Netherlands Amsterdam Airport Schiphol

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 6

    Holland im Regen

    April 24 in the Netherlands ⋅ 🌧 12 °C

    Heute morgen morgen empfängt uns der Tag mit Nieselregen und Dunst und so lassen wir uns Zeit etwas mehr Zeit bis wir aufstehen, gemütlich frühstücken und uns dann auf den Weg Richtung Haarlem machen. Die Tulpenfelder bei Limmen lassen wir rechts und links liegen - bei dem trüben Wetter macht das kein Spaß und fahren Richtung der Windmühlen bei Zaanse Schans. Leider hört es auch hier nicht auf zu regnen. Somit sparen wir uns den Eintritt und laufen ein wenig auf der den Mühlen gegenüber liegenden Seite durchs Viertel. Schöne, alte restaurierte Häuschen stehen hier.
    Weiter geht es nach Haarlem in der Hoffnung auf eine Regenlücke. Erstmal richten wir uns auf dem Stellplatz ein (Danke Beate für den Tipp) und warten bei Latte Machiato und Keksen eine Regenpause ab. Um kurz vor 16 Uhr laufen wir dann ein wenig in die Stadt, aber schon bald tröpfelt es wieder und wir gehen wieder zurück. Wir werden es morgen früh nochmal versuchen - angeblich soll der Regen dann durch sein.
    Read more

  • Day 3

    Keukenhof

    April 12 in the Netherlands ⋅ ☀️ 11 °C

    Die Geschichte von Keukenhof geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Gräfin Jacoba von Bayern (1401-1436) nutzt 'Keukenduyn‘ (Küchedünen) als Jagdgebiet für die Küche von Schloss Teylingen. Schloss Keukenhof wurde 1641 erbaut und das Anwesen wuchs zu einer Fläche von über 200 Hektar.

    In 1857 gestalteten die Landschaftsarchitekten Jan David Zocher und sein Sohn Louis Paul Zocher, die später auch den Vondelpark in Amsterdam entworfen, den Garten rundum das Schloß. Dieser im Englischen Landschaftsstil entworfene Park bildet noch immer die Grundlage des heutigen Parks.

    1949 entwickelte eine Gruppe führender Blumenzwiebelzüchter und -Exporteure den Plan, auf dem Landgut eine Frühjahrsblumenausstellung zu starten. 1950 eröffnete der Frühlingspark Keukenhof zum ersten Mal und buchte sofortigen Erfolg: 236.000 Besucher. 2024 findet die 75. Ausgabe statt. In den letzten 74 Jahren hat sich Keukenhof zu einem weltweiten Begriff entwickelt.
    Read more

  • Day 3

    Rotterdam the Netherlands

    April 11 in the Netherlands ⋅ ☀️ 61 °F

    We took an excursion to Keukenhof Park to see the world’s largest spring blooming garden. The garden covers 80 acres. Tulips are definitely center stage here, but the garden also features other spring flowers, including hyacinths, daffodils, lilies, roses, carnations and irises. Each fall, 40 gardeners spend 2 months planting 7 million bulbs by hand. To ensure continuous bloom, three bulbs are planted in each location at different layers. The bulbs are donated by over 100 growers. Surprisingly, Keukenhof Park is only open for 2 months each year. It is impossible to capture the beauty of this garden.

    This afternoon Rebecca and I explored a little of the city of Rotterdam which is the largest port in Europe.The city was pretty much destroyed during WWII and has been completely rebuilt. They have the most unusual architecture. It is definitely a playground of modern design and anything goes. The most striking example of this is the cube house whose purpose is high density housing to optimize the space inside.
    The day ended with our captain taking us on a cruise around the harbor.
    Read more

  • Day 37

    Amsterdam

    April 10 in the Netherlands ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute morgen sind wir direkt zum nächsten Stellplatz, in der Nähe von Amsterdam, gefahren. Von da aus sind wir mit der Bahn in die City gedüst. Auch hier sind wir wieder durch die Stadt spaziert. Ein wichtiges Ziel für Benny war natürlich die Börse (und das Rotlichtviertel🤣). Es ist schon bemerkenswert, wie die Chance auf halbnackte Frauen Bennys Laufbereitschaft um etwa 200% gesteigert hat.😅 Aber gut so ist jeder heute auf seine Kosten gekommen.🤣 Wir waren noch lecker Burger essen und haben einfach die Sonne und die schönen Häuser genossen. 🌞 Es wirkt hier sehr lebenswert, aber die Fahrradfahrer sind schon ein bisschen nervig.😅Read more

  • Day 71–72

    Rembrandt, Pilgrims, Leiden

    May 6 in the Netherlands ⋅ ☁️ 52 °F

    Leiden is the home of the Netherlands first University and Rembrandt. It's also where the pilgrims took refuge from England and then about 12 years later sailed to Plymouth Rock.

    We only have one day and night here and wish we had more. The area near the university has some stunning streets that look like they came out of a fairy tale. There are lots of canals and the requisite shops, bars, and cafes that line them. We're not tired of that yet!

    We stumbled on the Pieterskerk, The large Church near the university that was the home base of the pilgrims. It's a museum and event space now. There was a large plaque on the wall commemorating John Robinson, the lead pilgrim minister and effectively the cult leader of the Calvinist pilgrims. It boasted how tolerant he was.

