Mauritius Cascavelle

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 286

    76. Mauritius Ein besonderer Tag

    April 21 in Mauritius ⋅ ☀️ 27 °C

    Ostermontag 🥚 morgens um 8:00 Uhr stehen wir wieder am Strand von Flic en Flac. Tina für Ihr Pilates 💪und ich zum chillen und genießen.

    Heute ist ein besonderer Tag.

    Denn heute fliegt Tina nach Deutschland 🇩🇪
    Warum????? Dazu später.

    Heute findet das Pilates an einer anderen Stelle statt. Denn dort wo wir sonst sind, ist es einfach zu voll.
    Heute ist zwar auf Mauritius kein Feiertag, aber es sind Schulferien hier.
    Das nutzen viele Mauritier um mit Ihrer ganzen Familie an den Strand ⛺🏕️ zu gehen und hier auch zu übernachten.
    Überall an den "Publik Beaches" ist Campen und Übernachten erlaubt.
    Es gibt auch immer sanitäre Anlagen 🚻🪠 die auch gesäubert 🪠 werden.
    Das ist schon eine tolle Sache auch für Urlauber die Nicht in den teuren Hotels ⭐⭐⭐⭐⭐ absteigen können,

    So nun zu Tina was hat Sie vor????

    Tina´s Wunsch ist schon seit langem einmal den portugiesischen Jakobsweg zu laufen 🎒. Genauer ist das der "Caminho Portugues" von Porto nach Santiago de Compostela (Spanien).

    Durch einen Zufall teilt diesen Wunsch auch Ihre alte Schulfreundin 👩‍🏫 Birgit. Als wir letztes Jahr in Deutschland waren, wurde daraus ein Plan.

    In den letzten Wochen hat Tina über Komoot eine Wander APP 🥾geplant wie wild. Ihr kleines Büchlein 📖 das Sie sich besorgt hat wird von hinten nach vorne und von unten nach oben gedreht und inhaliert. Ich glaube sie kann schon auswendig sagen was da alles drinsteht.
    Über die Etappen siehe weiter unten.
    Ihren Rucksack 🎒 hat Sie auch schon mehrfach ein uns ausgepackt und optimiert. Sie hat echt alles gut im Griff und ich halte mich da auch raus.

    Somit wird Sie heute abend gegen 19.00 Uhr nach Frankfurt fliegen ✈️. Sie nimmt den Direktflug mit Condor so wie wir zusammen es auch gemacht haben.
    Ein Taxi 🚕das wir von unserem Autovermieter empfohlen bekommen haben, wird Sie um 13.00 Uhr abholen.
    Sehr früh zwar aber sie möchte noch für meine neue Brille 🥸 die ich mir hier gekauft habe die Steuerrückerstattung 💰💲"Tax Refund" machen.
    Es klappt auch aber was für eine Frechheit die nehmen 40% an Gebühren. Was eine Frechheit. Aber das nur am Rande, wir sind ja auf ""Mauritius"".

    Am 23. wird Sie dann mit Birgit nach Porto 🇵🇹fliegen und Ihre Wanderung beginnen.
    Am 21.Mai dann wird Sie wieder nach Hause (Mauritius) kommen.
    Ein wenig traurig 😭bin ich schon, es ist das erste mal das wir sooooo lange getrennt sind seit wir uns kennen.
    Das sind ja nun auch schon 23 Jahre.

    Sie hat für die Reise 🧳auch einen eigenen Find Penguin Blog gemacht.
    Wer ihr da folgen will kann das gerne unter:

    https://findpenguins.com/wandertina

    tun. Einfach auf folgen klicken.

    Viel Spaß!!!!!! 😃😄😃
    Read more

  • Day 12

    Port Louis und mehr

    April 27 in Mauritius ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute große Sightseeingtour in Port Louis mit der Caudan Waterfront (Hafenviertel), dem Craft Market, dem Central Market, weiter zum botanischen Garten und last but not least der Kirche mit dem toten Dach in Cap Malheureux (imNorden der Insel).
    Blue Penny Museum mit der berühmten Briefmarke ist leider Sonntags geschlossen, aber heute auch viel weniger Verkehr, daher konnten wir die Tour innerhalb ca 8 Stunden schaffen.
    Kleiner Tip für den Central Markt. Bitte kräftig feilschen 😉
    Read more

