked was very exciting to him! Mr, too!!

    Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof.

    Culture and history come to life in the Black Forest Open Air Museum Vogtsbauernhof in Gutach. Discover how people lived and worked on Black Forest farms over the last 600 years. Visit six fully furnished single-roof farms and a day laborer's house. With the "Schlössle von Effringen" (1407) from Wildberg, Calw district, the Northern Black Forest arrived in Gutach in 2018. There are also mills, saws, farm gardens, an herb garden and numerous animals of old breeds. An extensive event program with daily activities for the whole family ensures an eventful museum visit throughout the season."
    Read more

  • Day 4

    Bären und Wolf Park Schwarzwald

    July 20, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Am Morge simmer eh Bäre und Wolf Park gu ahluege. Die Bäre und Wölf sind grettet worde vude Gfangenschaft vu Zirkus bis Privathushält für das dases da au ihghaged sind hendses sehr schönd und au Gross. Natürli würemer die 2 Tier au mal gern ide Friie Wildbahn gsee. 🐺 🐻Read more

  • Day 3

    Freilichtmuseum Schwarzwald

    July 19, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 27 °C

    Witer simmer is Friiliechtmuesum gange und hend gsee wie die anno dazumal im 17de Jahrhundert ume bis zum 19de Jahrhundert glebt und g'wärchid hend. Und eh Schwarzwälder Käfer hemmer au nu gsee ded. ⚒️🏚️

    All 4 Wuche isch Wöschtag gsii wo Fraue meistens niid eh so gluhnt gsii sind wies etz amig nu isch all 4 Wuche 🫣😅
    Read more

  • Day 5

    Hotel Zur letzen G’Stehr

    April 11, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Na de lunch rijden we kleine mooie wegen en als laatste stuk een route door het zwarte woud. Goed om de stuurkunsten te oefenen met veel- en mooie bochten.
    Ook een heel klein weggetje, waar we worden ingehaald door de klassieke Porsche club. Heel bijondere oude mannen in een race auto 🥴
    Het hotel maakt een ietwat vervallen indruk maar je mag niet klagen voor €44 en per ontbijt €5. Restaurant open maar alleen "schweinen steak". Goeie plek voor veganisten😂 De gastvrouw en -heer zijn super vriendelijk ze komen uit Moldavië. Sinds het hotel per opbod in 2012 verkocht moest worden is er een andere eigenaar...en het lijkt op slavisch en misschien wel Moldavisch eigendom. Vasili en Margareta zijn enorm gedienstig. Annelies ziet al gauw dat het in de nacht koud wordt en vraagt om een extra dekbed. Dat brengt Margareta al snel.
    Read more

  • Day 141

    Schwarzwald

    April 3, 2024 in Germany ⋅ 🌧 10 °C

    Nachdem ich den Rheinsteig Nähe Mainz beendet habe, nahm ich die öffentlichen Verkehrsmittel und fuhr damit bis nach Karlsruhe. Am 3.4.24 startete ich da meine zweite Fernwanderung durch den Schwarzwald Richtung Basel (Schweiz).
    Auch diese Wanderung war wieder mal sehr schön, der Schwarzwald ist echt beeindruckend und man hat immer wieder tolle Aussichtspunkte. Ich kam in sieben Tagen ca. 150 km weit, danach musste ich leider abbrechen und den Zug zurück in die Schweiz nehmen, da meine Isomatte immer wie mehr Luft verloren hatte, und ich auf dem harten Boden schlafen musste. In Kombination mit dem schweren Rucksack den ganzen Tag war das für meinen Rücken zu viel.

    Ein Highlight dieser Wanderung war definitiv die Begegnung mit der Schlange (letztes Bild in der Galerie)
    Read more

  • Day 7

    Back in Germany😃

    November 16, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 46 °F

    Well, that has been a crazy few days.
    But I hit quite a few countries.

    Today, I headed back to Germany for the rest of my trip. And as I did, I drove through the Black Forest to see the world's biggest cuckoo clock. It was a site to be held. Then to the shop with 1000 cuckoo clocks. I arrived there at noon, so it was very chaotic. The shopkeeper's mom was from South Pass Wyoming. So she knew exactly where I was from.

    I found out what was the hardest part of being in a country where I didn't speak the language, and that is grocery shopping. I'm not sure what I bought, but I hope it is good. 😊

    So I usually don't cook for myself at home but I go to Germany and I cook a homemade meal for myself. Vacation and dishes, too.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android