Iceland Heiðarvatn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 183

    Austur Skaftafellssysla

    August 16, 2024 in Iceland

    Unsere letzte Woche hat begonnen. Die letzte Woche auf Island, aber auch die letzte Woche der ganzen Reise. Die Emotionen fuhren Achterbahn. Es wäre gelogen, wenn wir behaupten würden, es hätte sich nicht auch eine Art „Erschöpfung“ eingestellt. Es war gut, so wie es war. Und es war gut, daß wir uns langsam Richtung Deutschland aufmachten. Gleichzeitig wollten wir noch was sehen, noch was erleben - gerade weil viele von der touristischen Unberührtheit der isländischen Ostfjorde schwärmten.

    Austur Skaftafellssysla - so heißt der Regierungsbezirk östlich der Gletscher-Lagune. Hier wurde der Verkehr immer weniger und nach Höfn, dem einzigen Ort in dieser Gegend, den man noch einigermaßen als Stadt bezeichnen konnte, wurde es noch übersichtlicher. An der Küste und den zahlreichen Fjorden entlang schlängelten wir uns Richtung Egilstadir und genossen nochmals faszinierende Landschaften fernab der Touristen-Hotspots des „Golden Circle“.

    In Höfn erledigten wir unseren letzten normalen Einkauf für die restlichen Tage und gönnten uns am Abend einen Restaurant-Besuch. Das Wetter war wechselhaft aber ohne längere Regenphasen und das Wolken- und Lichtspiel entlang der Küstenstraße ließ uns immer wieder anhalten für Foto-Stopps.

    Am Rande eines Bauernhofs trotzten wir dann eine Nacht wieder Wind und Regen und waren erneut kurz davor das Aufstelldach „einzuholen“. Aber mittlerweile waren wir einiges an Sturm gewohnt, die alternativen Schlafplätze hatten sich nicht als sooooo attraktiv herauskristallisiert und unser Know-How, Gonzo in der richtigen Richtung des Windes zu platzieren hatte auch deutlich zugenommen.

    Ein letztes Mal durfte auch die Drohne fliegen, denn sie hatte schon einige Tage zuvor Schaden genommen, weil ich wohl doch die Windstärke das eine oder andere Mal unterschätzt hatte. Aber nun war der „Gimbel“ (das ist das frei bewegliche Teil mit der Kamera ganz vorne) vollständig i. Ar… und wollte sich auch beim leichtesten Wind nicht mehr waagrecht ausrichten - und immer nur den Boden zu filmen machte keine Lust.

    Auf dem Weg zu unserem letzten großen Highlight, der Schlucht Studlagil, konnte ich mich tatsächlich mit der Empfehlung einer „ich glaube das ist eine ganz gute“ Abkürzung durchsetzen und wir nahmen eine nicht asphaltierte Pass-Straße vom Berufjördur um den 1.111m hohen Kistufell nach Egilstadir im Norden. Jaaa, ich bin für gewisse Abkürzungen berühmt und jaaa, es gab diese Blicke, als die Straße recht früh immer steiler und kurviger wurde und jaaa, ich erinnerte mich durchaus an die scheinbar endlose Asphaltpiste im Norden Islands (siehe Vogelfelsen) und JAHAA, auch an die Pass-Straße an den Westfjorden, die uns den einzigen Platten der Reise beschert hatte.

    Aber als wir dann endlich das zurückgelegte Tal Richtung Fjord überblicken konnten und noch dazu einen Wasserfall fast ganz für uns alleine hatten, waren die Zweifel bezüglich der Abkürzung verschwunden.
    Read more

  • Day 4

    1. Islandrundfahrt

    April 30 in Iceland ⋅ ☁️ 5 °C

    Heute hatten wir eine Tour durchs Glettschergebiet von Island. Wir fuhren sogar bis zum Ende der Welt um Papageientaucher zu sehen, die erst seit letzter Woche zum brüten angekommen sind. Wir hörten von Elfen und anderen unsichtbaren Wesen.Read more

  • Day 7

    Island!