    And right next to it was a modern display. One of the panels explained how the pilgrims had stormed a bookmaker shop and destroyed the printing press plates for a book that they deemed sinful. They imprisoned the bookmaker for several months! John Robinson stayed behind as a group of the pilgrims later sailed to the new world.

    It's hard to find Dutch food in the Netherlands. Most restaurants are ethnic, selling a variety of food from around the world. That's not the worst thing, because traditional Dutch food was fairly basic: meat, potatoes, and cheese. We did have a delicious mustard soup though. That was new for us.

    The sun sets at 9:19 pm now and there's light for much longer. We wandered the city for hours enjoying the quiet, empty streets on a Tuesday night after Bevrijdingsdag, the national liberation day. Maybe everybody was nursing a hangover?

    There are two working windmills in town. We toured one of them and learned a lot. Windmills were used to grind flour, drain the land by pumping water, and used as sawmills to cut planks. If not for these windmills, a lot of the Netherlands would still be under water.

    Leiden is yet another great mid-sized Dutch town. We happened to be here for the Wednesday market. We bought 3 kinds of cheese for snacks later. Too bad we have to leave after just one night. Next stop is Amsterdam.

    More photos and videos are here.

    https://photos.app.goo.gl/qimsYezzK5ZfS4tt8
    Read more

  • Day 7

    Amsterdam - Papenburg 06.05.2025

    May 6 in the Netherlands ⋅ ☁️ 12 °C

    06.05.2025

    Stillleben eines Amsterdamer Hotelzimmers - Miniatur Masse und mit Plastik abgedeckte Brandmeldeanlage - einfach unglaublich und das im 2. Stock🙈. Mit Zug von Amsterdam Deventer Hengelo Salzbergen Lingen (Ems) Meppen-Neustadt Papenburg. Hinter dem Mühlebrunnen war Sammelpunkt für Besichtigung Meyer Werft
    Ps: bin heute das 2. Mal ohne Grenzkontrolle im Zug nach Deutschland 🇩🇪 eingereist - soviel zur Politik 🙈
    Read more

  • Day 6

    Amsterdam Rundfahrt 4/6 05.05.2025

    May 5 in the Netherlands ⋅ ☀️ 10 °C

    05.05.2025

    Nachdem ich im Hotel das IPhone wieder geladen habe, wollte ich zu Fuss in die Altstadt von Amsterdam - keine 100 m gelaufen - war grad ein Schiff für eine Grachtenrundfahrt startbereit - also habe ich spontan noch ein Ticket gekauft und schon ging’s losRead more

  • Day 9

    Eine Augenweide

    May 3 in the Netherlands ⋅ 🌬 11 °C

    Strahlende Farbenvielfalt in grandiosen Arragements halten die Gärtner im Keukenhof für uns bereit. Trotz Menschenmassen finden wir in der großräumigen Anlage echt charmante Plätze unter großgewachsenen Bäumen, um uns an unterschiedlichen Künsten zu erfreuen.
    Für den Herbst haben wir mal eine kleine Auswahl , als Erinnerung an schöne Tage in den Niederlanden, bestellt.
    Read more

  • Day 8–12

    Amsterdamer Wasserdünen

    May 2 in the Netherlands ⋅ ☀️ 15 °C

    Auf in die Dünen der Amasterdammer Wasserversorgung. Locker gesagt voller Tatendrang gestartet und dann..............dann
    habe ich meine Kräfte echt an die Grenzen geführt. 5 Stunden laufen tolle Umgebung, Tiere , Wasser, Dünen, kleine Wälder echt vom Feinsten. Sicherlich wurde unsere Zwitscherbox hier aufgespielt und die Dünenposter fanden hier ihren Ursprung. Mein angeschlagener Rücken brauchte eine Pause, zum Glück mit toller Aussicht, bevor wir den Abend in einer vorgebuchten Strandbar ausklingen lassen konnten
    Was kümmert uns morgen------ heute wars toll.
    Read more

  • Day 14–15

    Aalsmeer Yachthafen

    May 2 in the Netherlands ⋅ ⛅ 22 °C

    Vom CP Apelhoef sind wir westwärts gefahren via Zaandam, Harlem, um die Umweltzone von Amsterdam grosszügig zu umrunden, aber auch andere Landschaften zu sehen.

    Eine Fähre für € 1.50 musste auch genommen werden. War ein kurzer Spass, aber eine schöne Abwechslung.

    In Aalsmeer beim Yachthafen haben wir einen tollen Stellplatz erhalten. Stromanschluss 10A inkl. Sehr netter Empfang durch den Hafenmeister. Wir geniessen nun einen Drink im „Brasserie De Haven“, keine 200m vom Womo entfernt. Gefühlte 27-29‘C. Einfach herrlich.

    Morgen verlässt mich Corina. Um 07:20 fliegt sie ab Schiphol ab. Check-in um 06:00… ab Aalsmeer ist man in 20 Min dort. Auslad bei Drop & Kiss.

    Danach fährt Danny mit 🐶Bongo weiter südwärts durch Holland und weiter der atlantischen Küste Rtg Frankreich… habe ja noch „etwas Zeit“ bis ca. 13. Juni 2025. Rückkehr in der Schweiz🇨🇭
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android