Italy Horologium Augusti

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Benvenuti a Roma

    May 9 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem wir es nach 1.5 Jahren endlich geschafft haben mein Geburtstagsgeschenk einzulösen ging es nun los, um ein weiteres Reiseziel von der Bucketlist zu streichen: Rom 🇮🇹 Nicht nur die kulinarische Vorfreude war entsprechend vorhanden, sondern als alter Lateiner ist natürlich auch die Geschichte dieser unglaublichen Stadt besonders spannend.

    Zum Auftakt verlief alles reibungslos. Nach 2h Flug landeten wir in Bella Italia. Ganz nach dem Motto der Deutschen Bahn und italienischer Dolce Vita kam allerdings auch hier der Zug in die Stadt mit sehr deutlicher Verspätung. Fast 1.5h haben wir vom Flughafen in die Stadt gebraucht.

    Nachdem wir uns kurz frisch gemacht und unsere Sachen abgelegt hatten ging’s auch schon auf Erkundungstour durch das Ausgehviertel Trastevere. Doch zunächst wurde der knurrende Magen mit einem ersten Panini gefüllt. Einfach nur traumhaft was uns die nette Dame im der Prosciutteria dei Papi gezaubert hat. Nach einem kurzen Spaziergang am Tiber entlang haben wir uns noch einen Aperitovo gegönnt bevor es dann zum Abendessen ging. Die Schlange beim Tonarello war recht lang allerdings hat sich die halbe Stunde warten mehr als gelohnt. Die Pinsa war knusprig, die Tonarelli Carbonara cremig und das Tiramisu zum krönenden Abschluss fantastisch. Im Anschluss haben wir nochmal das rege Nachtleben von Trastevere auf uns wirken lassen bevor wir dann niedergeschlagen ins Bett gefallen sind.

    Allerdings sollte das Abendessen nicht das letzte „Highlight“ des Tages gewesen sein. Trotz relativ lauter Geräuschkulisse fiel es uns nicht schwer zügig einzuschlafen. Doch auf einmal ging in unserem Zimmer das Licht an und Leute standen in der Tür. Todeserschrocken gingen wir die Treppe runter um nachzuschauen was da los is. Eine Gruppe von Italienern stand mit einem Mikrofon bewaffnet in der Tür. Nach kurzem hin und her und sichtlich unangenehmer Situation für die Dame des Hauses haben wir dann erfahren, dass die Anwohner seit längerem einen Rechtsstreit mit einer der Bars unten wegen der Lärmbelastung führen und Ihnen eigentlich mitgeteilt wurde, dass das Zimmer frei für den Techniker ist, um den Geräuschpegel zu dokumentieren. Nach 30 Minuten durften wir dann wieder in unser Zimmer. Immerhin gibts dafür die erste Nacht umsonst 🙌 am Samstag startet dann die Sightseeing Tour im Paro Archaeologico Colosseo.
    Read more

  • Day 322

    Rom – zwischen Geschichte und Gegenwart

    May 8 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute ging es mit dem Zug für nur 3 € pro Person direkt ins Zentrum von Rom. Dort haben wir viele Sehenswürdigkeiten erkundet – von antiken Ruinen bis zu prunkvollen Kirchen.

    Ein echtes Highlight: wir fast das Gefühl, wir hätten den neuen Papst selbst gewählt – so intensiv war die Stimmung.
    Rom hat uns mit seiner Geschichte, Atmosphäre und dem lebendigen Treiben wirklich beeindruckt.
    Read more

  • It is Time

    April 23 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    I think i killed the Pope! He was so worried that I would ask for an audience and pilgrim blessing he thought …. no way …… I’m out of here.
    So It is time to follow through with my plans.
    I have arrived in Rome amongst the mourning frenzy at the Vatican.. The window of my room looks out to the back wall of the Vatican (and the road ) .
    About 28hrs travelling done.
    Day 0 overnight Rome
    Tomorrow I start walking. Jet lag or no!
    Read more

