Netherlands Amsterdam Airport Schiphol

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 16

    Sightseeing Amsterdam

    April 20 in the Netherlands ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute haben wir Amsterdam besichtigt. Strahlender Sonnenschein und Ostersonntag, das hatte zur Folge, dass Unmengen von Menschen die gleiche Idee hatten.
    Mit dem Bus nach Haarlem und per Bahn weiter nach Amsterdam. Nach 40 Minuten sind wir mitten in der Stadt. Wir laufen die “Touri-Route“ab und machen zum Abschluss noch eine schöne Krachten-Fahrt. Auch hier kam es teilweise zum Stau.
    Um 18:00 Uhr sind wir zurück am Womo. Im “Gepäck“viele schöne Eindrücke und Fotos.
    Read more

  • Day 3

    Tulpen 🌷

    April 20 in the Netherlands ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir wollten nach Scheveningen. Gesagt, getan. Alles voll mit Menschenmassen - Tourihotspot halt. Parkplätze - Fehlanzeige. Parkhäuser zu niedrig, freie Parkplätze ohne Höhenbegrenzung wenige, aber selbst die durften wir nicht befahren. Ein Parkwächter verwies uns mit "Ihr seid zu hoch, ihr dürft hier nicht parken". Totaler Schwachsinn, da keine Schranke oder sonstige Höhenbegrenzung war. Nach ner Stunde (eher +) gaben wir die Parkplatzsuche auf und fuhren weiter.
    Dann ging es für uns ins Reich der Tulpen zum Erkunden. Tulpen soweit das Auge reicht.
    Read more

  • Day 16

    A trip to Nigtevecht.

    April 19 in the Netherlands ⋅ ☁️ 12 °C

    Today was the day to explore Henny's hometown until we found her childhood home. We think we found it! We rode on the smallest public bus ever, with a very friendly and helpful driver. The day was sunny and the scenery beautiful and we all had so much fun walking along Vreelandseweg. After deciding on a house we took many photos, hoping that it was the right place. Henny is pretty confident that we found her dutch home.
    After that was when the song and dance began. We spotted a Restaurant across the Vecht with a sign pointing to a row boat. We rang the number and the man told us we could just row across. What could go wrong? Eventually we made it thanks to Eloise's newly learned rowing skills! Thankfully she had some lessons in Argentina. We managed to laugh our way across in 2 trips, and had a lovely Italian lunch then had to row back again in front of a bigger audience.
    We arrived back at Harderwijk to find a local celebration in progress. Today they were celebrating 80 years since the region was liberated by the Canadians. Stunt planes and army tanks on show. Beautiful sunset over the lake.
    Read more

  • Day 8

    Amsterdam the Netherlands

    April 16 in the Netherlands ⋅ ☁️ 55 °F

    This morning we took the classic guided canal cruise on Amsterdam’s canal ring and saw some stately homes of Amsterdam’s Golden Age. There are so many houseboats on the canals, and I understand that it is extremely expensive to own a space for one. Also people are not kidding when they say there are a lot of bikers in Amsterdam. They are everywhere and don’t necessarily pay attention to traffic laws. It is dangerous if you’re not watching! We also took a guided walking tour and saw 17th century home of Rembrandt and the Koninklijk Paleis (Royal Palace). Royal guards and police were there which indicates that King William Alexander was present today. Parts of Amsterdam date all the way back to the 9th century! We saw coffee cafes everywhere, but they don’t necessarily sell coffee! It’s where you can buy weed! We ended our day with a little shopping at Dam Square. We’ll have a quiet evening on the ship with new friends and get ready to head back home tomorrow. The Tulip Cruise was quite an adventure!Read more

  • Day 9

    Day 3 Amsterdam.

    April 14 in the Netherlands ⋅ ☁️ 16 °C

    Late breakfast and lazy morning.
    Checked out of the hotel at 12noon.
    Had a light lunch before being shuttled to our ship "Vega" where we ushered to the lounge for drink awaiting allocation to our cabin.
    The ship is very plush and our cabin very comfortable.
    Settling in time before going to the lounge for welcome and safety briefing followed by dinner.
    Read more

