Norway Øvre Nosetjernet

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Klimakleber versperren uns den Weg!

    August 28, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    In Deutschland ist dies leider täglich vor zu finden, jetzt auch schon hier!
    Nichts ahnend fährt man durch die Natur und plötzlich blockieren sie den Weg: Kühe 🐄 überall Kühe 😂.
    Nur gut, dass wir Hilfssheriff Schorti mit haben. Mit lautem Gebell vertreibt er sie alle 😂Read more

  • Day 27

    A noisy campground

    July 8, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    I had a slow start this morning because I needed to go to the shops and replenish my food bag at least enough to get through lunchtime. I also wanted to pick up a USB cable, which proved somewhat more difficult. The first shop I visited had none at all, the second had USB cables, but only with Apple lightning connectors. It wasn't until I went down to the service station right by the highway that I found a suitable cable. By that time, I had been on the road for an hour and gone really only a couple of kilometres.
    After that, the walk was a nice mix of rural roadways, farm paths, and forest tracks. There was a bit of ashphalt on the way to Ringebu Kirk, and after it leading into the town itself.
    The final leg of the day was into the campground I'm staying in tonight. There is a truly spectacular little gorge on the way in that the river is just roaring through. Shortly afterwards, there's a final climb and descent through a wooded area. The campground itself is pretty close to the E6 and relatively noisy. Otherwise, it's quite a pleasant little campground, and the hosts have been quite welcoming.
    Read more

  • Day 8

    Von Oslo über Lillehammer nach Ringebu

    June 18, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Elstad, Dienstag, 18. Juni 2024

    Wir wachen bei bedecktem Himmel auf und schon auf dem Weg zur Toilette beginnt es zu nieseln. Offenbar findet der Sommer immer am zweitletzten Montag im Juni statt - und der war gestern!
    Kaum ist Martin nochmals im Zelt, um seine Siebensachen zu holen, startet der Niederschlag so richtig durch. Es giesst so heftig, dass er sich nicht mehr aus dem Zelt traut (und Regine traut sich inzwischen nicht mehr aus dem Sanitärgebäude heraus :-). Irgendwann muss Martin aber wieder die Leiter hinunter und sieht, dass der ganze Platz, auf dem sich unsere Adele (Bus) befindet, unter Wasser steht und immer weitere Bäche sich ergiessen.
    Zum Glück haben wir eine absolut regendichte Plane, und darunter drängen sich alle fürs Frühstück. Wie immer platzieren wir uns an drei Bierbänken, die links und rechts von Bierbänken flankiert werden.
    Regine und ich sind froh, dass wir regensichere hohe Wanderschuhe dabei haben: Ohne diese geht es hier im Norden einfach nicht!
    Als es später (nach dem Frühstück) etwas aufklart, ergreifen wir die Gelegenheit, packen die Zelte und die Regenplane zusammen und fahren los nach Lillehammer. Diese Stadt ist für Sportfans sicher ein Begriff, weil dort 1994 die Winterolympiade stattfand. Wir haben gemeint, dies sei eine Stadt, aber in Wirklichkeit ist es ein Kaff mit wenig sichtbarer Tourismus-Infrastruktur.
    Wir picknicken auf der Wiese neben dem Busparkplatz und besuchen gemeinsam das Postmuseum, wo gleichzeitig noch das Norwegische Olympische Museum, ein historisches Museum und ein Freilichtmuseum untergebracht sind. Das alles klingt vordergründig äusserst interessant, aber die verschiedenen Ausstellungen überzeugen uns nicht wirklich. Lediglich der lange Spaziergang durch das Freigelände ist interessanter als die Innenräume.
    Drei Stunden später geht es weiter, einem schönen Tal mit vielen Seen und einem mächtigen Fluss entlang bis nach Ringebu, wo wir die nächste Übernachtung auf dem Camping Elstad gebucht haben. Er liegt an einem grossen See mit seeeehr kaltem Wasser und noch viel meeeeeeehr sehr hungrigen Mücken, die sich ausgelassen über die südländischen Touristen freuen, die man so gut stechen kann :-))
    Lech bereitet wieder einmal ein leckeres Abendessen: Thaicurry mit Reis und Hähnchenfleisch (mmmmh!); dazu gibt es einen gemischten Salat mit hervorragendem Dressing, das Kerstin „erfunden“ hat.
    Read more

  • Day 7

    Abseits der Hauptroute

    September 3, 2023 in Norway ⋅ 🌧 9 °C

    Die Fahrt über die Passstraße war sehr abwechslungsreich und Atemberaubend schön.
    Die eigentliche Herausforderung bestand allerdings darin diese auch zu bezahlen. 😂
    Bis wir durch das Bezahlsystem für Private Mautstraßen durchgeblickt und sie am Ende online bezahlt haben ging doch einige Zeit ins Land.Read more

  • Day 5

    Ab in die Wildnis!

