Island Öxarárfoss

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
  • Dag 113

    Plongée sur la faille de Silfra

    21. august 2024, Island ⋅ ☁️ 9 °C

    On l’a fait …notre plongée !! Très beau, de l’eau super claire. Plongée pas facile, en effet ,peu de profondeur et une tendance à être aspiré sur le haut. Une organisation au top avec le club de plongée on regrette pas.Les mer

  • Dag 111

    Cercle d’Or

    19. august 2024, Island ⋅ ☁️ 8 °C

    Nous sommes à proximité de la faille de Silfra, pour trois jours. En effet, nous avons réservé notre plongée, mais il y avait de la place que le 21. En attendant, nous sommes sur une aire de camping à proximité et nous devons subir de nouveau de supers rafales de vent. Vivement que ça se calme.Les mer

  • Dag 4

    Day 3 -exploring

    14. august 2024, Island ⋅ ☁️ 48 °F

    Claire and I started out today snorkli g between the European and North American tectonic plates. Water temp 35 to 39° and 32 meters deep in places. The water was super clear and clean. Pretty cold hands and lips, but the dry suits were great! We then ventures down the "Gold Circle", to see Gullfoss. This was the most amazing waterfall! Pictures can't even do justice but here they are anyways. Finished the day off at the secret lagoon, which it turns out was actually not a secret at all.
    Back to Reykjovik for some fish and chips! Then bed!
    Les mer

  • Dag 173–174

    Schnorcheln zwischen den Kontinenten

    6. august 2024, Island ⋅ ☁️ 15 °C

    Der Þingvellir-Nationalpark ist ein UNESCO-Welterbe und einer der bedeutendsten Nationalparks in Island, sowohl in historischer als auch in geologischer Hinsicht.
    Aus historischer Sicht ist Þingvellir der Ort des ältesten Parlaments der Welt, dem Alþingi, das im Jahr 930 n. Chr. gegründet wurde. Hier versammelten sich die isländischen Häuptlinge, um Gesetze zu erlassen und Streitigkeiten beizulegen.

    Unmittelbarer, da sichtbar, ist der geologische Faktor. Der Nationalpark liegt in einer Grabenbruchzone, wo die eurasische und die nordamerikanische tektonische Platte aufeinandertreffen. Diese Zone ist Teil des mittelatlantischen Rückens, und die Plattenbewegungen sind in Þingvellir besonders gut sichtbar. Sowohl der Graben selbst als auch die Risse und Spalten, die durch das Auseinanderdriften der Platten entstanden sind, kann man hier ganz deutlich sehen und erwandern.
    Das Beste: Man kann in den Spalten auch tauchen bzw. schnorcheln.

    Auf Island kann man viele Outdoor Aktivitäten buchen und sich ins Abenteuer stürzen. Bis zu diesem Zeitpunkt hat uns noch kein Angebot so wirklich angesprochen, geschweige denn überzeugt.

    Schnorcheln zwischen den beiden tektonischen Platten, in kristallklarem Wasser, in dem man das Gefühl hat zu schweben und eine Sichtweite von bis zu 100 Metern in die Tiefe genießt – das musste es einfach sein! Was uns dazu gebracht hat, freiwillig für 45 Minuten in das 2 Grad kalte Wasser zu gehen, lässt sich schwer in Worte fassen. Hier sprechen die Bilder mehr als alles, was man darüber sagen könnte.

    Für alle, die wissen wollen, weshalb das Wasser in der Silvra-Spalte so kristallklar ist:
    Das Wasser stammt aus dem Langjökull-Gletscher und fließt über Jahrzehnte hinweg (ca. 50 Jahre) durch poröse Lava, bevor es in die Spalte gelangt. Während dieser langen Reise wird das Wasser extrem gefiltert, was zu einer nahezu perfekten Sichtweite von bis zu 100 Metern unter Wasser führt.
    Les mer

  • Dag 3–4

    Wet Trip to Glymur 1.0

    2. august 2024, Island ⋅ ☁️ 13 °C

    Ein Wal🐳 wird von einem Priester den Berg ⛰️ hinabgeworfen und bricht mit einem Donnergrollen⚡️ im Tal ein - so die isländische Sage wie es zum Namen des Glymur Wasserfalls (lautes, widerhallendes Grollen) kam.🙄🤭 Kreativ sind sie ja, unsere Isländer.🇮🇸
    Ein Reich der Mythen und Legenden.💬

    Hallo ihr Lieben,
    gestern dachten wir noch, einen beeindruckenderen Wasserfall würden wir so schnell wohl nicht mehr zu Gesicht bekommen, aber Pustekuchen!🥧 Heute kletterten wir zum zweithöchsten Wasserfall Islands, dem Glymur hoch. Knappe 200 Meter stürzt hier das Wasser ins Tal und auf dem ganzen Weg kann man immer wieder einen Blick auf dieses Naturphänomen erhaschen. Die Möwen und das tiefgrüne Moos überall machten den Anblick perfekt.
    Aber alle Achtung‼️‼️Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist hier Pflicht. Zu nah an die Kanten haben wir uns nicht hingetraut.

