Norway Krokakjølen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 197

    27.02.2025 nach Trondheim

    February 27 in Norway ⋅ ☁️ 2 °C

    Heute fahren wir nach Trondheim wieder mal ein Stadt Besuch ist unser Ziel
    Mit ein paar Umweg kommen wir in Trondheim an auf den Stellplatz fahren geht nicht Barriere oh wurde neu organisiert den QR Code scannen und was sehen wir der Stellplatz kostet 1044,45 NOK
    So nicht 😤 auch wenn jetzt grade eine WM in Trondheim ist finde ich dass ist reine Abzocke ist ja nur ein Stellplatz ohne Luxus beim letzten Besuch
    10. 2024 350 NOK 🤗😤
    So fahren wir weiter nach Orkanger zu einem kleinen Stellplatz am Hafen mit 10 Plätzen und schöner Umgebung für 300 NOK 🤣
    Reise heute 185 Kilometer 3.07 Stunden
    Read more

  • Day 197

    American Lifestyle an der E6 in Norwegen

    February 27 in Norway ⋅ ☁️ 2 °C

    Donnerstag, 8 Uhr, 2 Grad, Nebel liegt über dem See
    und es hat fast die ganze Nacht geregnet…

    Der Nebel verzieht sich rasch und der blaue Fleck am Himmel könnte ein Versprechen sein für den heutigen Tag…

    Ab Steinkjer schmiegen sich unzählige Landwirtschaftsbetriebe ins hügelige Kulturland. Schnee hat sich grösstenteils verabschiedet und grosse, meist braune Felder hinterlassen.

    Heute gibt es da und dort einen Abstecher oder einen kurzen Umweg.
    So auch vor der Kleinstadt Levanger am Trondheimfjord mit rund 21’000 Einwohner.
    Runter von der E6 und mitten ins Gewusel des Stadtzentrums.
    Die Hauptstrasse ist mit schönen, bunten Holzhäusern gesäumt.
    1846 legte ein Großbrand 110 von 133 Häusern in Asche, 1877 brannten 113 von 136 Häusern ab und 1897 waren es 104 von 133 Häusern. Der Wiederaufbau nach diesem letzten Grossbrand prägt bis heute das hübsche Stadtbild.
    Einmal durchfahren und bei nächster Gelegenheit wieder auf die E6.

