Italien Cavaion Veronese

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
  • Dag 9

    Letzter Tag

    16. september 2024, Italien ⋅ ☁️ 17 °C

    Den letzten Tag haben wir gemütlich vertrödelt. 🍷degustation + ein paar Flaschen für zuhause auf einem grossen Weingut. Da in diesem schönen Ambiente auch Restauration angeboten wird, haben wir für den Abend einen Tisch reserviert - und es nicht bereut 😋😋.Læs mere

  • Dag 6

    Sirmione

    13. september 2024, Italien ⋅ ☁️ 14 °C

    Das Wetter meinte es gut mit uns, also auf nach Sirmione. Sehr hübsche Altstadt an der Spitze der Peninsula. Haben uns nur kurz mit den Touristenmassen 🫣 durch die engen Gassen gedrängt und es dann vorgezogen, vom Wasser aus einen Blick auf die Insel zu geniessen.Læs mere

  • Dag 25

    Desenzano to Peschiera del Garda

    13. september 2024, Italien ⋅ ☁️ 19 °C

    We then head off to the canals of Peschiera del Garda. This town of canals is very rich in history. The fortress at Peschiera played a prominent part in most military campaigns conducted in northern Italy after 1400, especially during the Italian campaigns of the French Revolutionary Wars and the Napoleonic Wars.

    Just a beautiful little town to walk around, people watch, a couple of spritz’s and gelato. Some historical places are being refurbished so would be great to come some time to take it all in.
    Læs mere

  • Dag 2

    Peschiera

    9. september 2024, Italien ⋅ 🌙 23 °C

    Update 09.09.2024
    Der Tag hat mit Regen 🌨️ begonnen das aber laut Wetterbericht nicht hätte sein sollen
    Wir sind aber trotzdem mit dem Fahrrad 🚲nach Peschiera gefahren was mal ne ganze andere Erfahrung war da wir bis dato immer Glück 🍀 mit dem Wetter hatten
    In Peschiera angekommen hat es dann aufgehört zu regnen und die Sonne ☀️ kam raus wir haben den Wochenmarkt besucht das ist Pflichtprogramm wenn wir in Italien sind und haben Käse 🧀eingekauft (er ist gut aber nichts gegen Jana Käse)und ein paar Fischspezialitäten 🐟probiert
    Wir haben dann noch eine Zeitlang in Peschiera verbracht unteranderem den Bahnhof aufgesucht und uns informiert wann der Zug 🚄 nach Verona fährt ein Ziel das wir uns noch vorgenommen haben natürlich durfte ein Eis 🍦 nicht fehlen
    In der Unterkunft wieder angekommen gingen wir noch runter zum See 🌊🏖️und haben so den Tag ausklingen lassen
    Læs mere

  • Dag 17

    Hochzeitstag in Garda mit Regen

    8. september 2024, Italien ⋅ 🌧 23 °C

    Es war ein richtig toller Tag und noch dazu in einer besonderen Umgebung! Wir waren in Garda eine kleine entzückende Altstadt. Viele Nebengassen und noch mehr Geschäfte. Was bot sich mehr an als das Shoppen. Herrlich. Männe in seinem Element. Auf dem dortigen Markt hat Stephan dann gleich bei Sambuco zugeschlagen. Das Wetter schlug dann leider um und uns erleite ein Gewitter. Also nix wie ab ins nächste Restaurant zum Mittagessen. Passte alles und es war sehr lecker.Læs mere

