Ich weiß heute gar nicht, wo ich anfangen und wo ich aufhören soll. Am besten ja am Anfang, aber wir haben so viel gesehen und so viel erlebt, dass ich das unmöglich in einen Blogeintrag schreiben kann!
Insbesondere weil ich gerade nicht so richtig Lust habe, alles aufzuschreiben 😅
Das wichtigste zuerst: Mein Fieber ist komplett weg und auch weg geblieben :) Es sind auch keine weiteren Symptome dazu gekommen und auch der Husten wird besser! Ich bin also fast wieder der alte ☺️
Heute Morgen nach dem Frühstück sollten wir zwischen 08:00 Uhr und 8:30 Uhr eingesammelt werden. Unser Fahrer war allerdings überpünktlich und bereits um 7:50 Uhr da. Das ist ja an sich sehr löblich, entspricht allerdings nicht der philippinischen Zeit. Die bedeutet nämlich eher, dass man locker eine Stunde zu spät sein kann, man aber trotzdem noch "pünktlich" ist 😅
Wir sammelten also schnell unsere Sachen zusammen und setzen uns ins Tricycle, das uns zum Hafen brachte :)
Wir hatten uns zuerst gefreut, dass wir so früh abgeholt wurden, allerdings durften wir am Hafen dann eine ganz schöne Weile warten. Zunächst kamen wir an, haben direkt Flossen und Schnorchelequipment bekommen und waren schon positiv überrascht, dass das alles so reibungslos läuft 🤔 Eindeutig zu reibungslos für Südostasien!
Vor allem für diese Touristenfallen und übertrieben vollen Touren, die an jeder Ecke verscherbelt werden!
Ich war immer noch etwas unsicher, auf was wir uns da einlassen würden und als wir dann unseren einäugigen Tourguide gefunden hatten, der uns erstmal eine Stunde in der Sonne warten ließ, waren die anderen auch etwas skeptischer 👀
So warteten wir also eine ganze Weile, bis endlich alle Gäste da waren. Die Gäste hatten diese Tour alle irgendwo anders gebucht und wie sich später herausstellte, hatten auch alle zum Teil andere Touren gebucht 😂
Aber hier werden trotzdem halbvolle Touren dann mit anderen halbvollen Touren zusammen auf ein Boot geworfen, um die Boote voll zu bekommen! Leider keine bequemen Boote mit schönen Liegemöglichkeiten oder so, sondern alles so kleine Holzschaluppen, die zwei Sitzbänke haben und auf denen dann die ~20 Gäste untergebracht werden 😅
Und von diesen Booten starteten am heutigen Morgen wieder etliche in Richtung der typischen Stopps! Und auch wir hatten es irgendwann auf ein Boot geschafft und sind aufgebrochen :)
Immerhin war das Wetter gut und so wollten wir noch nicht den Teufel an die Wand malen nach unserer kleinen Wartezeit...
Bis wir dann aber einen Schwenker machten und einen Hafen weiterfuhren wo unser absolut unlustiger, einäugiger Guide zum vierten Mal den heutigen Plan anhand einer schlechten Skizze erklärte 🥱 Dabei machte er wirklich dauerhaft schlechte, gezwungene Witze, die er wahrscheinlich jeden Tag erzählt.
Dann erklärte er auch zum vierten Mal, dass dieser Hafen jetzt die letzte Chance sei ein Kayak oder Schnorchelausrüstung zu leihen. Das hätte jeder auf dem Boot bereits vorher in der langen Wartezeit am anderen Hafen machen können, aber nein!!!! Es fanden sich tatsächlich Menschen, die der Meinung waren unsere Wartezeit noch zu verlängern, weil sie jetzt doch noch ein Kayak wollten, was dann rangeschleppt werden musste 😪
Gegen 10:00 Uhr hatten wir es dann endlich geschafft und bewegten uns auf dem Boot in Richtung des ersten Stopps! Unglaublich 😲
Wir steuerten erst stetig auf die Zwillingslagunen zu, nur um kurz davor abzudrehen und an einer kleinen Insel zu halten. Dieser Stopp wurde uns dann als extra toller Bonus Stopp verkauft, für den wir jetzt nicht extra zahlen müssen 😅 Wir waren froh, überhaupt irgendwo zu sein und sind mit Schnorchel ins kühle Nass. Beim Schnorcheln konnten wir tatsächlich allerhand Getier erblicken! Darunter auch zwei Seegras-Feilenfische. Habe ich vorher noch nie gesehen, sah komisch aus.