    Bevor sich die E6 durch eine enge Schlucht quetscht und sich Richtung Åsenfjord windet, machen wir einen weiteren Zwischenstopp: Also…all die Jahre sind wir hier immer vorbeigefahren…nicht wirklich beachtet…es hat uns von aussen einfach nicht wirklich angesprochen. Mal sah es aus wie ein Autoabbruch, dann wieder verlassen, ein andermal war der Parkplatz total überlaufen oder hat heruntergekommen gewirkt, wir hatten einfach gar nie eine Vorstellung von diesem Ort und danach gegoogelt auch nie.
    Ja…und heute…mein Schatz kratzt die Kurve auf den allerletzten Metern. Zuvor grosse Diskussion; wollen wir?…wollen wir nicht? Nicht sehr begeistert willige ich ein.
    Etwas ratlos stehen wir dann auf dem matschigen Parkplatz…ist überhaupt offen?! Wir schauen uns um und finden schon das eine oder andere witzige oder skurrile Fotomotiv.
    „Vuddu Valley“ mit „Pick Up Cafe“ und „Kortmanns Lysfabrik“, Geschenkladen und Museum! Aha…wir gehen Richtung Eingang, eine Frau kommt uns entgegen und ermuntert uns unbedingt rein zu gehen. Gut…wir treten durch eine unscheinbare Holztüre, treten in einen relativ dunklen Vorraum und der Geruch von Kerzenwachs liegt in der Luft.
    Wenige Schritte weiter…oooooh…aaaaah…wow…das muss man sehen…das glaubt mir keiner…ich bin im Paradies für Kerzen, Schischi, Tand und Krimskrams der 50er/60er Jahre gelandet.🤩
    Wir werden fast erschlagen von so vielen Sachen die in diesem Raum aufgestapelten sind.
    Kerzen in allen Farben und Formen hängen und stehen in den Gestellen. Einige dieser Kerzen werden in einem Raum gleich nebenan von Hand gezogen, verziert und dekoriert. Darum der Wachsgeruch beim Eingang.
    Während ich mir all den Kleinkram anschaue wie unzählige Blechschilder, Blechdosen-und Spielzeug, Weihnachtsschmuck, Osterdekorationen, und jenste Keramikfiguren nimmt sich mein Schatz das Museum im oberen Stockwerk vor.
    Hier befindet sich eine Sammlung von „Kulturdenkmälern“, darunter ein voll ausgestatteter Gemischtwarenladen, ein altes Toilettenhäuschen, eine Sammlung alter US-Nummernschilder und vieles mehr. Alles ist gemütlich eingerichtet und lädt zum entdecken und verweilen ein.
    Ja…und im Keller befindet sich das Paradies für Männer.
    Hier stehen einige mehr oder weniger gut restaurierte US-Oldtimer die man auch besichtigen darf.
    Und dann das Restaurant…wahrscheinlich amerikanischer als in Amerika, einfach zum verlieben🥰
    Nun…wer hat schon mitten in Norwegen klein Amerika erwartet. Wir waren sprachlos. Es war wunderschön. Diese unerwartete Vielfältigkeit…Ich kann mich fast nicht von diesem Ort trennen und ganz klar, dass eine oder andere findet, natürlich käuflich erworben, den Weg in unser Womo.
    Wir werden hier nie mehr einfach vorbeidüsen!

    Richtung Trondheim Cruisen wir weiter am gleichnamigen Fjord entlang mit wunderschöner Aussicht auf diesen.

    In Trondheim fahren wir direkt auf den Stellplatz beim „Nyhavna“ der schon fast voll ist. René will da sofort mit dem Handy einen Stellplatz buchen.
    Ich glaube ich hab meinen Schatz schon ewig lange nicht mehr so empört erlebt.
    Trondheim will für eine Nacht auf diesem PP mit Strom…
    1‘045 Kronen. Nein… das bezahlen wir definitiv nicht, wir lassen uns nicht wegen der nordischen Ski-WM die gerade in Trondheim statt findet, über den Tisch ziehen!
    Stattdessen fahren wir nach Orkanger in den Gästehafen am Orkdalsfjord und lassen bei einem Spaziergang am Fjord entlang den schönen Tag ausklingen.
    Read more

  • Day 31

    Jour 28 - 90km

    September 11, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

    Pas d'aurores boréales hier soir, il y avait trop de nuages une nouvelle fois...

    Ce matin, nous prenons notre temps pour profiter au maximum du confort de l'appartement. Après un nouveau petit-déjeuner copieux, nous partons tout de même pour débuter la dernière partie à vélo de ce voyage en Norvège : entre Trondheim et Bergen. Nous allons suivre l'Eurovelo 1, puis nous allons bifurquer au niveau de Molde pour découvrir l'intérieur du pays.

    Pour commencer, nous sortons de Trondheim, en passant à travers des zones d'activités, mais avec une belle piste cyclable, cela change de la France ou du Royaume-Uni. Face au vent, nous longeons ensuite la côte jusqu'à Orkanger, petite ville où nous faisons une pause déjeuner. Une fois les sacs à dos chargés des courses du soir et du lendemain matin, nous nous enfonçons dans des paysages verts et montagneux, en direction du nord. Nous passons à côté de lacs où les bourrasques de vent tentent de créer des vagues dignes de l'océan.