  • Dag 5

    Kleine Gardasee Rundfahrt 🛥️, Bardolino

    9. august 2024, Italien ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute erstmal entspannt ausschlafen und spät frühstücken. Danach entschloss ich mich einfach mal zum Hafen zu gehen. Auf der Suche nach einer kleinen Bootsfahrt oder Gardasee Rundfahrt. Am liebsten hätte ich selbst ein Boot gemietet aber allein etwas schwierig. Also ran an den Ticket Schalter. Mein Plan war bis in den Norden nach Riva oder Torbole zu fahren aber darauf hin sagt der Kassierer,, Das dauert zu lange, die Rückfahrt schaffen Sie nicht''. Es war doch erst kurz vor 12 Uhr. Dann geht es halt nach Bardolino über Sirmione. Die Fahrt dauert circa 1 h und ist mit dem,, kleinen'' schnelleren Boot. Ein und Ausstieg klappt mit Rampe super und kostet nur 11 Euro hin und zurück. Ich schlenderte etwas am Hafen durch die kleinen süßes Gassen, ganz ohne Plan aber grade so ist es am schönsten. Ich stoße auf eine wunderschöne niedliche Kirche mitten im Zentrum und entschloss mich hinein zu gehen. Vorne Treppen, der Rollstuhl Eingang einmal rum um die Kirche am Hintereingang. Ich geh rein und genieße die Ruhe und die Atmosphäre. Zünde eine Kerze an für alle diejenigen, die uns bereits verlassen mussten und halte ein paar Minuten inne. Als ich wieder raus bin, fällt mir erneut draußen der obdachlose ältere Mann an der Kirchenecke auf. Er sieht irgendwie deutsch und irgendwie italienisch aus. Ich sah wie er weint. Er tat mir irgendwie sehr Leid. Ich bin zu ihm gegangen und fragte auf englisch ob er Hilfe benötigt und ob alles okay ist. Da antwortete er plötzlich auf deutsch und fragt wo ich denn her komme. Schnell kommen wir ins Gespräch. Es war kein obdachloserer wie man es aus den Großstädten kennt wo vielleicht Banden dahinter stecken oder eine Masche. Viele dieser Menschen haben Leid und ein schlechtes Leben aber meine Signale sagen mir das er offen, ehrlich und respektvoll mit mir spricht und so hab ich das auch mit ihm. Ich hab ihn gefragt warum er hier sitzt und warum er nicht zuhause ist. Er hat leider vor 4 Monaten seine 34 jährige Tochter bei einem Autounfall verloren und damit wurde ihm alles genommen und er hat nichts mehr. Kein Zuhause, keine Familie, kein Geld. Aber wieso stelle ich ihm die Frage. Er erzählt mir seine ganze Lebens Geschichte und sagt er hat viele Jahre vor den 2000er in Hamburg gelebt, war Geschäftsführer eines sizilianischen Restaurants und ihm ging es gut. Er sprach sehr gut deutsch. Durch verschiedene Umstände hätte er das Restaurant und insgesamt 1,5 Millionen Mark, die er sich von der Bank für das Restaurant geliehen hat, verloren. Er war so ehrlich und meinte er hatte auch viel Stress mit der Polizei und anderen Kriminalitäten. Die Tränen standen ihm in den Augen. Er sagt, dass er kein gutes Leben hatte und dieses eine Leben was er hat, es nicht gut mit ihm meinte aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass er das akzeptiert hat. Denn er sagt immer wieder,, es kommt alles im Leben wie es kommen soll ''. Ich denke mir das er ja Recht hat, weil das auch ein Spruch ist den ich gerne verwende. Ich erzähle ihm etwas von mir und meiner Geschichte und er sagt er hat ganz großen Respekt und ist beeindruckt das es Menschen gibt die aus einem tiefen Loch wieder heraus kommen. Er schafft das nicht mehr sagt er. Ich ermuntere ihn niemals aufzugeben und positiv zu denken und sage ihm, dass er es schaffen kann und es auch nicht zu spät ist. Er war 64 Jahre alt. Sah aber aus wie Ende 70. Ich denke das starker Alkohol Konsum und Zigaretten ihn haben so dolle altern. Ihm bleiben noch 3 Jahre bis zur Rente aber er wird wohl keine richtig bekommen. Es ist schwierig weil 100 m weiter sitzen wohlhabende Menschen, mit Aperol Spritz und haben das Privileg zu reisen. Er hat das alles nicht. Ja jeder ist seines Glückes Schmied aber trotzdem hat er es nicht verdient. An solchen Situationen merkt man wie gut es einem geht und das man im Leben nicht viel brauch um glücklich zu sein. Und die Frage ist was bleibt am Ende des Tages und am Ende des Lebens übrig - nicht viel. Wir haben circa 30 Minuten erzählt und in seiner Mütze lagen nur 1 bis 10 Cent Münzen. Ich entschloss mich ihm 20 Euro zu geben. Mir tun Sie nicht weh, ihn kann ich damit nicht retten, das ist mir bewusst. Aber einem einsamen gebrochenen Mann 30 min Gesellschaft zu schenken ist vermutlich mehr Wert als die 20 Euro. Nichts desto trotz freut er sich über den Geldschein, verdrückt eine Träne und bedankt sich mehrmals. Ich sage ihm er soll es sinnvoll nutzen. Ob er es macht weiß ich nicht aber zumindest gibt er mir sein Wort und ich glaube ihm. Ich wünsche ihm alles Gute und dann trennen sich unsere Wege. Etwas mitgenommen setzte ich mich in ein Restaurant mit Blick auf das Meer, trank einem Aperol Spritz und aß leckere Spagetti aglio olio. Für mich eine völlig normale Situation. Meine Gedanken sind immer noch bei diesem Mann und das er so schöne Genuss Momente nicht mehr haben kann. Ein Straßen Musiker fängt an mit einer Geige zu spielen und ich kriege Gänsehaut. Entspannt bin ich dann mit dem großen langsamen Schiff zurück nach Desenzano gefahren. Beachtlich fand ich das auf diesem Kutter eine richtiger Aufzug von Schindler verbaut war. So konnte ich hoch auf das oberste Deck und die frische Seeluft genießen. Ein schöner aber auch bewegender Tag neigt sich am Pool dem Ende. 🌞.Læs mere

