Italy Castelnovo ne'Monti

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Day 2!!!!

    October 5, 2024 in Italy ⋅ 🌙 7 °C

    De dag begon schitterend!
    Maar dan, grote panne gehad aan den auto....maar, dank aan Dieter en Bjarne, gevonden wat er mis was...
    een megachance , maar echt megachance een intercooler gevonden! En met 2 top mechaniciens😘
    Chris zijn ' lief' weer in gangk gekregen!
    Read more

  • Day 4

    Pietrasanta

    October 5, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 9 °C

    Verschillende passen, super mooie natuur, wel gedeeltelijk bewolkt. Maar ja "tis wat het is", aansluitend zon bij de zee, Carrera, Pietrasanta (hotel) en ook nog een processie (moet niet gekker worden).Read more

  • Day 2

    Paseo Di Pradanera

    October 5, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 11 °C

    Après les châteaux on se remet à grimper ! Pas aussi haut qu'hier, mais la météo plus clémente et le ciel dégagé d'aujourd'hui nous offre en fin de journée de superbes paysages ☀️⛰️🌲

  • Day 25

    A sunny walk

    September 26, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 23 °C

    Time to redress the balance between culture and countryside as the latter has been sadly neglected. A good 12 miles or so with a lot of climbing and extensive views northwards over the plain. Time for a swim on the return. Spot the awning.Read more

  • Day 68

    Back into Italy with Home exchange

    July 7, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

    As most of our trip was planned months ago it was some last minute organising of somewhere not too far to drive and a place we could experience living like the locals.
    On the way to Castelnova ne’ Monti-Casale we happened across an outlet mall - huge - beside the motorway - so like everyone else we joined the lines OMG Gerald took a photo of where we parked so we could find the car later. The area was so big it appeared quite uncrowded. Gerald found a great saleswoman in a specialty coffee shop - who rushed to make him a coffee and of course made a sale - cups etc.
    The owners of the house where we stayed gave us lots of local information we visited the Castel Roc - we chose not to climb
    Read more

  • Day 14–15

    Abschied und zurück in die Berge

    May 11, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Kurz nach 09:00 Uhr hiess es von Yolanda und Ben Abschied nehmen. Wir haben uns in ihrem Haus sehr wohl gefühlt und wären gerne noch ein paar Tage geblieben. Wir machen uns auf den Weg und es gehen zuerst für ca. 80 km auf die Autobahn in Richtung Genova. Die ersten drei Autos, die wir auf der Autobahn sahen, hatten ein CH-Kennzeichen! Nach dem gefühlt zehnten Schweizer Auto sagte Philippe zum Spass: „Jetzt fehlt noch ein Thurgauer!“ Keine 5 Minuten später überholte uns ein Wagen mit TG-Schild! Da hatten wir was zu lachen…

    Auf der Höhe von Forte dei Marmi ging es von der Autobahn runter und nach einer längst fälligen Reinigung unserer Motorräder ging es hinein in den Apennin. Zuerst etwas mühsam, denn wir mussten uns an diesem Samstagmorgen die engen Strassen mit vielen Autos, Motorrädern und Fahrrädern teilen. Erst nachdem wir auf über 500 MüM aufgestiegen waren, lichtete sich der motorisierte Verkehr und die Radfahrer wurden etwas weniger übermütig.

    Den Rest des Tages verbrachten wir auf kleinen und kleinsten Strassen, immer wieder rauf und runter und in nördlicher Richtung. Höchster Punkt er heute der Passo delle Radici mit 1’529 MüM. Unterbrochen wurde unsere Kurvenhatz nur durch ein feines Mittagessen mit regionaler Küche und einem Kaffeehalt in einer Parkanlage mitten in einem grossen Wald. Einen Eindruck über die Strecke und die Gegend bekommt man im beigefügten Video.

    Glücklich über den schönen, warmen aber langen Fahrtag sind wir in unserer Unterkunft angelangt. Das B&B liegt an einer Passstrasse (wo denn sonst…) und von der Terrasse aus haben wir einen tollen Blick auf die umliegenden Hügel und Wälder.
    Read more

  • Day 119

    Gazzano - Appennino

    September 16, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Weingüter und Kirchenparkplätze werden in Italien scheinbar unsere bevorzugten Stellplätze. Diesmal wieder der Parkplatz einer Kirche im Bergdorf Gazzano. Auf 1000 Metern Höhe stehen wir hier für eine Nacht mit tollem Blick auf die Berge und mal wieder sehr ruhig.Read more

  • Day 2

    Hardy rettet alle und alles 💚🤍❤️

    September 2, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Unglaublich! Da wird mal ganz nebenbei die Zylinderkopfdichtung eines Citroën Traction Avantgarde 11 B Baujahr 1955 am Wegesrand gewechselt. Startnummer #74 ist happy für den gelben Engel mit seinem Passat 32B. (War mein erstes Auto 😍)
    Hardy und Jessica ihr seid Engel auf vier Rädern. ❤️
    Read more

