New Zealand Hari Hari

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 19

    17. Tag West Coast Glacier Country

    February 13, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute Morgen stieg die Aufregung, denn es stand unsere Gletschertour an. Der erste Blick auf das Wetter sah gut aus, obwohl sich das im Gletschergebiet auch sehr schnell ändern kann - so auch heute. Wir hatten Glück und waren die letzte Tour, die noch rauf durfte. Ziel war zunächst das Franz Josef Glacier Basecentre. Nach einer umfangreichen Einweisung und Erhalt der entsprechenden Kleidung ging es mit dem Helikopter hinauf auf den Franz Josef Glacier. Neuseeland hat mehr als 3000 Gletscher - dieser sowie der Fox Glacier gelten als die Bekanntesten, da sie am besten zugänglich sind. Der Franz Josef Glacier ist ca. 10 km lang und nur ca. 19 km vom Meer entfernt (eine Besonderheit). Offiziell wurde er von seinem deutschen Entdecker nach einem österreicherischen Kaiser benannt. Nach dem ersten Helikopterflug in unserem Leben mit einem spektakulären Ausblick auf den Gletscher, sind wir "einfach" auf der Schnee-Eis-Masse gelandet, als wäre es das normalste Ding der Welt. Nachdem die Schützausrüstung inklusive Spikes angelegt war, ging die 2-stünde Gletscherwanderung los. Es ist mit dem bloßen Augen zunächst nicht abzusehen, wie kompliziert es ist, sich auf der Schnee-Eis-Masse fortzubewegen. Die vielen Gletscherspalte und die sich wohl täglich verändernden Eismasse bedürfen Respekt und Vorsicht. Unser Guide Cale hat uns viel erzählt und uns eine tolle Zeit geschaffen. Man war aber ehrlich gesagt oft abgelenkt, da man den Blick nicht von den Eismassen abwenden konnte, die von den exogenen Kräften zum Teil figurenartig geformt wurden - einfach surreal. Dann nochmal in den Helikopter, ein riesen Spaß - Annalena hatte sogar das Glück, dass sie vorne sitzen durfte.
    Das Ganze musste man nun erstmal sacken lassen und wie geht das besser, als bei einem kleinen Spaziergang ;-). Also haben wir die Perspektive gewechselt und uns den Gletscher von unten betrachtet. Erschreckend ist, wie schnell sich der Gletscher innerhalb der letzten 13 Jahre zurückgezogen hat (damit hatte laut der Infotafel wohl erst 2100 gerechnet). Alles, was wir heute erlebt und gesehen haben, war einfach nur spektakulär und löst so etwas wie "NOCHMAL" in einem aus.
    Read more

  • Day 100

    Hokitika-Franz Josef Glacier

    January 28 in New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Strecke von Hokitika nach Franz Josef führt nicht direkt am Meer entlang. Zuerst erinnert sie uns fast ein wenig an Bayern und ans Allgäu.
    Nach etwas über der Hälfte der Strecke hat man dann Sicht auf Berge mit Schnee on the top. Eine tolle Kulisse!
    Unsere Unterkunft ist übrigens gut! Hoffentlich bleibt das so! Wir haben ein Apartment mit eigener Küche und können Morgen frühstücken wann und was wir wollen! Awesome!
    Read more

  • Kurzer Radtag

    November 6, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir verlassen unseren Kontainer mit schwerem Herzen, die Unterkunft war klasse.
    Heute haben wir nur eine kurze Strecke zu fahren. Unsere Mittagspause machen wir am Lake Lanthe in welchem man Lachse angeln kann. Spontan werden wir von einem Ehepaar zum Kaffee in ihren Campervan eingeladen.
    Auf der Südinsel werden es jetzt immer mehr Campervan's die uns entgegenkommen oder überholen.
    Read more

  • Day 63

    Sandfly Attacke

    February 28, 2024 in New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute habe ich mich auf die Suche nach den Hot Pools gemacht. Ich habe dabei die Sandfly-Warnung der Airbnb Besitzer ignoriert. Sie sagten, man solle erst bei Dämmerung dorthin gehen. Nun ja, ich war dann also im Busch und habe nach längerer Suche die Hot Pools gefunden. Kurz nachdem ich die Wassertemperatur gecheckt hatte (warm wie in einer Badewanne), wurde ich von dutzenden Sandflys heimgesucht und diese haben mir den Spass verdorben. Es war so schlimm, dass ich ohne zu baden wieder gegangen bin. Hätte ich doch besser mal auf die Einheimischen gehört...Read more

  • Day 10–11

    Franz Josef/Waiau

    February 13, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Auf dem Weg in die Ortschaft Franz Josef machten wir einen halt bei den Bluepools.
    Für's Team überquerte Chrigi das Wasser...& er hat genau 2 gleiche Fotos gemacht (Foto Nr 3)
    Es hat sich gelohnt 😅💕
    Das heutige Ziel war es, endlich mal wandern zu gehen. Es wurden aber jeweils nur kurze Spaziergänge, da die Wanderwege gesperrt waren... oder eigentlich wissen wir auch nicht mehr was unsere Ausrede war 🙃
    Naja, der Wille war fast da...
    Am Abend gönnten wir uns einen schönen Jungle- Campingplatz mit Strom & Dusche & Hotpot & Sauna.
    Read more

