Italy Tor di Quinto

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 49

    Rome, Italy

    May 12 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

    Our Italian adventure began in the capital of this beautiful country. We have spent the past few days exploring historic landmarks and gorging ourselves on delicious pizza, wine, pasta and gelato. We toured the Vatican and Coliseum. Both were epic but overrun with tourists. I have realized that I would rather an outside view of a landmark than an immersive and overcrowded one. The public transit is smooth and efficient while the historic centre is beautiful and easy to navigate. Today we pick up our rental car and head to the Tuscan Coast near Pisa.Read more

  • Day 1

    Benvenuti a Roma

    May 9 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem wir es nach 1.5 Jahren endlich geschafft haben mein Geburtstagsgeschenk einzulösen ging es nun los, um ein weiteres Reiseziel von der Bucketlist zu streichen: Rom 🇮🇹 Nicht nur die kulinarische Vorfreude war entsprechend vorhanden, sondern als alter Lateiner ist natürlich auch die Geschichte dieser unglaublichen Stadt besonders spannend.

    Zum Auftakt verlief alles reibungslos. Nach 2h Flug landeten wir in Bella Italia. Ganz nach dem Motto der Deutschen Bahn und italienischer Dolce Vita kam allerdings auch hier der Zug in die Stadt mit sehr deutlicher Verspätung. Fast 1.5h haben wir vom Flughafen in die Stadt gebraucht.

    Nachdem wir uns kurz frisch gemacht und unsere Sachen abgelegt hatten ging’s auch schon auf Erkundungstour durch das Ausgehviertel Trastevere. Doch zunächst wurde der knurrende Magen mit einem ersten Panini gefüllt. Einfach nur traumhaft was uns die nette Dame im der Prosciutteria dei Papi gezaubert hat. Nach einem kurzen Spaziergang am Tiber entlang haben wir uns noch einen Aperitovo gegönnt bevor es dann zum Abendessen ging. Die Schlange beim Tonarello war recht lang allerdings hat sich die halbe Stunde warten mehr als gelohnt. Die Pinsa war knusprig, die Tonarelli Carbonara cremig und das Tiramisu zum krönenden Abschluss fantastisch. Im Anschluss haben wir nochmal das rege Nachtleben von Trastevere auf uns wirken lassen bevor wir dann niedergeschlagen ins Bett gefallen sind.

    Allerdings sollte das Abendessen nicht das letzte „Highlight“ des Tages gewesen sein. Trotz relativ lauter Geräuschkulisse fiel es uns nicht schwer zügig einzuschlafen. Doch auf einmal ging in unserem Zimmer das Licht an und Leute standen in der Tür. Todeserschrocken gingen wir die Treppe runter um nachzuschauen was da los is. Eine Gruppe von Italienern stand mit einem Mikrofon bewaffnet in der Tür. Nach kurzem hin und her und sichtlich unangenehmer Situation für die Dame des Hauses haben wir dann erfahren, dass die Anwohner seit längerem einen Rechtsstreit mit einer der Bars unten wegen der Lärmbelastung führen und Ihnen eigentlich mitgeteilt wurde, dass das Zimmer frei für den Techniker ist, um den Geräuschpegel zu dokumentieren. Nach 30 Minuten durften wir dann wieder in unser Zimmer. Immerhin gibts dafür die erste Nacht umsonst 🙌 am Samstag startet dann die Sightseeing Tour im Paro Archaeologico Colosseo.
    Read more

  • Day 322

    Rom – zwischen Geschichte und Gegenwart

    May 8 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute ging es mit dem Zug für nur 3 € pro Person direkt ins Zentrum von Rom. Dort haben wir viele Sehenswürdigkeiten erkundet – von antiken Ruinen bis zu prunkvollen Kirchen.

    Ein echtes Highlight: wir fast das Gefühl, wir hätten den neuen Papst selbst gewählt – so intensiv war die Stimmung.
    Rom hat uns mit seiner Geschichte, Atmosphäre und dem lebendigen Treiben wirklich beeindruckt.
    Read more

  • It is Time

    April 23 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    I think i killed the Pope! He was so worried that I would ask for an audience and pilgrim blessing he thought …. no way …… I’m out of here.
    So It is time to follow through with my plans.
    I have arrived in Rome amongst the mourning frenzy at the Vatican.. The window of my room looks out to the back wall of the Vatican (and the road ) .
    About 28hrs travelling done.
    Day 0 overnight Rome
    Tomorrow I start walking. Jet lag or no!
    Read more