    November 5, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 7 °C

    Grassoden

    🏞️💨⛰️🏔️☁️🫎🐎🐦‍⬛🦆🦭4 Reisebusse und einiges an deutschen Touris fahren morgens los: Wir sitzen in Bus Nummer 3 mit der Guide Marie und der Busfahrerin Dora und vielen Spielkameraden. Wir fahren als erstes über einen Pass und erfahren viele interessante Sachen über diesen Teil von Island (aber zugegeben, manchmal schweifen die Gedanken doch an den Spieltisch zurück). Wir machen Foto-Stops, der Wind bläst uns um die Ohren und der Morgensport lässt uns entspannt und gemütlich im Bissl verweilen. Zum Canyon geht's viiiiele Treppen runter, die Landschaft ist zum Teil verschneit, getaut, vereist, aber insgesamt ist es sehr mild für November. In der Mittagspause checken wir den Supermarkt aus und dann freuen wir uns nach einem tollen Tag in der Natur, wieder an die Spieltische zurückzukehren.Read more

  • Day 32–33

    22 Grad: Hitze auf Island!!

    September 5, 2024 in Iceland ⋅ ⛅ 15 °C

    Durch den Wind hätten wir es fast nicht gemerkt: heute gab es auf wenigen Kilometer den Tages-Höchstwert mit 22 Grad! Auf Island erlebt man immer wieder Micro-Klimas. Auf der geschützten Südseite der Fjorde war es 5, 6 Grad wärmer als auf der Nordseite. Wir genießen das und die Natur zwischen Berunes und Reydarfjördur ohne heute besondere Ziele zu haben. Auch mal schön 😊. Eines steuerten wir dann aber doch direkt an: die alte Doppelspatmine Helgustaðanáma. Diese Steine hatten in der Wissenschaft über 200 Jahre eine sehr hohe Bedeutung, da sie Licht doppelt brechen und so z. B für Mikroskope genutzt werden. Viele Übernachtungsoptionen gibt es hier nicht. Wir bleiben in Reydarfjördur.Read more

  • Day 31–32

    Lecker Abendessen

    September 4, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute fang ich mal von 'hinten' und damit beim Abendessen auf Berunes an. Der kleine Hof mit Camping, Hostel und Restaurant am Fjord Berufjördur ist ne dicke Empfehlung. Wären da nicht am Anfang zwei fette Kreuzfahrtschiffe im Fjord, die alles mit Ballermann-gute-Laune beschallen, ... dafür fährt man ins Naturparadies Island 🙄😆. Manchmal denk ich schon, ich bin an irgendeiner Hyperraumkreuzung falsch abgebogen und auf dem falschen Planeten gelandet 😉. Zurück zum Essen: Preisniveau und Besiedelungsdichte verhindern auf Island im Allgemeinen lukullische Genüsse jenseits von Hot Dogs oder Pizza. Hier in Berunes erleben wir in einem schnukelligen Bauernhaus die Überraschung: ein großartiges 3-Gänge-Menü für 42€. Toll zubereitet und sehr lecker - ein Highlight unserer Reise. Und die Wirtin war mal als Au-Pair in DE, spricht unsere Sprache und war auch noch ganz entspannt als Helen mit der Speisekarte ein Feuerchen entzündete 😉.

    Der Rest des Tages ist schnell erzählt: gemütlicher Start und Fahrt an die Halbinsel Stokksnes gleich östlich von Höfn. Hier begeistert die spektakuläre Bergkette Vestrahorn nebst Wikinger-Kulisse von Netflix. Wir erwandern den Rest der Halbinsel, beobachten Seehunde beim Faulenzen und düsen weiter ins Havanagill Tal. Eine kleine Offroad Einlage bestätigt uns, dass das zur Übernachtung nicht taugt. Welch Glück, sonst hätten wir Smoked Salomon, Lamb Filet und Skyramisu verpasst! Stopp, erwähnenswert ist die Fahrt entlang der Ostfjorden schon: mystische, nebelverhangene Küstenberge, rauhe Küsten, überraschende Nature-Reserves und kilometerlange Fjorde begeistern uns.
    Read more