  • Day 25

    Travel to Mauritius

    April 13 in Mauritius ⋅ ☁️ 26 °C

    Up at 4.30am to catch flight from Port Elizabeth to J’Burg! Long day as flight changes arriving on Mauritius at 10.30pm. Collected the car hire then in the dark drove up the coast about a 4 min drive to our home for the next 6 nights Laguna Beach Spa. Had no clue on what Mauritius was like yet as pitch black! Light photo day with only 2 one of Paul with his back pack carry my Ostrich feather dusters 🤣 and beaded Nelson MandelaRead more

  • Day 277

    74. Magischer Abend mit Melissa & Ryan

    April 12 in Mauritius ⋅ 🌙 28 °C

    Für heute haben wir uns mit Melissa und Ryan zum Sundowner 🌅 am Strand und anschließendem Abendessen verabredet. Die beiden sind lieb gewonnene Freunde, die wir durch unsere HASH Aktivität 🥾 kennengelernt haben. Sie ist die Frau die immer alles was im Zirkel passiert, dokumentiert ✍️ und dann nachher in der schönen Hash Zeitung 📰 aufarbeitet. Ryan ist der lustige Kommentator im Zirkel, der immer diese "Bestrafungen" anstößt und die Leute in den Zirkel ruft 🫵. Melissa kommt aus Südafrika und Ryan ist Mauritier.

    Vorgeschichte für den Sun Downer selber:
    Wir waren mal wieder in unserer Lieblingsabteilung im Winner´s (ein lokaler Einkaufsmarkt), also genauer gesagt in der Weinabteilung 🍷🍇. Dort wollten wir doch mal eine Flasche mauritischen Rotwein 🍷 mitnehmen um ihn zu probieren.
    Gesagt getan, obwohl der Preis uns nicht viel versprechen lies, egal..., wer wagt, gewinnt.
    Sodele..., einen Abend als Markus zu kochen begann und ganz nach Tradition von "Alfred Biolek" ein Glas Wein einschenkte, nahm er genau diesen. Urteil 🧐: nicht dolle und zu lieblich. Da wir eigentlich nichts wegschmeißen, war der sofortige Plan daraus eine spanische Sangria zu machen und den als Sun Downer mitzunehmen.
    Schnell war auch ein Rezept gefunden und da Markus das von einem Ibiza Urlaub so kannte, haben wir auch noch kleingeschnittene Birnen 🍐 mit rein getan. Da die eine Flasche von dem "köstlichen" heimischen Wein zu wenig war, haben wir die Sangria dann mit einem Südafrikanischen Shiraz aufgefüllt. Urteil ****SAU LECKER****❗ So lecker, dass wir dieses Rezept sogar in unserem Online Kochbuch abgespeichert haben.

    https://www.gutekueche.de/spanische-sangria-rez…

    Dadurch das Melissa und Ryan heute noch tauchen waren 🤿 und sich durch den Tauchgang, dem Reinigen ihres Equipments und zusätzlich durch ihren Wocheneinkauf (die beiden arbeiten ja noch) die Zeit für einen Sundowner am Strand 🌅 knapp würde, schlägt Markus eine Planänderung vor ☝️.
    Hier beginnt der Sonnenuntergang 🌅 ja schon um 18.06 Uhr (lokale Zeit) und deswegen treffen wir uns auf dem Roof Top über ihrer Wohnung.
    Denn für den Strand wäre es zu spät und/oder zu stressig gewesen.
    Und wir sind ja auf Mauritius also bitte keinen "Stress".

    Die Sangria im Gepäck treffen wir pünktlich dort ein..., was sollen wir sagen...........................................................
    Die Stimmung vom Feinsten, WOW, was ist das für ein Sonnenuntergang❣️ Sowas haben wir hier noch nie gesehen. Wirklich MAGISCH ❣️Passt perfekt zu unserer Sangria❣️

    Danach geht's noch zusammen ins Dorf. Wir entscheiden uns für den Thailänder "Sawasdee". Eine gute Entscheidung..., leckeres Essen, gutes kaltes Bier 🍺 und kurzweilige Gespräche.
    Da morgen ein wahrscheinlich anstrengender Hash vor uns liegt, beschließen wir auf dem Rückweg, den Abend zu beenden.
    Außerdem: Wenn's am schönsten ist, dann soll man gehen.