  • Day 4

    Bacio Perugina und Vaniglia

    April 23 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    Tiramisu zum Frühstück und Papst Franziskus auf Keksen... macht Sinn. Mit 3 kg Zucker (aber ohne Papst) im Magen ging es dann ins alte Rom, ins Forum Romanum. Hauptsächlich entstanden und genutzt im 7. Jh vor Christus ist es heute eine der bedeutensten archäologischen Städten der Welt. Tempel, politische Einrichtungen, Monumente, Gartenanlage und später dann auch Kirchen Reihen sich in Ruinen aneinander. Die Fülle erschlägt uns, man muss wohl einen Tag da einplanen, der 48h hat. Wir treffen zufällig Sebastian und Sophia, Freunde von Thomas aus Dresden, was für ein Zufall. Denn durch die römischen Andenken schlängeln sich täglich 21.000 Besucher...
    Der Besuch im Colosseum war ein tolles Erlebnis. Es heißt Colosseum, weil eine riesige Nero-Statue daneben stand. 40.000 Sklaven wurden für den Bau benötigt. Es ist das größte Amphitheater der Welt. Sogar Seeschlachten wurden dargestellt, wozu die Arena geflutet wurde. Die Römer waren Meister der Wasseranlagen. Es gab Lifts für die Tiere, die sich anschließend vor Publikum zerfleischten. Wahnsinn.
    Heutiger Nebenfakt: Limoncello schmeckt auch nach 3 Tagen noch so, wie Badreiniger riecht. Auch wenn man es mit Prosecco mischt und "Spritz" ranschreibt. Fast erleichternd, dass nicht ALLES kulinarische aus Italien der Wahnsinn ist 😀
    Bis Morgen 😊
    Read more

  • Day 1

    Chocolat Noir und Straciatella

    April 20 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Buongiorno! Getreu dem Motto "Nutze den Jahresurlaub schamlos fast komplett im ersten Drittel von 2025" melden wir uns die nächsten Tage aus Rom ☺️
    Ankunft am Busbahnhof hieß sofortige Eskalation, denn der Bahnhof ist ein Food Court und es gab die ersten italienischen Schlemmereien. Das wird definitiv eine harte Woche 😄 Ziel ist es, jeden Tag ein anderes wunderbares Eis zu essen. Oder zwei. 🙃 Heute waren Chocolate Noir und Straciatella die Einsteiger.
    Auf dem Petersplatz waren wir leider zu spät für Franziskus, der trotz schwerer Krankheit heute Morgen den Ostergruß Urbi et Orbi sprach. Aber wir konnten zumindest an all den Menschen in den Gassen erkennen, dass Ostern irgendwie doch ein großes Ding ist in Rom 😄
    Ansonsten war heute Schlendern angesagt und ein paar erste Eindrücke sammeln 😊 von den ca. 900 Kirchen in Rom sahen wir auch ca schon 1% 😃
    Den Abend rundeten eine Portion Spaghetti Carbonara für Thomas und Cannelloni für mich ab 🥹

    Bis Morgen und frohe Ostern euch allen 🥰
    Read more

  • Day 30–32

    The Eternal City!

    February 1 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    This weekend was a trip to Rome! We got to spend Thursday Sunday there for class and free time. We toured all of the big sites but also got the chance to explore some less known things. I went to dinner on the second night and randomly stumbled on a whole square of Roman ruins. It was like a mini–Roman Forum in the middle of a neighborhood. One of the biggest highlights was the free hotel breakfast. I used that as a grocery store for a few days :) Rome was so different from Florence. They could never be compared to each other because of the complete difference in time periods represented across each city. I also saw so many seagulls which took over my camera roll for the weekend. I could go on forever but Rome was amazing and I hope I can go back again one day.Read more

  • Day 26

    Rome, I'll miss you

    May 12 in Italy ⋅ ☁️ 63 °F

    For my final day in Rome, I did a bit of sightseeing and, more importantly, ate some very good food.

    The Spanish Steps, outside of the Spanish embassy to the Holy See, were a highlight. Fun fact: many countries have two embassies in Rome. One for Italy and one for the Vatican.

    I visited a nice restaurant nearby with my Roman friend to try 'the best carbonara in the city'. It didn't disappoint - I haven't had a bad meal yet!
    Read more

  • Day 3

    Sightseeing #2

    May 11 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Auch der Sonntag stand ganz im Zeichen des Sightseeings. Gestartet sind wir am Pantheon. Immer wieder verrückt, wenn man sich vorstellt, dass so ein wunderschönes architektonisches Meisterwerk mal mit bloßen Händen gebaut worden ist. Erstaunlicherweise haben wir hier festgestellt, dass es ausnahmsweise mal mehr Sinn macht kein Ticket vorher zu kaufen. Die Schlange am Tagesticket-Schalter war 1/10 so lang und wir konnten sofort rein.

