Greece Ancient theatre of Philippi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 221

    Tag der Steinhaufen 🤪

    April 15 in Greece ⋅ ☁️ 15 °C

    Kurz nach Abfahrt erster Halt beim byzantinischen Turm von Apollonia. Gleich danach Burg von Nea Peramos, auch wenn die Strasse gesperrt ist. Ankunft in Kavala, Stellplatz etwas ausserhalb. Zu Fuss 2 km rauf und runter in die Stadt zu Aquädukt und Akropolis. Kavala ist keine Stadt mit Liebe auf den ersten Blick. Man muss die netten Orte finden.Read more

  • Day 3

    Weiter gehts

    March 28 in Greece ⋅ ☁️ 14 °C

    Richtung türkische Grenze. Wir legen einen Stopp ein in Kavala. Schon von weitem sehen wir das römische Aquädukt und die Burg aus dem 15. Jh. umringt von einer imposanten Stadtmauer. Wir parken am Hafen und laufen durch die engen Altstadtgässchen.
    Die Orangen und Mandarinen sind reif, die Bäume in Pflückhöhe leer!
    Read more

  • Day 232–233

    Alexandroupolis-Komotini-Kavala

    November 1, 2024 in Greece ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach einer ruhigen Nacht mit Wellenrauschen fuhren wir auf Nebenstrassen über Komotoni, das wir nur durch die Autoscheiben anschauten, weil nichts besonderes, weiter nach Kavala. Unterwegs stiessen wir noch auf einen Lost-Place. Es war ein ehemaliges Thermalbad mit Hotel. Leider alles verlassen und zerstört. Wahrscheinlich ist die heisse Quelle versiegt.
    Da wir Kavala schon kannten, wussten wir von der kleinen hübschen Bucht unter der Altstadt und in Laufdistanz zur Stadt. Wir waren dort fast alleine ausser einem bulgarischen Camper. Da aktuell Nachsaison war, durfte man nun hier übernachten, was vor 3 Monaten noch nicht möglich war.
    Wir machten noch einen Spaziergang durch die Stadt. Endlich konnten wir wieder einen Pita-Gyros futtern. Soo fein.
    Ganz was anderes als türkische Dürüms, wo man das Fleisch suchen musste.
    So genossen wir einen kochfreien Abend mit Wellenrauschen.
    Read more

  • Day 105

    UNESCO Weltkulturerbe Philippi

    September 7, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 27 °C

    Philippi war eine antike Stadt und Festung im Osten von Makedonien. Sie liegt ca. 15 km nordwestlich vom heutigen Kavala beim Dorf Krinides. Im Juli 2016 wurde die archäologische Stätte von Philippi wegen ihrer Bedeutung als römische Stadt und älteste christliche Gemeindegründung Europas zum UNESCO-Welterbe erklärt.
    Diese heilige Stätte lassen wir uns natürlich nicht entgehen. Zumal es immer noch einzelne dunkle Wolken am Himmel gibt. Bei bedecktem Wetter ist es ganz schön, wieder mal zwischen „alten Steinen“ herumzulaufen.
    Im Alten Theater von Philippi werden im Sommer antike Dramen und Konzerte aufgeführt. Leider steht gerade keines auf dem Programm. Das hätten wir uns nicht entgehen lassen. Beeindruckend sind die wuchtigen Pfeiler der Basilika. Auch sind Teile des Pflasters der antiken Via Egnatia zu erkennen. Unglaublich wenn man bedenkt wie alt die sind ( 4.Jh. vor Chr.)
    Den Gänsehautmoment hatte ich aber an einer anderen Stelle. Auf dem weitläufigen Gelände bei der heutigen -Lydia Kapelle- taufte Apostel Paulus im Jahr 49 die erste Christin. Diesem Zweck dient dort heute noch ein kreuzförmiges Becken. Eine wunderschöne Taufkapelle, ein sog. Baptisterium ( beim Taufen wird kaltes Wasser verwendet) komplettiert diese heilige Stätte. Die Bibelstellen aus der Apostelgeschichte war als Kind eine Lieblingslektüre von mir.

    Unser gestriges erstes Wein Tasting ist gut verlaufen. Die Weine von Lazaridi sind sauber und rein im Geschmack, haben Bukett und Charakter mit einem vernünftigen Abgang. Lecker!
    Heute geht es weiter mit der nächste Lage.
    Read more

  • Day 104

    Im Weingut von Nico Lazaridi

    September 6, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir hatten gehört, dass in den nördlichsten Gebieten Griechenlands, besonders gute Rotweine gedeihen.
    Da wir in dieser Gegend sind, folgen wir, nach einem ausgedehnten morgendlichen Strandwalk, einem Tipp zu einem spannenden Weingut in der Nähe von Adriani.
    Die Strecke durchs Gebirge macht Spaß. Wir kommen an ausgedehnten Baumwollfeldern vorbei, von weitem kommt bald das Weingut in Sicht.
    Schon alleine die Lage auf einem Hügel, eingebettet in die eigenen Weinberge, ist spektakulär. Der Weg hoch auf das weitläufige Gelände, flankiert von Zypressen, erinnert uns an die Toskana.
    Rote und weiße Trauben hängen erntereif an den Weinstöcken.
    Dementsprechend ist viel los auf dem großen Gelände.
    Die Vinothek ist geöffnet und kunstvoll gestaltet. Das setzt sich in den Etiketten auf den Weinflaschen fort.
    Da die Ernte in vollem Gange ist, kann eine Weinprobe nur nach vorheriger Anmeldung und in einer Gruppe erfolgen. Beides trifft nicht zu. Also lassen wir uns
    von der freundlichen Sommelière die Weinsorten ausführlich erläutern und treffen unsere Auswahl. Auf dem weitläufigen Gelände des Weingutes finden wir einen Übernachtungsplatz unter alten Plantanen. Hier beginnen wir mit der Blindverkostung 😅.