  • Day 91

    Island: Reykjanes HI, Hvarnafjördur

    April 13 in the Netherlands ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute Morgen bin ich also in Keflavik angekommen, d.h. politisch in Europa, geologisch ist das komplizierter, s.u. :-). Vom Wetter her war es etwas kühl, sonnig, aber windig. Bei der Autovermietung wurde empfohlen eine Extraversicherung abzuschließen für den FAll, dass bei extremem Wind beim Türöffnen die Tür aus den Angeln gerissen wird :-(
    Zunächst mal erkundete ich die Rykjanes Halbinsel. Hier gibt es zahlreiche schöne Ansichten von Häfen, Leuchttürmen, Kirchen usw. und Meer. Einzigartig ist die Situation jedoch durch die Lage der Kontinentalspalte zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen Platte. Die Trennlinie geht mitten durch Island, insbesondere auch die Reykjanes Halbinsel im Süden. So liegt der Flughafen Keflavik noch auf der amerikanischen Platte. Erst als ich eine der Hauptsehenswürdigkeiten, die "Brücke zwischen den Kontinenten" bisichtigte bin ich erst nach Europa, dann wieder nach Amerika und wieder nach Europa zurück gewechselt. Im Zusammenhang damit stehen die Vulkanaktivitäten und die Geothermie. Fährt man durch relativ junge Lavagebiete, so sieht die Landschaft tlw. wie auf dem Mond aus. Erst im Laufe von Jahrzehnten und Jahrhunderten bilden sich auf der Oberfläche Moose, die dann auch etwas zur Verwitterung beitragen. Heiße Quellen (inklusive Schwefelwasserstoffgeruch nach faulen Eiern) findet man ebenfalls häufig, seien es natürliche oder auch künstliche Quellen. Letzteres ist bei der sog. "Blauen Lagune" der Fall, die sich als "Nebenprodukt" einer Geothermieanlage. Ich habe mir den Eintritt von 60€ aber gespart :-)
    Nach einer Verschnaufpause im Hafen von Hafnarfjördur bin ich einmal um Hvalfjördur herumgefahren und habe mir noch die Landschaft und ein paar Orte angesehen, bevor ich mich ins Quartier nach Akranes begab. Hvalfjördur war im 2. Weltkrieg bedutend, weil zuerst einmal die Briten Island einfach besetzten und dann Hvalfjördur nutzten, um Konvois , insbesondere für die Sowjetunion nach Murmansk, zusammenzustellen.

    P.S.: Ich habe keine Ahnung, warum Find Penguins als Ort Amsterdam anzeigt. Ich habe versucht das zu ändern, indem ich Reykjavik angegeben habe. Das kennt Find Penguins anscheinend nicht. Bin ich der erste Island-Reisende auf Find Penguins? :-(
    Read more

  • Day 7

    Day 1 Amsterdam.

    April 12 in the Netherlands ⋅ ☀️ 22 °C

    Left Charles De Gaulle Airport on 11.45am flight to Amsterdam,(The Venice of Northern Europe)
    Arrived at 1pm and took a taxi to our hotel, "Movenpick" on the port side of the city. Checked into our room on the fourteenth floor which has great views.
    Set off to explore the old city via the Central station. Walked around the old city near to the station. All our expectations were met with what we saw. The buildings and waterways are just amazing. Being a beautiful sunny Saturday the streets were teeming with people.
    We headed back to our hotel to freshen up before going down for dinner.
    Looking forward to exploring more of the city tomorrow.
    Read more

  • Day 2

    Blumencorso Noordwijkerhout

    April 11 in the Netherlands ⋅ ☁️ 13 °C

    Mit dem Rad fuhren wir auf tollen niederländischen Radwege am See entlang schnurstracks ins Zentrum. Dort waren schon alle kunstvoll geschmückten Wägen zu bestaunen. Wahnsinn mit wieviel Liebe, Mühe und Hingabe die Holländer dies tun 🥰
    Wir haben Kibbeling mit Dip probiert, lecker 😋 aber dadurch dass der Fisch frittiert im Backteig ist, hat eine Portion zu zweit genügt.
    Um die Kirche waren weitere Blumenkunstwerke ausgestellt und auf dem Marktplatz waren mehrere Musiker/Orchester aktiv. Nachdem wir noch bei Albert Heijn Tony's und Katja gekauft haben, war es dann auch schon bald soweit für den beleuchteten Blumencorso.
    Um kurz nach 21 Uhr ging es los, es waren nicht alle Wägen beleuchtet, aber viele und dabei haben wir entdeckt, dass sich einige der Figuren sogar bewegen...
    Ein tolles, besonderes Erlebnis, schade dass man den Duft der Blumen nicht einfangen und speichern kann😇
    Read more

  • Day 16

    Tag 16: Zaanse Schans

    April 11 in the Netherlands ⋅ ☀️ 13 °C

    Zaanse Schans - ein sehr schönes Museumsdorf und holländische Kulturerbestätte am Flüsschen ZAAN ...
    aber nicht nur MuseumsDORF, sondern auch Windmühlenmuseum.
    Zehn unterschiedliche Industriemühlen kann man hier besichtigen. Viele stammen wie auch viele Gebäude des Museumsdorfes aus ganz Holland und sind auch noch produktiv in Betrieb.Read more

  • Day 2

    Zaanse Schans the Netherlands

    April 10 in the Netherlands ⋅ ☀️ 57 °F

    Today we boarded our cruise ship. My room has a panoramic view and I can lay in bed and watch as we float down the Rhine River! It is spectacular!We took an excursion to Zaanse Schans this afternoon. It is a beautiful historic mill village with centuries-old windmills and timber houses painted green. The old buildings depict Dutch life in the 17th and 18th centuries. It’s not an outdoor museum. It’s a small community and the residents live here. They have a few small businesses such as a wooden shoe workshop, a Gouda cheese workshop, the mill and of course the windmills! It quite picturesque. The place reminds me of Hale Farm and Williamsburg.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android