    Ein toller Abend, einfach magisch 🪄.
    Read more

  • Day 259

    70. Mauritius, China Town ⛩️

    March 25 in Mauritius ⋅ ☁️ 29 °C

    Tja, noch wollen wir nicht nach Hause. Also, was gibt's in der Nähe der Zitadelle?
    Yep, wir könnten uns China Town ⛩️ ansehen, gerade mal 850 Meter von der Zitadelle entfernt. Na, dann auf, auf❗
    Uii, ist das voll hier auf den Straßen von Port Louis und dazu eine ziemlich schmale Straßenführung 🫤.
    Mal sehen, wo wir einen Parkplatz 🅿️
    erhaschen können. Da, da vorne..., ne da steht "Motocycles 🛵" und da, da steht "Delivery 📦" (heisst Lieferdienste, also quasi Ein- und Ausladefläche).
    Mmhh 🤔, aber warum stehen Fahrzeuge 🚗🚐 auf den markierten Flächen und warum Verkehrsschilder, die darauf hindeuten, dass hier eine Parkzone ist❓
    Sind nun schon eineinhalb Mal "um den Pudding gefahren" 🚘..., SO wir stellen uns einfach dazu❗
    Ääh, was für eine Parkzone 🅿️ ist das jetzt hier?
    Tina läuft zum Anfang der Straße, um das Verkehrsschild 🪧 wegen der Parkzone zu studieren 🧐. Da kommt sie schon zurück. Ich winke ihr👋 mit einem Hinweis 🫵 auf den Polizisten 👮 , der in einem Hauseingang steht, zu. Gut, hat sie verstanden, dass sie ihn wegen der Parkerei hier nochmal fragen soll. Sie hebt den Daumen 👍. Parkzone 2 und max. zwei Stunden⏳, das bedeutet 4 Parkzettel für jeweils eine halbe Stunde ausfüllen 🖊️ und gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe legen.
    Super, jetzt haben wir zwei Stunden Zeit, durch China Town ⛩️ zu bummeln 🤗.
    Erstmal zurück auf Los, nämlich zum Eingangsbogen, denn da steht auch eine Moschee 🕌, die "Yummah Majid", eine der ältesten Moscheen auf Mauritius 🏝️. In den 1850er Jahren von muslimischen Kaufleuten erbaut und später erweitert.
    Eine Mischung indischer, kreolischer und islamischer Architektur 📐 macht das Gotteshaus außerdem so besonders.
    Schade, wir sind leider nicht angemessen gekleidet, sonst hätten wir einen Blick 👀 in den Innenhof und das Gebäude werfen können.

    Chinatown ⛩️ erstreckt sich über etwa 500 Meter entlang der „Rue Royale“ in Port Louis 🏙️, also ein relativ kleiner Bereich in dieser großen Stadt. Und die Geschäfte...,
    jede Menge Waren auf kleinstem Raum und nicht nur in Regalen gestapelt, sondern an Haken 🪝 unter der Decke oder an die Wand gehängt, eine winzige Verkaufstheke und..., sobald mehr als vier Personen im Laden sind, wird's so richtig eng 😁.
    Chinatown ⛩️ ist für seine Straßenkunst 🎨🖌️ bekannt und deshalb sind wir eigentlich hier.
    Wer suchet, der findet..., oder aber..., man hat bereits einen Standort in Googlemaps hinterlegt 😉.
    Wirklich beeindruckend die Straßen- und Wandmalereien 🤩.
    Jedes Jahr im Mai findet hier ein chinesisches Essens- und Kulturfestival 🪅 statt.
    DAS sollten wir nicht verpassen ‼️
    Read more

  • Day 231

    64. Mauritius, Burzeltag von Markus

    February 25 in Mauritius ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute hat Markus Geburtstag ☺️🎂🎂.
    Nun sind wir wieder gleich alt 🤟.
    Genau 1 Monat und 1 Tag sind wir altersmässig auseinander.

    Der Tag beginnt normal, wir setzen uns zum Frühstück ☕ 🥖auf den Balkon, wie gehabt, in trauter Zweisamkeit 💕.
    Dabei stellt Tina eine kleine Geburtstagstüte 🎀 auf den Tisch, mit der Ansage, das ich sie erst nach dem Frühstück öffnen dürfe.
    Ich freue mich riesig 🙂🙃🙂, weil wir eigentlich vereinbart haben, uns nichts mehr zu schenken 🎁.