Nemos haben wir auch wieder gesehen 🤡🐠
Nach 30-40 Minuten waren wir wieder auf dem Boot und es ging direkt weiter. Dieses Mal zum Skeleton Point. Hier gibt's ein komplett zerfallenes Schiffswrack Unterwasser. Dazu auch wieder Korallen 🪸 Wir sind also wieder ins Wasser gesprungen. Mir ist bei diesem Sprung ins Wasser allerdings direkt die Hälfte meines Schnorchels abgeflogen... Das Mundstück hat sich in die Tiefen des Ozeans verabschiedet :( Leider war es schon zu tief und ich konnte es nicht mehr hochtauchen, als ich das bemerkt habe 👀
Den Schnorchel konnte ich mit leichten Änderungen dann doch weiter nutzen. Habe den einfach wie ein Schlauch in meinen Mund gesteckt 😅 Ging dann auch irgendwie. Hier sind wir wieder ein bisschen geschwommen und getaucht und haben ganz viele Riffbarsche gesehen, die auf wenige Zentimer an uns heran gekommen sind. Auch hier wurden wir nach weniger als 30 Minuten zurück auf unsere Nussschale beordert, damit unser unlustiger, einäugiger Freund uns weiter mit seinen schlechten Witzen und seiner gespielten guten Laune maltretieren konnte 🤐
Zum Glück mussten wir nicht weit, denn wenige hundert Meter weiter standen ein paar Tische an einem Mini-Sandstrand. Hier sollte es Mittagessen geben!
Für Paula sollte diese Erfahrung die schlimmste der bisherigen Reise werden. Dazu gleich mehr 😂
Wir haben uns also wieder vom Boot an den Strand begeben, wo wenig später auch unser inzwischen singender Guide ankam...
Er und seine Kumpanen schleppten Teller mit viel Essen auf den Tisch. Nudeln, Reis, Gemüse, Hähnchen, Tintenfisch, Saucen und Wassermelone 🍉
Wir haben unsere Teller schnell befüllt und ein bisschen was gegessen.
Jetzt aber zu Paulas Eindrücken in diesem Moment:
Ich weiß gar nicht so richtig wo ich anfangen soll. Vielleicht bin ich auch nicht der richtige Maßstab. Erst einmal wird dieses Essen ja auf dem Boot zubereitet. Die Menschen die das Essen für uns vorbereitet haben bedienen das Boot, Leinen es an und ab und stehen natürlich den ganzen Tag in der Sonne. Wer weiß ob die sich auch die Hände gewaschen haben. Da man die Zubereitung aber nicht sieht bzw. beobachtet hat, kann man darüber vielleicht hinweg sehen. Ganz nach dem Motto was man nicht weiß macht einen auch nicht heiß. Also wurden die Teller vom Boot durch das hüfthohe Wasser zum Tisch getragen. Es fehlten noch Teller und Besteck. Das sollte nicht lange auf sich warten lassen. Womit auch ich natürlich gerechnet habe ist, dass es logischerweise nicht dieselben Hygienestandards gibt wie bei uns. Also konnte ich auch noch darüber hinwegsehen als unser Tourguide das Besteck einfach mit seinen bloßen Händen an der Stelle umher reichte die in meinem Mund landen sollte. Nun kommen wir aber zu meinem persönlich schlimmsten Part. Jeder durfte sich von diesem kleinen Buffet etwas auf den Teller füllen. Klingt erstmal nicht so als könnte da etwas schief gehen. Tja, falsch gedacht! Mit an Bord war eine philippinische Familie die das vermutlich auch einfach anders gelernt hatten. Die griffen dann einfach mit ihren Händen auf den Teller von den Nudeln, nahmen sich eine Handvoll runter und packten diese Portion dann auf ihren Teller. Danach ist mir dann endgültig der Appetit vergangen. Klar muss man offen für andere Kulturen sein aber das ging mir zu weit. 🙈 Schlussendlich war es dann irgendwie wie ein Unfall. Man wollte nicht hinschauen aber konnte auch nicht wegsehen. Das Besteck welches auch für diese Familie ausgeteilt wurde, wurde links liegen gelassen und das Essen mit den Händen verspeist. Wohlgemerkt mit den Händen mit denen sie auch auf den Tellern zugelangt hatten die die Speisen für alle bereit hielten. Ihnen hat es aber wohl geschmeckt. Das Schmatzen konnte man bis ans andere Ende des Tisches hören. 😅