    Après quelques ascensions, nous finissons par apercevoir, puis découvrir Snillfjord, un fjord magnifique où les montagnes tombent à pic dans l'eau, sous un beau soleil de fin de journée.
    Il est temps de nous rendre au refuge repéré ! Mais après un dernier coup d'oeil à l'itinéraire pour s'y rendre, nous pensons que cela sera trop compliqué. Nous continuons encore un peu à avancer, et en apercevant un petit coin avec table et sol en bois proche d'un lac, nous décidons de nous y installer, non sans avoir demandé la permission au propriétaire du lieu, habitant quelques centaines de mètres plus loin.
    Read more

  • Day 49–53

    Nicht unser Tag!

    July 3, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Die große Frage: Autobahn vermeiden,oder nicht. ! Wir wollten dieses Mal nach Vorschrift fahren und nahmen große Umwege auf uns. Die hatten es in sich, große Steigungen, schlechte und schmale Straßen. Zum Schluss war der Campingplatz geschlossen. Nach mehrmaligem Bitten können wir über Nacht bleiben.Read more

  • Day 48

    Abenteuer eins endet

    June 16, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    Song des Tages
    https://songwhip.com/enya/mayitbe

    Mit dem Diebstahl des Fahrrads endet leider das erste Abenteuer auf dem Weg zum Nordkapp mit dem Fahrrad.
    2700 Kilometer unglaublicher Erfahrung liegen hinter mir. Vom Süden Deutschlands bis nach Norwegen auf dem Rad mit meinem Anhänger und Zelt gefahren. Alle meine Wünsche für diesen Teil der Reise wurden mehr als erfüllt. Ich bin sehr dankbar um diese einzigartige Zeit und sehr froh das ich das geschafft habe!

    Auch wenn es das Ziel war mit dem Fahrrad bis ans Nordkapp zu fahren, freue ich mich gerade umso mehr die Reise trotz gestohlenem Fahrrad weiter machen zu können. Jetzt zu dritt - Verena und Barney sind mit an Bord auf dem weiteren Weg ans Nordkapp!

    Somit schließe ich heute mein Tagebuch hier. Ich habe mich sehr über euch alle als Mitreisende gefreut. Eure Wünsche - Herzen und die vielen lieben Gedanken.
    Read more

  • Day 46

    Løkken - Tråsåvika

    June 14, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 18 °C

    Le soleil fait son apparition dès le matin . On l apprecie à fond apres ces quelques jours de froid. Nous fesons comme les lezards.
    Journée de velo ideale, de la descente (en majorité ), ou le long d un ruisseau, nous nous arretons une derniere fois dans un camping avant notre arrivee à Tronheim. Cest un petit camping, au bord d'un bras de la mer, avec une plage au sable fin. L'eau salé est tres froide, mais nous arrivons a prendre un bain (Flo pour 1 sec 😆)
    Tous les jours, nous voyons plusieurs fois des tracteurs qui ont une scie/fendeuse/tapis pour mettre du bois en big bag sur palette. (Voir photo)
    Le vrai pays du bois quoi !
    Read more

  • Day 41

    Bergab?

    June 24, 2023 in Norway ⋅ ☀️ 16 °C

    Langsam geht es wieder Richtung Küste und somit viel bergab. Zwischenzeitlich bis auf 137 Höhenmeter. Das bedeutet in Norwegen aber nicht, dass man keine Höhenmeter sammeln kann.

    Nachdem die letzten Abende mit Bergen im Hintergrund verbracht wurden, ging es heute wieder an einen See.

