Italy Appio-Latino

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Bacio Perugina und Vaniglia

    April 23 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    Tiramisu zum Frühstück und Papst Franziskus auf Keksen... macht Sinn. Mit 3 kg Zucker (aber ohne Papst) im Magen ging es dann ins alte Rom, ins Forum Romanum. Hauptsächlich entstanden und genutzt im 7. Jh vor Christus ist es heute eine der bedeutensten archäologischen Städten der Welt. Tempel, politische Einrichtungen, Monumente, Gartenanlage und später dann auch Kirchen Reihen sich in Ruinen aneinander. Die Fülle erschlägt uns, man muss wohl einen Tag da einplanen, der 48h hat. Wir treffen zufällig Sebastian und Sophia, Freunde von Thomas aus Dresden, was für ein Zufall. Denn durch die römischen Andenken schlängeln sich täglich 21.000 Besucher...
    Der Besuch im Colosseum war ein tolles Erlebnis. Es heißt Colosseum, weil eine riesige Nero-Statue daneben stand. 40.000 Sklaven wurden für den Bau benötigt. Es ist das größte Amphitheater der Welt. Sogar Seeschlachten wurden dargestellt, wozu die Arena geflutet wurde. Die Römer waren Meister der Wasseranlagen. Es gab Lifts für die Tiere, die sich anschließend vor Publikum zerfleischten. Wahnsinn.
    Heutiger Nebenfakt: Limoncello schmeckt auch nach 3 Tagen noch so, wie Badreiniger riecht. Auch wenn man es mit Prosecco mischt und "Spritz" ranschreibt. Fast erleichternd, dass nicht ALLES kulinarische aus Italien der Wahnsinn ist 😀
    Bis Morgen 😊
    Read more

  • Day 6

    Arrivederci Roma

    April 17 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach 6 Tagen verlassen wir Rom heute wieder. Es war sehr schön, aber so RICHTIG mitgerissen hat mich die Stadt nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie schon kannte und es damals einfach entspannter war. Habe alte Bilder rausgekramt, da liegen Welten dazwischen. Allerdings war das im August und es war kein heiliges Jahr.
    Ein Fazit:
    ♦️ Kirchenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten
    ♦️ Die Bauwerke sind einfach sensationell
    ♦️ Das kulinarische Angebot ist riesig, wenn man ein bisschen vergleicht auch kostentechnisch in Ordnung
    ♦️ Mit dem 🛵 durch Rom ist einfach mega! (Kann man auch an vielen Stellen mieten). Wir sind etwa 250 km durch die Stadt gecruised, zu Fuß hätten wir viel nicht gesehen und mit dem Bus hätte ich keine Lust gehabt, denn die Busse sind auch krass voll.

    Wissenswertes:
    ♦️ Man braucht Zeit, wenn man Sehenswürdigkeiten besichtigen will, die Schlangen sind zum Teil endlos
    ♦️ Eintrittspreise sind zum Teil echt gesalzen
    ♦️ zur Besichtigung gilt: unbedingt so früh wie möglich!
    ♦️ ab 17 Uhr wird es etwas ruhiger (man kann also beruhigt Siesta am Nachmittag machen und dann wieder los ziehen)
    ♦️ Touristentax: 6 Euro pro Tag und Person
    ♦️ mit dem Auto durch Rom fahren ist nichts für schwache Nerven
    ♦️Verkehrsregeln gelten scheinbar nicht 😀
    ♦️Tipp eines Römers: man kann überall parken oder fahren, wenn die Polizei meckert, soll man einfach englisch sprechen, das können die Carabinieri alle nicht und schicken einen dann weiter, damit sie ihrer Ruhe haben 😂😂 (O-Ton!)
    ♦️ wie überall: lasst euch nicht in Restaurants locken und meidet Restaurants mit Bildern auf der Speisekarte und Karten in vier Sprachen 😀
    ♦️ für den Aperitivo schaue ich immer erst anderen Leuten auf die Tische: wenn da keine Snacks stehen ❌!

    Rom bekommt von mir 8/10
    Read more

  • Day 6

    April, April

    April 17 in Italy ⋅ 🌧 15 °C

    Fahrt im Frühling nach Rom, ham se jesacht. Da is et schön, ham se jesacht! 😂😂 Ich war mal im August hier, da war es unerträglich heiß, heute ist es unfassbar nass! Aber egal, der Testaccio Market ist überdacht 😀. Mich hat das Cape geschützt, Stefan meinte, er braucht so was nicht 😂!Read more

  • Day 4

    Dinner @ Nannarella

    April 15 in Italy ⋅ ⛅ 20 °C

    Hier wollte ich UNBEDINGT zum Essen gehen. Man kann nicht reservieren, man muss einfach warten. Wir hatten sooo ein Glück , kamen an und da wir nur zu zweit waren bekamen wir sofort einen Tisch! Die Leute standen dort in Scharen vor der Tür. Aber: das lohnt sich!!!Read more