Danke Paula! Nun zurück zu mir. Ich bin glaube ich einfach vieles gewöhnt inzwischen, mich kann das nicht mehr schocken 😅
Nach dem spannenden Mittagessen sind wir wieder aufs Boot. Lisa wurde fast von einer Welle vernichtet, die plötzlich über sie hereinbrach als wir auf dem Weg zum Boot waren. Aber mein rechtzeitiger Warnschrei hat sie dann noch gerettet 😅
Auf dem Boot angekommen ging es schließlich weiter zur Zwillingslagune. Die war eindeutig überbewertet! 😅 Korallen gab es kaum, man konnte im Wasser schlecht sehen, weil sich Salz- und Süßwasser vermischten. Es gab zwar einen angepriesenen Tunnel durch den man unter Wasser von einer in die andere Lagune tauchen konnte, das war's dann aber auch 🫣
Dafür war der nächste und letzte Stopp nochmal ganz cool. Der Barracuda See, in dem auch gerne getaucht wird! Glasklares Wasser bestehend aus 30% Salz- und 70% Süßwasser füllen hier einen kleinen See, den man über ein paar Treppen erreicht.
Unser Boot hat uns hier rausgelassen und ist dann mit den Leuten die die Ultimate Tour gebucht hatten weitergefahren 👋🏽 Die paar Leute auf dem Boot sind dann nämlich noch zu einem anderen Stopp gefahren, um dann 45 Minuten später zurück zu kommen und sich den Barracuda See dann anzuschauen. Wir hatten also etwa 1,5 Stunden hier am See.
Die Hälfte davon verbrachten wir im Wasser mit Fotos und Videos machen, den Rest am Pier bei Chips und Keksen 😅☺️
So verging die Zeit auf dem letzten Stopp auch ganz gut und irgendwann war auch unser Boot wieder da, um uns an Land zu bringen :)
Wir alle fühlten uns bereit fürs Festland 😅 Das waren doch eine Menge Stopps für so einen Tag. Insbesondere weil uns ja zwei Stunden am Anfang fehlten 🤫
Wenn man sowas nochmal machen sollte, dann entweder nur als private Tour oder mit weniger Stopps und auf einem bequemeren Boot.
Aber wie gesagt, Preis Leistung war mit 23€ trotzdem gut, weil einige der Stopps doch ganz cool waren :)
Nur der Skipper/Guide oder wie auch immer er sich schimpft muss dringend ausgetauscht werden. Ich habe seine anstrengende Stimme noch immer im Kopf 🤯
Auf dem Rückweg zum Hafen stellten wir fest, dass wir alle ein kleines Souvenir mitgenommen hatten. Alle sind an mindestens einer Körperpartie zu Rothäuten geworden 😅 Paula hat's am Rücken und den Schultern, sowie den Waden erwischt. Jan Henrik hat ebenfalls rote Schultern. Lisa ist jetzt am Rücken leicht neu gefärbt. Bei mir sind's die rechte Schulter, das rechte Handgelenk und der rechte Oberschenkel 🟥
Dabei haben wir das mit der Creme wirklich versucht!
Am Hafen wurden wir dann in einen Minivan geladen und ins Hotel gebracht. Hier geduscht und danach wieder in den Ort für Essen und Trinken 🍶 Heute gab es Burger 🍔 Die waren sehr lecker und ein guter Abschluss für Coron :)
Jetzt haben wir gerade unsere Sachen zusammengepackt und sind bereit für die Fähre morgen früh um 07:30 Uhr. Um 06:30 Uhr sammeln uns hier zwei TukTuks ein und bringen uns zur Fähre :) Frühstück bekommen wir sogar auch noch 🤗
Und weil das Schreiben von dem Blog hier heute ewig gedauert hat, und es jetzt spät ist, werden wir jetzt schnell das Licht ausknipsen 💤Read more
Traveler 😍
Traveler 🌴🌞🐚
Traveler Ein Tag schöner als der andere, so ein wunderschöner Urlaub 🌴🌸🌺❤️🌞
Traveler Es hat sich wirklich sehr gelohnt 🌴