    1,5 Stunden, 4 km und 150 Stufen später, war es soweit. Wir waren endlich oben. Auf dem Hinweg wurden wir aber schon kurz nass, mussten wir den Auslauf des Wasserfalls ohne Wanderschuhe überqueren. Eiskalt war das. 🥶 Wir wissen wieder warum Eisbaden nichts für uns ist.🤣 Wer den Weg über den Fluss geht, muss ihn bekanntlich auch wieder zurückgehen. Schlau wie wir gemeint haben zu sein, gingen wir nicht an der Stelle übers Wasser, an der alle gingen, sondern suchten uns eine „bessere“! Am Ende durchquerten wir den Fluss ganze 4x🤭🤨. Sehr intelligent. Immerhin wir waren drüben. Ich hab vor Kälte aber kurz mal ne Träne verdrückt und nen Fluch in den Himmel geschickt.😌
    What a wet experience‼️🥶💧🤭

    Ab ging es in unser nächstes Dorf Borgarnes. In unserer Gemeinschaftsküche ging es zu wie im Taubenschlag.🕊️🕊️ Von Italienern, Franzosen bis zu Asiaten war alles vertreten. Nach selbstgemachten Hot Dogs ging es noch die Küste entlang und dann ins wohlverdiente Bettchen. 🛌
    K.o. und glücklich so viele tolle Dinge erleben zu dürfen, schlafen wir heute sicher besonders gut.😴💤

    sjáumst í fyrramálið (bis morgen)
    Eure Kerschis👩🏻‍❤️‍💋‍👨🏼
    Les mer

  • Dag 2

    Golden Circle

    27. juni 2024, Island ⋅ 🌬 11 °C

    Wir starten unseren Roadtrip entlang des Golden Circle.
    - 1. Am Kraterrand des Vulkankegels entlang mit Blick auf den Kerio See
    - 2. Geothermalgebiet Haukadalur, mit dem aktivsten Vulkan der Welt Stokkur
    - 3. Wasserfall Gullfoss
    - 4. Bruarfoss
    Wir übernachten mitten im Thingvellir Nationalpark.
    Les mer

  • Dag 2

    Tag 2 Pingvellir

    3. mai 2024, Island ⋅ 🌧 6 °C

    Besuch im Nationalpark Islands...PINGVELLIR ...UNESCO Weltkulturerbe
    Als erstes ging es zum Öxararfoss - 20 m hoher Wasserfall...Unser erster in Island...sein Name bedeutet Konferenzhof....weiter ging es durch die Kontinentalspalte(nordamerikanische und eurasische Platte treffen dort aufeinander und entfernen sich pro Jahr um 2cm...) und ausserdem war dort einer der Drehorte für Game of Thrones...schmacht....
    Oben angekommen war man auf der Ebene der Volksversammlung... Dort wurden damals wichtige Gesetze verkündet....heute gibt's dort unter anderem eine Live Cam ... so konnte ich direkt mit zuhause telefonieren...während meine Jungs mich mit der Live Cam verfolgten...das war schon sehr sehr schön irgendwie.... Man könnte noch so viel über diesen historisch wichtigen und so faszinierenden Ort erzählen, das würde hier aber den Rahmen sprengen...wen es interessiert, einfach mal googeln..
    Les mer

  • Dag 4

    Dag 4

    13. november 2023, Island ⋅ ☀️ 2 °C

    Vannacht werden we om 03:00 uur gewekt door Lucie: het Noorderlicht liet zich zien! Broek, trui, dikke sokken, jas en hop naar buiten. Het was ‘tering’koud, maar wat een ervaring! Met ijskoude vingers en tenen nog even een paar uur slapen, want we moesten voor dag en dauw weer op pas naar de Silfra-kloof, waar Bas en Frank een duikje stond te wachten in het helderste water van de wereld! Lucie en ik wandelden ondertussen lekker in het indrukwekkende park.

    Oja, voor ik het vergeet; gisteravond hebben we nog een uurtje gedobberd in een heeeeerlijk warm thermaal bad in de buurt. Wat een ervaring😃
    Boven water net iets onder nul, dus niet te lang doen over het loopje van de douche naar buiten🫣
    Les mer

  • Dag 12

    Gewitter in Island? 🤔

    8. august 2023, Island ⋅ ☁️ 14 °C

    Am heutigen Dienstagmorgen machen wir uns mit sehr, sehr vielen anderen Touristen auf den Weg den Þingvellir Nationalpark zu erkunden. Hier treffen die amerikanische und die eurasische tektonische Platte aufeinander und der "Riss" in der Natur ist gut sichtbar. Nicht nur geologisch ist die Gegend interessant, sondern sie hat auch einen hohen historischen Wert: hier tagte jeweils jährlich die traditionelle Versammlung Althing - eines der ältesten Parlamente der Welt. Wir lassen also für einmal die Fahrräder stehen und mischen uns unter das Fussvolk 😉🤭.

    Am Nachmittag nehmen wir dann noch die heutige Veloetappe unter die Räder. So entfliehen wir den Touristenmassen in Richtung Laugarvatn. Die Etappe läuft dank Rückenwind rund und wir erreichen unseren nächsten Campingplatz pünktlich vor dem Gewitter ⛈️.
    Blitz und Donner ins Island? Das kommt sehr selten vor - nur ca. alle zwei Jahre, die letzten Jahre jedoch immer häufiger. Fragt sich, ob wir uns nun glücklich schätzen können, dass wir das erlebt haben 🤔😃. Wir sind froh zieht das Gewitter vorbei und wir können wieder im Trockenen essen.

    Die nächste Tagesetappe zum Geysir ist mit rund 30 km wieder kurz. Linda ist froh darüber: Es gibt definitiv schöneres, als mit Magen-Darm-Verstimmung fahrradfahren 😬.
    Roman ist zum Glück wieder fitter, so kann er uns diesen Tag durch den starken Gegenwind ziehen 💨🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♀️.
    Les mer

  • Dag 2

    Auf zum Golden Circle

    8. august 2023, Island ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir begeben uns zum Nationalpark Thingvellir. Die auseinandergedrifteten Kontinentalplatten haben die Verwerfungen verursacht. Unsere ersten Wasserfälle und der Geysir lösen Begeisterungsstürme aus 😁

Bli med hos oss:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android