- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- May 13, 2025
- ⛅ 20 °C
- Altitude: 22 m
ItalyAgropoli40°21’8” N 14°59’33” E
Mit dem Fahrrad nach Agropoli

Dienstag sind wir mit den Fahrrädern nach Agropoli gefahren.
Hier in Süditalien ist das Fahrradfahren ein halbes Vergnügen. Bei den milden Temperaturen macht es natürlich Spaß, aber es gibt keine Radwege und man ist immer dem restlichen Verkehr etwas ausgeliefert.
Zum Glück ist in der Nebensaison noch nicht soviel los.
In der Stadt Agropoli ist es deutlich lebendiger, aber die meisten nehmen doch Rücksicht.
Auf die Besichtigung der Burg haben wir verzichtet, altes Gemäuer hatten wir genug.
Unser Mittagessen haben wir in einem typischen örtlichen Lokal zu uns genommen. Ein 3-Gänge Menü. La Mama hat uns zuvorkommend bedient und der Koch hat auch ab und zu reingeschaut.
Das Essen war... Na ja. Primo Piatto war gut (Nudeln eben), Secondo war nix und als Nachtisch gab es, statt des erhofften Tiramisu' oder des Zitronenkuchens, ein zerbröseltes Überraschungsei und zwei komische Kekse... Immerhin war es das große Ü-Ei. Also eines von denen, die es zu Weihnachten oder Ostern gibt. Musste wohl weg.
Agropoli:
Agropoli ist eine charmante Küstenstadt in der Provinz Salerno in der Region Kampanien, Süditalien. Sie liegt am Rande des Nationalparks Cilento und Vallo di Diano und gilt als das "Tor zum Cilento". Die Stadt hat etwa 21.000 Einwohner.
Geschichte:
Die Geschichte Agropolis reicht weit zurück. Der Name "Agropoli" leitet sich vom griechischen "Akropolis" ("Oberstadt") ab, was auf ihre erhöhte Lage auf einem Felsvorsprung hindeutet. Die Gegend war bereits in prähistorischer Zeit besiedelt. Im Laufe der Jahrhunderte war Agropoli unter anderem unter byzantinischer, sarazenischer und aragonesischer Herrschaft. Diese verschiedenen Einflüsse haben das Stadtbild und die Kultur geprägt.
Sehenswürdigkeiten:
Agropoli bietet einige interessante Sehenswürdigkeiten, darunter:
* Die Altstadt (Centro Storico): Sie liegt auf einem Felsvorsprung und ist geprägt von engen Gassen, historischen Gebäuden und einem atemberaubenden Panoramablick auf das Meer. Das Stadttor aus dem 16. Jahrhundert, die Porta Aragonese, ist ein Wahrzeichen.
* Das Castello Aragonese (Aragonesische Burg): Diese Burg thront auf dem höchsten Punkt der Stadt und bietet ebenfalls eine fantastische Aussicht. Sie wurde im 6. Jahrhundert erbaut und diente im Laufe der Zeit verschiedenen Zwecken. Heute finden dort oft kulturelle Veranstaltungen statt.
* Der Hafen: Ein lebendiger Ort mit Restaurants und Cafés, von dem aus Bootsausflüge entlang der Küste starten.
* Die Strände: In der Umgebung von Agropoli gibt es mehrere schöne Strände, darunter der lange Sandstrand von San Marco und die Bucht von Trentova.
* Kirchen: Die Kirche Santa Maria delle Grazie ist einen Besuch wert.
Lage und Umgebung:
Agropoli ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheiten des Cilento zu erkunden. Dazu gehören die antiken griechischen Ruinen von Paestum, die malerischen Küstenorte Castellabate und Acciaroli sowie der weitläufige Nationalpark Cilento und Vallo di Diano mit seiner unberührten Natur und den charmanten Bergdörfern.
Agropoli ist ein beliebter Ort für einen entspannten Urlaub, der Kultur, Geschichte und Strandleben miteinander verbindet.Read more