    Statistik:
    +77 km (2.960 km)
    +876 Hm (23.171 Hm)
    Read more

  • Day 10

    Plötzlich wieder unter Menschen

    August 13, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute Morgen erwachten wir leider nach einer Nacht ohne Polarlichter oder Sternschnuppen 🥲 Wir haben gehört, dass man in Deutschland super sehen konnte, hier war es leider bis Mitternacht zu hell und danach ist der Himmel etwas zugezogen. Der Wecker hat mich dann gegen halb drei nochmal geweckt, bei einem Blick nach draußen gab es aber nur Nebel über dem See 🌫️
    Also mussten wir leider auf dieses Naturspektakel verzichten. Die Wahrscheinlichkeit wird jetzt auch immer geringer, da wir immer weiter in den Süden fahren und die Sonnenaktivität angeblich auch abnimmt 🫣
    Muss man wohl im Winter nochmal herkommen 😅 Gibt aber definitiv schlimmere Reiseziele. Könnte mir gut vorstellen in einem Winter nochmal Richtung Finnland aufzubrechen, dann aber mit dem Flieger 🛩️

    Nach dem Aufstehen gab es dann erstmal fett Frühstück inklusive Rührei 🥚 Was für ein Luxus an diesen schönen See! Dazu packte ich dann nochmal die Drohne aus und knipste noch ein Foto von unserem Stellplatz von oben :)
    Beim Frühstück gesellte sich dann auch ein Tierchen zu uns. Leider war es kein Elch, dafür aber ein kleines, rotes Eichhörnchen. War aber sehr flink und konnte vor der Kameralinse fliehen 😋

    Nach dem Frühstück brachen wir auf. Unser heutiges Ziel sollte Trondheim sein. Dafür fuhren wir eigentlich nur die Europastraße sechs herunter. Die Blicke auf die Wälder und den Fluss waren zwar noch immer schön, kamen aber nicht an das ran, was wir von den Lofoten gewohnt waren 😅 Von der Fahrt kann ich daher auch nichts besonderes berichten.
    Je näher wir Trondheim kamen, desto mehr wurde gebaut und desto mehr Häuser und Dörfer gab es links und rechts der Straße.

    Irgendwann kamen wir dann an und machten uns daran, die Stadt zu Fuß zu erkunden 🤗 "Hans" wurde mittels Lenkradschloss und einem kleinen Vorhängeschloss ordnungsgemäß gesichert, jetzt wo wir in der """gefährlichen""" Großstadt waren. Hier sind ja auch zum ersten Mal wieder viele Menschen um uns herum, seitdem wir vor etwas über einer Woche die Zivilisation verlassen hatten 😅
    Das erste Ziel war ein kleines Fort auf einem Berg neben der Innenstadt. Hier erkunden wir die Wehranlage und die alten Kanonen, sowie ein kleines Museum in dem alten Wachgebäude 😊 Dabei waren überall kleine QR-Codes zu scannen, die einen zu Youtube-Videos über die Geschichte des Forts leiteten. Also haben wir auch ein wenig Geschichte mitgenommen 😎

    Danach ging es einfach schlendernd durch die Innenstadt. Dabei in diverse kleine Läden aber auch zur Kathedrale!
    Und die war wirklich schick! Die Front der Kathedrale hatte endlos viele kleine Statuen in der Fassade stehen und insgesamt war der Bau mit der sie umgebenden Parkanlage sehr schön 🤗
    Von hier aus ging es weiter durch die Stadt, bis der Magen knurrte und Paula mitteilte, dass sie Bock auf einen richtig geilen Burger hätte 😅

    Den Wunsch kann ich natürlich nicht ausschlagen und so fanden wir uns wenig später in einem sehr gut bewerteten Burgerrestaurant wieder 🍔
    Und die Burger waren wirklich sehr gut! Paula hat glaube ich acht Mal erwähnt, dass ihr Burger wirklich sehr lecker sei 😅

    Nachdem wir uns hier gestärkt hatten begann der Aufstieg durch die doch sehr hügelige Stadt Trondheim zurück zu "Hans" 🚐 An sich war das Städtchen echt ganz niedlich und Trondheim hat echt eine brilliante Gastronomie-Szene. Zumindest wenn man Trip-Advisor und Google glauben darf. Also wer mal gut essen will, findet hier bestimmt etwas!

