Poland Nowa Karczma

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 20

    2024-04-20 Sonnenuntergang

    April 20, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 3 °C

    Vorm Abendessen sind wir nochmal raus zu einem Spaziergang, um den Sonnenuntergang festzuhalten.
    Schön war's aber eiskalt.

    Ganz ehrlich, ich wäre bereit für den Sommer😁 (aber der Wunsch ist vermessen im April😅😂)Read more

  • Day 14

    Übernachtung in der Nähe von Königsberg

    June 30, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 17 °C

    Unsere vor letzte Übernachtung an der Polnisch / Russischen Grenze, wurden wir gleich vom Grenzschutz überprüft.

    Und in der Nacht ist ein Baum neben uns umgestürzt!

    Morgens hatten dann Vögel unser komplettes Zelt voll gekackt 😅Read more

  • Day 22

    2024-04-22 zw. Ostsee und frisches Haff

    April 22, 2024 in Poland ⋅ 🌬 5 °C

    Unser Tagesziel gestern haben wir noch vor Einbruch der Dunkelheit erreicht. Mit uns stand noch ein polnisches Paar im LKW auf dem Platz und ein deutscher SUV mit Wohnanhänger.
    Das Wetter lässt mal wieder zu wünschen übrig, trotz der Kälte und des starken Windes haben wir uns zu Fuß an die Grenze gemacht. Zurück sind wir über den Strand gelaufen. Es war ziemlich rauher Wind, aber hat irgendwie gutgetan. Auch wenn ich Dussel beim Filmen eine Welle übersehen hab.
    Wir sind dann noch weitergefahren, weil am Parkplatz Bauarbeiten stattfanden und wir nicht mittendrin stehen wollten.
    Read more

  • Day 115

    Donnerwetter

    August 6, 2023 in Poland ⋅ ☁️ 21 °C

    Julis Gedanken vom dem Einschlafen gestern Abend: Ach, das könnte eine der schönsten und ruhigsten Nächte mit Grillenzirpen sein...

    NEIN, leider nicht. Gegen drei wachen wir im Zelt auf, weil es ständig in der Ferne grummel und der Himmel ab und zu aufleuchten. Nervig, da ist wohl ein Gewitter in der Ferne. Naja, wir ziehen die Schlafmasken auf und versuchen das Strobolicht zu ignorieren. Doch nach wenigen Minuten müssen wir erschrocken feststellen, dass der leichte Nieselregen in einen starken Schauer übergegangen ist und es immer weniger gezählte Elefanten zwischen Blitz und Donner werden: Das Gewitter kommt uns besuchen. Hmmm, was macht man da in einem Zelt am Waldrand an einem See? Ist man da irgendwie geschützt? Googel gibt uns den Tipp uns in ein Gebäude oder ein Haus zu flüchten.... Hahahaha. Alternativ soll man natürlich Waldränder und Wälder meiden, auch nicht einfacher umzusetzen. Schlussendlich beruhigen wir uns damit, dass die Blitze einige wenige Kilometer weiter einschlagen (Live-Blitz-Verfolgung bei Regenradar.com). Doch was ist dieses lila etwas, das auf uns zu kommt? Eine der gigantischsten Gewitterfronten unseres Lebens. Im Sekundentakt schlagen die Blitze auf Julis Handybildschirm ein und der Himmel zuckt wie bei einem Konzert. Es gab eigentlich keinen einzelnen Donnern mehr sondern es war, als würden Düsenjets über uns im Kreis Truppenübungen abhalten.
    Zum Glück pustete ein Wetterfrosch ganz stark aus dem Himmel und schob die Front 4 km an uns vorbei. So waren die Blitze zwar sichtbar, aber bis auf wenige Momente nicht spürbar.

    Selten hatten wir ein so mulmiges Gefühl im Magen! Während es so grollte, drückten wir uns fest und saßen dann mit maximalem Abstand in der Russenhocke auf unserer Isomatte jeweils mit Sandalen an um den Blitz im Notfall bestens abzuleiten.... Das war im Nachhinein eine völlig komische Situation um fünf Uhr nachts und ich muss schon beim Darandenken lachen....🙈🤣
    Wir haben es überlebt, jetzt grüßt morgen der nächste Sturm über der Ostsee. Hallooooo, wo ist der entspannte Sommer??? Oder ist das der liebe Herr Klimawandel?

    Anhand der Regenmenge (5 cm im Topf, also 50l/m2, oder?) war das mal wieder ein Starkregenereignis! Zum Glück ist unser Zelt so gut und es hat alles prima ausgehalten. Lediglich der Regen hat etwas Matsch ins Vorzelt gespritzt und die Wiese um uns herum in ein Schlammbad verwandelt. Sogar der Wasserstand im See ist spürbar angestiegen und die Straßen waren alle ausgespült.

    Naja, als wir Aufwachen hatte es eine dichte düstere Nebelsuppe vor unserem Zelt. Das komische war nur, dass es schon 25 Grad hatte und wir wie wild schwitzen. So muss es sich in den Tropen anfühlen! Wir machten erstmal Frühstück, räumten rum und durften dann freudig feststellen, dass unser Zuhause trotz Nebel trocknet. Wie auch immer das möglich ist bei einer Luftfeuchtigkeit von 100%..... Sachen gibt's, die gibt's eigentlich gar nicht 🤭.

    Gefühlt verkatert von der Nacht (die 2,5% Radler des Vorabend und der Schlafmangel haben sich Mühe gegeben) rumpeln Wir los und durchqueren gigantische Schlammpfützen, überspülte Straßen und subtropisch tropfende Waldwege.