    Nach dem Frühstück mache ich mich auch gleich an die Tüte 🛍️.
    Hervor kommt erstmal ein Dodo 🦤.

    ****************************************************
    Dodo 🦤 ist das Wappentier von Mauritius 🏝️.
    Dieser ulkige Vogel ist überall zu finden. Auf Briefmarken, Münzen und, und, und... .
    Wer mehr wissen will über diesen Kerl.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Dodo
    ***********************************************

    Nun wieder zu meiner Tüte 🤩.
    Ein gerolltes Papier 🗞️ sehe ich da, welches ich langsam aufrolle und lese.
    So schöne Worte 💌, die mich "innerlich" erröten lassen ☺️.
    Äusserlich wirke ich ja eher taff und gefasst.
    Ein Liebesbrief der besonderen
    Art ❤️❤️😘❤️❤️.
    So nun ist noch ein kleiner Umschlag✉️ in der Tüte.
    Hhmmm..., was da wohl drin ist 🤔🤯?
    Ach wie schön, endlich wieder mal ein Armbändchen 📿.
    Eins für mich und eins für Tina.
    Hintergrund ist, als wir losgezogen sind, haben wir uns hier und da ein nettes Armband geholt. Ein Fußkettchen mit kleinen Muscheln war auch mal dabei. Aber, dem Zahn der Zeit geschuldet, geht das Ein oder Andere kaputt oder sogar verloren.
    Nun haben wir wieder ein neues, ein gleiches Armband. Das ist schön.

    Den restlichen Tag verbringen wir wie immer, chillig in den Tag lebend.

    Mein besonderer Tag 🎀 auf
    Mauritius 🏝️.
    Read more

  • Day 222

    63. Mauritius, MHash "HashBash" Run #925

    February 16 in Mauritius ⋅ ☁️ 27 °C

    Es ist mal wieder soweit. Heute wird zum "HashBash" aufgerufen 📯.
    "Hash" ist ja immer der Lauf 🏃‍♂️🚶 und "Bash" kann man frei mit großer Feier 🎉 übersetzen.

    ******Kleiner Hinweis für eifrige Leser, die meinen, hier einen Fehler festzustellen..., nein, der Beitrag Hash Run #924 fehlt nicht, den haben wir aufgrund der Wetterlage nicht mitgemacht***** 😉👋😉

    Der heutige Hash findet in "Corps de Garde", ganz in unserer Nähe statt und so machen wir uns erst gegen 9.00 Uhr auf den Weg.
    Gut gelaunt 😙, mit Uli unserem Nachbarn im Gepäck, geht es los 🚗.
    Oh nee 🤨, die Anfahrt 🛣️ gestaltet sich etwas schwierig, denn der Google Maps Link 🗺️ stimmt mal wieder nicht (passiert sehr häufig und ist verbesserungswürdig, lach).
    Aber wir suchen aus der Anfahrtsbeschreibung einen markanten Ort und finden dann auch den richtigen Treffpunkt 📍. Kurzer Check nur 2,2 km entfernt vom Google Maps Link. Na, das geht noch.
    Wie immer sind wir auch heute früh genug los gefahren, liegen trotz verpeilter Anfahrt top in der Zeit und können mit unseren Hash-Kollegen noch ein wenig quatschen 🗣️.
    Es ist immer ein großes Hallo 👋🤝und ganz nach französischer Art Küsschen hier, Küsschen 💋 🫂 💋 dort.

    Der heutige Treffpunkt ist ein Veranstaltungsgelände namens "The View Lounge Resto", direkt am Fuße des Berges "Corps de Garde".
    Der Lauf 🏃‍♂️🚶startet und endet im Hof ​​der View Lounge, weil heute das neue Organisationsteam für die kommenden 25 HashRuns vorgestellt wird und danach zum Mittagessen 🍽️mit anschließender Party 🥳💃🕺🥳 geladen ist.

    Lunch 🍽️ und Party 🎉 werden wir nicht mitmachen.