    Zurück bei Hans war der Plan, noch einige Kilometer zu fahren und dann einen Platz für die Nacht zu finden. Meist nutzen wir dafür die App "Park4Night". Allerdings kommt es auch mal vor, dass wir die Satellitenansicht bei Google-Maps aufrufen und versuchen selbst einen möglichen Stellplatz zu finden 😅 So hatte das gestern bei unserem Stellplatz ja zum Beispiel megamäßig funktioniert. Das war einer der besten Plätze der letzten Tage 🥳

    Heute sollten wir leider nicht so viel Glück haben. Jeder Weg, der hier von der Hauptstraße abgeht führt zu Häusern, bei denen wir natürlich nicht einfach auf dem Hof stehen wollen. Und wenn es dann doch mal eine Straße ohne Haus gibt, gibt es dort keinen guten Stellplatz 😅 Auch in der App war an der Strecke nichts gutes zu finden und wir wollten eigentlich vermeiden an der Hauptstraße zu stehen 🫣
    Nachdem wir ungefähr eine Stunde gesucht haben, haben wir uns jetzt doch an die Hauptstraße stellen müssen. Einen unfassbaren Ausblick haben wir aber dennoch! 🤩
    Der Verkehr beruhigt sich hoffentlich noch ein bisschen, sodass wir halbwegs gut schlafen können 😊
    Morgen früh soll es dann etwas früher weitergehen, weil ich gerne eine etwas längere Wanderung unternehmen möchte, wir aber auch noch ein Stück fahren müssen.
    Grob geht's von hier aber weiter Richtung "Ålesund" 🙂
    Ich bin gespannt, bald gehts in die Berge und ins Hochland, sowie zu den Fjorden um Geiranger und die Region östlich von Bergen. Das wird hoffentlich eine schöne Ecke mit vielen tollen Wanderungen und noch einigen netten Fährfahrten und Ausblicken auf Wasserfälle und mehr 🥳
    Read more

  • Day 77

    Finit les vacances, retour au boulot

    August 5, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 14 °C

    Après une douzaine de jours passés à la ferme, il est temps de repartir ! Les au revoir sont effectués, certains animaux ont été totalement irrespectueux envers nous, même pas un remerciement de la part des vaches notamment après tout ce qu’on a fait pour elles, mais c’est ainsi…
    Je crois que le vélo nous avait manqué! Cette possibilité de se laisser porter tout en profitant du paysage qui défile devant soi en descente et l’effort physique en montée… bref! On est heureux d’être de nouveau en déplacement et cette pause à la ferme nous a fait du bien 😎
    Maintenant direction Trondheim pour prendre un train qui va nous approcher des îles lofoten 🤩
    Read more

  • Day 45

    Langklopp - Løkken

    June 13, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Nouvelle journée, nouvelle energie - surtout quand ont voit du bleu au ciel et nos hôtes nous attendent avec un buffet riche pour le petit dej.
    Nous prenons la route vers 9h: Quasi que la descente jusqu'a Voll sur des petites routes et donc tres agréable.
    Nous visitons la kirke Rinnebu, pas seulement pour le tampon 😊. Elle est spéciale: que 4 eglises au monde existent en forme Y (aux mariages, les mariées peuvent entrer de deux côtés et se rencontrer au milieu!)
    Nous continuons dans la vallée calme et verte, passons des petits lieu comme Ry, Stena, Hol, Meldal et trouvons des petits attentions pour les pelerins a plusieurs endroits, comme p.ex un kiosk a glaces vers une ferme.
    Apres une montée, encore avant Løkken nous trouvons une cabane destinée aux pelerins et puisque nous entendons deja les tonnerres nous décidons de rester. Il y a même un monsieur, s'occupant du chemin dans les tourbieres, qui passe et prends le temps de papoter un peu.
    Entre quatre passages d'orages (y.c grelons) nous pouvons cuisiner notre repas du soir sur le feu et assez vite nous nous rendons au chaud dans les sacs de couchage pour une nouvelle bonne nuit.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android