Iceland Lagarfljót

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    bei den elfen

    June 24, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 11 °C

    zusammenpacken, busfahren, einkaufen, busfahren, aufstellen…
    neuer camping in wunderprächtiger umgebung neben der elfen-stadt in Borgarfjörður…
    putzige papageientaucher fast zum anfassen als wanderziel…
    prächtig.
    Read more

  • Day 4–5

    Fahrt nach Egilsstadir

    March 9, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 4 °C

    Weiter gehts in den Osten - über die Wasserfälle Stjörnarfoss und Svartifoss, am größten Gletscher Europas Vatnajökull entlang, zur Gletscherlagune Jökulsarlon und schwarzen Dünen.

    Wir schlafen heute in der Pampa, kleines Holzhaus mit Küche - wir liebensRead more

  • Day 188

    Abschied von Borghildur

    August 21, 2024 in Iceland ⋅ 🌧 6 °C

    Der Kreis war geschlossen - wir waren einmal um Island herumgefahren. Doch bevor wir in Seydisfjördur die Fähre Richtung Färöer Inseln und Dänemark nahmen, wollten wir am Ende noch einem ganz besonderen Ort einen Besuch abstatten.

    Unser letztes Ziel auf Island war daher der kleine Ort Bakkagerdi am Borgafjördur estri, nordöstlich von Egilstadir. Die Wolken weinten anläßlich unseres nahenden Reiseendes, aber wir wollten auf jeden Fall noch der Elfenkönigin Borghildur auf Wiedersehen sagen. In Bakkagerdi liegt nämlich am Ortsrand die Alfaborg („Elfenburg“) und hier lebt die Elfenkönigin mit ihrem Hofstaat. Von unserem Campground konnten wir den Hügel in wenigen Minuten zu Fuss erreichen - und bedächtig und respektvoll wagten wir uns in die Nähe der Elfen und hofften, dass sie uns wohlgesonnen waren. Die Elfen haben nichts gegen Passanten, solange man ihren Wohnsitz, den Felsen, respektiert - solange man keinen Lärm macht, nichts verändert, nichts fallen lässt und nichts mitnimmt. Es ist wichtig zu wissen, dass die Elfen, die dort leben, übernatürliche Kräfte besitzen und in der Lage sind, Gutes oder Schlechtes zu bewirken, je nachdem, wie sie behandelt werden.

    Uns haben die Elfen in Ruhe gelassen, so wie wir sie in Ruhe gelassen haben. Es war ein sehr schöner Abschied für uns, da wir hier - unabhängig von Glauben und/oder Aberglauben - nochmals intensiv die isländische Verbundenheit zur Natur und deren Kräfte spüren konnten.

    Und es rundete auch unsere Erfahrungen während der ganzen Reise ab. So oft haben wir Fremdes betreten, sind aber nie fremd geblieben – weil wir immer versuchten mit offenem Herzen anzukommen, respektvoll auf die Menschen zuzugehen und so ihre Welt für ein paar Momente auch die unsere wurde. Und dann fuhren wir weiter, nicht als Fremde, sondern als Reisende. Wir haben immer nur Erinnerungen und Bilder mitgenommen, und manchmal lediglich ein Stück unserer Seele dort gelassen - ähnlich wie in dem bekannten Reise-Zitat:

    „Lass nichts zurück außer Fußspuren, nimm nichts mit außer Erinnerungen, töte nichts außer der Zeit.“

    Nach drei Tagen und zwei Nächten auf der Fähre, die jemand von uns nicht ganz so schön in Erinnerung behalten wird, sowie zwei weiteren Tagen auf der Straße sind wir dann am 25.8.2024 um 19:10h wieder in Bamberg angekommen.

    Wir waren 192 Tage unterwegs und sind 18470km mit „Gonzo“ gefahren. Dabei fehlen ein paar Tausend Kilometer auf dem Wasser und Beates Kilometer auf dem Rad von Coimbra nach Santiago de Compostela. Bis auf Magen-Darm-Beschwerden und einem kaputten Reifen blieben wir und „Gonzo“ von größeren Katastrophen verschont. Wir haben soviel gesehen und erlebt, dass wir das Alles auch jetzt 6 Monate später nicht vollständig begreifen können.

