Italy Saxa Rubra

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • It is Time

    April 23 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    I think i killed the Pope! He was so worried that I would ask for an audience and pilgrim blessing he thought …. no way …… I’m out of here.
    So It is time to follow through with my plans.
    I have arrived in Rome amongst the mourning frenzy at the Vatican.. The window of my room looks out to the back wall of the Vatican (and the road ) .
    About 28hrs travelling done.
    Day 0 overnight Rome
    Tomorrow I start walking. Jet lag or no!
    Read more

  • Day 1

    Chocolat Noir und Straciatella

    April 20 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Buongiorno! Getreu dem Motto "Nutze den Jahresurlaub schamlos fast komplett im ersten Drittel von 2025" melden wir uns die nächsten Tage aus Rom ☺️
    Ankunft am Busbahnhof hieß sofortige Eskalation, denn der Bahnhof ist ein Food Court und es gab die ersten italienischen Schlemmereien. Das wird definitiv eine harte Woche 😄 Ziel ist es, jeden Tag ein anderes wunderbares Eis zu essen. Oder zwei. 🙃 Heute waren Chocolate Noir und Straciatella die Einsteiger.
    Auf dem Petersplatz waren wir leider zu spät für Franziskus, der trotz schwerer Krankheit heute Morgen den Ostergruß Urbi et Orbi sprach. Aber wir konnten zumindest an all den Menschen in den Gassen erkennen, dass Ostern irgendwie doch ein großes Ding ist in Rom 😄
    Ansonsten war heute Schlendern angesagt und ein paar erste Eindrücke sammeln 😊 von den ca. 900 Kirchen in Rom sahen wir auch ca schon 1% 😃
    Den Abend rundeten eine Portion Spaghetti Carbonara für Thomas und Cannelloni für mich ab 🥹

    Bis Morgen und frohe Ostern euch allen 🥰
    Read more

  • Day 30–32

    The Eternal City!

    February 1 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    This weekend was a trip to Rome! We got to spend Thursday Sunday there for class and free time. We toured all of the big sites but also got the chance to explore some less known things. I went to dinner on the second night and randomly stumbled on a whole square of Roman ruins. It was like a mini–Roman Forum in the middle of a neighborhood. One of the biggest highlights was the free hotel breakfast. I used that as a grocery store for a few days :) Rome was so different from Florence. They could never be compared to each other because of the complete difference in time periods represented across each city. I also saw so many seagulls which took over my camera roll for the weekend. I could go on forever but Rome was amazing and I hope I can go back again one day.Read more

  • Day 26

    Rome, I'll miss you

    May 12 in Italy ⋅ ☁️ 63 °F

    For my final day in Rome, I did a bit of sightseeing and, more importantly, ate some very good food.

    The Spanish Steps, outside of the Spanish embassy to the Holy See, were a highlight. Fun fact: many countries have two embassies in Rome. One for Italy and one for the Vatican.

    I visited a nice restaurant nearby with my Roman friend to try 'the best carbonara in the city'. It didn't disappoint - I haven't had a bad meal yet!
    Read more

  • Day 3

    Sightseeing #2

    May 11 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Auch der Sonntag stand ganz im Zeichen des Sightseeings. Gestartet sind wir am Pantheon. Immer wieder verrückt, wenn man sich vorstellt, dass so ein wunderschönes architektonisches Meisterwerk mal mit bloßen Händen gebaut worden ist. Erstaunlicherweise haben wir hier festgestellt, dass es ausnahmsweise mal mehr Sinn macht kein Ticket vorher zu kaufen. Die Schlange am Tagesticket-Schalter war 1/10 so lang und wir konnten sofort rein.

    Weiter ging es am Trevi Brunnen vorbei zur Spanischen Treppe, um auch diese Spots bei bestem Wetter abzuharken. Oben angekommen hatte man einen wunderbaren Blick über die Stadt. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch den Park Villa Borghese ging es wieder zurück in die Stadt über den Piazza del Popolo. Natürlich durfte auch der obligatorische Panini-Stopp nicht fehlen also haben wir beim berühmten All‘Antico Vinao angehalten. Zu unserem Entsetzen war hier überhaupt nicht los. In Florenz war die Schlange damals locker 200m lang, sehr zur Freude unsere knurrenden Magens.

    Der Nächste Stopp war dann Castello Sant‘Angelo - die Engelsburg. Dort angekommen konnten wir sogar noch dem neugewählten Papst beim ersten Sonntagsgebet zuhören, bevor es durch enge Gänge und Prunkvolle Zimmer hinauf in die Burg ging, deren Funktion über die Jahrhunderte von Gefängnis, über Garnison bis zu Papstresidenzen reicht.