    Wieder mal erhaschen wir Neues auf der Insel 🏝️, lernen eine Region im Hinterland kennen.
    "Hash" >>"erhaschen", hört sich doch gut an 😁.
    Während des Laufs macht sich Paul, der den "Hash Crash" Helm ⛑️ trägt, oft sehr breit auf dem Weg und stubst immer wieder um sich herum. Aber alles harmlos und nett gemeint (naja). Hintergrund ist der, wenn er jemand anderen beim straucheln, stolpern oder fallen sieht, kann er seinen Helm ⛑️ weiter geben.
    So erwischt es Markus, er wird ein bisschen von ihm abgedrängt 👊, stolpert über einen Stein 🪨 im Grüngürtel und bleibt mit seinem T-Shirtärmel 👕 im Zaun hängen. So ein Schuft..., hat er es tatsächlich geschafft. Trotzdem alles noch mit Spaßfaktor 🙃🙂🙃.
    Eine Krönung 👑 wird Markus später im Zirkel sicher sein..., die Krönung mit dem "Hash Crash" Helm ⛑️.

    Wir beenden den Lauf ohne weitere Vorkommnisse und treffen uns mit den anderen an der "View Lounge". Erstmal mit kaltem Radler und Wasser erfrischen. Dann gehen wir beide mit einem großen Blech Krümelkuchen mit Apfel 🍏 herum und verteilen ihn. Grund ist der vergangene Geburtstag von Tina.
    Strahlende Gesichter 😀😃😆 und große Freude, denn Mauritier lieben Kuchen 🤤 und das deutsche Gebäck besonders (especially the German cake).

    Dann wird auch schon zum Zirkel (Kreis) gerufen und der Hash wird Revue laufen gelassen.
    Wer hat was "falsch" gemacht, wem ist was passiert... 🤔❓
    So werden unter anderem alle Hasher mit neuen Schuhen 👟👟 nach vorn gebeten 🙏.
    Die müssen schließlich eingeweiht werden und DAS indem aus Einem des neuen Paar Schuhes getrunken wird. Beherzt zeigen sich schließlich sechs Mann/Frau.
    Eigentlich müsste auch Tina mit ihren neuen Tretern (wir erinnern uns an Decathlon) nach vorne, aber sie kneift 😣.
    👉 Feigling, Spaßverderber 👈
    Danke Markus, dass Du mich nicht verpfeifst ❣️

    Danach werden sämtliche Geburtstagskinder 🎂auf die Bühne gerufen. Ein krummes "Happy Birthday" 🎶 mit viel Gelächter und Applaus 👏 und einem Glas Bier🍻 folgt.

    Und so kommt auch die Sprache auf den Hash Crash ⛑️.
    Bevor er allerdings weiter gereicht wird, schickt Markus den Übeltäter Paul in den Kreis, wo er für sein Verhalten, nämlich das Schubsen, gerügt (Bier trinken) ☝️ wird. Danach bekommt Markus dann von Paul den Hash Crash ⛑️ verliehen.

    Immer wieder lustige Momente, wenn in den Zirkel gerufen wird. Die Begründungen kann wahrscheinlich niemand so wirklich nachvollziehen.

    Aber was soll's, Spaß haben alle ❣️
    Read more

  • Day 212

    62. Mauritius, Wasserfälle von Tamarin

    February 6 in Mauritius ⋅ ☀️ 24 °C

    Mario, unser Nachbar, hat sich ein Buch 📗 gekauft und will alle Wanderungen, die dort drinstehen, machen.
    Heute soll es die 4 Wasserfälle Tour 💦 werden.
    Einige Tage zuvor fragte er uns, ob wir nicht auch Lust hätten, mitzumachen.
    Markus, sehr sicherheitsbewusst ⛑️, nahm zunächst die Tourenbeschreibung 🗺️ aus dem Buch 📗 in Augenschein. Nach kurzer Überprüfung, stellten wir fest, dass die Wegführung im Buch doch sehr zu wünschen übrig ließ 🙅. Da es sich um eine recht bekannte Wanderung 🥾 hier auf Mauritius 🏝️ handelt, schauten wir in der Wanderapp "Komoot" nach einer aussagekräftigeren Navigation 🧭.
    Gesucht..., gefunden und entsprechend den Ausführungen im Buch 📗 angepasst.
    Sicherheit geht vor und... Markus fühlte sich nun sicherer und
    wir sagten zu.