    Heute war der Wind endlich mal auf unserer Seite und schob uns bis zur Ostsee! Wir machten nach 40km eine kurze Pause mit Banane und Berliner und kamen dann zur Mittagspause nach 75 km in Braniewo an. Dort gab es einfach einen Bogen, aus dem Sprühnebel kam, was irre angenehm bei 37°C war!

    Das 17 Uhr Gewitter verfehlte uns doch dann drohte schon das 19 Uhr Gewitter. Wir dünsten den GreenVelo Radweg über Forst - und Betonplattenwege entlang und kamen an einem Campingplatz an. Geduscht und satt fühlt es sich gleich wieder an, als wäre man ein normaler Mensch.

    Danke Isa für das lustige und sehr schöne Telefonat und bis bald 😃
    Read more

  • Day 6

    Wie war das mit Ruhetag?

    June 28, 2023 in Poland ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach der missglückten Schifffahrt (erst um 15 Uhr möglich), stattdessen einer Bahnfahrt nach Danzig, dem Besuch von Omas Wohnviertel, wollte ich eigentlich einen Ruhetag in Danzig einlegen. Naja war mal wieder nix ... Im so einer Stadt finde ich keine Ruhe. Viel zu viele Menschen ... Also im Eiltempo durch die Altstadt, paar Fotos, und weiter ... Mit einer Fähre über die Weichsel und dann noch bis Krynica morska. Morgen klappts aber mit der Bootsfahrt - muss! Wenn ich geradeaus weiter radelte, wäre ich nach einer Stunde in Russland. Also morgen übers Haff nach Frombork.Read more

  • Day 123

    Danzig

    May 17, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 22 °C

    Eine tolle Stadt. Wunderschön restauriert, enge Gassen mit schönen Läden.
    Hat sich gelohnt.
    Wir sind dann weitergefahren und haben einen traumhaften Stellplatz am See Pierzchalskim. Wir sind die einzigen Camper hier. Der Platz ist am Anfang der masurischen Seenplatte und ist ca. 30 km von der russischen Grenze zu Kaliningrad entfernt.Read more

  • Day 6

    Überführungsetappe Elblag zum GreenVelo

    May 1, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 23 °C

    Ein zwei geteilter Tag. Die erste Hälfte war mehr als bescheiden. Meine per Post nachgesendeten EC- und Visakarten sind zurück geschickt worden, das Ende meiner Tour droht. Keine Kohle = keine Reise! Aber ich hab ja Pavel, meinen neuen polnischen Freund! Der meint, er könnte mit einer Pin-Nummer über sein Handy mir Geld am Bankautomaten auszahlen lassen. Ein Hoffnungsschimmer? Er würde mit mir dann per WhatsApp Video-call (wasfürnding?) am Bankautomaten alles regeln! Also los. Den WhatsApp-call-dingens haben wir gar nicht gebraucht, weil es in Polen, neben der polnischen, auch eine englische und deutsche Menüführung gibt! Undenkbar in Deutschland! Nach einigem hin und her, hat's geklappt und die sloty purzelten aus dem Automaten. Endlich wieder Reserven in der Reisekasse und es kann weitergehen!
    Zur Tour heute: weil ich mich beeilen musste nach Elblag zu kommen (Pavel nimmt Flugunterricht und hatte heute wenig Zeit), bin ich den schnellsten Weg gefahren. 40 km parallel zur Autobahn und zum Schluss noch 20 km auf der Bundesstraße. Wohlfühlfaktor Null! Aber egal, solange das Ergebnis stimmt (Auszahlung Kohle)! Da wegen Feiertag alle Läden geschlossen sind, schnell noch an der Tanke große Flasche Wasser und zwei Snickers gekauft. Falls es unterwegs nix mehr gibt. Es gab nix! Aber in den Parks und an allen Rastplätzen wurde lustig gegrillt. Was ist schon der Duft von knusprigen Nackensteaks gegen 2 Snickers (wenn der Hunger kommt)?! Egal, ich war endlich auf dem green velo. Und schon die ersten 30 km waren wunderschön. Toller Wald, knackige Anstiege, hübsche Häuser in Wiesentälern und am Ende wieder zurück an die Ostseeküste. Diesmal auf Radwegen direkt am Meer. Nix mehr überfüllt, kein Jahrmarkttheater, nur noch weißer Strand mit wenig Menschen. Traumhaft! Allerdings nur noch ein Campingplatz bei Google maps vor der russischen Grenze! Dort angekommen, schnell runter geschaltet und vorbei gedüst. Wer schon mal "the hills have eyes" gesehen hat, wird mich verstehen!
    Jetzt bin ich in Tolkmicko und habe mir gerade mittels Google translator ein Zimmer gebucht (mir fällt da nur die Paulaner Werbung ein, "ich möchte den Teppich nicht kaufen"!). Wie auch immer, es hat geklappt und jetzt setze ich dem Luxus noch die Krone auf, gehe duschen und anschließend in ein Restaurant!!
    Mein Lied des Tages: "Auf gute Freunde" von den Böhsen Onkelz
    Read more

  • Day 12

    Frombork (Frauenburg)

    April 24, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 7 °C

    In die Stadt von Nikolaus Kopernikus machte ich ebenfalls einen kurzen Sightseeing Stop und schaute mir dort vor allem den Frauenburger Dom an.
    Außerdem war dies erstmal der Abschied vom Meer, da es jetzt über die Masuren an Kaliningrad vorbei nach Litauen geht.Read more

  • Day 21

    2024-04-21 Tolmicko

    April 21, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 6 °C

    Weiter geht die Fahrt zunächst nach Tolmicko. Hier hielten wir uns nur kurz auf. Wollten auf den Campingplatz, abder der war, wie die meisten zu dieser Jahreszeit, geschlossen. Wenigstens konnten wir konnten unsere Toilette leeren und danach ging es weiter Richtung Elblag.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android