  • Day 4

    Öxi Pass / Folaldafoss

    July 11, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 15 °C

    Der Öxi Pass führt nach Egilsstaðir. Auf dem Weg noch der Folaldafoss. Der Pass verkürzt die Reise von 1:50h auf 1h. Der Öxi Pass ist eine F-Road eine Schotter-Waschbrettpiste. F-Roads dürfen nur mit zugelassenen 4x4 Fahrzeugen befahren werden. Es macht richtig Spass, mit meinem 4x4 über die Schotterpisten zu brettern. Ich habe nur einen kleinen Teil gemacht. Der Weg nach Egilsstaðir ist mir dann doch zu weit, zudem war ich letztes Jahr schon dort.Read more

  • Day 8

    Tag 8 juchuu eine Bäckerei

    May 9, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ 6 °C

    Also was uns hier etwas fehlt ist so ein richtig schönes krosses Brot - hier gibt's eher nur so weiche Backwaren...
    Daher haben wir uns wie Schneekönige gefreut, als wir kurz vor dem einkaufen endlich eine richtige Bäckerei gefunden haben.
    Die Einkaufswägen in Reydarfjördur haben so eine tolle praktische Handy Halterung, das fanden wir witzig.... Nicht witzig sind die Lebensmittelpreise...die sind ganz schön happig...
    Nachdem wir Vorräte aufgefüllt hatten ging es weiter durch Schnee gesäumt Straßen.... Richtung Balkagerdi.Unterwegs dahen wir tatsächlich sogar ein Polizeiauto... der jungen Dame scheint es nicht kalt gewesen zu sein. Wir reden da nicht nur von bisschen Schnee, sondern teilweise waren da Schneekanten von 2 - 4 Meter ....
    Read more

  • Day 5

    Rollator offroad

    October 20, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 5 °C

    Der Rollator hat heute alles gegeben, aber musste aufgrund der schwierigen Wegeverhältnisse kapitulieren. Auf dem Weg zum Wasserfall Hengifoss hat er die Segel gestrichen und mit Mimis Hilfe ging es durch Schnee und Eis über Stock und Stein zu diesem atemberaubenden Wasserfall, der so viele Meter in die Tiefe fällt, wie die Windmühlen bei mir zu Hause in den Himmel ragen. Als echtes Landei für mich natürlich sehr beeindruckend.Read more

  • Day 4

    ÖXI

    October 19, 2023 in Iceland ⋅ 🌧 6 °C

    Das Highlight des Tages war heute die unbefestigte Straße Öxi. Wir fuhren 600 Meter hoch. Als echte Nordlichter sind wir solche Höhen gar nicht gewohnt. Die Straße ist nicht immer passierbar und uns kamen auch nur 2 Autos entgegen. Der Tourismus Bus mit den Asiaten, die uns schon den ganzen Tag verfolgten, wurden wir hier auch los. Die Straße wäre für einen Reisebus auch denkbar ungeeignet. Für solche Strecken hätte ich mir meinen Defender zurück gewünscht, aber der Dacia hat uns auch sicher ans Ziel gebracht.Read more

  • Day 15

    Hengifoss

    August 24, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 11 °C

    Am Morgen erwartet uns prächtiges Wetter und nach einem kurzen Tankstopp (wir fahren ja heute ins Hochland, wo es keine Tankstellen mehr gibt) schauen wir uns erst den, von Basaltsäulen umgebenen Litlanesfoss an. Dann geht es rund eine Stunde weiter hoch bis zum Hengifoss, welcher mit 128 m einer der höchsten Wasserfälle Islands ist.

    Nach rund 2.5 Stunden sind wir zurück beim Fahrzeug und stärken uns erst mal mit einem Eis, welches ausschließlich hier erhältlich ist, denn es wird aus Schafsmilch hergestellt - lecker! 😋
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android