    Manchmal muss man sich zwicken, damit man etwas glaubt und manchmal muss man einfach nochmal hin fahren, damit man glaubt, dass man schon mal dort war.

    Und weil Beate nochmal Island im Winter erleben wollte, ist sie jetzt im Moment, wo ich diese Zeilen schreibe, erneut auf diese unvorstellbar schöne Island gereist.

    Nach der Reise ist eben immer vor der Reise!
    Read more

  • Day 7

    von aussicht zu aussicht

    June 26, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ 10 °C

    sonnig, milder, windstiller morgen…
    yogamätteli neben dem zelt ahoi…
    frisch gebrühter camping-kaffee…
    bergrücken hoch, grat auf- und abwärts…
    aussichten anschauen, bestaunen, geniessen…
    extra-runde für die liegengebliebene sonnenbrille…
    querfeldab und -ein…
    luxus.
    Read more

  • Day 60

    About those Puffins...

    May 28, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 6 °C

    Ich finde es ja einfach herrlich, wenn um mich herum die Vögel zwitschern, aber darüber hinaus habe ich kein allzu großes Interesse an Vogelkunde. Wenn aber das einzig bekannte fliegende Wesen, das dir begegnet, eine Stockente ist und ansonsten alles neu und anders aussieht, dann ändert sich das ganz schnell.

    Es fällt sofort auf, dass die Vogelwelt hier vollkommen anders klingt. Der eine erinnert an eine Quietscheente, der nächste macht einen Technobeat (muss aber noch üben) und wieder ein anderer klingt, als würde er sich kaputt lachen. Manche Geräusche lassen sich gar nicht erst beschreiben.

    Nun zum Puffin: Wir haben gleich am ersten Tag das riesige Vergnügen, das inoffizielle Nationaltier Islands kennen... und unweigerlich lieben zu lernen: den Papageientaucher. Wir besuchen einen Brutfelsen, an dem man quasi durch eine Kolonie hindurch laufen kann.
    Ich will gar nicht mehr weg! Die drolligen Tiere werden zurecht als Clown der Lüfte bezeichnet, denn sie sehen in allem, was sie tun, unglaublich tapsig aus. Spätestens, wenn sie unbeholfen ihren Flug starten oder mit einem Bauchplatscher auf dem Wasser landen, ist jeder hin und weg.

    In dem Video könnt ihr auch das eigenwillige Geräusch hören, dass sie von sich geben und wenn ihr noch etwas mehr wissen wollt, dann lest gern nach:

    https://www.nordicvisitor.com/blog/5-things-may…
    Read more

  • Day 60

    Islaaaaand!

    May 28, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 6 °C

    Ankommen.

    Am Morgen stehe ich früh auf, weil mir etwas flau ist. Ich starre aufs Meer und beobachte Vögel, die wie kleine Pinguine aussehen und lustig über das Wasser "flappern" (ein anderes Wort fällt mir dafür nicht ein). Ganz in der Nähe des Schiffes taucht eine Finne aus dem Wasser auf und verschwindet wieder. Zwischendurch amüsiere ich mich damit, dass die Wellen meine Wahrnehmung verändern und alles um mich herum wabbert, wenn ich meine Umgebung betrachte. Da, am Horizont taucht zwei Mal der Rücken eines Orcas aus dem Wasser auf. Wir sind angekommen!

    Island begrüßt uns gleich mit all seinen Facetten und zeigt uns, wie der Hase läuft. Von Seydisfjordur aus müssen wir einen nicht allzu hohen Pass queren, um weiterzukommen. Wir stecken auf einmal in einer nebligen Suppenküche, umgeben von Schneefeldern.... Heckantrieb und Sommerreifen.... hmmm.... bleibt das jetzt hier so?
    Nein, als wir "über den Berg" sind, sieht es gleich anders aus. Der Blick öffnet sich in eine weite Ebene, ohne Schnee. Bei der Abfahrt begegnet uns eine kleine Herde weißer Rentiere.