  • Day 3

    Early birds

    April 14 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir hatten Tickets für die Dom Kuppel um 7.30. Der Aufstieg ging dann um 8.35 endlich los. Dauert alles bissle bei all den Menschen… 🤷‍♀️ Wir haben die ersten 200 Stufen übersprungen und uns den Lift gegönnt, danach ging es dann noch ca. 350 Stufen nach oben. Nichts für Leute mit Platzangst! Zunächst kommt man in die Kuppel des Doms, danach geht man dann nach oben.Read more

  • Day 4

    Rome and Vatican City

    April 10 in Italy ⋅ ☁️ 57 °F

    This is the last stop of the visit to Italy.
    I came here with two purposes and I have fulfilled both.
    Rome, not like Rieti, Cascia, or Roccaporena, is filled with tourists. I went through security easily since they were very efficient and it already was after noon.
    After that, I wondered around and, when in Rome… pizza and gelato!!
    Read more

  • Day 30–32

    The Eternal City!

    February 1 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    This weekend was a trip to Rome! We got to spend Thursday Sunday there for class and free time. We toured all of the big sites but also got the chance to explore some less known things. I went to dinner on the second night and randomly stumbled on a whole square of Roman ruins. It was like a mini–Roman Forum in the middle of a neighborhood. One of the biggest highlights was the free hotel breakfast. I used that as a grocery store for a few days :) Rome was so different from Florence. They could never be compared to each other because of the complete difference in time periods represented across each city. I also saw so many seagulls which took over my camera roll for the weekend. I could go on forever but Rome was amazing and I hope I can go back again one day.Read more

  • Day 6

    ... Mènent à la piazza di Spagna

    May 2 in Italy ⋅ ☀️ 27 °C

    Dernière journée à Rome passée à déambuler dans les petites rues du quartier historique pour faire les vitrines. L'idée était de trouver des petites boutiques à budget raisonnable pour des souvenirs. La Piazza di Spagna avec ses boutiques de luxe n'était donc pas dans notre itinéraire (normalement). Ici nous avons deux hypothèses qui s'affrontent : Victor pense que la Piazza di Spagna se déplace, Valentine pense qu'il y en a plusieurs pour perdre les touristes et leur faire faire des achats plus cher. Toujours est-il que quelle que soit la ruelle que l'on prenait on finissait toujours par retomber dessus. Nous avons quand même pu refaire le Panthéon et remettre une pièce dans la Fontaine de Trevi pour assurer le coup sûr le retour d'Adriana à Rome.
    Maintenant nous en sommes sûrs, tout les chemins mènent à Rome, à la Piazza di Spagna 🌍
    Read more

  • Day 2

    2.Tag Kolosseum, Palatino, Forum Romanum

    May 1 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Für heute war das Kolosseum mit dem Palatino und dem Forum Romanum gebucht. Zuerst sind wir zu Fuß zum Kolosseum gelaufen und mussten aufpassen, nicht schon alle tollen Ecken die wir unterwegs entdeckten gleich zu erkunden.
    Vom Palatino, einem der 7 Hügel Roms, aus hat man grandiose Ausblicke auf den ältesten Teil Roms denn auch das Wetter spielt mit. Überall gab es schattige Plätzchen zum entspannen.
    Im Forum Romanum war es schon ziemlich warm
    Read more

  • Day 174

    Rom, Vatikan, Carbonara

    April 30 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

    In Rom angekommen, hat sich wiedermals Braidon Morris gütigerweise als Führer angeboten.
    Nebst den Touristenklassikern wie dem Kollosseum und der spanischen Treppe, haben wir uns auch den Sankt Peter's Dom angeschaut. Angesichts der aktuellen "Papstsituation", hätte ich nicht damit gerechnet, den Dom von innen sehen zu können, jedoch hatten wir diesbezüglich Glück und hatten eine Wartezeit von nur knapp 10 Minuten, was laut Tourlektor einem Wunder gleicht, da man ansonsten mit 3 - 5 Stunden Wartezeit zur Hauptsaison warten müsse.
    Nebst dessen mussten wir natürlich einen unserer Pastafavoriten im "Enzo" probieren. Die "Carbonara". Das "Enzo" soll laut Netzeinigkeit zu dem Besten Lokal für eben erwähntes Pastagericht zählen. Lecker war es, jedoch trägt mein Kollege Jascha Schütz immernoch die Krone der "besten Carbonara" die ich je essen durfte. Das hoch angepriesene Tiramisu bei "Pompi" war auch eher was für's Auge anstatt der Zunge.
    Liebe geht bekanntlich durch den Magen, aber ohne Leidenschaft, verfehlt sie das Herz.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android