Ein hin und her bis Lido Fiore

Gestern fuhren wir etwas im hin, her und zurück. Aber es hat sich gelohnt. Wir besichtigen den Segesta und die Salzfelder in der Nähe von Trapani. Übernachtet haben wir auf dem Campingplatz LaLue lisÀÀ
Gestern fuhren wir etwas im hin, her und zurück. Aber es hat sich gelohnt. Wir besichtigen den Segesta und die Salzfelder in der Nähe von Trapani. Übernachtet haben wir auf dem Campingplatz LaLue lisÀÀ
Aufbruch von CP um 9h.Tagelöhner beim Olivenöl Kassenhaus.
Nach kurzer Fahrt sind wir am Strand gelandet.
Die Sonne scheint, der Wind ist aber echt stark. Macht es etwa ungemütlich, brrr.
ErstmalLue lisÀÀ
Heute geht es mit Pausen in Richtung Flughafen Palermo.
18 Uhr Ankunft am Flughafen. Der Parkplatz, welchen ich anvisiert hatte, ist natürlich hinter einem Bauzaun. 4 oder 5 Parkplätze und genau derLue lisÀÀ
Nach dem Regen gestern scheint am Morgen die Sonne und es ist angenehm warm.
Wir laufen zur Ausgrabung und sehen uns bis Mittag die Archeologische Stätte an.
In der Ortschaft gibt es einen Aperol,Lue lisÀÀ
Wie angedroht hat es in der Nacht angefangen zu regnen.
Allerdings noch erträglich.
Der Plan ist, den Regentag zu nutzen und Strecke zu fahren. Gleich am Anfang zweimal falsch gefahren mit Wendung inLue lisÀÀ
Nach einer guten Nacht am Strand etwas westlich von Agrigent, haben wir uns am Morgen noch einmal im Hellen zur Scala dei Turchi aufgemacht. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir die riesigeLue lisÀÀ
...wo wir nur einen Fahrradschlauch und Flickzeug erstanden haben.
Zuerst einmal zurück nach Scaccia, mit seinen hübschen Gassen, vielen renovierungsbedürftigen Gebäuden, guten Lokalen direkt anLue lisÀÀ
Heute " gechillt", wie es so schön neudeutsch heißt đ.
Schwimmen, Daddeln đ, Schlemmen, Muscheln sammeln.....das volle Urlaubsprogramm đ€Ł.
Morgen geht es weiter Richtung Norden đ„, vomLue lisÀÀ
Sehenswert ist das „Tal der Tempel“, dort befindet sich einer der best erhaltenen griechischen Tempel der Welt, der Concordiatempel.
Auf der Fahrt nach Marsala besichtigten wir dann dieLue lisÀÀ
Heute Mazara del Vallo. Fischereihafen, arabische Stadtgestaltung, christianisiert und barockisiert, aber immer noch einzelne arabische Viertel mit entsprechendem Grundriss. WunderschönerLue lisÀÀ