    Danach sind wir ins Apartment zurück für eine kurze Pause denn um 17:00 begann ein weiteres Highlight: Der Pizzakurs in der Osteria Pasquino. Angefangen bei den Zutaten, über Teig kneten, Pizza ausrollen, formen und belegen durchliefen wir den gesamten Prozess für eine Original Roman Style Pizza. Mega Lecker! Mit den Rezepten und unserem waschechten Pizzazertifikat im Gepäck haben wir uns noch ein leckeres Tiramisu gegönnt.

    Am Abend sind wir noch durch Trastevere geschlendert und spontan noch zum Petersdom und nochmal zur Engelsburg gelaufen, um uns diese eindrucksvollen Gebäude bei nächtlicher Beleuchtung anzusehen.
    Read more

  • Day 3–7

    Trip delay, lost bags, and a new Pope

    May 8 in Italy ⋅ ⛅ 68 °F

    Tybee to Savannah to Rome.

    This trip didn’t exactly start smoothly. Three days in, and we’re still in standby mode. A mechanical issue grounded our flight in Savannah on Tuesday, delaying our departure for Rome by nearly 24 hours. No complaints—I prefer my planes intact—so we turned the setback into an impromptu staycation, strolling River Street for dinner and drinks. Lucky us: we had friends, a place to stay, and, crucially, our toothbrushes.

    Our checked bags, however, weren’t so lucky. They flew to Atlanta without us and have since been nothing more than a blinking icon in Gianni’s AirTag tracking app. We landed in Rome early Thursday morning. Our luggage did not. After filing the missing *bagaglio* report, we headed to our family-run guest house in Trastevere. By noon, the tracker showed our bags had arrived on another flight, but they never made it to us.

    With a train to Bologna scheduled for Saturday, uncertainty lingered. Do we wait? Adjust our plans? In the meantime, we embraced the city—wandering for miles, indulging in carbonara, truffle, carpacio, and pizza, and taking in a mesmerizing flower art exhibition that led us to a darkened room, where luminous flowers bloomed above us like glowing umbrellas.

    Then, the air shifted. In a nearby bookstore, hushed voices buzzed—the Vatican smoke had turned white. A new pope had been chosen. The streets came alive. Locals, internationals, nuns, priests, students, and police converged in an instinctive human stream flowing toward St. Peter’s Square. Sirens wailed, helicopters hovered, and screens along the streets projected the unfolding ceremony. Running with a crowd isn’t usually my thing, but this felt different—an unmissable piece of history.

    Earlier, Marco, our hotel’s kind proprietor, had hoped for an Italian cardinal. As the announcement confirmed an American winner, disappointment hung briefly in the air before surrendering to joyful cheers. The weight of history was palpable, and speculation swirled—another thing the world could blame on Trump? But I hadn’t read the news. Witnessing the moment was enough.

    Back at the guest house, Friday night brought closure. As we finished a casual picnic dinner—fried cod, red wine, and squash blossom pizza—our bags finally arrived. We canceled dinner plans with Gianni’s sister Olga and reveled in the sweet relief of long-lost belongings. Marco helped Gianni haul the heavy bags up the marble stairs, laughing as he asked if I’d packed stones. “No, just books,” I admitted, recalling the five travel guides and two journals crammed in my suitcase. “You need a Kindle,” he grinned.

    With our luggage secured, we strolled to Cuverie, our favorite neighborhood wine bar, soaking in the warmth of Roman hospitality—a flickering candlelit refuge. A fine ending to this chapter. Saturday morning, we’ll meet Olga and her daughter at Termini before boarding the train to Bologna, bags in tow.

    Buon viaggio!
    Read more

  • Day 7–9

    Rom Tag 1

    May 8 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

    Rom! Jetzt sind wir also endlich in Rom. Klar - den Preis für die Top Reiseindividualisten gewinnt man natürlich nicht, wenn man nach Rom fährt. Eher ein naserümpfendes "na ja Rom - wer war da noch nicht?" Dennoch Rom ist wunder- wunderschön. Es ist spannend, es ist toll, es ist einfach eine Reise wert. Rom wird auch die ewige Stadt genannt. Warum wird einem klar wenn man hier ist. Es sind imposante Gebäude man weiß nicht, wo man zuerst hinsehen soll. Ein antikes Highlight jagt das nächste - es ist wirklich wirklich spannend. Man kann es nicht in Worte fassen - man muss es erleben.
    Also wenn ihr mal die Möglichkeit habt, geht nach Rom. Klar ist, ihr seid nicht die Einzigen, es sind mindestens 100.000 andere Touris gleichzeitig hier.
    Die Sightseeing Highlights sind extrem stark überlaufen, damit muss man sich einfach abfinden. Wenn man das kann, dann ist es schön!