    August 11, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 12 °C

    Und schwups sind wir abgetaucht. Vorbei an überschwemmten Städten, den Serpentinen immer weiter ins Gebirge folgend, erreichten wir unseren ersten norwegischen Nationalpark: Den Langsua-Nationalpark. Ernüchterung machte sich breit, da Wildparken hier leider verboten ist und ganz schön teuer werden kann. 2 von 4 Campingplätze sind außerdem gesperrt, weil diese durch die Unwetter der letzten Tage überschwemmt wurden. Aber wir haben uns brav auf einen der Campingplätze gestellt, die atemberaubende Natur bei einer kleinen Wanderung entdeckt und freuen uns schon riesig darauf, hier morgen mal eine größere Wandertour anzugehen. Nur dieser Reisebericht muss warten mit dem live gehen... den Netz gibt's hier tatsächlich gar nicht.Read more

  • Day 7

    A Ski Jump & a Room with a View

    July 4, 2023 in Norway ⋅ 🌧 10 °C

    (NB to save on data I'll upload when I have access to WiFi, which may not be every day as I travel further North)

    335km 🚗

    After a very comfy second night at Tone's home in Tonsberg I left around 9.30am 🛣️

    1994's Winter Olympics Lillehammer in my sights... ⛷️

    Lunch was a Norwegian hot dog - as recommended from a petrol station: tradition in another friend's family 🌭

    It was a good journey except for the very long stretch of 50kph roadworks, sticking firmly to the limit I had a very long queue of cars behind me 🚧🚧🚧

    The views were worth the tunnels and hold your breath bridges - and I'm still in the gentler South 😅

    The 936 steps up to the top of Lillehammer's ski jump were hard going and it felt great to actually be there. So amazing to just be able to walk in and around the place. No charge, no Health & Safety signs 🫣

    Then it was time to find the legendary Peer Gynt road: https://en.lillehammer.com/things-to-do/peer-gy…
    🇳🇴🎶🏞️
    Read more

  • Day 26

    Nachtrag Skeikampen

    March 3 in Norway ⋅ ☁️ 1 °C

    Nachdem ich am Mittwoch die Drohne über Skeikampen fliegen ließ, tauchte ich in den Tagen danach tief in die Welt der Videobearbeitung ein. Mit Hilfe von Tutorials brachte ich mir die Grundlagen bei und setzte mein neues Wissen direkt in die Praxis um. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr euch hier anschauen.Read more

  • Day 20

    Stabkirche Ringebu

    February 26 in Norway ⋅ ☁️ 2 °C

    Wir wollen über den Pass nach Ringebu. Dieses Vorhaben geben wir nach 12 km auf. Die Straße ist extrem vereist und als wir die Mautstelle erreichen drehen wir um. Auf ein Schild steht, das man fahren kann aber auf eigene Gefahr und dafür soll man noch 400 kr zahlen. Die Straße ist ab hier nicht mehr geräumt. Da wir nur Frontantrieb haben ist uns das zu heikel. Wir drehen um und sind froh den selbst die Umfahrung auf der geräumten 27 wird schon herausfordernd genug. In Ringebu sehen wir uns die Stabkirche aus dem Jahr 1220 an. Sie ist eine der letzten 28 heute noch vorhandenen Stabkirchen ihrer Art. Leider sind auch hier die Türen verschlossen.Read more

  • Day 3

    Endlich angekommen!

    January 27 in Norway ⋅ 🌫 -4 °C

    Es war ein langer Tag mit viel Schnee, vereister Straße, tollen Drifterfahrungen und genialen Ausblicken.
    Außerdem die Erkenntnis, dass wir seit dem Vorfall an Tag 2 eine Rußwolke sind, was nicht am norwegischen Diesel liegt...
    Egal, auch das kriegen wir hin, es geht weiter!
    Read more

  • Day 20

    Ringebu Stabkirche

    July 31, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 18 °C

    Da wir dort schon vorbeifahren,besuchten wir die Stabkirche von Ringebu. Mit Hunden darf man nicht auf das Gelände, daher sind wir bei bestem Wetter drumherum gelaufen und haben am kleinen Shop einen Kaffee getrunkenRead more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android