    Wir fahren heute nur eine Stunde bis Bakkagerđi. Dort wollen wir morgen wandern, wenn es das Wetter zulässt.
    Am Zeltplatz werden wir gefragt, ob wir schon bei dem Puffinfelsen waren. Puffins? Dazu mehr im nächsten Beitrag!
    Wir erkunden noch ein bisschen die Umgebung, freunden uns mit Schafen an, essen Abendbrot mit einem Schweizer und freuen uns riesig, hier zu sein.... auch wenn es gerade regnet. Aber man sagt hier wohl: Wenn dir das Wetter in Island nicht gefällt, dann warte eine viertel Stunde!
    Es ist übrigens gleich 22:00 Uhr und noch taghell. Hier kann man also notfalls auch einfach mitten in der Nacht wandern.

    P.S.: Es ist 22:14 Uhr und es regnet nicht mehr. 😊
    Read more

  • Day 9

    Tag9 Besuch bei den Papageientauchern

    May 14, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ 7 °C

    Was soll ich sagen. Aufgestanden und sieben Sonnen am Himmel ☀️☀️.
    Am Vormittag suchen wir die Papageientaucher auf, die hier besonders gut zu sehen sein sollen. Sie kommen jetzt im Mai zur Brut zurück nach Island.
    Wir sind sehr gespannt.
    Der Besuch bei den Papageientauchern war atemberaubend. So nah und so perfekt hatten wir das nicht erwartet. Die putzigen Kerlchen posieren bereitwillig und ohne jede Scheu.
    Nach dem Ereignis ging es auf den langen Weg die Ostküste herunter. Bei bestem Wetter über den Pass. Faszinierende Landschaften und dann kamen auch noch Rentiere. Sie fanden auch auf dem örtlichen Fußballplatz ein, um zu futtern..... Deswegen spielen die Isländer so gut Fussball. Sie müssen um die Rentiere rumspielen.
    Dann weiter über die Route 1 an den Diamond Beach und den Gletscherausläufer des Vatnajökull. Größter Gletscher Islands mit 2300 m Höhe.
    Nach ca 12 Stunden Tour im Hotel angekommen. Lecker Abendessen, der gehobenen Art.
    Bierchen und Weinchen dazu und dann aufs Zimmer. Es zieht sich sehr zu, hoffentlich ist's morgen wieder so schönes Wetter. Unser letzter Tag wird noch einiges bereit halten.
    Read more

  • Day 9

    Tag 9 Good Morning Bakkagerdi

    May 10, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 5 °C

    Auch wenn der Campingplatz gar nicht offen hatte, war er von der Umgebung her mein Favorit....aufwachen... rausschauen....und man hat alles was das Herz begehrt. Berge, Schnee, Meer, Sonne ,Island Ponys......so kann der Tag immer anfangen....Read more

  • Day 8

    Tag 8 Flora und Fauna im Osten von 🇮🇸

    May 9, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ 6 °C

    Das Erlebte in 20 Bilder zu fassen, ist extrem schwer… Heute ein paar Eindrücke. Angefangen mit dem Fossardalur - wunderschöner Wasserfall.
    Ebenso der Krater Blåbjörg. Auf der Fahrt in einen Fjord meterhohen Schnee und sonnige Gipfel bewundert.
    Highlight für uns wieder eine kleine Rentier-Herde🩷.
    Und dieVereinigung von Sonne, Meer und Schnee auf einem Bild.
    Read more

  • Day 5

    Auto offroad

    October 20, 2023 in Iceland ⋅ 🌬 7 °C

    Heute hatten wir wieder eine coole Steigung mit 14 Prozent und über 700 Meter Höhe. Die Serpentinen wurden vom Dacia problemlos gemeistert und wir haben auf dem Weg keine anderen Autos getroffen. Nur Schafe 🐑 und Pferde 🐎Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android