    Wir ersparen euch die Beschreibung der Sehenswürdigkeiten. Es gibt tonnenweise Material dazu. Fotos sowieso - es wurde schon alles millionenfach geknipst. Aber noch nicht von jedem. 😁
    Daher noch ein paar Bilder von uns.
    Read more

  • Day 3

    Fontaine de Trevi

    April 29 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Passage obligatoire à Rome. Selon la légende en jetant une pièce derrière son épaule on s'assure de revenir a Rome. Mission accomplie. Valentine y deviendra peut être même bourgmestre vu qu'elle y a jeté tout un bracelet😅Read more

  • Day 2

    Pistacchio und Amarena

    April 21 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

    Ostermontag 😊😊 Los ging es mit der Morgenroutine und Zähne putzen mit Kaugummi - Zahnpasta vergessen 😀🥴
    Wir nutzen die Öffis, um uns ganz italienische zu fühlen. Jede Bushaltestelle klang nach einem schmackhaften Nudelgericht: Lapento, Cicerone, Zanardelli, Rinascimenti.
    Unser erster Kaffee wurde mit Wasser aus einer Aquädukt Leitung gebraut. Ulala.
    Nächster Halt war das Pantheon. Es ist die älteste Kirche Roms...bzw ein antiker Tempel, erbaut 125 n. Chr. Man kann also verzeihen, dass es ein Loch im Dach gibt 😉 Es soll natürliches Licht in das Gebäude lassen. Der Künstler Raffael ist dort begraben, was alle Illuminati Film-Kundigen natürlich wissen 😄
    Die Durchmesser der Kuppel beträgt 43,3 Meter, genauso wie der Abstand von Kuppel zum Boden. Heute ist der 21.4. An diesem Tag würde Rom gegründet und nur an diesem Tag fällt das Licht des Oculus genau auf den Eingang des Pantheons. Wir sind heute hier, rein aus Zufall. Sehr seltsam-schauriges Gefühl.
    Mitten im Pantheon die Eilmeldung: Papst Franziskus ist tot. Wir stehen in der Mitte des Gebäudes und können es kaum glauben. Obwohl wir nichts mit der Kirche am Hut haben, hält man doch inne. Wir sind gespannt, was uns die nächsten Tage hier erwartet.
    Am Nachmittag besichtigten wir die Engelsburg. Ursprünglich ein Mausoleum, dann aber auch Wohnort der Päpste und Burg: Die Festung ist traditionsreich. Knapp 2000 Jahre ist sie alt und wir hatten einen wunderbaren Blick auf den Vatikan.

    Das war viel für einen Tag - Morgen hört ihr wieder mehr von uns. Liebe Grüße 😊
    Read more

  • Day 6

    Arrivederci Roma

    April 17 in Italy ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach 6 Tagen verlassen wir Rom heute wieder. Es war sehr schön, aber so RICHTIG mitgerissen hat mich die Stadt nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sie schon kannte und es damals einfach entspannter war. Habe alte Bilder rausgekramt, da liegen Welten dazwischen. Allerdings war das im August und es war kein heiliges Jahr.
    Ein Fazit:
    ♦️ Kirchenliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten
    ♦️ Die Bauwerke sind einfach sensationell
    ♦️ Das kulinarische Angebot ist riesig, wenn man ein bisschen vergleicht auch kostentechnisch in Ordnung
    ♦️ Mit dem 🛵 durch Rom ist einfach mega! (Kann man auch an vielen Stellen mieten). Wir sind etwa 250 km durch die Stadt gecruised, zu Fuß hätten wir viel nicht gesehen und mit dem Bus hätte ich keine Lust gehabt, denn die Busse sind auch krass voll.

    Wissenswertes:
    ♦️ Man braucht Zeit, wenn man Sehenswürdigkeiten besichtigen will, die Schlangen sind zum Teil endlos
    ♦️ Eintrittspreise sind zum Teil echt gesalzen
    ♦️ zur Besichtigung gilt: unbedingt so früh wie möglich!
    ♦️ ab 17 Uhr wird es etwas ruhiger (man kann also beruhigt Siesta am Nachmittag machen und dann wieder los ziehen)
    ♦️ Touristentax: 6 Euro pro Tag und Person
    ♦️ mit dem Auto durch Rom fahren ist nichts für schwache Nerven
    ♦️Verkehrsregeln gelten scheinbar nicht 😀
    ♦️Tipp eines Römers: man kann überall parken oder fahren, wenn die Polizei meckert, soll man einfach englisch sprechen, das können die Carabinieri alle nicht und schicken einen dann weiter, damit sie ihrer Ruhe haben 😂😂 (O-Ton!)
    ♦️ wie überall: lasst euch nicht in Restaurants locken und meidet Restaurants mit Bildern auf der Speisekarte und Karten in vier Sprachen 😀
    ♦️ für den Aperitivo schaue ich immer erst anderen Leuten auf die Tische: wenn da keine Snacks stehen ❌!

    Rom bekommt von mir 8/10
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android