  • Day 4

    Bacio Perugina und Vaniglia

    April 23 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    Tiramisu zum Frühstück und Papst Franziskus auf Keksen... macht Sinn. Mit 3 kg Zucker (aber ohne Papst) im Magen ging es dann ins alte Rom, ins Forum Romanum. Hauptsächlich entstanden und genutzt im 7. Jh vor Christus ist es heute eine der bedeutensten archäologischen Städten der Welt. Tempel, politische Einrichtungen, Monumente, Gartenanlage und später dann auch Kirchen Reihen sich in Ruinen aneinander. Die Fülle erschlägt uns, man muss wohl einen Tag da einplanen, der 48h hat. Wir treffen zufällig Sebastian und Sophia, Freunde von Thomas aus Dresden, was für ein Zufall. Denn durch die römischen Andenken schlängeln sich täglich 21.000 Besucher...
    Der Besuch im Colosseum war ein tolles Erlebnis. Es heißt Colosseum, weil eine riesige Nero-Statue daneben stand. 40.000 Sklaven wurden für den Bau benötigt. Es ist das größte Amphitheater der Welt. Sogar Seeschlachten wurden dargestellt, wozu die Arena geflutet wurde. Die Römer waren Meister der Wasseranlagen. Es gab Lifts für die Tiere, die sich anschließend vor Publikum zerfleischten. Wahnsinn.
    Heutiger Nebenfakt: Limoncello schmeckt auch nach 3 Tagen noch so, wie Badreiniger riecht. Auch wenn man es mit Prosecco mischt und "Spritz" ranschreibt. Fast erleichternd, dass nicht ALLES kulinarische aus Italien der Wahnsinn ist 😀
    Bis Morgen 😊
    Read more

  • Day 1

    Chocolat Noir und Straciatella

    April 20 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Buongiorno! Getreu dem Motto "Nutze den Jahresurlaub schamlos fast komplett im ersten Drittel von 2025" melden wir uns die nächsten Tage aus Rom ☺️
    Ankunft am Busbahnhof hieß sofortige Eskalation, denn der Bahnhof ist ein Food Court und es gab die ersten italienischen Schlemmereien. Das wird definitiv eine harte Woche 😄 Ziel ist es, jeden Tag ein anderes wunderbares Eis zu essen. Oder zwei. 🙃 Heute waren Chocolate Noir und Straciatella die Einsteiger.
    Auf dem Petersplatz waren wir leider zu spät für Franziskus, der trotz schwerer Krankheit heute Morgen den Ostergruß Urbi et Orbi sprach. Aber wir konnten zumindest an all den Menschen in den Gassen erkennen, dass Ostern irgendwie doch ein großes Ding ist in Rom 😄
    Ansonsten war heute Schlendern angesagt und ein paar erste Eindrücke sammeln 😊 von den ca. 900 Kirchen in Rom sahen wir auch ca schon 1% 😃
    Den Abend rundeten eine Portion Spaghetti Carbonara für Thomas und Cannelloni für mich ab 🥹

    Bis Morgen und frohe Ostern euch allen 🥰
    Read more

  • Day 6

    Arrivederci Roma

    April 17 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach 6 Tagen verlassen wir Rom heute wieder. Es war sehr schön, aber so RICHTIG mitgerissen hat mich die Stadt nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie schon kannte und es damals einfach entspannter war. Habe alte Bilder rausgekramt, da liegen Welten dazwischen. Allerdings war das im August und es war kein heiliges Jahr.
    Ein Fazit:
    ♦️ Kirchenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten
    ♦️ Die Bauwerke sind einfach sensationell
    ♦️ Das kulinarische Angebot ist riesig, wenn man ein bisschen vergleicht auch kostentechnisch in Ordnung
    ♦️ Mit dem 🛵 durch Rom ist einfach mega! (Kann man auch an vielen Stellen mieten). Wir sind etwa 250 km durch die Stadt gecruised, zu Fuß hätten wir viel nicht gesehen und mit dem Bus hätte ich keine Lust gehabt, denn die Busse sind auch krass voll.