  • Dag 5

    Radtour nach Torri del Benaco

    20. juli 2024, Italien ⋅ ☀️ 28 °C

    Fahrradfahren bei so heißem Wetter ist eigentlich ganz angenehm wegen dem Wind hab ich bemerkt. Nur Hügel sind immernoch doof.
    Die Küste sieht überall ähnlich aus. Garda habe ich bei der Hinfahrt übersehen, das war eigentlich mein Ziel. Aber weil's so unscheinbar ist und ich Großes erwartet habe, wenn ein ganzer See danach benannt ist, bin ich "zu weit" geradelt.
    Lazise war die erste Stadt, aus der ich rausgeworfen wurde. Direkt von 3 verschiedenen Männern. Ich hatte ein Bikinioberteil und eine Sporthose an, wie viele andere auch, die mit dem Rad an der Küste unterwegs waren, aber in Lazise ist das wohl nicht erlaubt.
    Nach nem kompletten Tag Rad fahren war meine Zündschnur etwas kürzer und ich konnte meine Genervtheit erst ablegen, als ich woanders eine Pause gemacht habe.
    Besonders toll fand ich den Weg abseits der Küste, denn die Felder und Hügel sehen einfach toll aus. Kleine Häuschen in Weinfeldern umrundet von Zypressen als malerische Details. Und dort war ich auch meistens allein. Auf der Küstenstraße waren natürlich mehr Autos und am Überholstile konnte ich meistens schon sagen woher das Auto kommt, bevor ich das Nummernschild gesehen habe. 1,5m war es nur selten, aber wenn, D oder PL. Nicht so eng, oder halt enger haben es die Italiener*innen genommen. Ist ja klar, dass auf eine Autospur ein Auto und Rad nebeneinander passen. Naja, so hat Kennzeichenraten jedenfalls Spaß gemacht :D
    Teilweise gab es aber einen blauen Weg neben der Straße. Der war für Fußgänger und Fahrradfahrer in beide Richtungen. In der Stadt etwas voll, aber auf Landstraßen Gold wert!
    Læs mere

  • Dag 14

    Abkühlung im Gardasee

    13. juli 2024, Italien ⋅ ☁️ 29 °C

    In den Tag starteten wir mit einem leckeren Frühstück mit Blick auf den See. Danach ging’s ab an den Badestrand um die Ecke! Am Abend lassen wir den Tag ausklingen mit einem Abendessen bei Sonnenuntergang.
    ☀️-ige 😘
    Læs mere

  • Dag 13

    Ciao Toskana

    12. juli 2024, Italien ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach einem leckeren Frühstück in Volterra, mussten wir uns auch schon wieder von der Toskana verabschieden.
    Am Gardasee/Lazise angekommen, hüpften wir noch schnell ins Wasser bevor es zum Abendessen ging.Læs mere

  • Dag 14

    Peschiera

    20. maj 2024, Italien ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute ging’s mal ganz entspannt in den Tag. Unser Ziel war es den Markt in Peschiera zu besuchen. Also ab ins Auto und im Schneckentempo ging’s über die Landstraße. Eigentlich hatten wir die Info das in Italien Pfingstmontag kein Feiertag ist, aber die Straßen waren voll wie Sonntags. Wir haben dann auf dem Parkplatz eine Lücke mit bisschen warten ergattern können. Laut Karte musste der Markt direkt gegenüber sein. Aber da war nichts. Also durch den süßen kleinen Ort und hm… kein Markt… naja dachten uns das er vll doch wegen dem Feiertag nicht statt findet. Also gingen wir nach unserem Stadtbummel wieder zum Auto. Als wir vom Parkplatz raus fuhren sahen wir dann doch den Markt…. Hinter der Stadtmauer haben wir das nun wahrlich nicht erwartet … 😅ups… vll ein anderes mal 🤪 auf dem Rückweg haben wir noch im Supermarkt gehalten um unseren Kühlschrank wieder aufzufüllen .
    Nach einer Pause am Wohnmobil sind wir dann nochmal nach Lazise in ein Geschäft wo es Öl und Pasta gab. Wieder auf Empfehlung von Thomas und Alice:) Danke! Toller Laden mit vielen leckeren Sachen:) haben auch bisschen was ausgesucht und gekauft.
    Læs mere

Bliv medlem:

FindPenguins til iOSFindPenguins til Android