    Da wir die Mittagssonne 🔆 meiden wollen, treffen wir uns zur Abfahrt um 7.00 Uhr auf dem Hof.
    Mit dabei sind Mario, Uli, Achim und wir.
    Los geht's. Wir fahren mit unserem Auto 🚘 vor und wie schon oft bei der Wegführung über Googlemaps, wird es eine Off-Road und Haarnadel-Anfahrt.
    Nach staubigen Straßen, teilweise Spiegel an Spiegel mit dem Gegenverkehr durch enge Gassen fahrend, kommen wir endlich an unser Ziel.
    Es erwartet uns eine schöne Gegend auf dem Hochplateau 🏞️. Die Uhr zeigt 501 Höhenmeter.
    Hier soll der Startpunkt sein, unweit des Tempels 🛕.
    Mario forsch voran, ruft "hier geht es her", um aber nach wenigen Metern festzustellen, "stimmt nicht, dahinten muss es sein 👉 ".
    Währenddessen spricht uns ein Einheimischer an und fragt nach unserem Vorhaben. Er entpuppt sich als Guide für die Wasserfälle 💦. Nach einigem Hin und Her entscheiden wir, ihn zu engagieren.
    Sicher ist sicher ⛑️ und wir fühlen uns, so hat es den Anschein, alle wohler damit
    (im Nachhinein gesehen, war es eine gute Entscheidung).
    Bevor wir in die Tiefen des Dschungels 🪴🌴🌵🪴 eintauchen, stoppt Maxwell, unser Tourguide, an einem Strauch. Er reißt einige Blätter 🌿🍃🌿 ab und reibt sich Arme 💪💪 und Beine 🦵🦵 damit ein. Es ist Roter Pfeffer, der hält Mosquitos und andere nervige Fluggeräte davon ab uns das Blut aus den Adern zu saugen 🧛😉.
    Kurzum stehen wir alle in Reih' und Glied und reiben uns kräftig damit ein.

    Quasi drauf' zu gestolpert, kommen wir zum ersten "Wasserfall" 💦. Er ähnelt eher einer kleinen Stromschnelle und lässt uns auf Besseres hoffen 🤔.
    Schließlich erwarten wir einen WASSERFALL, etwas Großes und Gigantisches mit entsprechendem Getöse.
    Das Gelände wird unwegsamer und wir erreichen den zweiten, na ja besser gesagt DAS zweite WASSERFÄLLCHEN 💧, klein, zart mit Geplätscher im Hintergrund. Die Wassertropfen sammeln sich in einem kleinen Becken, zirka fünf Meter unter uns.

    Der Wanderpfad 🥾 wird immer schmaler, immer enger, lehmiger und es geht
    bergab 🔽 🫣.
    Wir setzen einen Schritt vor den anderen 👣, immer darauf bedacht, nicht an irgendetwas mit dem Schuh hängen zu bleiben und vornüber zu fallen.
    Hätten wir DAS voraussehen können 😕❓
    Hier die Kerndaten der Wanderung von Komoot berechnet (siehe Bild):
    1,91 km, 70m Steigung und 70 m Gefälle, Dauer 41 Minuten.

    hmmmh..., kann DAS stimmen..., hmmmh❓❓❓

    Die erste Anstrengung wird mit einem Stopp am dritten Wasserfall 💦 belohnt.
    DAS IST EIN WASSERFALL ❣️
    Das Wasser fällt 40 Meter in die Tiefe, darunter ein See, in dem wir später schwimmen 🩳👙 werden.
    Und der Ausblick 👀: GRANDIOS ❣️

    Die folgende Etappe soll uns nun 40 Meter hinab zum See führen in dem wir baden 🏊 können.
    Ach, du 💩💩 ..., ziemlich krass, denn der weitere Abstieg 🔽 kann nur durch Festhalten an Bäumen 🎋, Wurzeln 🪵 und Sträuchern 🌿🌱🌿 bewältigt werden. Markus fängt an zu fluchen 🤬 "Ich bin doch hier um Spaß zu haben so ein Sch..., will wandern aber nicht klettern".
    Das Erlebnis hinter dem Wasserfall 💦 zu stehen und eine schöne Aussicht auf das Umland zu genießen, entschädigt ein wenig.
    Allerdings kommt Markus bedingt durch seinen Schwindel und die damit verbundene Trittunsicherheit mehr als an seine Grenzen. Das Herz klopft bei 160 bis 180 Schlägen und Markus beschließt mit den anderen, das er nicht weiter geht und umkehren will 🤚🔙🤚. Den letzten Wasserfall wird er wohl auslassen.
    Den Weg nach unten, gilt es nun wieder hoch zu kraxeln. Wir, Tina und Uli kehren mit ihm um. Der Guide nimmt Markus an die Hand 🤝 und zieht in regelrecht wieder den Berg hinauf. Nach vielen Pausen und Flüchen von Markus 🤬 stehen wir irgendwann doch sicher am parkenden Auto 🚘.
    Mario und Achim haben sich einem anderen Guide angeschlossen. Sie möchten die Tour 🥾, wie geplant, zu Ende machen.