    Weiter ging es am Trevi Brunnen vorbei zur Spanischen Treppe, um auch diese Spots bei bestem Wetter abzuharken. Oben angekommen hatte man einen wunderbaren Blick über die Stadt. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch den Park Villa Borghese ging es wieder zurück in die Stadt über den Piazza del Popolo. Natürlich durfte auch der obligatorische Panini-Stopp nicht fehlen also haben wir beim berühmten All‘Antico Vinao angehalten. Zu unserem Entsetzen war hier überhaupt nicht los. In Florenz war die Schlange damals locker 200m lang, sehr zur Freude unsere knurrenden Magens.

    Der Nächste Stopp war dann Castello Sant‘Angelo - die Engelsburg. Dort angekommen konnten wir sogar noch dem neugewählten Papst beim ersten Sonntagsgebet zuhören, bevor es durch enge Gänge und Prunkvolle Zimmer hinauf in die Burg ging, deren Funktion über die Jahrhunderte von Gefängnis, über Garnison bis zu Papstresidenzen reicht.

    Danach sind wir ins Apartment zurück für eine kurze Pause denn um 17:00 begann ein weiteres Highlight: Der Pizzakurs in der Osteria Pasquino. Angefangen bei den Zutaten, über Teig kneten, Pizza ausrollen, formen und belegen durchliefen wir den gesamten Prozess für eine Original Roman Style Pizza. Mega Lecker! Mit den Rezepten und unserem waschechten Pizzazertifikat im Gepäck haben wir uns noch ein leckeres Tiramisu gegönnt.

    Am Abend sind wir noch durch Trastevere geschlendert und spontan noch zum Petersdom und nochmal zur Engelsburg gelaufen, um uns diese eindrucksvollen Gebäude bei nächtlicher Beleuchtung anzusehen.
    Read more

  • Day 2

    Zeitreise ins antike Rom

    May 10 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

    An Tag zwei ging nun endlich die Reise ins antike Rom los. Um kurz vor 9 sind wir mit einem Espresso gestärkt vorbei am Circus Maximus in Richtung Kolosseum aufgebrochen. Verrückt, was um die Uhrzeit schon los war. Mit unseren bereits im Vorfeld gebuchten Tickets ging aber alles super schnell. Zunächst ging’s hoch auf die oberste der 3 Etagen. Hier hatte man wirklich einen unvergesslichen Blick auf die riesige Arena. Aus dem Staunen kam man hier kaum noch raus, vor allem wenn man sich vorstellt, dass hier bis vor 1500 Jahren noch blutige Gladiatorenkämpfe zur Belustigung des einfachen Volkes stattgefunden haben. Anschließend ging es weiter durch die restlichen Etagen, wo man aus allen Blickwinkeln die verschiedenen Ebenen der Arena sehen konnte.

    Nach der Rundtour im Kolosseum ging es weiter zum Parco Archaeologico. Über den Palatinhügel, durch die Häuser von Augustus, Livia und Tiberius ging es durch das Forum Romanum, wo sich im antiken Rom ein Großteil des öffentlichen Lebens angespielt hat. Erstaunlich, wie gut manche Teile nach so langer Zeit noch erhalten sind.

    Danach machte sich unser Magen bemerkbar, denn nach dem üppigen Abendessen vom Vortag sind wir ohne Frühstück aufgebrochen. Was gibt’s da besseres als ein frisches Panini🤤

    Danach sind wir kurz ins Apartment und haben uns frisch gemacht. Und schon war auch wieder Aperitivo Time. Im netten Pub direkt gegenüber haben wir uns an die rege besuchte Straße gesetzt, ein Würfelspiel rausgeholt und mit ein paar kühlen Getränken und einem kleinen Taglieri Brett mit allerlei römischen Wurst- und Käsevariationen das tolle Werter genossen. Unfassbar, dass man hier einen Aperol Spritz plus Taglieri für sage und schreibe 10€ bekommt.

    Gegen 19 Uhr ging es dann zum Abendessen. Zum Glück waren wir zeitig dort und konnten uns noch einen freien Tisch ergattern. Und dieser kleine Laden war der absolute Wahnsinn! Zur Vorspeise gab’s frittierte Sardellen und Burrata mit Prosciutto Crudo, gefolgt von hausgemachter Pasta Gricia und Vongole. Entgegen des Rates des Kellners musste ich verfressener Sack natürlich die mittlere Portion nehmen und habe mich maßlos überfressen 😅 auch Rebecca ging es ähnlich. Mit etwas Selbsthass aber im siebten Pastahimmel neigte sich der Tag dann auch schon dem Ende.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android