Germany Heiligenrode

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Guxhagen Zwischenstopp, Idylle pur😍

    April 28 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    Wir sind bei herrlichstem Frühlingswetter in den Tag gestartet🤗
    Hier herrscht die Ruhe pur und der Stellplatz und deren Betreiber haben unseren ersten Eindruck top bestätigt🥰😍🥰
    So fühlt sich sogar Carmelità wohl😅 und fast wie daheim....
    Trotzdem, weiter gehts....denn der Weg ist unser Ziel😋
    Read more

  • Day 3–4

    Schellbronn - Guxhagen

    September 17, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einem frischen Morgen (wenn kein Gas, dann keine Heizung und wenn keine Heizung, dann 🥶🥶) starten wir zur zweiten Tagesetappe Richtung Hamburg. Knapp 400 km - mit dem ganz gewöhnlichen Wahnsinn auf den deutschen Autobahnen - sind doch anstrengend. Dafür finden wir einen gemütlichen Campingplatz an der Fuldaschleife mit einem Restaurant. Somit müssen wir heute Abend nicht picknicken.

    Wir freuen uns über jedes „ gefällt mir“ oder sogar einen kleinen Kommentar.
    Read more

  • Day 51

    Glückaufhütte bis zum Biwak Helfenstein

    August 29, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute 30km

    Da bin ich heute schon viertel nach Acht losgekommen und werde mit so einem spektakulären Ausblick auf 522m belohnt. Spektakulär. Also, der Ausblick. Die Höhe weniger. Aber hier macht das halt schon Panorama - Rundblick. Ich schick Euch ein Video. Hab gut geschlummert in meiner Glückaufhütte. Zwei Tiere haben sich nachts im Wald lauthals gestritten. Ich weiss nicht , was für welche es waren aber es klang unversöhnlich. Nach Hochnebel-Auflösung wurde es zunehmend warm und sonnig und ich bin durch das Land nördlich von Kassel gewandert. Wirklich sehr schön hier! Jetzt bin ich am Abend in den Habichtswaldsteig eingestiegen, um im Bild zu bleiben und geniesse meinen Schwalbennest-Ausblick. Für Morgen ist noch der Blick von der Wilhelmshöhe über Kassel terminiert und ein Trecking Platz für den morgigen Abend bei der Habichtswald - Gesellschaft ist auch schon reserviert. Also, es wird gut sag ich Euch. Buenas NochesRead more