  • Day 18

    16. Tag West Coast Hari Hari

    February 12, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach einem entspannten Frühstück mit 2 Auswanderern aus Tschechien, die gerade auf der Südinsel einen Kurzurlaub machen, ging es nach Hokitika zum National Kiwi Centre. Da die Vögel in Neuseeland am Boden ursprünglich weniger Feinde am Boden als in der Luft hatten, sind viele Vögel es gewohnt, auf dem Boden oder in großen, offenen Baumhöhlen zu nisten und zu leben. Zudem sind einige Arten evolutionär nicht mehr flugfähig, so der Kiwi oder Takahe. Und das macht sie zur leichten Beute jener Raubtiere, die mit den Menschen auf die neuseeländischen Inseln kamen. Denn zuvor war Neuseeland ein säugetierfreies Land, bis auf 3 verschiedene Fledermausarten. Neuseeland war also ein reines Vogelland sowie hatte Süßwasserfische. Derzeit stehen 4000 einheimische Arten auf der Liste der bedrohten Arten. Und das merkt man tatsächlich auch. Wir gehen so oft durch wunderschöne Wälder, die verträumt sind und der perfekte Lebensraum für die Vögel zu sein scheint, aber es ist oft still. Wir freuen uns über jeden Vogel, den wir hören, denn die Gesänge sind einzigartig.
    Die neuseeländische Regierung hat mit verschiedenen Schutzprorgammen seit 1991 auf das Problem reagiert. Es gibt verschiedene Aufzucht- und Auswilderungsstationen oder z.B. ein zwei Quadratkilometer großes raubtierfreies Naturreservat mitten in Wellington.
    Es ist schade, dass es erst soweit kommen musste, aber das Engagement der Neuseeländer, ihre Artenvielfalt wieder zu stabilisieren, unterstützen wir gerne.
    Im National Kiwi Centre kann man neben den scheuen Kiwis u.a. auch den neuseeländischen Langflossenaal ansehen und versuchen, eine Krabbe zu fangen (und natürlich wieder freizulassen). Von den Kiwis haben wir keine eigenen Fotos, da sie im abgedunkelten Bereich leben, wo fotografieren verboten ist. Dafür bekommt man ein Foto geschenkt. Aber kein Foto ersetzt die Tierchen im Original - die sind erstaunlich groß, extrem flink und einfach nur niedlich anzusehen. Anschließend ging es zum Hokitika Gorge Walk, einem schönen Wanderweg zu einem malerischen Naturpool mit türkisfarbenem Wasser und umgeben von dichtem Regenwald.
    Read more

  • Day 69

    Franz Josef Glacier

    January 12, 2024 in New Zealand ⋅ ⛅ 22 °C

    Den Franz Josef Gletscher haben wir uns nur vom Parkplatz auf unserer Dachterrasse angeschaut. Es war einfach zu viel los und da er stark zurück gegangen ist, sieht man auch nicht allzuviel vom Track aus.
    İn einer vergessenen Welt sind wir auch gelandet. Hinter einem Loch an einer Straße, bekommt man nichts mit vom "Ocean of humanity". Und wäre es dunkel gewesen, hätten wir auch Glühwürmchen sehen können. 🙈
    Abends gab's Kartoffeln aus dem Feuer, Monopoly als Kartenspiel, und eine gute Portion Nim.
    Am morgen haben wir uns dann noch in die kalten Fluten des Flusses gestürzt.
    Read more

  • Day 331–332

    331&332 - Regenpause in Harihari

    March 16 in New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    In Hari Hari gibt's einen kleinen On the Spot/ Tante Emma Laden und eine gemütliche Unterkunft. Anstatt im Dauerregen zu radeln, setzen wir eine Pause ein.

    Die Besitzerin der Unterkunft sagt: "Ihr habt Wohnung Nr. 1 : geht einfach rein, Schlüssel liegt auf dem Tisch" der Laden hat theoretisch bis 17 Uhr offen schließt aber gerne schon mal um 16 Uhr.

    Im Laden um die Ecke wird Whitebait Sammy / Fisch Sandwich probiert.
    Read more

  • Day 21

    Franz Alpine Retreat

    January 22 in New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Megérkeztem Franz Josefbe!

    Az út ma is hosszú volt, de gyönyörű volt végig a kilátás. Amiből most sem volt híján: egysávos hidak, szerpentinek, tehenek, elütött madarak. Az út végefele megjelentek a havas hegycsúcsok is ami jó hír, mert ezekért vagyok itt.

    Azt hittem, hogy a gleccser környékén hidegebb lesz, de nem sokat változott a hőség. Ezen a szálláson is Elon Musknak köszönhetjük a meglepően stabil internetet.
    Read more

  • Day 21

    Lake Ianthe

    January 22 in New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

    Rövidke megálló kinyújtóztatni magam. Idilli kis tavacska egy 10 méteres partszakasszal, ahol pár lakókocsi parkol. A víz kellemesen meleg és van egy kulturált wc is a drónozni tilos tábla mellett. Tobább!Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android