    Wissenswertes:
    ♦️ Man braucht Zeit, wenn man Sehenswürdigkeiten besichtigen will, die Schlangen sind zum Teil endlos
    ♦️ Eintrittspreise sind zum Teil echt gesalzen
    ♦️ zur Besichtigung gilt: unbedingt so früh wie möglich!
    ♦️ ab 17 Uhr wird es etwas ruhiger (man kann also beruhigt Siesta am Nachmittag machen und dann wieder los ziehen)
    ♦️ Touristentax: 6 Euro pro Tag und Person
    ♦️ mit dem Auto durch Rom fahren ist nichts für schwache Nerven
    ♦️Verkehrsregeln gelten scheinbar nicht 😀
    ♦️Tipp eines Römers: man kann überall parken oder fahren, wenn die Polizei meckert, soll man einfach englisch sprechen, das können die Carabinieri alle nicht und schicken einen dann weiter, damit sie ihrer Ruhe haben 😂😂 (O-Ton!)
    ♦️ wie überall: lasst euch nicht in Restaurants locken und meidet Restaurants mit Bildern auf der Speisekarte und Karten in vier Sprachen 😀
    ♦️ für den Aperitivo schaue ich immer erst anderen Leuten auf die Tische: wenn da keine Snacks stehen ❌!

    Rom bekommt von mir 8/10
    Read more

  • Day 6

    April, April

    April 17 in Italy ⋅ 🌧 15 °C

    Fahrt im Frühling nach Rom, ham se jesacht. Da is et schön, ham se jesacht! 😂😂 Ich war mal im August hier, da war es unerträglich heiß, heute ist es unfassbar nass! Aber egal, der Testaccio Market ist überdacht 😀. Mich hat das Cape geschützt, Stefan meinte, er braucht so was nicht 😂!Read more

  • Day 4

    Dinner @ Nannarella

    April 15 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

    Hier wollte ich UNBEDINGT zum Essen gehen. Man kann nicht reservieren, man muss einfach warten. Wir hatten sooo ein Glück , kamen an und da wir nur zu zweit waren bekamen wir sofort einen Tisch! Die Leute standen dort in Scharen vor der Tür. Aber: das lohnt sich!!!Read more

  • Day 3

    Und ab geht die Honig Biene!

    April 14 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Nachdem ich ja gestern nur Mitfahrer war, wollte ich es heute selber probieren und wir haben Honey 🐝 ausgeladen. Ich bin seit 7 Jahren nicht mehr Roller gefahren und hab mich dann direkt in den römischen Verkehr gewagt. Nach ner halben Stunde ging ich ganz klar als „Römerin“ durch, ganz nach dem Motto: Augen zu und durch 😀. Nein, Spaß beiseite! Es macht wahnsinnig viel Spaß, wir haben soooo viel gesehen und kamen weit rum. Wenn man vorausschauend und vernünftig fährt, ist das echt ein riesengroßes Vergnügen. Die beiden Roller waren jedenfalls der Hit! Hier sind fast alle Roller schwarz oder silber. Wir wurden sehr oft angesprochen, fotografiert und haben Daumen 👍 hoch von Carabinieris bekommen 😀! 15 von 10!Read more

  • Day 3

    Early birds

    April 14 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir hatten Tickets für die Dom Kuppel um 7.30. Der Aufstieg ging dann um 8.35 endlich los. Dauert alles bissle bei all den Menschen… 🤷‍♀️ Wir haben die ersten 200 Stufen übersprungen und uns den Lift gegönnt, danach ging es dann noch ca. 350 Stufen nach oben. Nichts für Leute mit Platzangst! Zunächst kommt man in die Kuppel des Doms, danach geht man dann nach oben.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android