    Wegen der verheerenden Regenfälle in Mittelgriechenland, bleiben wir noch ein paar Tage im Norden, es gibt ja auch viel zu entdecken.
    Z.B. geht es morgen nach Philippi. Diesen Ort kenne ich noch gut aus der Apostelgeschichte, die ich als Kind fast auswendig konnte.
    Read more

  • Day 16

    Kyrgia, Zentrum Europas

    August 30, 2024 in Greece ⋅ ⛅ 26 °C

    Oh Mann,
    Hier läuft gerade eine Maschinerie.
    Wir sollten heute nochmals Informationen bekommen und beim Warten hatten wir Gesellschaft.
    Ganz links Christina, wäre die erste Elefteria meine Mutter gewesen, wäre sie meine Cousine. Sie war 10 Jahre in Frankfurt, sie hatte mit ihrem Mann ein Restaurant und arbeitet jetzt als Erzieherin in Kyrgia. Daneben ihre beste Freundin, Despina. Sie ist nach dem Abitur nach Köln gegangen (1972), hat dort Medizin studiert, als Internistin gearbeitet, ging dann in die Forschung. Leitet jetzt ein großes Labor in Köln.
    Der ältere Herr daneben war 5 Jahre Lehrer in Deutschland, später Lehrer in Italien.
    Ein bisschen Geschichtsstunde: Der Norden Griechenlands ist 1941(!) von Bulgaren überfallen worden. Das Rathaus von Kyrgia verbrannt (alle Dokumente weg), über 500 Männer erschossen. Nach vier Jahren waren sie wieder weg.
    Das ganze Gebiet im Kreis Drama hat vom Tabakanbau gelebt. Die Amis wollten den Tabak umsonst, die stolzen Griechen haben ihn lieber verbrannt als ihn zu verschenken. Das ging wohl über mehrere Jahre ...die Menschen wurden immer noch ärmer.
    1961 kam der erste Bus und hat die ersten Gastarbeiter aus Kyrgia mitgenommen. Despina hat zugeschaut wie ihr Vater in diesen Bus stieg.
    Read more

  • Day 151

    Tag 149.2: Drama

    January 15, 2024 in Greece ⋅ ☁️ 8 °C

    Mit einem schönen, nicht ganz preiswerten Warenkorb, haben wir dann unsere Weiterreise angetreten. Und nicht wie vorerst geplant weiter in Richtung Westen sondern in Richtung Norden. Wir wollten nochmal nach Bulgarien ins „Pirin-Gebirge“ in der Hoffnung nochmal auf etwas Winter zu treffen.
    Auf dem Weg zur bulgarischen Grenze fuhren wir über Land durch griechische Dörfer sowie Städtchen und damit vorbei an vielen interessanten Schrottplätzen, geschlossenen Geschäften, Lost Places und schönen alten Autos. Irgendwie war die Gegend eine Mischung aus Ostblock mit mediterranem Charme. Wir fanden es sehr spannend was alles zu sehen ist. Außerdem nachdem wir durch tägliches gehen, fand ich es witzig mal durch „Drama“ mit dem Auto zu fahren - so kann man auch Drama schnell und unkompliziert hinter sich lassen.
    Read more

  • Day 4

    🇬🇷

    July 30, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 25 °C

    Gegen 2 haben wir uns dann zum Schlafen gelegt und sind jetzt um 8 (Zeitverschiebung) weiter nach İpsala.

    Es ist Sonntag und niemand auf der Autobahn aber wir haben Bauarbeiter beim Tankstellenbau gesehen, die schon um 5 oder 6 angefangen haben zu arbeiten.Read more

  • Day 49

    Kavala

    June 30, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach der Besichtigung eines Maurischen Wachturm (dem Tower of Apollonia) aus dem 14. Jh. ging es nach Kavala. Als ich das Verkehrs- und Parkplatzchaos hinter mir hatte, stand ich etwa 2 Kilometer vom Zentrum entfernt. Naja, jeder Schritt zählt!

    Der Reiseführer schwärmt so von der Stadt, aber so sonderlich gut gefallen hat sie mir eigentlich nicht. OK, die Altstadt mit der Burg, die Hafenpromenade und das Viadukt waren ganz nett, aber unten, wo sich der Verkehr durch die engen Straßen quält, naja......

    Mit dem Labcache war ich wohl bei den wichtigsten Highlights, also wieder zurück zum Bus und weiter an den Strand. Für die Schritte hat es locker gereicht.
    Read more

  • Day 13

    In Philippi

    May 30, 2023 in Greece ⋅ ☁️ 22 °C

    Hier kwamen de eerste heidenen tot bekering, dankzij de reis van Paulus naar Griekenland. Het hele verhaal staat in Handelingen 16. Op deze archeologische plaats kun je de kelder zien waar Paulus en Silas gevangen zaten. Waar Berend in het water staat is de doopplek van Lydia.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android