    Fazit:
    Es waren 89 Meter steil bergab 🔽 und dann auch wieder steil bergauf 🔼. Die Distanz war dann doch 2,48 km und wir haben 1 : 40 Stunden gebraucht.
    Mit wandern 🥾 hatte dies nicht zu tun, das war dann eher klettern 🧗auf sehr schlechtem Untergrund.
    Im Nachhinein betrachtet, fand auch Markus, dass es gut war, aber er sowas nicht mehr braucht 👎.
    Read more

  • Day 206

    61. Mauritius, Saline von Tamarin 🧂

    January 31 in Mauritius ⋅ ☀️ 30 °C

    In der Nähe des Ortseingangs 🏘️⛪🏘️von Tamarin gelegen, statten wir heute den "Tamarin-Salinen" 🧂einen Besuch ab.
    Es sind die letzten aktiven Salinen auf der ganzen Insel 🏝️.
    Hier werden jedes Jahr fast 1.500 Tonnen Salz produziert, das lediglich auf
    Mauritius 🏝️ Verwendung findet.

    Häufig haben wir hier Frauen gesehen, die mit Schaufeln das Salz sammeln. Sie tragen Gummistiefel 👢, Handschuhe 🧤 und, zum Schutz vor der Sonne ☀️, große Hüte 👒.
    Heute allerdings steht niemand in den Salzpfannen, wahrscheinlich ist es schon zu spät für die Arbeiten in der "Salzwüste".
    Die Sonne 🌞 strahlt mit voller Kraft
    vom Himmel 😰.
    Am Eingang bekommen wir eine kleine Einführung in die Geschichte der Salinen auf Mauritius 🏝️ und erfahren unter anderem, dass bei der Salzproduktion 🧂 mit Techniken gearbeitet wird, die sich seit Jahrhunderten nicht verändert haben.
    Das direkt vom Meer 🌊 kommende Wasser gelangt von einem Becken zum anderen und verdunstet nach und nach 🌬️, um Platz für Salzkristalle zu machen.
    Alle Arbeiten werden von Anfang bis Ende von Hand erledigt.

    Wir spazieren zwischen den Salzfeldern, sehen, dass einige mit Wasser befüllt, andere ausgetrocknet sind, deshalb brach liegen und wieder andere mit den Ablagerungen von Salzkristallen 🧂💎🧂, Becken, die verschiedene Farben zeigen.

    Begleitet wird der Spaziergang durch die "Salzwüste" von unseren Blicken auf die Bergkulisse im Hintergrund,
    den Berg "La Tourelle" 🤩.
    Read more

  • Day 170

    50. Mauritius Beachwalk and Sundowner 🌄

    December 26, 2024 in Mauritius ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute treffen wir uns mit neuen und auch alten Bekannten am Hausstrand in Flic en Flac.
    Karin, eine junge Frau gebürtig aus Deutschland, sie lebt aber in Zürich, hatte dazu über Facebook einen Aufruf 🔉 gemacht.
    Geplant sind ein kurzer Strandspaziergang 🏝️, dann am Strand 🏖️ eine kleines Picknick 🧺🍏🍾 zu machen.
    "Bring and Share" (mitbringen und teilen), das ist hier fast überall üblich.
    Wir bringen gekühlten Wein 🍷, selbstgemachte Kekse 🍪 und würziges Popcorn 🍿 mit.
    Es ist eine sehr gemischte Runde, in der die Unterhaltung viel in Deutsch, auch englisch, ein wenig französisch und auch kreolisch geführt wird.
    Wiedermal sehr interessant, neue Menschen und Ihre Geschichten kennenzulernen 🤝.
    Ein sehr netter Abend 🤗 und mal so ein ganz anderer 2. Weihnachtstag 🎄.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android