  • Day 49

    Von Helmarshausen nach Veckerhagen

    August 27, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute (also eigentlich gestern) 33km
    Längere Strecke als gedacht, da ich noch den Umweg über den Sababurg-Urwald gemacht habe (was sich lohnte)
    Wunderschöne Wegstrecke, die erste richtige in Hessen. Darum ein Fazit Niedersachsen, jetzt:
    Liebes Niedersachsen. Du bist das zweite, oder wenn man Hamburg und Mecklenburg mit zählt, das 4. Bundesland in dem ich gewandert bin. Du hast queer über die Elbe gleich mit dem Heidschnuckenweg (mit wenig Schmucken und viel Heide) spektakulärer gestartet als gedacht. Dann gings, nachdem ich die Gastfreundschaft von Tobi und Familie genossen habe via dem beeindruckenden Steinhuder Meer an die 'Foothills' des Deister und meine ersten Bergstrecken mit Deister und Süntel warteten mit Weitblicken, Turmbesteigungen und lecker Essen, bevor es nach Hameln ging, wo mein Bruder und Familie mich noch für einen Tag am Weg besucht haben. Schön war das. Danach begann der eigentliche Abschnitt vom Weserberglandweg, der der Physis und Psychis einiges abverlangt hat, dafür aber wiederum mit vielen Weit- und Überblicken geprotzt hat.
    Folgendes habe ich bis Bad Karlshafen von Dir gelernt:
    1.Heidschnuckenweg heisst nicht gleich Heidschnucke. Ich habe welche gehört und als ich welche gesehen habe, haben sie mir den Hintern entgegen gestreckt. Ich habe es nicht persönlich genommen (photo-beweise anbei)
    2. Was hat der Discokäfer mit der Schnucke zu tun? : viel, kann aber wohl auch ohne sie
    Der Discokäfer wurde von mir so genannt, weil er glänzt und blitzt in Blau, Schwarz und Grün. Der hat mich irgendwie an die Autoscooter auf dem Rummel (CH: Chilbi) erinnert die mich vor wenigen Jahren noch mehr faszinierten als jetzt (so mit 13)
    Der Discokäfer heisst im Volksmund Mistkäfer, kann also gut mit Schnuckis und anderen Mistproduzenten.
    3. Wald und Wildschweine:
    Der Wald wurde jahrelang, wie alles in Deutschland was schnell wenige ohne Rücksicht auf Kosten reich machen soll, industriell hochgezogen und gerodet. Siehe Photos vom Harvester (dem Baumniederholer, um in der Seeglersprache zu bleiben. Und das diese Maschine in Harvestehude erfunden wurde halte ich fürn Gerücht, Lena!)
    Fichten-, Tannen- und Kiefernwald ist wie Mais. Mais finden Wildschweine lecker, warum sie sich so toll vermehren. Das finden dann die Menschen blöd wegen der Gärten und den verwuselten Feldern. Und dann gibt's zu viele Schweine und die kriegen die Pest und das Geschrei ist gross.
    Dann wartet mal bis zur Maispest..
    Der Wald hat schon die Pest oder den Käfer Borki, der auch nur seinen Job macht und kranke oder Schwache Bäume interessant findet. Wenn der Wald gefallen ist passiert aber etwas phänomenales, hab ich beobachtet. Der Wald reorganisiert sich selbst, wenn man ihn in Ruhe lässt. Ist zu beobachten. Zuerst wächst auf dem kahlen Boden wieder Gras, dann (dorniges) Buschland (Brombeeren -mhhm lecker!) Dann entstehen kleine Laubbäume und dann mit den Jahren wieder Wald. Daher immer wieder die Erkenntnis: Lasst die Natur in Frieden. Sie behilft sich selbst. Glücklicherweise auch, wenn es uns gar nicht mehr gibt. Dann dauerts halt 50.000 Jahre. Egal. Nur leider können wir dann nicht mehr zuschauen und die Wunder bewundern.
    Read more

  • Day 42

    der lange Weg heimwärts…

    July 21, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Der Abstecher nach Ystad, bekannt durch die Romane von Henning Mankell mit Kommissar Wallander, hat sich gelohnt. Weil wir uns unbedingt die Stadt anschauen wollten, mussten wir auf dem Stellplatz am Hafen logieren. - Dafür waren wir mitten drin.

    Ystad liegt an Schwedens äusserster Südküste. Am Stortorget, dem grossen Marktplatz im Zentrum, liegt das alte Rathaus und die St. Marienkirche. Hier werden wir später sehr fein essen. Eine lebendige Stadt mit vielen Beizen und einem ganz speziellen kleinen Hotel, dem Prins Karl Hotel.

    Am östlichen Ende der Östergatan gibt es ein ganzes Viertel restaurierter Fachwerkhäuser und das neue Rathaus.
    Wir schlendern durch die Hintergassen und bewundern die hergerichteten Häuser mit ihrer Blumenpracht, mitten drin der idyllische Innenhof des Cafes Bäckahästen Kaffestigan.

    Durch den Porzellan-Hund vor dem Restaurant werden wir auf das Prins Carl Hotel aufmerksam und sprechen mit der netten Inhaberin: Heute Abend ist sie ausgebucht, aber morgen zum Frühstück?
    Gute Idee - denn frühstücken auf dem
    Stellplatz wollten wir eigentlich nicht.
    Sie hat uns sofort wiedererkannt und uns trotz Hund einen schönen Tisch drinnen gegeben. Wir haben ein tolles Frühstück in absolut spezieller Umgebung genossen. Moderne Kunst an den Wänden und überall sehr fantasievoll dekoriert. Das nächste Mal würden wir sicher im Prins Carl absteigen.
    Unendliche Kornfelder liegen links und rechts auf unserm Weg nach Malmö und sehen aus wie Teppiche.

    Was ist den Schweden wichtig? Ihr schönes Land mit all seinen Facetten, Privacy wie schon beschrieben (Stugas), Digitalisierung, nicht unbedingt feines Essen. Bescheiden wie sie sind, fahren sie auch ganz normale Autos, viele Volvos, auch VW, Kias und wie sie alle heissen. Ganz stolze Fahrer sitzen in den Amischlitten, die man häufiger als bei uns sieht.