  • Day 2

    Castello di Canossa

    October 5, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

    Der Gang nach Canossa...was für ein geschichtsträchtiger Ort. Es lohnt sich, in die Historie einzutauchen und zu lesen.
    Adalbert Atto (939–988), Graf von Canossa, ließ die Burg im 10. Jahrhundert erbauen.[1]

    Im Dezember 1076 und Januar 1077 weilte Papst Gregor VII. als Gast der Markgräfin auf der Burg. König Heinrich IV., den der Papst im Februar 1076 exkommuniziert hatte, soll drei Tage lang vor den Toren der Burg um die Wiederaufnahme in die Kirche gefleht haben (Gang nach Canossa). Schließlich gewährte ihm der Papst Einlass und erteilte ihm die Absolution.

    1092 erfuhr Heinrich IV. auf seinem zweiten Italienfeldzug bei Canossa eine empfindliche Niederlage durch die Truppen Mathildes.

    Den Gang nach Canossa gehen auch heutzutage noch einge Menschen und zwar als Pilger. Die Via Matildica del Volto Santo, die Mantua, Reggio Emilia und Lucca verbindet und durch das Herz der Po-Ebene und den Nationalpark des toskanisch-emilianischen Apennins führt, ist die Idee einer großen europäischen Route, welche die kulturelle, historische, wirtschaftliche und religiöse Vorstellungskraft des Kontinents durchdringt.

    Eine 284 km lange Route, die in 11 Etappen (mit 3 Varianten) 3 Regionen durchquert. Ziel ist der Dom von Lucca, in dem der Volto Santo aufbewahrt wird, der schwarze Christus von Lucca, der als wundertätig gilt.
    https://www.visittuscany.com/de/routen/die-via-…

    Mathilda war übrigens die erste Feministin der Welt... Erzählt uns Mario, der Hüter des Bücherei an der Burg. Er organisierte bereits einige Ausstellungen in Deutschland zu Canossa und hat selbst Bücher dazu verfasst, die er uns stolz zeigt. Selbst Papa Ratzi hat ihn schon auf seiner Burg besucht. Beeindruckend!
    Da es auch eine kleine Bar mit regionalen Köstlichkeiten gibt, entscheiden wir uns, eine Pause zu machen. Es gibt sehr leckeren Lambrusco aus der Region und weitere Köstlichkeiten sowie Parmesan aus dem Städtchen in der Nähe. Der Wiege des Parmesan, Bibbiano.
    Dank Claus können wir eine der Gesamtausgaben lösen..tausche das Auto mit einem Radfahrer, auf mindestens 1500m Höhe...na ja gut, es sind 500...
    Dank Markus, können wir auch
    die Challenge of the day von Freitag erfüllen: finde eine italienische Julia und mache ein Foto auf einem Balkon... tatsächlich sitzt Julia an der kleinen Bar und besucht ihre Freunde. Sie stammt aus der Gegend und ist vor kurzer Zeit erst aus Australien zurück gekommen. Aus einem Jahr sind fünf geworden und nun ist sie müde vom Reisen, erzählt sie. Aktuell pflegt sie Weinreben in der Nähe.
    Leider ist das Wetter noch immer sehr wechselhaft und mit 10 Grad auch frisch. Wir machen uns auf die Weiterreise nach Massa, der berühmten Marmor Stadt und durchqueren in endlosen Serpentinen (Road Challenge) auf sehr schlechten Straßen, den Parco Alpi Apuana auf dem Passo de la Pradarena.
    Es ist erstaunlich, wie stark besiedelt diese Region ist. Es gibt wirklich unzählige Dörfer in den Bergen und in jedem noch so kleinen Kaff ist Leben und natürlich eine Bar. Hier fährt übrigens jeder Panda! 😄 Hätte gern mal die Fiat Absatzzahlen für Italien gehört.
    Leider ist unsere Weiterfahrt ca 1h vor Massa beendet, da der letzte Pass bis 18.00 gesperrt ist. Zur Wahl stehen nun weiterfahren und hoffen, man kommt dennoch durch.. falls nicht, wäre Ankunft in Massa wieder erst gegen 20.30 ... Wir entscheiden uns für Fahren - allerdings den doppelt so weiten Weg über Lucca (umgeben von einer sehr beeindruckenden Stadtmauer) zum großen Seebad Viareggio! Andere Teams haben die Sperrung ignoriert und die Bauarbeiter am Pass gefragt, ob sie durchfahren können...hat wohl geklappt 🫤
    Read more

  • Day 2

    Roadmission 1 geschafft

    October 5, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 6 °C

    Auf dem Passo della Pradarena haben wir unsere zweite Roadmission schließen können. Der Weg führte uns durch wahnsinnige Täler und Wolken behangene Straßen mit 10% Steigung. Mit einigen Sorgen um unsere Stoßdämpfer kamen wir letzten Endes an und konnten unsere Fahrt anschließend Richtung Roadmission 2 fortsetzen. Die lief nicht ganz wie gedacht…Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android