    Wir verlassen Schweden, fahren über die Brücke nach Kopenhagen und dann mit der Fähre nach Fehmarn. Am Ostseestrand cbei Neugut darf Jano noch ein letztes Mal im Meer baden.
    Read more

  • Day 3

    Weiter???

    April 28 in Germany ⋅ ☀️ 13 °C

    Nachdem ich mich entschieden habe, Rodolfo Bühler gehört nicht ins Bühlertal, sind wir in der Idylle gelandet😍 Wieder hab ich eine Frage;🤪 Bleibe ich nun hier? Pferde, Ziegen, Hühner und das Landleben offenbart sich mir hier. Was will ich mehr?🤔
    Carmelità in ihrem Element🤣
    Ach i glaube😆fahre mal mit Rodolfo weiter....
    Read more

  • Day 4

    Päuschen

    July 23, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Weckerl, Kaffee und Energydrink.. 🥪
    UND... Entdeckung eines blinden Passagieres... A ZECK! De Österreichischen Zecken meng mi jo normal ned, de Deitschn scheinboa scho 😵‍💫 Schwester Phips hodn zum Glück ordnungsgemäß entfernt 😷

    Und weiter gääht's ⏩️
    Read more

  • Day 2–4

    Day 2: Kassel - Soltau

    April 21, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Fahrt nach Soltau zum Heide Park

    Heute morgen war es ein eisiges erwachen…
    Schnee….
    Nach der Morgenroutine hieß es alles abfahrbereit machen es geht weiter Richtung Soltau….
    Ojjeee wir stecken fest .. die Wiese ist über Nacht sehr matschig geworden.. und obwohl wir eigentlich gerade stehen drehen die Räder durch….
    Wir versuchen verschiedenes aus… Vlies darunter .. oder Keile darunter Finn und ich stoosen an aber nichts passiert … zu schwer..
    dann die Hilfe eines anderen Campers.. er hat so Ketten zum darunter legen… puuhhhh nochmals Glück gehabt… es kann los gehen.
    Um ca 13.00 Uhr erreichen wir den Campingplatz auf der Simpel…
    Am Nachmittag fahren wir mit den Velos in die Therme von Soltau. Wären Svea, René und ich die warmen Solebäder genießen.. absolviert Finn sein erstes Training..Bravo weiter so Finn!

    Übernachten auf dem Campingplatz Simpel
    Read more

  • Day 10

    Höhenmeter, Matsch und Nebel

    December 17, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Heute warteten nach dem Aufstehen einige Höhenmeter auf uns. Bei Nebel, aber immerhin 7 Grad, machten wir uns auf den Weg.
    Die Anstiege hatten es teilweise wirklich in sich und haben uns jedes Kilo Gepäck spüren lassen. Die Abfahrten konnten wir auch nur teilweise genießen, da uns die Routenplanungssoftware durch den tiefsten hessischen Wald geleitet hat und ein fahren teilweise nicht wirklich oder nur sehr langsam möglich war. Auf diesem Untergrund war selbst der Weg nach unten unheimlich kräftezehrend. Die ersten 35 km kosteten uns aber nicht nur viel Energie, sondern auch Zeit.Read more

  • Day 9

    Endgegner: Gegenwind

    December 16, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Kaum zu glauben, aber heute sollten wir wirklich ohne Panne ankommen. Kein Platten und keine anderen technischen Probleme. Das einzige gegen das wir ankämpfen mussten waren die Höhenmeter und der zermürbende Gegenwind. Unser Etappenziel war das süße Örtchen (Universitätsstadt) Witzenhausen, somit sind wir bereits in Hessen angekommen. Wir haben ein super cooles Hotel mit sehr lieben Betreibern gefunden, durften uns hier in der Waschküche um die Fahrräder (und kaputte Schläuche von dem Vortagen) kümmern und sogar eine Waschmaschine verwenden. Währenddessen hat uns der Besitzer alles über Witzenhausen erzählt, was es zu erzählen gibt.
    Anschließend spazierten wir noch durch das schöne Städtchen und besuchten den örtlichen Lidl. Zum ersten Mal seit 9 Tagen waren wir ohne Fahrräder bei einer Filiale. Ganz ungewohntes Gefühl.

    Morgen wollen wir bis nach Fulda fahren und freuen uns auf den Fuldaradweg.

    Tagesetappe: 117 km
    Gesamtstrecke bisher: 1268 km
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android